Grundlagen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Grundlage |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Grund-la-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (8)
-
Englisch (9)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (10)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (7)
-
Italienisch (10)
-
Lettisch (3)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (11)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (11)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Grundlagen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
основите
![]() ![]() |
Grundlagen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
основи
![]() ![]() |
die Grundlagen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
основите
|
die Grundlagen für |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
основите
|
die Grundlagen für |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
основите за
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Grundlagen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
grundlag
![]() ![]() |
Grundlagen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
grundlaget
![]() ![]() |
Grundlagen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
fundamentet
![]() ![]() |
Grundlagen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
grundlaget for
|
Grundlagen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
fundament
![]() ![]() |
Grundlagen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
grundlag .
|
finanziellen Grundlagen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
finansielle grundlag
|
Grundlagen für |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
grundlaget for
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Grundlagen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
foundations
![]() ![]() |
Grundlagen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
bases
![]() ![]() |
Grundlagen für |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
foundations for
|
die Grundlagen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
foundations
|
die Grundlagen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
the foundations
|
Grundlagen für |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
foundations
|
Grundlagen für |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
the foundations
|
die Grundlagen für |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
the foundations for
|
Welches sind diese Grundlagen ? |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
What are these foundations ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Grundlagen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
alused
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Grundlagen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
perusta
![]() ![]() |
Grundlagen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
perustan
![]() ![]() |
Grundlagen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
perusteiden
![]() ![]() |
Grundlagen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
perustaa
![]() ![]() |
Grundlagen für |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
perustan
|
Welches sind diese Grundlagen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Mitä nämä perustat ovat
|
Dafür fehlen allerdings die Grundlagen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Se ei ole ollenkaan perusteltua
|
Damit sind die Grundlagen skizziert |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tällaiset ovat periaatteet
|
Welche Grundlagen könnte es geben |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Mikä voisi olla niiden perustana
|
Welches sind diese Grundlagen ? |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Mitä nämä perustat ovat ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Grundlagen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
bases
![]() ![]() |
Grundlagen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
fondements
![]() ![]() |
Grundlagen für |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
bases
|
Welches sind diese Grundlagen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Quelles sont ces bases ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Grundlagen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
βάσεις
![]() ![]() |
Grundlagen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
θεμέλια
![]() ![]() |
Grundlagen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
τα θεμέλια
|
Grundlagen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
βάσεις για
|
Grundlagen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
θεμελιωδών δικαιωμάτων
|
Grundlagen für |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
θεμέλια για
|
die Grundlagen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
βάσεις για
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Grundlagen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
basi
![]() ![]() |
Grundlagen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
le basi
|
Grundlagen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
fondamenti
![]() ![]() |
Grundlagen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
fondamenta
![]() ![]() |
Grundlagen für |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
le basi
|
die Grundlagen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
le basi
|
Grundlagen für |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
basi
|
die Grundlagen für |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
le basi
|
Damit sind die Grundlagen skizziert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ecco i principi
|
Welches sind diese Grundlagen ? |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Quali sono questi fondamenti ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Grundlagen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
pamatus
![]() ![]() |
Grundlagen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
pamatu
![]() ![]() |
Grundlagen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
pamati
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Grundlagen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
grondslagen
![]() ![]() |
Grundlagen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
fundamenten
![]() ![]() |
wirtschaftlichen Grundlagen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
economische fundamenten
|
Welches sind diese Grundlagen ? |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Wat zijn deze fundamenten ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Grundlagen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
podstawy
![]() ![]() |
Grundlagen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
podstaw
![]() ![]() |
Grundlagen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
fundamentów
![]() ![]() |
Grundlagen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
fundamenty
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Grundlagen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
bases
![]() ![]() |
Grundlagen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
fundamentos
![]() ![]() |
Grundlagen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
as bases
|
Grundlagen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
alicerces
![]() ![]() |
die Grundlagen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
as bases
|
Grundlagen für |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
as bases
|
Grundlagen für |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
bases
|
Grundlagen für |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
bases para
|
die Grundlagen für |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
as bases
|
Damit sind die Grundlagen skizziert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
São estes os princípios
|
Welches sind diese Grundlagen ? |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Quais são estas fundações ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Grundlagen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
bazele
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Grundlagen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
grunden
![]() ![]() |
Grundlagen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
grunderna
![]() ![]() |
Grundlagen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
grunder
![]() ![]() |
Grundlagen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
grundvalarna
![]() ![]() |
Grundlagen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
grund
![]() ![]() |
die Grundlagen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
grunderna
|
Was waren damals die Grundlagen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vilka var grunderna den gången
|
Welches sind diese Grundlagen ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Vilken är denna grund ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Grundlagen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
základy
![]() ![]() |
Grundlagen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
základov
![]() ![]() |
Grundlagen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
základ
![]() ![]() |
Grundlagen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
zásady
![]() ![]() |
die Grundlagen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
základy
|
rechtlichen Grundlagen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
právnych základov
|
Grundlagen für |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
základy
|
die Grundlagen für |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
základy
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Grundlagen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
temelje
![]() ![]() |
Grundlagen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
temeljev
![]() ![]() |
Grundlagen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
temelji
![]() ![]() |
die Grundlagen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
temelje
|
Grundlagen für |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
temelje za
|
solide Grundlagen für |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
trdne temelje za
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Grundlagen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
bases
![]() ![]() |
Grundlagen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
fundamentos
![]() ![]() |
Grundlagen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
las bases
|
Grundlagen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
cimientos
![]() ![]() |
Grundlagen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
los fundamentos
|
Grundlagen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
base
![]() ![]() |
die Grundlagen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
las bases
|
Grundlagen für |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
las bases
|
Grundlagen für |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
sentar
|
Grundlagen für |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
bases
|
Damit sind die Grundlagen skizziert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Éstos son los principios
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Grundlagen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
základy
![]() ![]() |
Grundlagen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
základů
![]() ![]() |
die Grundlagen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
základy
|
Grundlagen für |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
základy pro
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Grundlagen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
alapjait
![]() ![]() |
die Grundlagen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
alapjait
|
die Grundlagen für |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
alapjait
|
Häufigkeit
Das Wort Grundlagen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3321. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 23.09 mal vor.
⋮ | |
3316. | Ideen |
3317. | Bands |
3318. | Wissenschaftler |
3319. | Heimatstadt |
3320. | benannte |
3321. | Grundlagen |
3322. | verletzt |
3323. | Zerstörung |
3324. | 1920er |
3325. | Flächen |
3326. | Goldmedaille |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Methodik
- Methodische
- theoretischen
- Methodenlehre
- angewandten
- Kybernetik
- Methodologie
- Praxis
- Systemtheorie
- Synergetik
- Grundlegung
- theoretische
- Forschungsfelder
- Organisationstheorie
- Persönlichkeitspsychologie
- Fragestellungen
- Leitfaden
- Organisationslehre
- praktischen
- Arbeitspsychologie
- Ökonomik
- Psychologische
- Entwicklungspsychologie
- Bildungstheorie
- Umweltpsychologie
- Methodenentwicklung
- Didaktik
- praktische
- Organisationssoziologie
- Entscheidungstheorie
- Wissenschaftstheorie
- Kommunikationstheorie
- Lernpsychologie
- Theoriegeschichte
- Wahrnehmungspsychologie
- Analytische
- Theorien
- Grundlagenforschung
- Grundwissen
- Differentiellen
- Sozialarbeitswissenschaft
- Sprachpsychologie
- Mediendidaktik
- Industriesoziologie
- Theoretische
- fachdidaktischen
- Forschungsmethoden
- Experimentalpsychologie
- Familiensoziologie
- Technikphilosophie
- Persönlichkeitsforschung
- Differentielle
- Techniksoziologie
- Didaktische
- Empirische
- Institutionenökonomik
- Wissenschaftssoziologie
- Mikroökonomik
- Fremdsprachendidaktik
- Interdisziplinarität
- Fachgebiete
- Humanökologie
- Betriebssoziologie
- Wissenschaftsforschung
- Medizinsoziologie
- Verhaltensforschung
- Wirtschaftstheorie
- Ethische
- Wirtschaftsethik
- Managementlehre
- Kognitive
- Soziologische
- Geschichtsunterrichts
- sozialwissenschaftlicher
- Fachdisziplin
- Grundkurs
- Fachwissenschaften
- Transpersonale
- Sprachlehrforschung
- Kognition
- anwendungsbezogene
- grundlegende
- Sachunterricht
- Gehirnforschung
- fachübergreifenden
- Informationsverarbeitung
- Umweltethik
- Wissenschaftsgebiete
- Evolutionäre
- Inhaltsanalyse
- Gesundheitslehre
- Gesellschaftswissenschaft
- Wirtschaftsphilosophie
- Arbeitssoziologie
- Ökonomische
- Ganzheitliche
- Ethologie
- Psychophysiologie
- Medienethik
- interdisziplinärer
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Grundlagen der
- die Grundlagen
- Grundlagen für
- Grundlagen des
- Grundlagen und
- die Grundlagen der
- Grundlagen für die
- die Grundlagen für
- Die Grundlagen
- den Grundlagen
- die Grundlagen des
- theoretischen Grundlagen
- Grundlagen ,
- die Grundlagen für die
- Die Grundlagen der
- den Grundlagen der
- Grundlagen für den
- Grundlagen für das
- Grundlagen für eine
- Die Grundlagen des
- den Grundlagen des
- Grundlagen und Praxis
- Grundlagen und Anwendungen
- Grundlagen und Methoden
- die Grundlagen für eine
- Grundlagen , Methoden
- der Grundlagen für
- Die Grundlagen für
- die Grundlagen für das
- der Grundlagen des
- die Grundlagen für den
- theoretischen Grundlagen für
- die Grundlagen und
- rechtlichen Grundlagen für
- gesetzlichen Grundlagen für
- wichtige Grundlagen für
- der Grundlagen für die
- Grundlagen , Methoden und
- Theoretische Grundlagen und
- theoretischen Grundlagen des
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɡʀʊntˌlaːɡən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- besagen
- Fliegen
- Auslagen
- Kollegen
- Aussagen
- Klimaanlagen
- Schlägen
- Ansagen
- Niederlagen
- Sagen
- Gynäkologen
- Voraussagen
- Synagogen
- Sägen
- regen
- Anklagen
- Vorhersagen
- Philologen
- festlegen
- obliegen
- Kriegen
- Ziegen
- fortbewegen
- Vorlagen
- jagen
- entgegen
- überwogen
- widerlegen
- beitragen
- Ligen
- Anlagen
- Nachfragen
- Beiträgen
- Erträgen
- mögen
- Hagen
- begnügen
- Beilagen
- Dialogen
- Pädagogen
- Fragen
- Intrigen
- Rügen
- Konsultationen
- Gattungsnamen
- Emporen
- wären
- säkularen
- Direktionen
- Stationen
- Unteroffizieren
- borealen
- Aktionen
- Emissionen
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- Afghanen
- Turbinen
- primären
- Kapazitäten
- funktionalen
- etablieren
- haben
- konsumieren
- Konstruktionen
- kündigen
- Signaturen
- Haftstrafen
- verfolgen
- Delegationen
- unsichtbaren
- charakterisieren
- kühnen
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- annehmen
- Straftaten
- bezahlen
- Invasionen
- analogen
- Horen
- Stilen
- bestätigen
- Dämonen
- lokalisieren
- Tieren
- Festnahmen
- transferieren
- Achänen
- axialen
- akzeptieren
- Kommentaren
- Damen
Unterwörter
Worttrennung
Grund-la-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Grundlagenforschung
- Grundlagenwerk
- Grundlagenvertrag
- Grundlagenwissen
- Grundlagenarbeit
- Grundlagenfächer
- Grundlagentexte
- Grundlagenwerke
- Grundlagenstudium
- Grundlagenfächern
- Grundlagenwissenschaft
- Grundlagenkrise
- Grundlagenprobleme
- Grundlagenfragen
- Grundlagenausbildung
- Grundlagenforschungen
- Grundlagenstudien
- Grundlagendisziplin
- Grundlagenforscher
- Grundlagenarbeiten
- Grundlagenvermessung
- Grundlagen-Komponenten-Praxis
- Grundlagenvertrags
- Grundlagenbescheid
- Grundlagenartikel
- Grundlagenliteratur
- Grundlagenvertrages
- Grundlagenpreis
- Grundlagenuntersuchungen
- Grundlagentheorie
- Grundlagenbuch
- Grundlagenfach
- Grundlagenstreit
- Grundlagentext
- Grundlagenwissenschaften
- Grundlagenforschungsbedarf
- Grundlagentraining
- Grundlagenstudie
- Grundlagenpapier
- Grundlagenkenntnisse
- Grundlagendiskussion
- Grundlagenermittlung
- Grundlagentexten
- Grundlagenreflexion
- Grundlagenausdauer
- Grundlagenharmonik
- Grundlagen-Anregungen-Hilfen
- Grundlagenbereich
- Grundlagenwerks
- Grundlagennetz
- Grundlagenphysik
- Grundlagenwerkes
- Grundlagenabteilung
- Grundlagenlehre
- Grundlagendaten
- Grundlagenbildung
- Grundlagendisziplinen
- Grundlagenseminare
- Grundlagenthemen
- Grundlagendokumente
- Grundlagenwissens
- Grundlagenschrift
- Grundlageninformationen
- Grundlagenwerken
- Grundlagenversuche
- EU-Grundlagenvertrag
- Grundlagennetzes
- Grundlagenproblemen
- Grundlagenkurs
- Grundlagen/Orientierung
- Grundlagenentwicklung
- Grundlagenmaterial
- Grundlagenkritik
- Grundlagenvorlesungen
- Grundlagenplanung
- Grundlagenvermittlung
- Grundlagenteil
- Grundlagenpatente
- Grundlagenforschern
- Grundlagendokument
- Grundlagenstudiums
- Grundlagengesetz
- Grundlagentechnik
- Grundlagendokumenten
- Grundlagenstreits
- Grundlagenkenntnissen
- Grundlagenkarte
- Grundlagentheorien
- Grundlageninformation
- Grundlagenbeitrag
- Zahnradgetriebe-Grundlagen
- Grundlagenkenntnis
- Grundlagenmanual
- Grundlagenförderung
- Grundlagen-Fortbildung
- Grundlagenabkommen
- Grundlagenstdn
- Grundlagenverträge
- Grundlagenband
- Grundlagenmedizin
- Grundlagenbriefe
- Grundlagensicherung
- Grundlagentechniken
- IT-Grundlagen
- #Grundlagen
- Grundlagenfaches
- Grundlagenschriften
- Grundlagenunterricht
- Informatik-Grundlagen
- Grundlagenpublikation
- Grundlagenprogramm
- Grundlagentechnologie
- Grundlagenbestimmungen
- Grundlagensystem
- Grundlagenzucht
- Grundlagenproblematik
- Grundlagenkurse
- Gedcom-Grundlagen
- Grundlagenorientierte
- Grundlagendiskurs
- Grundlagenfälle
- Grundlagenorientierung
- Grundlagendebatte
- Grundlagenuntersuchung
- Grundlagen-Forschung
- Grundlagennetzen
- Grundlagenforschungsinstitut
- Grundlagenfrage
- Waldbau-Grundlagen
- Grundlagenelemente
- Grundlagenmodulen
- Grundlagenvereinbarung
- Grundlagenprojekt
- Grundlagentechnologien
- Grundlagenproblem
- Grundlagenwissenschaftlern
- Grundlagenabschnitt
- Grundlagenausdauertraining
- Grundlagenforschungsinstituten
- Grundlagentests
- Grundlagenirrtum
- Grundlagenerforschung
- Grundlagenbescheids
- Grundlagenbeiträge
- Grundlagenbericht
- Grundlagenvertiefung
- Grundlagenreflexionen
- Karate-Grundlagen
- Grundlagenerkenntnisse
- Grundlagendenker
- Grundlagenausbildungen
- Grundlagengeschäft
- Grundlagenpläne
- Grundlagen-Wissenschaften
- Grundlagenerhebung
- Astronomie-Grundlagen
- Zeige 106 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
GG:
- Grundlage des
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Ökonom |
|
|
Ökonom |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Physiker |
|
|
Physiker |
|
|
Physiker |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Historiker |
|
|
HRR |
|
|
Mediziner |
|
|
Mediziner |
|
|
Mathematiker |
|
|
Physik |
|
|
Theologe |
|
|
Philosoph |
|
|
Chemie |
|
|