sonstigen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | sons-ti-gen |
Übersetzungen
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
und sonstigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
and other
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
sonstigen Bediensteten |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
muude teenistujate
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
sonstigen Bediensteten |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
muuta henkilöstöä
|
Alle sonstigen Ziele sind nachrangig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kaikki muut tavoitteet ovat toissijaisia
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
sonstigen Bediensteten |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
autres agents
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
sonstigen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
άλλες
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
sonstigen Bediensteten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
altri agenti
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Alle sonstigen Ziele sind nachrangig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Visi pārējie mērķi ir otršķirīgi
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
sonstigen Bediensteten |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
andere personeelsleden
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
sonstigen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
innych
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Welche sonstigen Handlungsmöglichkeiten haben wir |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Que mais podemos fazer
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
sonstigen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
övriga
![]() ![]() |
sonstigen Bediensteten |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
övriga anställda
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
sonstigen Bediensteten |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
ostatných zamestnancov
|
sonstigen Bediensteten |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
zamestnávania ostatných zamestnancov
|
Alle sonstigen Ziele sind nachrangig |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Všetky ďalšie ciele sú druhoradé
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
sonstigen Bediensteten |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
drugih uslužbencev
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
sonstigen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
demás
![]() ![]() |
Welche sonstigen Handlungsmöglichkeiten haben wir |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Qué más podemos hacer
|
Häufigkeit
Das Wort sonstigen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7618. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 9.21 mal vor.
⋮ | |
7613. | Demo |
7614. | Fachzeitschrift |
7615. | befahren |
7616. | Geschmack |
7617. | Dagegen |
7618. | sonstigen |
7619. | Bismarck |
7620. | Eisenbahnstrecke |
7621. | durchgesetzt |
7622. | Mittelfeld |
7623. | aufzubauen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wirtschaftsbereichen
- sozialversicherungspflichtig
- Beschäftigte
- sonstige
- sonstiger
- unterliegen
- betreffenden
- betreffen
- anderweitigen
- einschlägigen
- rechtlichen
- vergleichbaren
- Familienangehörigen
- geregelten
- unterliegt
- ausgenommen
- unterliegenden
- relevanten
- grundsätzlich
- Ausgenommen
- Zusatzjobs
- Renten
- Kontrollen
- dienenden
- unmittelbaren
- umfassten
- versicherten
- einschließlich
- soweit
- hinsichtlich
- Entgelts
- besonderen
- erbringenden
- Buchhaltung
- Einschränkungen
- Arbeitsverhältnisse
- Kaufverträgen
- Organen
- anderweitige
- derartigen
- Entleiher
- einzelner
- bedürfen
- Sach
- erbringen
- anfallen
- Zwecken
- anderen
- hinausgehenden
- Sofern
- beschäftigen
- Mehrzahl
- abweichend
- insbesondere
- gesonderten
- befassen
- verschiedensten
- vorgenommenen
- meisten
- Bauhauptgewerbe
- Gesamtheit
- jeweiligen
- solchen
- ergänzende
- sofern
- Rechnungsabschluss
- zumeist
- Sachleistung
- vorgenannten
- vorzunehmen
- Mehrarbeit
- Kranken
- Schriftverkehr
- dazugehörigen
- Abläufen
- zugutekommen
- Hierunter
- unterschiedlichsten
- Zustellungen
- behandelten
- Besteuerung
- Steuerbefreiung
- Soweit
- vorgeschrieben
- reglementierten
- Überprüfungen
- gesonderte
- Gebrauchs
- wesentlichen
- Festlegung
- allfälligen
- Nutzungen
- festgestellten
- gesondert
- bestimmten
- Erfassung
- aufgezählten
- anwendbar
- Trägern
- derartiger
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und sonstigen
- oder sonstigen
- In sonstigen Wirtschaftsbereichen waren am Arbeitsort
- den sonstigen
- die sonstigen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈzɔnstɪɡn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- einstimmigen
- einstündigen
- ringförmigen
- bekräftigen
- einseitigen
- Verdächtigen
- übermäßigen
- achteckigen
- zweisprachigen
- einigen
- unfreiwilligen
- heiligen
- zweistelligen
- gleichaltrigen
- gemeinnützigen
- Schuldigen
- unschuldigen
- schmutzigen
- eingängigen
- verdächtigen
- entschuldigen
- häufigen
- mehrteiligen
- selbstständigen
- billigen
- zweiteiligen
- überwältigen
- unregelmäßigen
- vormaligen
- beschleunigen
- schattigen
- einzelligen
- ehrgeizigen
- richtigen
- betätigen
- stetigen
- beteiligen
- vielfältigen
- flüchtigen
- eindeutigen
- planmäßigen
- einwöchigen
- huldigen
- befriedigen
- zweistündigen
- fleischigen
- zweimonatigen
- obigen
- viereckigen
- Königen
- zwielichtigen
- eckigen
- Staatsangehörigen
- berücksichtigen
- steinigen
- eigenwilligen
- eigenartigen
- genehmigen
- fertigen
- geräumigen
- unnötigen
- nötigen
- Halligen
- einstelligen
- zweiwöchigen
- sofortigen
- eigenständigen
- vernünftigen
- beruhigen
- beseitigen
- prächtigen
- selbständigen
- begünstigen
- besichtigen
- Heiligen
- predigen
- ermutigen
- unruhigen
- gültigen
- Angehörigen
- vereinigen
- künftigen
- einschlägigen
- beeinträchtigen
- tätigen
- gleichartigen
- üppigen
- Allerheiligen
- wichtigen
- ständigen
- abtrünnigen
- eifersüchtigen
- Unschuldigen
- zweijährigen
- durchsichtigen
- einstigen
- witzigen
- Waagen
- Jagdflugzeugen
- weitläufigen
Unterwörter
Worttrennung
sons-ti-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
SPV:
- Sonstige Politische Vereinigung
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Programmiersprache |
|
|
Maler |
|
|
Bundeswehr |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Dresden |
|
|
Fluss |
|
|
Niederbayern |
|
|
Niederbayern |
|
|
Philosophie |
|
|
Minnesota |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Art |
|
|
Chemie |
|
|
Medizin |
|
|
Vorarlberg |
|