Einkommen
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Ein-kom-men |
Nominativ |
das Einkommen |
die Einkommen |
---|---|---|
Dativ |
des Einkommens |
der Einkommen |
Genitiv |
dem Einkommen |
den Einkommen |
Akkusativ |
das Einkommen |
die Einkommen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (9)
-
Englisch (11)
-
Estnisch (8)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (9)
-
Lettisch (5)
-
Litauisch (5)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (8)
-
Portugiesisch (9)
-
Rumänisch (8)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (9)
-
Slowenisch (10)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (6)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Einkommen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
доходи
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
доходите
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
доход
![]() ![]() |
höheren Einkommen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
по-високи доходи
|
Einkommen und |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
доходите и
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Einkommen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
indkomst
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
indkomster
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
indtægter
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
indtægt
![]() ![]() |
ein Einkommen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
en indkomst
|
landwirtschaftlichen Einkommen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
landbrugsindkomsterne
|
Einkommen und |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
indkomst og
|
Einkommen . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
indkomst .
|
Bleibt das Einkommen unverändert ? |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Er der lige løn ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Einkommen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
incomes
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
income
![]() ![]() |
ihre Einkommen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
their incomes
|
mittlerem Einkommen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
middle-income
|
ein Einkommen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
an income
|
Einkommen und |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
income and
|
niedrigem Einkommen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
low-income
|
landwirtschaftlichen Einkommen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
agricultural incomes
|
Einkommen der |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
incomes
|
landwirtschaftlichen Einkommen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
incomes
|
mit niedrigem Einkommen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
low-income
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Einkommen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
sissetulekuga
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
sissetulek
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
sissetulekut
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sissetuleku
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
sissetulekute
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sissetulekud
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sissetulekust
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sissetulekutega
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Einkommen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
tulot
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
tuloja
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
tulojen
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
tuloihin
![]() ![]() |
zusätzliches Einkommen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
lisätuloja
|
ihr Einkommen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
tulojaan
|
angemessenes Einkommen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
kohtuulliset tulot
|
Einkommen der |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
tulot
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Einkommen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
revenus
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
revenu
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
les revenus
|
landwirtschaftlichen Einkommen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
revenus agricoles
|
landwirtschaftliche Einkommen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
revenu agricole
|
Einkommen und |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
revenus
|
Einkommen der |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
revenus des
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Einkommen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
εισόδημα
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
εισοδήματα
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
εισοδήματος
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
το εισόδημα
|
Einkommen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
εισοδημάτων
![]() ![]() |
Einkommen und |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
εισόδημα και
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Einkommen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
reddito
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
redditi
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
un reddito
|
niedrigem Einkommen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
basso reddito
|
geringem Einkommen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
basso reddito
|
Einkommen und |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
reddito e
|
landwirtschaftlichen Einkommen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
redditi agricoli
|
das Einkommen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
il reddito
|
Einkommen der |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
redditi
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Einkommen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
ienākumus
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
ienākumiem
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
ienākumi
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ienākumu
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ienākumiem .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Einkommen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
pajamas
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
pajamos
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
pajamų
![]() ![]() |
hohem Einkommen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
dideles pajamas
|
mit niedrigem Einkommen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
mažas pajamas
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Einkommen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
inkomen
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
inkomens
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
inkomsten
![]() ![]() |
ihr Einkommen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
hun inkomen
|
Einkommen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
inkomen .
|
Einkommen und |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
inkomen en
|
Bleibt das Einkommen unverändert ? |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Is het loon gelijk ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Einkommen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
dochodów
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
dochody
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dochodach
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
dochodu
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
dochód
![]() ![]() |
niedrigen Einkommen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
niskimi dochodami
|
niedrigen Einkommen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
niskich
|
mit geringem Einkommen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
o niskich dochodach
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Einkommen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
rendimentos
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
rendimento
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
os rendimentos
|
landwirtschaftlichen Einkommen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
rendimentos agrícolas
|
die Einkommen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
os rendimentos
|
Einkommen . |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
rendimentos
|
Einkommen und |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
rendimento e
|
Einkommen der |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
rendimentos
|
Einkommen der |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
rendimentos dos
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Einkommen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
venituri
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
veniturile
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
venitul
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
un venit
|
Einkommen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
veniturilor
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
cu venituri
|
hohem Einkommen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
venituri ridicate
|
zusätzliches Einkommen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
venit suplimentar
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Einkommen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
inkomster
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
inkomst
![]() ![]() |
landwirtschaftlichen Einkommen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
jordbruksinkomsterna
|
Einkommen der |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
inkomster
|
Einkommen und |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
inkomster och
|
Einkommen und |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
inkomst och
|
ein Einkommen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
en inkomst
|
Einkommen der Landwirte |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
jordbrukarnas inkomster
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Einkommen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
príjem
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
príjmy
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
príjmu
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
príjmov
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
príjmami
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
príjmom
![]() ![]() |
Einkommen und |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
príjem a
|
das Einkommen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
príjmy
|
Einkommen . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
príjem .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Einkommen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
dohodki
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
dohodek
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
dohodka
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
prihodek
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
dohodke
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
prihodke
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dohodkom
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
plače
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
prihodkom
![]() ![]() |
mit höheren Einkommen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
z višjimi dohodki
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Einkommen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
ingresos
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
renta
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
rentas
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
los ingresos
|
Einkommen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
unos ingresos
|
Einkommen und |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
ingresos y
|
ihr Einkommen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
sus ingresos
|
ihr Einkommen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
sus ingresos .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Einkommen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
příjmy
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
příjem
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
příjmů
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
příjmu
![]() ![]() |
einem Einkommen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
s příjmem nižším
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Einkommen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
jövedelem
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
jövedelmet
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
alacsony
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
jövedelme
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
bevétel
![]() ![]() |
Einkommen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
jövedelmű
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Einkommen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5949. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 12.24 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Haushaltes
- Haushalts
- Nettoeinkommen
- Einkommens
- Durchschnittseinkommen
- Bruttoeinkommen
- Steueraufkommen
- versteuernde
- Median
- Existenzminimum
- durchschnittliche
- Arbeitseinkommen
- Gesamteinkommen
- zvE
- Bruttonationaleinkommen
- Bruttoinlandsprodukt
- Einkommensteuer
- Nettovermögen
- versteuernden
- Steuersatz
- erwerbsfähigen
- Transferleistungen
- Geringverdiener
- BIPs
- ausgezahlte
- Kaufkraftparität
- Stundenlohn
- Erwerbspersonen
- Kaufkraft
- Konsumausgaben
- Lohnsumme
- Zinsen
- Erwerbseinkommen
- Steuerpflichtigen
- Verzinsung
- Betriebsergebnis
- Freibetrag
- Wachstumsrate
- Grundfreibetrag
- Schuldenquote
- Bruttolohn
- Renteneintrittsalter
- Rendite
- Steuereinnahmen
- Steuerbelastung
- BIP
- Staatsausgaben
- Freigrenze
- Lebenshaltungskosten
- Beitragssatz
- Beitragszahler
- Realeinkommen
- besteuert
- Schuldenstand
- Durchschnittsteuersatz
- Arbeitslosenquote
- Grenzsteuersatz
- Sozialabgaben
- Bruttowertschöpfung
- angespart
- Geldvermögen
- Gesamtvermögen
- Volkseinkommen
- Haushaltsdefizit
- Defizit
- Steuern
- Schuldendienst
- steuerpflichtigen
- Entlohnung
- Einnahmen
- Monatsgehalt
- Steuerlast
- Arbeitslohn
- Sonderzahlung
- Gesamtkapital
- Umsatzrendite
- Beitragsbemessungsgrenze
- Inflationsrate
- Gewerbesteuer
- Handelsvolumen
- Ersparnis
- Konsumnachfrage
- Reinvermögen
- Kapital
- Einkommensteuern
- erwirtschaften
- Reallohn
- EBIT
- Kinderfreibetrag
- betrage
- abzüglich
- Preisniveau
- Sparquote
- Selbstbehalt
- Steuerersparnis
- Lohnniveau
- Gütermenge
- Bezieher
- Darlehen
- Beschäftigungsquote
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Einkommen von
- Einkommen eines
- Einkommen der
- ein Einkommen
- das Einkommen
- durchschnittliche Einkommen
- Einkommen eines Haushalts
- Einkommen und
- jährliche Einkommen eines Haushalts lag bei
- durchschnittliches Einkommen von
- ein Einkommen unterhalb der Armutsgrenze , davon waren
- mittlere Einkommen
- ihrem Einkommen
- Einkommen pro
- ihrem Einkommen unter der Armutsgrenze
- durchschnittliche Einkommen eines
- Einkommen der Männer lag
- Einkommen pro Haushalt betrug
- Einkommen und Vermögen
- das Einkommen der
- Das Einkommen der
- ein Einkommen von
- Einkommen pro Haushalt betrug $
- durchschnittliche Einkommen eines Haushaltes
- einem Einkommen von
- durchschnittliche Einkommen pro Haushalt betrug $
- Das Einkommen der Männer lag durchschnittlich bei $
- durchschnittliche Einkommen eines Haushaltes betrug
- mittlere Einkommen pro Haushalt betrug
- mittlere Einkommen der Männer lag bei
- durchschnittliche Einkommen eines Haushalts
- Einkommen , das
- durchschnittliche Einkommen eines Haushalts liegt bei
- ihrem Einkommen unter der Armutsgrenze ( nationaler Durchschnitt der
- Einkommen . Die
- von Einkommen und
- Einkommen der Eltern
- Einkommen ,
- jährliches Einkommen von
- die Einkommen der
- Einkommen von $
- von Einkommen und Vermögen
- und Einkommen
- das Einkommen und
- mittleres Einkommen von
- Einkommen . Das
- vom Einkommen der
- das Einkommen von
- dem Einkommen der
- vom Einkommen und
- der Einkommen der
- Zeige 1 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaɪ̯nˌkɔmən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Durchschnittseinkommen
- gekommen
- entkommen
- kommen
- Kohlevorkommen
- ankommen
- angekommen
- frommen
- Verkehrsaufkommen
- vorweggenommen
- vorkommen
- vernommen
- Haushaltseinkommen
- mitgenommen
- ausgenommen
- angenommen
- Goldvorkommen
- festgenommen
- teilgenommen
- übernommen
- genommen
- herausgenommen
- hingenommen
- bekommen
- vollkommen
- weggenommen
- auskommen
- zurückkommen
- eingenommen
- aufgekommen
- Vorkommen
- Grundeinkommen
- willkommen
- Nachkommen
- aufkommen
- Auskommen
- entnommen
- verkommen
- aufgenommen
- vorgenommen
- Abkommen
- abgenommen
- zurückgenommen
- Gattungsnamen
- träumen
- Ulmen
- annehmen
- Leimen
- Festnahmen
- Damen
- Einnahmen
- Grundformen
- Ausstellungsräumen
- Markennamen
- übereinstimmen
- bekamen
- Spielfilmen
- Gesamtvolumen
- gemeinsamen
- verlangsamen
- Träumen
- prunkvollen
- Nebenräumen
- Einvernehmen
- Nocken
- Pharmaunternehmen
- Zweitstimmen
- Nadelbäumen
- Dogmen
- Einzelunternehmen
- Nomen
- Ortsnamen
- humorvollen
- Beinamen
- Heimen
- widmen
- Flurnamen
- übernahmen
- Mikroorganismen
- zunahmen
- Stollen
- Rufnamen
- Ehrennamen
- Wollen
- Staatsunternehmen
- Mechanismen
- Hauptrollen
- Gegenmaßnahmen
- Straßennamen
- tollen
- Obstbäumen
- Bitumen
- Nonnen
- Problemen
- Stämmen
- Personennamen
- Reimen
- festnehmen
- vornehmen
- Symptomen
Unterwörter
Worttrennung
Ein-kom-men
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Pro-Kopf-Einkommen
- Einkommensteuer
- Einkommensteuern
- Einkommensungleichheit
- Einkommenseinbußen
- Einkommensanrechnung
- Einkommensteuer-Richtlinien
- Einkommenden
- Einkommensanstieg
- Brutto-Einkommen
- Netto-Einkommen
- Einkommensanteile
- Einkommensanteil
- Einkommensteuerpflichtigen
- Einkommenseinsatz
- Einkommensteuer-Durchführungsverordnung
- Median-Einkommen
- pro-Kopf-Einkommen
- Einkommensteuerbescheide
- Einkommensteuerspitzensatzes
- Einkommensteuerpflichtig
- Einkommenschichten
- Einkommensteuerzahler
- Einkommenseinbuße
- Einkommen-Steuererklärung
- Einkommenquellen
- Einkommensungleichverteilung
- Einkommensteuerteil
- Einkommenseingang
- Einkommensanteilen
- Einkommensteuer-Erklärung
- Einkommenseinbrüche
- Einkommensteuerveranlagungskommission
- Kopf-Einkommen
- Einkommensteuer-Kommission
- Einkommensteuer-Vorauszahlungen
- Einkommensteuerbescheids
- Durchschnitts-Einkommen
- Einkommensteuerhinterziehung
- Einkommensteuerkommentars
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Minnesota |
|
|
Minnesota |
|
|
Minnesota |
|
|
Film |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Illinois |
|
|
Illinois |
|
|
Illinois |
|
|
Soziologie |
|
|
Distrikt |
|
|
Alabama |
|
|
Alabama |
|
|
Adelsgeschlecht |
|