Klauen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Klaue |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Klau-en |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Klauen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
prześladujący
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Klauen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 36964. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.38 mal vor.
⋮ | |
36959. | Liza |
36960. | Vortrieb |
36961. | Enthüllung |
36962. | Anwendungsbereich |
36963. | Parliament |
36964. | Klauen |
36965. | Steen |
36966. | Haushaltungen |
36967. | Bauernschaft |
36968. | Heckel |
36969. | Bangor |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Krallen
- Vorderpfoten
- Vorderläufe
- Vorderfüßen
- Beinen
- Unterschenkeln
- Nasenlöchern
- Kopf
- Spitzen
- Kralle
- Fangzähnen
- Haarbüscheln
- Oberarme
- Halskragen
- Quaste
- vorgestreckten
- Schwänzen
- Hinterfüßen
- Vorderbeinen
- Nüstern
- Haarbüschel
- Zähnen
- Mähne
- Beine
- Hüften
- Schläfen
- Unterarme
- Keule
- Hinterbeinen
- Schmuckfedern
- Halsring
- Kehllappen
- Augenpartie
- Stehohren
- Füße
- Zügeln
- Ohren
- Tarsen
- Schultern
- Schnurrhaare
- Mundwinkeln
- Haare
- Pfoten
- Hals
- Hinterteil
- Oberschenkeln
- Maul
- Stirn
- Rüssel
- Schwanzansatz
- Strähnen
- Schwimmhäute
- Nasenspiegel
- Reißzähne
- Fühler
- Befiederung
- Schnauzenregion
- Schwanz
- Rückenpartie
- Behang
- wulstigen
- Kiemendeckel
- Kinn
- spreizen
- herabhängende
- Tibien
- Schreitbeine
- Mandibeln
- abgespreizten
- mandelförmigen
- dachförmig
- Augenbrauen
- v-förmig
- Schnäbeln
- Kehlsack
- Carapax
- Bauchregion
- Tupfen
- Deckflügel
- gezackte
- Fußballen
- Schwänze
- Flügeln
- Haarspitzen
- glitzern
- Bauchgefieder
- Schnabel
- Halskrause
- kräftig
- Schwingen
- Schwanzes
- Barthaare
- Schweif
- silbergrauen
- halbmondförmigen
- halbmondförmige
- dunkelbraunem
- Hinterfuß
- Hinterhaupt
- Kinnbart
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Klauen
- die Klauen
- Klauen sind
- Die Klauen
- Klauen des
- Klauen und
- Klauen der
- und Klauen
- Die Klauen sind
- den Klauen des
- den Klauen der
- Klauen an
- der Klauen
- seinen Klauen
- Klauen , die
- Klauen für
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Kauen
- Klaue
- Klagen
- Blauen
- Plauen
- blauen
- Klaren
- Klausen
- Kuen
- Klan
- Kaen
- lagen
- bauen
- Bauen
- rauen
- Nauen
- Katen
- lasen
- laden
- Kaden
- Kamen
- Karen
- Alaun
- Blaue
- Klare
- blaue
- Klage
- Plaue
- Klade
- Klaus
- Mladen
- Grauen
- Blasen
- blasen
- Kragen
- Kraken
- trauen
- grauen
- Frauen
- brauen
- Brauen
- Kloten
- Klonen
- blaues
- Blaues
- Klages
- Knaben
- Klause
- klagen
- laufen
- Klöden
- Slaven
- Slawen
- lauten
- Kalten
- Platen
- Ulanen
- Alanen
- Planen
- planen
- Flamen
- klaren
- lauern
- Knauer
- Plauer
- blauer
- Blauer
- blauem
- Klassen
- Klausel
- Clausen
- glauben
- Klappen
- Glauben
- Klauseln
- Zeige 25 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈklaʊ̯ən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Litauen
- Nauen
- Frauen
- bauen
- anschauen
- Auen
- Jungfrauen
- Grauen
- grauen
- Bauen
- schauen
- Selbstvertrauen
- blauen
- vertrauen
- Kauen
- rauen
- Ehefrauen
- erbauen
- Augenbrauen
- brauen
- gehauen
- Hausfrauen
- aufzubauen
- ausbauen
- abbauen
- Schauen
- Plauen
- hellblauen
- anbauen
- dunkelblauen
- aufbauen
- Owen
- Vertrauen
- trauen
- bebauen
- einbauen
- Morgengrauen
- Brauen
- Eintragungen
- Bäckereien
- Unterbrechungen
- Großbritannien
- Westaustralien
- Hostien
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Thessalien
- Lykien
- Moldawien
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
- Laien
- Erwartungen
- Legierungen
- Kündigungen
- bezwungen
- Auszahlungen
- Kleinasien
- Bindungen
- Asien
- Nullen
- Anhörungen
- Haien
- Unteritalien
- Spannungen
- Etrurien
- Lähmungen
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- Feststellungen
- Verspätungen
- freien
- Sitzreihen
- Pressemitteilungen
- Abzweigungen
- Skandinavien
- Jungen
- Britannien
- Übernachtungen
- Messungen
- Bosnien
- Halterungen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- Aquarien
- Reedereien
- Vertiefungen
- Mumien
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Entwicklungen
- Baureihen
- Studien
- Stadien
- Abkürzungen
- Anfeindungen
Unterwörter
Worttrennung
Klau-en
In diesem Wort enthaltene Wörter
Klau
en
Abgeleitete Wörter
- Klauenseuche
- Klauenglied
- Klauenkupplung
- Klauenschaltung
- Klauenkupplungen
- Klauenflügel
- Klauenbad
- Klauenpflege
- Klauenbäder
- Klauenhand
- Klauenglieder
- Klauengetriebe
- Klauenkäfer
- Klauenmutter
- Klauensteuerbuch
- Klauenbasis
- Klauenschiftung
- Klauenpole
- Klauensteuer
- Klaueneisen
- Klauenansatz
- Klauenpaare
- Klauentaler
- Klauenpaar
- Klauenschaltgetriebe
- Klauenerkrankungen
- Klauendrüsen
- Klauengeschaltetes
- Klauenhorns
- Klauendornen
- Klauenseuchevirus
- Klauenkrankheiten
- Klauensteuerbücher
- Klauenpumpe
- Klauengetriebes
- Klauenkapsel
- Klauenlederhaut
- Klauenerkrankung
- Klauenspalt
- Klauenhandschuh
- Klauentiere
- Klauenspur
- Klauensteine
- Klauenburg
- Klauenberg
- Klauenstreit
- Klauengeld
- Klauenäste
- Klauenkorrektur
- Klauenverbindungen
- Klauenpolmaschine
- Klauenschifter
- Klauenbeschlag
- Klauengreif
- Klauenaphthen
- Klauenpfleger
- Klauenstruktur
- Klauenverzahnungen
- Klauentechniken
- Klauenhammer
- Klauenschneiden
- Klauenentzündungen
- Klauentieren
- Klauenkunde
- Zeige 14 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Film |
|
|
Album |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Wappentier |
|
|
Biologie |
|
|
Schauspieler |
|
|
Mathematik |
|