wandten
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | wand-ten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
wandten |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
käännyimme
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort wandten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 18313. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.28 mal vor.
⋮ | |
18308. | Monographie |
18309. | armenischen |
18310. | Oppenheim |
18311. | achtziger |
18312. | Gesamtschule |
18313. | wandten |
18314. | Maritime |
18315. | Reportagen |
18316. | Prolog |
18317. | 1499 |
18318. | Chinesischen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- widersetzten
- wehrten
- weigerten
- fühlten
- widersetzte
- wehrte
- lehnten
- unterstützten
- drängten
- verweigerten
- schlossen
- hielten
- forderten
- wollten
- verhielten
- wendete
- ließen
- fürchteten
- weigerte
- versammelten
- durchzusetzen
- baten
- verlangten
- drängte
- bemühte
- etablierten
- anzuschließen
- wenden
- beugte
- unterwerfen
- hofften
- vorzugehen
- beriefen
- ignorierten
- beschwerten
- aussprachen
- wünschten
- verschärfte
- misstrauten
- spitzte
- versprachen
- bekämpfte
- entzog
- begrüßten
- loszusagen
- versuchte
- beklagten
- widersetzt
- überwarf
- vereinten
- begegneten
- erklärten
- versprach
- verhielt
- festhielten
- lockerte
- fühlte
- einigten
- drohten
- protestierte
- versammelte
- reagierten
- suchte
- gegenüberstanden
- veranlassten
- breitete
- schlugen
- glaubten
- genötigt
- störten
- verbot
- mehrten
- aneigneten
- beschuldigten
- forderte
- behaupteten
- Zugeständnisse
- aufforderten
- aufforderte
- bekundeten
- ansahen
- überzeugten
- zerstritten
- bestärkte
- abwartend
- bahnte
- erstarkten
- befürchteten
- beteiligte
- scharte
- einforderte
- energisch
- anbahnenden
- empfanden
- berieten
- verlangte
- entledigte
- sträubte
- Geistlichkeit
- vermochten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- wandten sich
- wandten sich die
- und wandten sich
- wandten sie sich
- wandten sich gegen
- wandten sich an
- Sie wandten sich
- wandten sich gegen die
- wandten sich an den
- wandten sie sich an
- wandten sich an die
- wandten . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvantn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Wanten
- Tanten
- Kanten
- kannten
- kanten
- sandten
- nannten
- warnten
- Enten
- alten
- Alten
- Wetten
- Matten
- matten
- Chatten
- cutten
- Wachen
- wachen
- Patten
- Schatten
- hatten
- Button
- Gatten
- Wacken
- waschen
- Waschen
- Wappen
- Witten
- unten
- achten
- Achten
- Anden
- wandte
- Wannen
- Taten
- taten
- Waagen
- vagen
- Paten
- baten
- Daten
- Katen
- Vasen
- halten
- kalten
- schalten
- schallten
- galten
- Welten
- Takten
- Tasten
- tasten
- Mantel
- Maste
- Masten
- machten
- haften
- Haften
- Rasten
- rasten
- fasten
- Fasten
- Kasten
- dachten
- schafften
- Garten
- Barten
- Fakten
- Wachtel
- tanzen
- Tanzen
- wollten
- Wandel
- wandel
- wachsen
- Wachsen
- manchen
- warben
- Warzen
- fanden
- Banden
- banden
- landen
- Landen
- Sanden
- sanden
- Lanzen
- ganzen
- Ernten
- Westen
- hinten
- wussten
- wenden
- Wenden
- Wänden
- wänden
- weckten
- Worten
- konnten
- Konten
- Wünschen
- Wunden
- winden
- Winden
- könnten
- wohnten
- spannten
- Spanten
- wagten
- Quinten
- brannten
- Xanten
- wanderten
- Zeige 63 weitere
- Zeige weniger
Reime
- turbulenten
- Dozenten
- Informanten
- brannten
- Musikinstrumenten
- Migranten
- Regenten
- bemannten
- Rezipienten
- Brillanten
- siebzehnten
- geplanten
- Giganten
- neunten
- Fundamenten
- Demonstranten
- Konstanten
- Polizeipräsidenten
- riskanten
- trennten
- Patenten
- Klienten
- Staatspräsidenten
- Infanten
- Protestanten
- Lieferanten
- Prominenten
- unbekannten
- verbrannten
- verdienten
- unten
- Fragmenten
- Abonnenten
- äquivalenten
- Unbekannten
- Elefanten
- Jahrzehnten
- benannten
- Emigranten
- Bauelementen
- Enten
- erkannten
- Referenten
- Segmenten
- sandten
- dehnten
- Kontrahenten
- erwähnten
- rasanten
- Privatdozenten
- galanten
- Kanten
- exzellenten
- lehnten
- verwandten
- vereinten
- brillanten
- Assistenten
- nannten
- Produzenten
- kompetenten
- Adjutanten
- getarnten
- effizienten
- Pigmenten
- Spekulanten
- Interessenten
- Dirigenten
- wohnten
- entfernten
- vierzehnten
- Absolventen
- lernten
- könnten
- vakanten
- Missernten
- betonten
- neunzehnten
- Experimenten
- Parlamentspräsidenten
- Bekannten
- Konsumenten
- konnten
- Momenten
- Qualifikanten
- bekannten
- Vizepräsidenten
- ambulanten
- Kärnten
- interessanten
- dreizehnten
- Konsonanten
- bunten
- signifikanten
- Badminton
- US-Präsidenten
- Quadranten
- warnten
- Sedimenten
- Praktikanten
Unterwörter
Worttrennung
wand-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
wand
ten
Abgeleitete Wörter
- Verwandten
- verwandten
- zugewandten
- Täublingsverwandten
- zuwandten
- Blutsverwandten
- artverwandten
- abwandten
- anwandten
- erdzugewandten
- Anverwandten
- nächstverwandten
- Ratsverwandten
- Verwandtenselektion
- Ritterlingsverwandten
- Eidechsenfischverwandten
- Verwandtenkreis
- Zugewandten
- Stielporlingsverwandten
- Träuschlingsverwandten
- Verwandtenbesuch
- Kugelfischverwandten
- blutsverwandten
- Gewebehautverwandten
- Fältlingsverwandten
- Wulstlingsverwandten
- Schmierröhrlingsverwandten
- nahverwandten
- Groppenverwandten
- sonnenzugewandten
- Seitenverwandten
- Schleierlingsverwandten
- Verwandtenheirat
- unverwandten
- Pfifferlingsverwandten
- Schnecklingsverwandten
- Schwindlingsverwandten
- Stinkmorchelverwandten
- Mäuseverwandten
- Verwandtenehen
- Gerichtsverwandten
- Hörnchenverwandten
- Schichtpilzverwandten
- Borstenscheiblingsverwandten
- nichtverwandten
- Holzkeulenverwandten
- Verwandtenbesuchen
- Rötlingsverwandten
- Verwandtenaffäre
- Schutzverwandten
- windzugewandten
- sprachverwandten
- fachverwandten
- Stachelmakrelenverwandten
- Artverwandten
- themenverwandten
- namensverwandten
- Helmlingsverwandten
- Verwandtenmord
- Krokodilverwandten
- anverwandten
- strukturverwandten
- achszugewandten
- Tintlingsverwandten
- Verwandtenehe
- Schmierlingsverwandten
- weltzugewandten
- stadtzugewandten
- straßenzugewandten
- Westverwandten
- wesensverwandten
- kartenverwandten
- Gründlingsverwandten
- Verwandtenunterstützung
- engverwandten
- Mürblingsverwandten
- bergzugewandten
- aufwandten
- flusszugewandten
- einwandten
- achsenzugewandten
- meerzugewandten
- Unverwandten
- landzugewandten
- marktzugewandten
- ortszugewandten
- mastzugewandten
- Zeige 37 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Band |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Theologe |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Philosophie |
|
|
Feldherr |
|
|
Schriftsteller |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
HRR |
|
|
Mythologie |
|
|
Mathematik |
|
|
Goiás |
|
|
Fußballspieler |
|