ausschalten
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | aus-schal-ten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
ausschalten |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
uitschakelen
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort ausschalten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 44468. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.09 mal vor.
⋮ | |
44463. | Stadtkerns |
44464. | stünden |
44465. | DHfK |
44466. | Sturmfluten |
44467. | Pale |
44468. | ausschalten |
44469. | verfallenen |
44470. | Entladung |
44471. | kühle |
44472. | Kerngeschäft |
44473. | études |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- auszuschalten
- ausgeschaltet
- abwehren
- angreifen
- vernichten
- eingreifen
- abfangen
- vereiteln
- überwältigen
- besiegen
- zurückholen
- zerstören
- schießen
- bezwingen
- stoppen
- entschärfen
- vorgehen
- töten
- überraschen
- schlagen
- rechtzeitig
- Yirks
- herankommen
- attackieren
- gefangennehmen
- verfolgenden
- kampfunfähig
- stürmen
- kontaktieren
- vereitelt
- bedrohen
- verwickeln
- zurückschlagen
- bekämpfen
- abzuwehren
- umbringen
- schnellstmöglich
- zermürben
- weiterzukommen
- ausweichen
- abgefangen
- einsehen
- ausliefern
- aufzuhalten
- umzubringen
- verschanzen
- überrumpeln
- ablenken
- exekutieren
- überrumpelt
- weiterkämpfen
- feindliche
- einzudringen
- hindern
- sprengen
- gegnerische
- erwehren
- entreißen
- misslingt
- vertreiben
- notfalls
- verbünden
- vorzugaukeln
- überwältigt
- unschädlich
- umzingeln
- warnen
- anzugreifen
- Täuschungsmanöver
- Ablenkungsmanöver
- aufhalten
- gegnerischen
- schicken
- überrennen
- überraschten
- verhindern
- zwingen
- abschütteln
- werfen
- entwenden
- abziehen
- schnellstens
- aufzuspüren
- herbeiführen
- Gegners
- abwenden
- einbrechen
- überzeugen
- ausrichten
- eilen
- absetzen
- sofort
- festnehmen
- vortäuschen
- abnehmen
- reparieren
- entwaffnen
- ausbrechen
- abzufangen
- abwarten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ausschalten und
- ausschalten kann
- ausschalten konnte
- und ausschalten
- ausschalten zu
- ausschalten können
- oder ausschalten
- ausschalten . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaʊ̯sˌʃaltən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- vorbehalten
- luftgekühlten
- Halten
- gestielten
- Falten
- Revolten
- malten
- beinhalten
- gestalten
- Haushalten
- spalten
- walten
- veranstalten
- gehalten
- umgestalten
- selten
- siebenten
- letzten
- Arbeitszeiten
- Kapazitäten
- Ulmen
- Eigenschaften
- verfolgen
- belebten
- Sizilien
- Straftaten
- golden
- Nachrichten
- gewandten
- Kasematten
- Kisten
- Amtszeiten
- Heiraten
- gelehrten
- mieten
- Eiszeiten
- Favoriten
- Akten
- deuten
- Konzilien
- landeten
- Spielfilmen
- Festplatten
- Veilchen
- Motetten
- Hüten
- Raketen
- Patrouillen
- vorbereiten
- Voluten
- Staaten
- Überschriften
- raten
- Universitäten
- gerundeten
- Vorbauten
- Automaten
- verraten
- rezenten
- landesweiten
- Öffnungszeiten
- Fußnoten
- gebildeten
- Spezialeinheiten
- Zehnten
- Freundschaften
- Medaillen
- Berühmtheiten
- abrupten
- Fahrkarten
- Renditen
- lebhaften
- Räumlichkeiten
- Kostbarkeiten
- geschickten
- Sölden
- Studenten
- Lebensgefährten
- Yachten
- krankhaften
- nächsten
- gespannten
- Eintrittskarten
- Vollmachten
- korrupten
- Determinanten
- Gottesdiensten
- Druckschriften
- Fabrikanten
- Seekarten
- reiten
- schönsten
- beliebtesten
- Fakultäten
- Klarinetten
- Rezensenten
- Flotten
- Angelegenheiten
- gestreiften
- Partnerschaften
Unterwörter
Worttrennung
aus-schal-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Lichtausschalten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Panzer |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Mathematik |
|
|
Physik |
|
|
Computerspiel |
|
|
Politiker |
|