Zelten
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Zel-ten |
Nominativ |
das Zelt |
die Zelte |
---|---|---|
Dativ |
des Zelts des Zeltes |
der Zelte |
Genitiv |
dem Zelt dem Zelte |
den Zelten |
Akkusativ |
das Zelt |
die Zelte |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Zelten |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
telte
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Zelten |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
tents
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Zelten |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
teltoissa
![]() ![]() |
in Zelten |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
teltoissa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Zelten |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
tentes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Zelten |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
σκηνές
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Zelten |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
tenten
![]() ![]() |
in Zelten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
in tenten
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Zelten |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
tendas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Zelten |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
tält
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Zelten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
stanoch
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Zelten |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
šotorih
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Zelten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sátorban
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Zelten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 44749. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.08 mal vor.
⋮ | |
44744. | Borsig |
44745. | Verweise |
44746. | Dreißig |
44747. | Todesopfern |
44748. | Arbeitslosengeld |
44749. | Zelten |
44750. | Steiners |
44751. | Dossier |
44752. | Steinmetzmeister |
44753. | Kicker |
44754. | Werkmeister |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Übernachten
- Campingplätzen
- Bootsfahrten
- Zeltplätze
- Übernachtungsmöglichkeiten
- Picknickplätze
- Tagesbesucher
- Grillplätze
- Bootstouren
- Unterkünften
- Holzhütten
- ganzjährig
- Zeltplatz
- Touristen
- Unterkunftsmöglichkeiten
- Erholungssuchende
- Campingmöglichkeiten
- Sporttauchern
- Tagesausflüge
- Stränden
- umzäunten
- Badegästen
- Tagestouristen
- Erholungssuchenden
- Lodges
- Besuchereinrichtungen
- Ausflugsboote
- Ausritte
- Bootsverleih
- Urlauber
- Tagesgäste
- Badegäste
- Safaris
- Behausungen
- Wandertouren
- eingezäunt
- eingezäunten
- Souvenirläden
- fischen
- Ganzjährig
- Kanufahrten
- Almhütten
- Strandnähe
- Unterhaltungsmöglichkeiten
- Wintermonaten
- Übernachtungsmöglichkeit
- Duschen
- Betreten
- Bootfahren
- Attraktionen
- Rastplätzen
- unzugänglichen
- Parkbesucher
- Campingplätze
- Wanderern
- Schnorcheln
- Klettermöglichkeiten
- FKK-Bereich
- Picknickplatz
- Schlafplätze
- eingezäunte
- Tagestouren
- Streichelzoo
- Freizeitaktivitäten
- Besucherzentren
- Biergärten
- Blockhütten
- Bungalows
- Vogelfelsen
- Bootshäuser
- Badestrand
- Camping
- Tagesausflug
- Freizeitbeschäftigungen
- Strände
- Rastplätze
- Unterstand
- Lagerplätze
- Fischgründen
- Tagesausflügler
- Badestränden
- Wassersportmöglichkeiten
- Vogelbeobachtung
- Sanitäreinrichtungen
- Tauchbasen
- Schlafplätzen
- Tauchschulen
- Badestrände
- Schlafsälen
- Sandstränden
- Picknickbereich
- Bademöglichkeiten
- Fischerhütten
- Surfern
- Wassersportarten
- Tauchrevier
- Kanutouren
- Bademöglichkeit
- Sanitäranlagen
- Wigwams
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- in Zelten
- Zelten und
- Zelten ist
- Das Zelten
- den Zelten
- und Zelten
- mit Zelten
- Zelten im
- das Zelten
- von Zelten
- Zelten auf
- Zelten oder
- Zelten untergebracht
- in Zelten und
- aus Zelten
- Das Zelten ist
- zum Zelten
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Zelte
- Zellen
- Welten
- Felten
- Kelten
- Selten
- selten
- Velten
- gelten
- Zeiten
- Zelter
- Zelt
- Elten
- Alten
- alten
- Olten
- Selen
- Velen
- Helen
- Zeven
- Zehen
- beten
- Beten
- Zelle
- Welte
- gelte
- Zielen
- Metten
- Merten
- Wilten
- Zieten
- Melton
- Zettel
- Wellen
- Zeller
- Zeilen
- Bellen
- hellen
- Fellen
- Werten
- Felton
- lebten
- Wetten
- Welden
- Welpen
- Welfen
- Westen
- Weiten
- gelben
- Gelben
- selben
- Welter
- Zöllen
- Helmen
- Helden
- Herten
- Heften
- Uelzen
- Pelzen
- Felsen
- Felgen
- Kelsen
- Nelken
- helfen
- Velden
- melden
- Telien
- Seiten
- Septen
- Sekten
- Zeigen
- Zeugen
- regten
- legten
- werten
- reiten
- leiten
- seiten
- Reiten
- weiten
- besten
- testen
- Testen
- Resten
- Gesten
- festen
- Festen
- Besten
- Zecken
- Zechen
- Renten
- Leuten
- deuten
- fetten
- Letten
- Ketten
- Fetten
- retten
- Betten
- Texten
- Kelter
- Zepter
- Pölten
- holten
- Holten
- halten
- walten
- kalten
- Falten
- Kalten
- Halten
- galten
- malten
- elften
- Zysten
- Zoltán
- Zoltan
- Zentren
- zielten
- hielten
- Zehnten
- teilten
- Seltene
- seltene
- geltend
- Zweiten
- Zeltweg
- fehlten
- Zeige 78 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈʦɛltn̩
Ähnlich klingende Wörter
- zelten
- Welten
- Kelten
- gelten
- gälten
- zählten
- Elfen
- Elben
- Ästen
- Esten
- Enten
- alten
- Alten
- Zecken
- Wetten
- Fetten
- fetten
- hätten
- retten
- Betten
- betten
- Zellen
- zelte
- Zelte
- Zelter
- Zettel
- halten
- kalten
- schalten
- schallten
- galten
- Räten
- welchen
- Welfen
- Zentner
- Helden
- melden
- Melden
- gelben
- Felsen
- helfen
- hälfen
- züchten
- wollten
- sollten
- füllten
- Zysten
- Gärten
- Gerten
- Mächten
- elften
- testen
- Testen
- Westen
- Resten
- Gästen
- Festen
- festen
- besten
- Kästen
- Härten
- Heften
- fechten
- Fechten
- schächten
- Schächten
- schätzten
- rechten
- Rechten
- Nächten
- deckten
- weckten
- setzten
- stellten
- hellsten
- Hälften
- zielten
- wählten
- Zeige 28 weitere
- Zeige weniger
Reime
- hielten
- Aufenthalten
- wassergekühlten
- unterhalten
- aushalten
- kalten
- Sachverhalten
- angehalten
- gegolten
- gespalten
- wählten
- erzählten
- erhalten
- Verhalten
- schalten
- Spalten
- Fehlverhalten
- überholten
- stellten
- Privathaushalten
- Anwälten
- wollten
- verhalten
- Inhalten
- Gewalten
- abschalten
- aufhalten
- Gestalten
- behalten
- entfalten
- sollten
- verwalten
- füllten
- uralten
- gezielten
- festhalten
- fehlten
- überfüllten
- zurückhalten
- aufhielten
- spielten
- Alten
- fühlten
- abhalten
- alten
- Sagengestalten
- Angestellten
- Festhalten
- unterhielten
- Kelten
- Ausschalten
- Gehalten
- Welten
- aufrechterhalten
- zielten
- erzielten
- galten
- teilten
- okkulten
- anhalten
- erhielten
- halten
- zählten
- gelten
- standhalten
- Anhalten
- enthalten
- Anstalten
- eingehalten
- Justizvollzugsanstalten
- Punkten
- Baumarten
- steten
- beobachten
- turbulenten
- Salzen
- Dozenten
- Goten
- befestigten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- berichteten
- Obristen
- Querbalken
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- kontrollierten
- Abschnitten
- brannten
- Wirklichkeiten
- Satelliten
- Sparten
- fungierten
Unterwörter
Worttrennung
Zel-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Zeltenplatz
- Zeltenbaechel
- 8-Mann-Zelten
- Zeltenreuth
- Zeltenallee
- Zeltenschlagstraße
- Scott-Zelten
- Zeltene
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Wehrmacht |
|
|
Insel |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Mathematik |
|
|
Radebeul |
|
|
Texas |
|
|
Volk |
|
|
Festival |
|
|
Alabama |
|