dauerhaft
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | dau-er-haft |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
dauerhaft |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
постоянно
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
dauerhaft |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
permanent
![]() ![]() |
dauerhaft |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
varigt
![]() ![]() |
Sie machen ökologische Nachhaltigkeit dauerhaft |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
De fastholder miljømæssig bæredygtighed
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
dauerhaft |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
permanently
![]() ![]() |
dauerhaft |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
permanent
![]() ![]() |
Sie machen ökologische Nachhaltigkeit dauerhaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
They sustain environmental sustainability
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
dauerhaft |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
alaliselt
![]() ![]() |
dauerhaft |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
jäädavalt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
dauerhaft |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
pysyvästi
![]() ![]() |
dauerhaft |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
pysyvästi .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
dauerhaft |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
durablement
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
dauerhaft |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
μόνιμα
![]() ![]() |
dauerhaft |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
μόνιμη
![]() ![]() |
dauerhaft |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
σε μόνιμη βάση
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
dauerhaft |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
permanente
![]() ![]() |
dauerhaft |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
duraturo
![]() ![]() |
dauerhaft |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
permanentemente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
dauerhaft |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
visam laikui
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
dauerhaft |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
permanent
![]() ![]() |
dauerhaft |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
duurzaam
![]() ![]() |
dauerhaft |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
blijvend
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
dauerhaft |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
stałe
![]() ![]() |
dauerhaft |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
na stałe
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
dauerhaft |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
permanente
![]() ![]() |
dauerhaft |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
duradoura
![]() ![]() |
dauerhaft |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
permanentemente
![]() ![]() |
dauerhaft |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
definitivamente
![]() ![]() |
dauerhaft |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
permanente .
|
Sie machen ökologische Nachhaltigkeit dauerhaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mantêm a sustentabilidade ambiental
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
dauerhaft |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
permanent
![]() ![]() |
dauerhaft |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
permanentă
![]() ![]() |
dauerhaft auf Atomwaffen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
multe state au semnat
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
dauerhaft |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
permanent
![]() ![]() |
dauerhaft |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
permanenta
![]() ![]() |
dauerhaft |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
varaktigt
![]() ![]() |
Sie machen ökologische Nachhaltigkeit dauerhaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
De stärker miljömässig hållbarhet
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
dauerhaft |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
trvalé
![]() ![]() |
dauerhaft |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
natrvalo
![]() ![]() |
dauerhaft |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
trvalý
![]() ![]() |
dauerhaft |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
neustále
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
dauerhaft |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
trajno
![]() ![]() |
dauerhaft |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
trajen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
dauerhaft |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
permanentemente
![]() ![]() |
dauerhaft |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
duradera
![]() ![]() |
dauerhaft |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
permanente
![]() ![]() |
Sie machen ökologische Nachhaltigkeit dauerhaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Contribuyen a la sostenibilidad medioambiental
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
dauerhaft |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
trvale
![]() ![]() |
dauerhaft |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
trvalý
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
dauerhaft |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
tartós
![]() ![]() |
dauerhaft |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
tartósan
![]() ![]() |
dauerhaft |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
véglegesen
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort dauerhaft hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5836. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 12.47 mal vor.
⋮ | |
5831. | Jedes |
5832. | publizierte |
5833. | EM |
5834. | Antwerpen |
5835. | Syrien |
5836. | dauerhaft |
5837. | Vorrunde |
5838. | zurzeit |
5839. | schottischen |
5840. | Zuletzt |
5841. | Bürgerschaft |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- längerfristig
- permanent
- aufrechterhalten
- einigermaßen
- anderweitig
- ständig
- festsetzen
- dauerhafte
- dauernd
- vorübergehend
- jedoch
- verdrängen
- sichern
- etablieren
- zumindest
- kurzfristig
- jederzeit
- aufnehmen
- halten
- Deshalb
- kontrollieren
- selbstständig
- dauerhaften
- weswegen
- gesichert
- aufbauen
- Jedoch
- bleiben
- sodass
- Deswegen
- vorerst
- garantieren
- Trotzdem
- Zusatzjobs
- daher
- solange
- aufrechtzuerhalten
- bewerkstelligen
- weiterhin
- allerdings
- Dauerhaft
- praktisch
- nutzen
- zukünftig
- aber
- selbständig
- einstellen
- schnell
- ausweiten
- rasch
- angewiesen
- Infolgedessen
- ohnehin
- gänzlich
- verarmen
- Daher
- lebensfähig
- sicher
- einsetzen
- schlecht
- deshalb
- langsam
- wieder
- erhofften
- künftig
- umgehen
- aufzubauen
- ließen
- entfernen
- autonom
- belassen
- alleine
- sammeln
- weitestgehend
- einnehmen
- weiterentwickeln
- unmöglich
- verlagern
- Allerdings
- wahrnehmen
- tolerieren
- finanziell
- konnten
- fortwährend
- weshalb
- absehbar
- leisten
- brauchten
- sicherstellen
- hingenommen
- bestenfalls
- vollkommen
- könnten
- vorteilhaft
- aufhielten
- verlängern
- wechseln
- belasten
- diese
- weiterbestehen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- dauerhaft in
- nicht dauerhaft
- dauerhaft zu
- und dauerhaft
- sich dauerhaft
- dauerhaft in der
- sich dauerhaft in
- dauerhaft in die
- dauerhaft in den
- dauerhaft zu sichern
- nicht dauerhaft in
- dauerhaft zu erhalten
- er dauerhaft in
- dauerhaft zu Wohnzwecken
- sich dauerhaft in der
- und dauerhaft zu
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈdaʊ̯ɐhaft
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Schutzhaft
- wohnhaft
- wechselhaft
- scherzhaft
- wahrhaft
- lebhaft
- lückenhaft
- vorteilhaft
- ernsthaft
- glaubhaft
- sprunghaft
- krankhaft
- massenhaft
- schmerzhaft
- Untersuchungshaft
- gewissenhaft
- schmackhaft
- Haft
- sesshaft
- zweifelhaft
- Einzelhaft
- rätselhaft
- meisterhaft
- standhaft
- mangelhaft
- Nachbarschaft
- Rechtskraft
- Wirtschaft
- Hilfskraft
- Sprachwissenschaft
- Arbeiterschaft
- Kampfkraft
- Islamwissenschaft
- Knechtschaft
- erhofft
- Sehkraft
- Botschaft
- geschafft
- Winzergenossenschaft
- Landsmannschaft
- Körperschaft
- Fechtweltmeisterschaft
- Staatsbürgerschaft
- Einsatzbereitschaft
- Tochtergesellschaft
- Kraft
- Leidenschaft
- Literaturwissenschaft
- Bereitschaft
- Feindschaft
- Genossenschaft
- Fußball-Europameisterschaft
- Errungenschaft
- erschafft
- Investmentgesellschaft
- Staatsanwaltschaft
- Ritterschaft
- Kundschaft
- Belegschaft
- Sexualwissenschaft
- Bürgschaft
- Schwangerschaft
- Wohngemeinschaft
- Weidewirtschaft
- Kulturlandschaft
- Planwirtschaft
- Betriebswirtschaft
- Europameisterschaft
- Städtepartnerschaft
- Reichsritterschaft
- Gehöft
- Amateurmannschaft
- Footballmannschaft
- Medienwissenschaft
- Herrschaft
- Gefangenschaft
- Schülerschaft
- Lebenspartnerschaft
- Kaufkraft
- Religionswissenschaft
- Kriegsgefangenschaft
- Fußballmannschaft
- Kriegswirtschaft
- Aussagekraft
- Wissenschaft
- Wirtschaftskraft
- Geisteswissenschaft
- Eigenschaft
- Bekanntschaft
- Beiheft
- Kulturwissenschaft
- Naturlandschaft
- Agrarwissenschaft
- Privatwirtschaft
- Dachgesellschaft
- Lehrkraft
- Gefolgschaft
- Heft
- Heilkraft
- Bibelgesellschaft
Unterwörter
Worttrennung
dau-er-haft
In diesem Wort enthaltene Wörter
dauer
haft
Abgeleitete Wörter
- dauerhafte
- dauerhaften
- dauerhafter
- dauerhaftes
- dauerhaftesten
- dauerhafteren
- dauerhafteste
- dauerhaftester
- dauerhafterem
- dauerhafteres
- dauerhafterer
- nicht-dauerhaft
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Volk |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Philosophie |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Politiker |
|
|
Art |
|
|
Medizin |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Künstler |
|
|
Schiff |
|
|
Band |
|
|
Bundeswehr |
|
|
Informatik |
|
|
London Underground |
|
|
HRR |
|
|
Gattung |
|