zählten
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | zähl-ten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
zählten |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
notaran
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort zählten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5217. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 14.15 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- gehörten
- zählen
- zählte
- Zu
- bekannteren
- gesellten
- prominentesten
- Gründungsmitgliedern
- neben
- bekannten
- Auftraggebern
- wirkten
- arbeiteten
- darunter
- angehörten
- nennen
- Vorläufern
- Nachfolgern
- Pionieren
- erwähnenswerten
- trugen
- führenden
- verhalfen
- führten
- erwähnen
- beitrugen
- unterhielt
- begehrtesten
- kamen
- standen
- Neben
- trug
- waren
- auftraten
- etablierten
- wechselten
- übernahmen
- jener
- bildeten
- Bekannte
- Unter
- anderem
- machten
- besaßen
- gesellte
- sowie
- späteren
- Zeitpunkt
- etliche
- spätere
- bekannte
- stellten
- Kontakten
- Außer
- befanden
- leiteten
- ausbildete
- Anfangsjahren
- lagen
- erhielten
- traten
- dienten
- zeitweilig
- saßen
- nutzten
- partizipierten
- Aufträgen
- brachten
- dominierten
- schufen
- betreute
- wandelten
- beitrug
- fungierten
- Inhabern
- Darunter
- eigentlichen
- gewannen
- zeitweise
- geleiteten
- warben
- Meisterklassen
- anderen
- nannten
- wechselnden
- deutschstämmigen
- gekommenen
- wählte
- dokumentieren
- involviert
- reichten
- beachten
- Jugendfreund
- verteidigten
- Händlern
- privaten
- konkurrierte
- Betreuung
- mitbrachten
- gefährlichsten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zählten die
- Dazu zählten
- zählten unter anderem
- Schülern zählten
- zählten zu
- zählten auch
- zählten zu den
- Lehrern zählten
- zählten neben
- zählten u.a
- Dazu zählten die
- zählten auch die
- zählten unter anderem die
- Schülern zählten u.a
- zählten zu seinen
- zählten . Die
- 250 zählten
- zählten unter anderen
- Schülern zählten unter
- zählten . Im
- Schülern zählten unter anderem
- zählten . Titelverteidiger
- Dazu zählten auch
- zählten unter anderem der
- Dazu zählten unter anderem
- zählten neben der
- Dazu zählten neben
- zählten u.a. die
- zählten zu den ersten
- zählten neben den
- zählten neben dem
- Schülern zählten die
- Sie zählten zu den
- zählten unter anderem das
- Hierzu zählten die
- und zählten zu den
- zählten zu ihren
- Dazu zählten auch die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʦɛːltn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- hielten
- Aufenthalten
- wassergekühlten
- unterhalten
- aushalten
- kalten
- Sachverhalten
- angehalten
- gegolten
- gespalten
- wählten
- erzählten
- erhalten
- Verhalten
- schalten
- Spalten
- Fehlverhalten
- überholten
- stellten
- Privathaushalten
- Anwälten
- wollten
- verhalten
- Inhalten
- Gewalten
- abschalten
- aufhalten
- Gestalten
- behalten
- entfalten
- sollten
- verwalten
- füllten
- uralten
- gezielten
- festhalten
- fehlten
- überfüllten
- zurückhalten
- aufhielten
- spielten
- Alten
- fühlten
- abhalten
- alten
- Sagengestalten
- Angestellten
- Festhalten
- unterhielten
- Kelten
- Ausschalten
- Gehalten
- Welten
- aufrechterhalten
- zielten
- erzielten
- galten
- teilten
- okkulten
- anhalten
- erhielten
- halten
- gelten
- standhalten
- Anhalten
- enthalten
- Zelten
- Anstalten
- eingehalten
- Justizvollzugsanstalten
- Punkten
- Baumarten
- steten
- beobachten
- turbulenten
- Salzen
- Dozenten
- Goten
- befestigten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- berichteten
- Obristen
- Querbalken
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- kontrollierten
- Abschnitten
- brannten
- Wirklichkeiten
- Satelliten
- Sparten
- fungierten
Unterwörter
Worttrennung
zähl-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- erzählten
- ungezählten
- Erzählten
- nacherzählten
- weitererzählten
- zusammengezählten
- aufzählten
- Ungezählten
- hinzugezählten
- selbsterzählten
- mitzählten
- dazuzählten
- auserzählten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
3. Wahlperiode |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
Musiker |
|
|
Maler |
|
|
Unternehmen |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutschland |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Berlin |
|
|
Skirennläufer |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Paris |
|
|
Oper |
|
|
Bundeswehr |
|
|
Komponist |
|
|
HRR |
|
|
Uruguay |
|
|
Tennisspieler |
|