Achten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Acht |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ach-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (5)
-
Spanisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Achten |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Осмата
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Achten |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
ottende
![]() ![]() |
Achten |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
ottende rammeprogram
|
Achten Rahmenprogramms |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
ottende rammeprogram
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Achten |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Eighth
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Achten |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
kaheksanda
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Achten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
kahdeksannen
![]() ![]() |
Achten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Kunnioittakaa
![]() ![]() |
Achten Sie auch die unseren |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Kunnioittakaa te myös meidän
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Achten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Astoto
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Achten |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Achten |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
achtste
![]() ![]() |
Achten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Respecteert
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Achten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
ósmego
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Achten |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Oitavo
![]() ![]() |
Achten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Respeitem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Achten |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
optulea
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Achten |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
åttonde
![]() ![]() |
Achten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Respektera
![]() ![]() |
Achten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
åttonde ramprogrammet
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Achten |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
ôsmeho
![]() ![]() |
Achten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
ôsmeho rámcového programu
|
Achten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
ôsmeho rámcového
|
Achten Rahmenprogramms |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
ôsmeho rámcového
|
Achten Rahmenprogramms |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
ôsmeho rámcového programu
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Achten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Respeten
![]() ![]() |
Achten Sie auch die unseren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Respeten también las nuestras
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Achten |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
nyolcadik
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Achten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 86121. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.46 mal vor.
⋮ | |
86116. | auslösten |
86117. | Oberpullendorf |
86118. | Nohl |
86119. | Stoffel |
86120. | Weingärtner |
86121. | Achten |
86122. | nobis |
86123. | Ohlendorf |
86124. | kyrillischer |
86125. | Farbtiefe |
86126. | Sturmangriff |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Sechsten
- Neunten
- Ansage
- VwGO
- Kandidatenturnier
- Christl
- Klar
- Siegbert
- bestrafte
- Seel
- Abwägung
- Wolter
- Punkten
- Prüfer
- Handelt
- Grundregeln
- Regeln
- Wei-Dynastie
- lachende
- Griese
- Klötzer
- 223
- Berufliche
- ists
- Lokalrivale
- Parole
- niederdeutscher
- Steinhoff
- Berufskolleg
- durchwachsenen
- schweigen
- Entsprechungen
- dreistellige
- Flavia
- Schwur
- E.S.
- Senioren
- Laube
- Hubert
- Sprüchen
- Jugendarbeit
- Landsleuten
- Lydia
- Lüttringhausen
- Eigenverantwortung
- unheimlich
- primäres
- eines
- Steiger
- Gesundheitswesen
- Sinnen
- Andersch
- Durchschnittlich
- Gregorius
- Pumas
- Pollak
- Polizeien
- Fath
- streckt
- beschimpft
- Anwälten
- Aar
- k.u.k.
- autoritäre
- gesellschaftspolitische
- government
- Liebmann
- Zusammenfassend
- lesen
- Lenore
- Hallen-EM
- Jahresschrift
- Perner
- Amen
- Bekanntschaften
- vergiftete
- Trümmern
- Bemerkung
- Halunken
- Sowjets
- Wolga
- Thailands
- beisteuern
- Gängen
- schöpft
- Lebendigkeit
- Neumann
- Erlanger
- Luftgewehr
- Ruth
- bestrichen
- Neukirchener
- ernannter
- vergleichbares
- Schriftstellern
- gezählten
- liebevolle
- Lilly
- Stroh
- Innovative
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Achten
- den Achten
- dem Achten
- des Achten
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Achte
- Achtel
- echten
- achten
- Echten
- Achsen
- Achter
- Ache
- Acht
- chen
- Alten
- Ahlen
- Arten
- Asten
- Athen
- Ahnen
- Akten
- schen
- Acton
- Actes
- Echte
- achte
- Uchte
- echte
- Achse
- Achsel
- ruhten
- Ochsen
- Echsen
- Schoen
- schien
- echtes
- achtes
- echter
- echtem
- achter
- Echter
- achtet
- Achmed
- Achern
- Ashton
- Aceton
- Austen
- Aachen
- achtern
- Achteck
- Richten
- Dichten
- Fichten
- Nichten
- lichten
- dichten
- richten
- Achänen
- Achseln
- rechten
- Fechten
- Rechten
- Achtung
- dachten
- machten
- Yachten
- suchten
- Buchten
- Nächten
- Mächten
- möchten
- mochten
- züchten
- Schoten
- Zeige 20 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈaχtn̩
Ähnlich klingende Wörter
- achten
- alten
- Alten
- Achtel
- machten
- dachten
- Achte
- achte
- achter
- achter-
- Achern
- Assen
- Affen
- Ästen
- Esten
- Enten
- Alpen
- Wetten
- Fetten
- fetten
- hätten
- retten
- Betten
- betten
- aßen
- mitten
- Mitten
- machen
- Matten
- matten
- Chatten
- cutten
- Rachen
- rotten
- Rotten
- Schotten
- Aachen
- lachen
- Lachen
- Wachen
- wachen
- Patten
- Schatten
- hatten
- Button
- Gatten
- Putten
- Bitten
- bitten
- Witten
- litten
- Sitten
- Orten
- orten
- unten
- Aaken
- Aken
- aasen
- Asen
- Argen
- argen
- Anden
- nackten
- achtes
- Achtung
- Achter
- Achters
- achtern
- Achtern
- Taten
- taten
- Paten
- baten
- Daten
- Katen
- halten
- kalten
- schalten
- schallten
- galten
- Tanten
- Takten
- Tasten
- tasten
- Maste
- Masten
- haften
- Haften
- Rasten
- rasten
- fasten
- Fasten
- Kasten
- Kanten
- kannten
- kanten
- sandten
- nannten
- wandten
- Wanten
- schafften
- Garten
- Barten
- Fakten
- Wachtel
- Schachtel
- Schlachten
- schlachten
- Trachten
- brachten
- Zeige 60 weitere
- Zeige weniger
Reime
- beobachten
- Gutachten
- brachten
- geflochten
- überwachten
- verbrachten
- Weihnachten
- versuchten
- dachten
- gedachten
- betrachten
- beachten
- Trachten
- untersuchten
- achten
- Andachten
- erbrachten
- Schlachten
- Straßenschlachten
- bedachten
- Seeschlachten
- überdachten
- brauchten
- übernachten
- machten
- suchten
- Punkten
- Baumarten
- steten
- hielten
- turbulenten
- Dozenten
- Goten
- befestigten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- berichteten
- Obristen
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- kontrollierten
- Abschnitten
- brannten
- Wirklichkeiten
- Satelliten
- Sparten
- fungierten
- verbieten
- glaubten
- Musikinstrumenten
- Leisten
- Migranten
- Handarbeiten
- Testpiloten
- hatten
- Diäten
- Milchprodukten
- feierten
- müssten
- Großmächten
- Aufenthalten
- strikten
- Streitigkeiten
- Mandaten
- Lagerstätten
- notierten
- Literaten
- separaten
- Geowissenschaften
- Flechten
- Extremisten
- Regenten
- gewünschten
- wassergekühlten
- wussten
- Reisekosten
- stritten
- späten
- Rabatten
- Politikwissenschaften
- unterhalten
- Ranglisten
- Ingenieurwissenschaften
- Musketen
- Fichten
- bedeutsamsten
- Vorschriften
- Christdemokraten
- kürzesten
- Journalisten
- hüten
- Taten
- Berichten
Unterwörter
Worttrennung
Ach-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Achtenhagen
- Achtenberg
- Achtender
- Achten-Route-Armee
- Achtenbüttelweg
- Achtendeel
- Fischer-Achten
- Achtenbüttel
Eigennamen
Personen
- Alexander Achten
- Willi Achten
- Nicolas Achten
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Informatik |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Einheit |
|
|
Familienname |
|
|