Fehlverhalten
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Fehl-ver-hal-ten |
Nominativ |
das Fehlverhalten |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Fehlverhaltens |
- - |
Genitiv |
dem Fehlverhalten |
- - |
Akkusativ |
das Fehlverhalten |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Fehlverhalten |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
misconduct
![]() ![]() |
Fehlverhalten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
wrongdoing
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Fehlverhalten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
wangedrag
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Fehlverhalten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 43898. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.11 mal vor.
⋮ | |
43893. | 11,6 |
43894. | Klimazonen |
43895. | Elly |
43896. | Lehn |
43897. | entschuldigt |
43898. | Fehlverhalten |
43899. | Libro |
43900. | differenzierten |
43901. | Südmähren |
43902. | Wendell |
43903. | Verbrennungsmotoren |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Verfehlungen
- vorsätzlich
- Falschaussagen
- belastende
- freizusprechen
- wissentlich
- schuldfähig
- Unterlassen
- Nachlässigkeit
- Täters
- Irreführung
- Gesetzesverstöße
- disziplinarische
- Beweismittel
- unangemessener
- entlastende
- Mitwissen
- Fehlverhaltens
- vorliege
- Einschreiten
- Belästigung
- Verdächtigung
- Befangenheit
- unbegründete
- unterlassene
- unverhältnismäßige
- Ehrverletzung
- Versäumnis
- Vertuschung
- vorgeworfenen
- strafrechtlich
- unbegründeten
- vorgeworfene
- unterlassen
- Vorteilsnahme
- Missbrauch
- Unzurechnungsfähigkeit
- belastenden
- Unrecht
- Bestrafung
- unwahre
- Verdächtigungen
- Beschuldigter
- Handlungen
- zugutegehalten
- Verschweigen
- Strafmilderung
- belastender
- Täter
- unangemessen
- Nichtbefolgung
- Strafverfolgung
- Vorfälle
- Mollaths
- Leichtfertigkeit
- Schuldeingeständnis
- Tatverdacht
- Ermittlungsbehörden
- Prozessverlauf
- Betroffene
- Nichterscheinen
- Befehlsnotstand
- entwürdigende
- vertuscht
- missachtet
- Rufschädigung
- Ignorieren
- Inkompetenz
- Täterschaft
- willentlich
- Falschaussage
- Vorstrafen
- Nichtbeachtung
- böswillig
- Tatvorwurf
- unterlassener
- Verleitung
- Gewaltanwendung
- entlastenden
- Verdachtsmomente
- unbeteiligter
- fragwürdigen
- Vorwürfen
- Beschuldigungen
- Verdächtigten
- belangt
- Züchtigungen
- Delikt
- erschlichen
- Angeschuldigten
- Beweislage
- vorbringen
- Beschuldigung
- Beteuerung
- vorzubringen
- vorzuwerfen
- Vorgehen
- Gewalttätern
- Urteilsvermögen
- Unschuldiger
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- das Fehlverhalten
- Fehlverhalten der
- Fehlverhalten des
- ein Fehlverhalten
- sein Fehlverhalten
- Fehlverhalten von
- kein Fehlverhalten
- von Fehlverhalten
- Fehlverhalten im
- wissenschaftliches Fehlverhalten
- Fehlverhalten und
- Fehlverhalten zu
- und Fehlverhalten
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfeːlfɛɐ̯ˌhaltn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- hielten
- Aufenthalten
- wassergekühlten
- unterhalten
- aushalten
- kalten
- Sachverhalten
- angehalten
- gegolten
- gespalten
- wählten
- erzählten
- erhalten
- Verhalten
- schalten
- Spalten
- überholten
- stellten
- Privathaushalten
- Anwälten
- wollten
- verhalten
- Inhalten
- Gewalten
- abschalten
- aufhalten
- Gestalten
- behalten
- entfalten
- sollten
- verwalten
- füllten
- uralten
- gezielten
- festhalten
- fehlten
- überfüllten
- zurückhalten
- aufhielten
- spielten
- Alten
- fühlten
- abhalten
- alten
- Sagengestalten
- Angestellten
- Festhalten
- unterhielten
- Kelten
- Ausschalten
- Gehalten
- Welten
- aufrechterhalten
- zielten
- erzielten
- galten
- teilten
- okkulten
- anhalten
- erhielten
- halten
- zählten
- gelten
- standhalten
- Anhalten
- enthalten
- Zelten
- Anstalten
- eingehalten
- Justizvollzugsanstalten
- Punkten
- Baumarten
- steten
- beobachten
- turbulenten
- Salzen
- Dozenten
- Goten
- befestigten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- berichteten
- Obristen
- Querbalken
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- kontrollierten
- Abschnitten
- brannten
- Wirklichkeiten
- Satelliten
- Sparten
- fungierten
Unterwörter
Worttrennung
Fehl-ver-hal-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Fehl
verhalten
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Physik |
|
|
Recht |
|
|
Florida |
|
|
Frauen |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Titularbistum |
|
|
Historiker |
|
|
Software |
|
|