kalten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | kal-ten |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
kalten |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
kolde
![]() ![]() |
kalten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
kold
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
kalten |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
cold
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
kalten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
kylmän
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
kalten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
froide
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
kalten |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
ψυχρού
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
kalten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
fredda
![]() ![]() |
kalten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
freddi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
kalten |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
koude
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
kalten |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
reci
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
kalten |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
kalla
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
kalten |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
chladnou
![]() ![]() |
kalten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
chladného
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
kalten |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
hladnih
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
kalten |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort kalten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 12033. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.38 mal vor.
⋮ | |
12028. | Opfern |
12029. | Xavier |
12030. | stürzt |
12031. | Kruzifix |
12032. | Pflanzenarten |
12033. | kalten |
12034. | Sei |
12035. | Eintragung |
12036. | Logistik |
12037. | höchst |
12038. | Einwohnerzahlen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- warmen
- kühlen
- kühleren
- Sommern
- Wintern
- warmem
- kälteren
- warm
- warme
- warmer
- kalte
- wärmere
- schneereichen
- windstillen
- milden
- kühlere
- kalter
- kühlem
- kühler
- Niederschlägen
- trockenen
- Jahreszeit
- sommerlichen
- Trockenheit
- Luftmassen
- winterlichen
- kühle
- Wintertagen
- Gefrierpunkt
- Kaltluft
- Hitze
- schwül
- feucht
- Schneedecke
- warmes
- kaltes
- kältere
- Kälte
- wärmer
- schneereiche
- Wintermonaten
- Hochsommer
- Temperaturunterschieden
- Monsunzeit
- Schneefall
- Golfstrom
- Tagestemperaturen
- Westwinden
- Trockenperioden
- frostfrei
- Wassertemperaturen
- kalt
- Westwinde
- frostigen
- Permafrostboden
- Klima
- niederschlagsreich
- zufrieren
- Nordwinden
- Temperaturunterschiede
- Sommertemperaturen
- schneereich
- regnerisch
- trockener
- Nebelbildung
- Schnee
- Nieselregen
- Inversionswetterlagen
- heiß
- Wintertemperaturen
- Tiefenwasser
- Regenzeit
- Ostwinde
- kühles
- sommerliche
- windig
- Schneefällen
- niederschlagsarm
- regenreiche
- Schneestürme
- heißes
- Lufttemperaturen
- trocken
- Golfstroms
- Schneedecken
- gefroren
- wärmsten
- Trockenzeiten
- Niederschlagsmengen
- regenreich
- austrocknet
- Durchschnittstemperaturen
- Fallwinde
- Wetterlagen
- heißesten
- herrschen
- Nachttemperaturen
- Regen
- Klimas
- Witterung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der kalten
- der kalten Jahreszeit
- kalten Wintern
- den kalten
- des kalten
- am kalten Markt
- und kalten
- in kalten
- im kalten
- kalten und
- des kalten Krieges
- dem kalten
- sehr kalten
- mit kalten
- einem kalten
- einer kalten
- kalten Wasser
- kalten Wintern und
- und kalten Wintern
- mit kalten Wintern
- im kalten Wasser
- sehr kalten Wintern
- kalten und warmen
- mit kalten Wintern und
- in kalten Wintern
- kalten Jahreszeit
- kalten Markt
- kalten Wintern . Die
- kalten Wintern und heißen
- den kalten und
- im kalten Winter
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- alten
- kalte
- kaltes
- halten
- walten
- Falten
- Kalten
- Halten
- galten
- malten
- kalter
- kaltem
- alte
- kalt
- Elten
- Alten
- allen
- Olten
- baten
- Halen
- raten
- Paten
- taten
- Raten
- Taten
- Daten
- Katen
- malen
- Malen
- Walen
- Galen
- Aalen
- kamen
- altes
- alter
- altem
- Halte
- Malte
- malte
- Kalte
- halte
- kahlen
- Malden
- Marten
- Masten
- Matten
- Malter
- Wilten
- Welten
- Walton
- Hallen
- Ballen
- Fallen
- Gallen
- fallen
- Skalen
- Walden
- Walzen
- Walken
- halben
- Salben
- Zelten
- Felten
- Kelten
- Selten
- selten
- Velten
- gelten
- Warten
- Walter
- Galton
- Dalton
- rasten
- Galgen
- kosten
- Garten
- Gatten
- Baltes
- Saiten
- kargen
- Barten
- warten
- harten
- Karten
- zarten
- Pölten
- klagen
- Tanten
- halfen
- kaufen
- Takten
- Tasten
- Salzen
- Rauten
- holten
- Holten
- Lauten
- bauten
- Bauten
- lauten
- akuten
- Ratten
- haften
- hatten
- wagten
- sagten
- ragten
- jagten
- Patten
- Hatten
- Xanten
- Kanten
- Fasten
- Kasten
- Lasten
- Fakten
- Platen
- Valven
- Falken
- Balken
- Palmen
- Halmen
- Halden
- klaren
- altern
- Salter
- Falter
- Halter
- Kalter
- kälter
- Haltern
- kannten
- haltend
- uralten
- zahlten
- Spalten
- spalten
- kauften
- klagten
- Zeige 89 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈkaltn̩
Ähnlich klingende Wörter
- alten
- Alten
- Chatten
- cutten
- Katen
- halten
- schalten
- schallten
- galten
- Kelten
- Kasten
- Kanten
- kannten
- kanten
- Alpen
- Matten
- matten
- Katzen
- Patten
- Schatten
- hatten
- Button
- Gatten
- achten
- Achten
- kalte
- kalter
- Taten
- taten
- zelten
- Zelten
- Paten
- baten
- Daten
- salzen
- Salzen
- Salben
- halfen
- Halden
- falschen
- Balken
- Welten
- gelten
- gälten
- Quallen
- Tanten
- Takten
- Tasten
- tasten
- Maste
- Masten
- machten
- haften
- Haften
- Rasten
- rasten
- fasten
- Fasten
- sandten
- nannten
- wandten
- Wanten
- dachten
- schafften
- Garten
- Barten
- Fakten
- wollten
- sollten
- füllten
- kargen
- Kästen
- kosten
- Kosten
- konnten
- Konten
- Platten
- platten
- glatten
- Klassen
- könnten
- Spalten
- Karsten
- Xanten
- haltend
- okkulten
- Zeige 36 weitere
- Zeige weniger
Reime
- hielten
- Aufenthalten
- wassergekühlten
- unterhalten
- aushalten
- Sachverhalten
- angehalten
- gegolten
- gespalten
- wählten
- erzählten
- erhalten
- Verhalten
- schalten
- Spalten
- Fehlverhalten
- überholten
- stellten
- Privathaushalten
- Anwälten
- wollten
- verhalten
- Inhalten
- Gewalten
- abschalten
- aufhalten
- Gestalten
- behalten
- entfalten
- sollten
- verwalten
- füllten
- uralten
- gezielten
- festhalten
- fehlten
- überfüllten
- zurückhalten
- aufhielten
- spielten
- Alten
- fühlten
- abhalten
- alten
- Sagengestalten
- Angestellten
- Festhalten
- unterhielten
- Kelten
- Ausschalten
- Gehalten
- Welten
- aufrechterhalten
- zielten
- erzielten
- galten
- teilten
- okkulten
- anhalten
- erhielten
- halten
- zählten
- gelten
- standhalten
- Anhalten
- enthalten
- Zelten
- Anstalten
- eingehalten
- Justizvollzugsanstalten
- Punkten
- Baumarten
- steten
- beobachten
- turbulenten
- Salzen
- Dozenten
- Goten
- befestigten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- berichteten
- Obristen
- Querbalken
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- kontrollierten
- Abschnitten
- brannten
- Wirklichkeiten
- Satelliten
- Sparten
- fungierten
Unterwörter
Worttrennung
kal-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- eiskalten
- Erkalten
- gefühlskalten
- winterkalten
- erkalten
- nasskalten
- ultrakalten
- erkaltenden
- trocken-kalten
- feuchtkalten
- bitterkalten
- feucht-kalten
- trockenkalten
- Unterkaltenbach
- tiefkalten
- gemäßigt-kalten
- Eiskalten
- polar-kalten
- Neukaltenstein
- eisigkalten
- frostkalten
- sommerkalten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Reinhard Mey | Die Heisse Schlacht Am Kalten Büffet |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Bundeswehr |
|
|
Film |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Wind |
|
|
Gericht |
|
|
Fluss |
|
|
Band |
|
|
Schauspieler |
|
|
Mond |
|
|
Farbe |
|
|
See |
|