verdrängen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-drän-gen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
verdrängen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
fortrænge
![]() ![]() |
verdrängen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
fortrænger
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verdrängen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
verdringen
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort verdrängen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 24114. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.34 mal vor.
⋮ | |
24109. | ähnlichem |
24110. | Pokalwettbewerb |
24111. | Rheinufer |
24112. | Großbrand |
24113. | langgestreckten |
24114. | verdrängen |
24115. | Bewertungen |
24116. | Linguist |
24117. | Staudamm |
24118. | nachtaktiv |
24119. | 1425 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- festigen
- behaupten
- schwächen
- überwinden
- unterbinden
- festsetzen
- kontrollieren
- verlieren
- umgehen
- etablieren
- sichern
- tolerieren
- ergreifen
- zerstören
- lösen
- übertreffen
- dauerhaft
- entfernen
- schützen
- neutralisieren
- verankern
- verzichten
- riskieren
- verdrängte
- einzudämmen
- aufrechtzuerhalten
- legitimieren
- standhalten
- einsetzen
- eindämmen
- einnehmen
- auszunutzen
- vermeiden
- einzugreifen
- meiden
- versprachen
- abzusetzen
- rechtfertigen
- vollziehen
- fassen
- drohen
- letztendlich
- halten
- nachgeben
- untermauern
- veranlassen
- zögerte
- gewillt
- üben
- schädigten
- sammeln
- belasten
- verarmen
- bewirken
- aufzulösen
- einigermaßen
- auszuscheiden
- beherrschenden
- auflösen
- angestrebten
- Letztlich
- zwang
- hofften
- fürchtete
- letztlich
- erhoffte
- behalten
- auszuweiten
- angestammten
- dennoch
- lockern
- ändern
- aufheben
- hingenommen
- streichen
- wechseln
- decken
- einzusetzen
- Konkurrenz
- aufzuheben
- fügen
- herrschenden
- behindert
- gleichwohl
- trotzdem
- verpflichten
- bestätigen
- minderte
- jegliches
- fortführen
- angestrebte
- Abwandern
- erneuern
- eintreten
- auszuüben
- sogar
- überwunden
- ohnehin
- herbei
- infolgedessen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu verdrängen
- verdrängen und
- zu verdrängen und
- verdrängen . Die
- nicht verdrängen
- und verdrängen
- verdrängen konnte
- verdrängen die
- zu verdrängen . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈdʀɛŋən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Studiengängen
- Wellenlängen
- abhängen
- Bahnübergängen
- strengen
- sprengen
- Gesängen
- Ausgängen
- Jahrgängen
- Südhängen
- Zwängen
- zusammenhängen
- Drängen
- Längen
- Spaziergängen
- Eingängen
- Fängen
- Engen
- Hängen
- Anhängen
- Mengen
- Rängen
- Klängen
- verhängen
- engen
- drängen
- Lehrgängen
- Gängen
- Anfängen
- Durchgängen
- Wassermengen
- Teilmengen
- Anklängen
- hängen
- Zusammenhängen
- Übergängen
- Eintragungen
- Unterbrechungen
- Stammzellen
- Creglingen
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
- voranzubringen
- Erwartungen
- Legierungen
- Kündigungen
- angefangen
- bezwungen
- Auszahlungen
- Bindungen
- bezwingen
- bedingen
- Überfällen
- Anhörungen
- visuellen
- Spannungen
- Lähmungen
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- Stangen
- springen
- Feststellungen
- Verspätungen
- zähen
- Pressemitteilungen
- umstellen
- Abzweigungen
- vergingen
- ideellen
- erzwingen
- Ursprüngen
- Jungen
- Übernachtungen
- Messungen
- Adressen
- Halterungen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- manuellen
- klingen
- virtuellen
- inoffiziellen
- Vertiefungen
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Motetten
- Entwicklungen
- aktuellen
- Abkürzungen
- gegangen
- rituellen
- Anfeindungen
- Tötungen
- Behinderungen
Unterwörter
Worttrennung
ver-drän-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- verdrängenden
- verdrängende
- verdrängendes
- verdrängend
- verdrängendem
- verdrängender
- sauerstoffverdrängenden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Naturschutzgebiet |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
HRR |
|
|
Titularbistum |
|
|
Politiker |
|
|
Chemie |
|
|
Burg |
|
|
Mensch |
|
|
Medizin |
|
|
Tennisspieler |
|
|
Sprache |
|
|
Schiff |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutschland |
|
|
Wehrmacht |
|