Wahl
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Wahlen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Wahl |
Nominativ |
die Wahl |
die Wahlen |
---|---|---|
Dativ |
der Wahl |
der Wahlen |
Genitiv |
der Wahl |
den Wahlen |
Akkusativ |
die Wahl |
die Wahlen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (14)
-
Dänisch (12)
-
Englisch (17)
-
Estnisch (8)
-
Finnisch (11)
-
Französisch (14)
-
Griechisch (9)
-
Italienisch (12)
-
Lettisch (7)
-
Litauisch (10)
-
Niederländisch (14)
-
Polnisch (10)
-
Portugiesisch (14)
-
Rumänisch (11)
-
Schwedisch (14)
-
Slowakisch (15)
-
Slowenisch (12)
-
Spanisch (11)
-
Tschechisch (13)
-
Ungarisch (13)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Wahl |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
избор
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
избирането
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
избора
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
изборите
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
изборът
![]() ![]() |
Wahl anerkennen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
признаем направения избор
|
falsche Wahl |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
погрешен избор
|
Wahl verloren |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Той загуби изборите
|
Die Wahl |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Изборът
|
andere Wahl |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
друг избор
|
seiner Wahl |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
избирането му
|
der Wahl |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
изборите
|
Wahl . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Имате избор
|
Wahl . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
избор .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Wahl |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
valg
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vælge
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
valg .
|
falsche Wahl |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
forkert valg
|
eine Wahl |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
et valg
|
keine Wahl |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
noget valg
|
Wahl von |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
valget af
|
andere Wahl |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
andet valg
|
Wahl der |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
af
|
der Wahl |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
valget
|
die Wahl |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
valget
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Wahl |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
choice
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wahl : |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
choice :
|
Ihrer Wahl |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
your election
|
richtige Wahl |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
right choice
|
seiner Wahl |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
his election
|
Wahl verloren |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
He lost
|
dieser Wahl |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
this election
|
eine Wahl |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
a choice
|
Wahl zwischen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
choice between
|
Wahl von |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
election of
|
Die Wahl |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
The choice
|
keine Wahl |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
no choice
|
Wahl der |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Election of
|
freie Wahl |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
free choice
|
Die Wahl |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
The election
|
der Wahl |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
election
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Wahl |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
valiku
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
valik
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
valikut
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
valimine
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
valida
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
valimiste
![]() ![]() |
einzige Wahl |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
ainuke valik
|
Die Wahl |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
valimine
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Wahl |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
valita
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vaalien
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vaaleja
![]() ![]() |
schlechte Wahl |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
huono valinta
|
einzige Wahl |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
meille ainut vaihtoehto
|
der Wahl |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
vaalien
|
Ihrer Wahl |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
valinnastanne
|
andere Wahl |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
muuta vaihtoehtoa kuin
|
die Wahl |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
valita
|
Ihrer Wahl |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
valintanne
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Wahl |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
choix
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
l'élection
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
le choix
|
jeder Wahl |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
chaque élection
|
seiner Wahl |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
son élection
|
Ihrer Wahl |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
votre élection
|
Wahl des |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
l'élection du
|
andere Wahl |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
d'autre choix
|
Wahl der |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
des
|
Wahl des |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
l'élection
|
die Wahl |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
l'élection
|
die Wahl |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
choix
|
die Wahl |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
le choix
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Wahl |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
επιλογή
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
εκλογές
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
την εκλογή
|
Wahl |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
εκλογών
![]() ![]() |
freien Wahl |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ελεύθερης επιλογής
|
Ihrer Wahl |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
εκλογή σας
|
Wahl der |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
των
|
andere Wahl |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
άλλη επιλογή
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Wahl |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
scelta
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
elezioni
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
scegliere
![]() ![]() |
freie Wahl |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
libera scelta
|
seiner Wahl |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
sua elezione
|
Ihrer Wahl |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
sua elezione
|
Wahl der |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
dei
|
andere Wahl |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
altra scelta
|
die Wahl |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
la scelta
|
die Wahl |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
l'elezione
|
die Wahl |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
scelta
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Wahl |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
izvēle
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
izvēles
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
vēlēšanām
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
izvēli
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
izvēlēties
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
vēlēšanās
![]() ![]() |
Wahl eines Vizepräsidenten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
priekšsēdētāja vietnieka vēlēšanas
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Wahl |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
rinkimų
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
pasirinkimo
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
pasirinkimas
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
pasirinkti
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
rinktis
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pasirinkimą
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
rinkimus
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
rinkimai
![]() ![]() |
Ihre Wahl |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
jūsų išrinkimas
|
der Wahl |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
rinkimų
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Wahl |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
keuze
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
verkiezingen
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kiezen
![]() ![]() |
Wahl anerkennen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
verkiezingen respecteren
|
Wahl getroffen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
keuze gemaakt
|
Wahl treffen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
keuze
|
seiner Wahl |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
zijn verkiezing
|
freie Wahl |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
vrije keuze
|
der Wahl |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
verkiezing
|
Ihrer Wahl |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
uw verkiezing
|
Wahl zwischen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
keuze tussen
|
Die Wahl |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
De keuze
|
Wahl der |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
van de
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Wahl |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
wyboru
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
wyborów
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
wyborach
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
wyborem
![]() ![]() |
Wahl des |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
wyboru
|
Die Wahl |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Wybór
|
die Wahl |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
wybór
|
falsche Wahl |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
tylko pozorny wybór
|
Wahl . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
wyboru .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Wahl |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
escolha
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
eleições
![]() ![]() |
seiner Wahl |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
sua eleição
|
Die Wahl |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
A eleição
|
Ihrer Wahl |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
sua eleição
|
Wahl der |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
dos
|
Wahl des |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
|
Wahl zwischen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
escolha entre
|
der Wahl |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
eleição
|
die Wahl |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
a eleição
|
Wahl zwischen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
escolher entre
|
Wahl des |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
escolha do
|
der Wahl |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
eleições
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Wahl |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
alegerea
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
alegeri
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
alegere
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
alegerilor
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
alegerile
![]() ![]() |
Die Wahl |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Alegerea
|
Wahl des |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
alegerea
|
die Wahl |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
alegerea
|
diese Wahl |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
această alegere
|
Wahl von |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
alegerea
|
falsche Wahl |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
alegere falsă
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Wahl |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
välja
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
valet av
|
der Wahl |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
valet
|
eine Wahl |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
ett val
|
Wahl des |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
valet av
|
keine Wahl |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
inget val
|
Die Wahl |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Valet av
|
andere Wahl |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
annat val
|
Wahl der |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
av
|
andere Wahl |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
annat val än
|
die Wahl |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
valet av
|
Wahl . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
val .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Wahl |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
voľbách
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
výber
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
voľby
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
volieb
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
možnosť
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
prezidenta
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
voľbu
![]() ![]() |
Wahl verloren |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Voľby prehral .
|
Ihre Wahl |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
vaše zvolenie
|
Die Wahl |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Voľba
|
zur Wahl |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
vo voľbách
|
andere Wahl |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
inú možnosť
|
Ihrer Wahl |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
k zvoleniu
|
der Wahl |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
po voľbách
|
Wahl . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Máme možnosť si vybrať .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Wahl |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
volitvah
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
izbire
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
predsednika
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
izbira
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
izbiro
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
izbiri
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
izvolitev
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
izvolitvi
![]() ![]() |
Wahl dieser |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
izbor teh
|
falsche Wahl |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
napačna izbira
|
Ihre Wahl |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
vaša izvolitev
|
Die Wahl |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Volitve
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Wahl |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
elección
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
elecciones
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
elegir
![]() ![]() |
dieser Wahl |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
estas elecciones
|
Die Wahl |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
La elección
|
Ihrer Wahl |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
su elección
|
Wahl zwischen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
elegir entre
|
die Wahl |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
la elección
|
Wahl des |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
elección del
|
freie Wahl |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
libre elección
|
andere Wahl |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
otra opción
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Wahl |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
zvolení
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
volby
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
volbách
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
volbu
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
výběr
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
voleb
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
výběru
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
volba
![]() ![]() |
Ihre Wahl |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
|
Wahl anerkennen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
uznat provedenou volbu
|
die Wahl |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
volbu
|
Wahl von Herrn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
zvolení pana
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Wahl |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
megválasztása
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
választás
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
választási
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
választások
![]() ![]() |
Wahl |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
volt
![]() ![]() |
Wahl getroffen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Választani
|
Sie haben die Wahl |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Választhatnak
|
Die Wahl ist geheim |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A szavazás titkos
|
Er hat die Wahl verloren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ő elveszítette a választásokat
|
Das ist die falsche Wahl |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ez helytelen választás
|
Sie haben die Wahl . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Választhatnak .
|
Wir haben die Wahl . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A döntés a miénk .
|
Jetzt haben wir die Wahl |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Választás előtt állunk
|
Häufigkeit
Das Wort Wahl hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 988. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 80.68 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wahlen
- Stimmen
- Stimmenmehrheit
- Kandidaten
- Neuwahl
- Mehrheit
- Stichwahl
- Urwahl
- Wahlgängen
- Direktwahl
- Stimmenzahl
- Stichwahlen
- kandidierten
- Kandidat
- Abgeordneten
- Wahlgang
- Gegenkandidaten
- Spitzenkandidaten
- Wahlgänge
- Zwei-Drittel-Mehrheit
- kandidiert
- Gegenkandidat
- Stimmabgabe
- Listenkandidaten
- Zweidrittelmehrheit
- kandidieren
- Senatswahl
- Wahlberechtigten
- gewählten
- Gewählte
- Neuwahlen
- Kandidaturen
- Wahlsieger
- Parteiliste
- Wahlmänner
- abgegebenen
- Spitzenkandidat
- Direktwahlen
- Vorzugsstimmen
- Wahlkreiskandidaten
- Parteilisten
- Wahlmännern
- Direktmandate
- Personenwahl
- Wählern
- Auszählung
- Oberbürgermeisterwahl
- Wahlergebnis
- neugewählten
- gewählt
- Bürgermeisterwahl
- Mehrheitsverhältnisse
- gewählte
- Stadtratswahl
- Verhältniswahlrecht
- Wahlliste
- Parlamentswahl
- OB-Wahl
- Wahltag
- Abwahl
- Amtsinhaber
- Europawahlen
- Urnengang
- Gewählt
- Fraktionsstärke
- Gewählten
- SPD-Kandidaten
- Mandate
- Stimmzettel
- Sperrklausel
- Fünf-Prozent-Hürde
- Wahlmännergremium
- Wahlvorschläge
- Wahlsystem
- Wahlempfehlung
- Fraktionsstatus
- Nachwahlen
- Abgeordnetenmandate
- Wahlgangs
- Kandidatenaufstellung
- Landtagswahlen
- Regierungsbildung
- Wahllisten
- Kandidatenliste
- Parlamentswahlen
- Wahlergebnisse
- Listenwahl
- Sitzzahl
- Nationalratswahl
- abgewählt
- Regierungsmehrheit
- Stimmengleichheit
- Bundestagswahl
- Kandidatenlisten
- Wiederholungswahl
- Wahltermin
- Wahlkollegium
- Wahlversammlung
- Erststimme
- Parlamentssitze
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Wahl
- die Wahl
- Wahl des
- Wahl der
- Wahl zum
- Die Wahl
- zur Wahl
- Wahl von
- seiner Wahl
- die Wahl des
- der Wahl des
- der Wahl zum
- die Wahl der
- der Wahl der
- der Wahl von
- Die Wahl des
- die Wahl von
- die Wahl zum
- Die Wahl der
- seiner Wahl zum
- zur Wahl des
- Wahl zum Bundespräsidenten
- Die Wahl brachte
- Wahl des deutschen
- Wahl des Bundespräsidenten
- Die Wahl zum
- Wahl zum Bundespräsidenten mit
- zur Wahl von
- Wahl zum Vizepräsidenten
- Wahl zum Präsidenten
- Wahl zum Papst
- zur Wahl der
- Wahl des Bundeskanzlers
- Wahl zum Abgeordnetenhaus
- Die Wahl von
- Wahl von CORPUSxMATH
- seine Wahl zum
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Wah
- Wal
- Wahn
- Wohl
- kahl
- Wall
- Mahl
- Vahl
- Dahl
- Zahl
- Kahl
- Pahl
- Waal
- Wa
- hl
- al
- ah
- Sal
- Nah
- sah
- nah
- Jah
- Weh
- Mal
- Wat
- Wan
- Wax
- War
- Way
- Was
- Wai
- Wil
- Who
- Why
- Bal
- Cal
- Dal
- Hal
- Tal
- Kal
- Aal
- mal
- Pal
- Lal
- Val
- dal
- Gal
- Ahl
- all
- apl
- ahd
- Uhl
- Wang
- Jahr
- Jahn
- Jarl
- Jail
- Wann
- Wand
- Want
- Wain
- Waag
- Will
- Wilh
- Ware
- Wade
- Wale
- Nahe
- Wake
- Wave
- nahe
- Wehe
- Nagl
- Buhl
- Kuhl
- Suhl
- Lahn
- Lahr
- Kahn
- Wohn
- Bahn
- Cahn
- Rahn
- Dahn
- Hahn
- Zahn
- Mahn
- Sahm
- Woll
- Warm
- Rahm
- Dahm
- lahm
- nahm
- Nohl
- Kohl
- Bohl
- wohl
- hohl
- Hohl
- Mohl
- Pohl
- kühl
- Carl
- Walo
- Call
- Waco
- Karl
- Wars
- Ward
- Warp
- Earl
- Marl
- Werl
- Tail
- Tall
- Taha
- Walt
- Gall
- Baht
- Wait
- Naht
- naht
- Watt
- Mall
- Gael
- Gaul
- Gaal
- Gail
- Pall
- Wali
- Walz
- fall
- call
- Fall
- Hall
- Dall
- Kall
- Ball
- Rall
- Wals
- Walk
- Wald
- Wash
- Wasa
- Wasp
- Mahr
- Maul
- Mahd
- Maha
- Mahé
- Vail
- Sail
- Rail
- Hail
- Nail
- Saal
- Saul
- Vahr
- Paul
- Kaul
- faul
- Raul
- Baal
- Raúl
- Ways
- Bahr
- wahr
- Fahr
- Kahr
- Waka
- Wada
- Wach
- Wadi
- Bühl
- What
- Thal
- Mehl
- Hehl
- Weil
- Well
- fehl
- Kehl
- Weyl
- Wehr
- Mühl
- Vöhl
- Röhl
- Rühl
- Kühl
- Rahel
- Sahel
- Walle
- Wacht
- Wache
- Wachs
- zahlt
- Wahre
- kahle
- Kahle
- Walla
- Walls
- Wally
- Kahla
- Rahul
- Mahal
- Kahlo
- zahlr
- Wählt
- Stahl
- Prahl
- stahl
- Pfahl
- Wiehl
- Wohle
- Wehle
- Whale
- Wahlen
- Warhol
- Zeige 170 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
vaːl
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Bürgermeisterwahl
- Wiederwahl
- oval
- Stichwahl
- Vorwahl
- Kommunalwahl
- Landtagswahl
- Auswahl
- Neuwahl
- Parlamentswahl
- Bundestagswahl
- Waal
- Qual
- Wal
- Transvaal
- Wortwahl
- Europawahl
- Präsidentenwahl
- dezentral
- Merkmal
- Choral
- partial
- global
- Mehrzahl
- schwul
- ventral
- Brigadegeneral
- orthogonal
- regional
- einmal
- Ural
- Gesamtzahl
- Kreuztal
- Jahreszahl
- Tal
- Internetportal
- Überzahl
- Primzahl
- Rheintal
- Grabmal
- zweimal
- axial
- Nord-Ostsee-Kanal
- international
- Festmahl
- Mineral
- diagonal
- Eigenkapital
- Drehzahl
- brutal
- Fremdkapital
- katastrophal
- Suezkanal
- marginal
- Mistral
- total
- Wohl
- Diebstahl
- Gemeinwohl
- Abendmahl
- Ritual
- Aostatal
- Editorial
- fatal
- Donegal
- Laserstrahl
- vertikal
- Zahl
- zumal
- Journal
- Edelstahl
- Kardinal
- Hörsaal
- optimal
- erstmal
- Mahl
- Gastmahl
- Neckartal
- Schal
- horizontal
- mal
- fundamental
- Donaukanal
- Dental
- Elbtal
- Mitarbeiterzahl
- Strahl
- maximal
- Kulturdenkmal
- frontal
- zwölfmal
- Einzahl
- Ärmelkanal
- stahl
- Integral
- radial
- Montréal
- Donautal
- mental
- Skandal
Unterwörter
Worttrennung
Wahl
In diesem Wort enthaltene Wörter
W
ahl
Abgeleitete Wörter
- Wahlkreis
- Wahlen
- Wahlbezirk
- Wahlperiode
- Wahlbeteiligung
- Wahlgang
- Wahlkreises
- Wahlrecht
- Wahlkampf
- Wahlkreise
- Wahlspruch
- Wahlsieg
- Wahlkreisen
- Wahlberechtigten
- Wahlergebnis
- Wahlberechtigt
- Wahlniederlage
- Wahlbündnis
- Wahlmänner
- Wahlberechtigte
- Wahlheimat
- Wahlergebnisse
- Wahlrechts
- Wahlkommission
- Wahlperioden
- Wahlbezirks
- Wahltag
- Wahlbezirke
- Wahlkampfes
- Wahlgesetz
- Wahlsystem
- Wahlsieger
- Shūgiin-Wahl
- Wahlregion
- Wahlergebnisses
- Wahlverfahren
- Wahlkampfs
- Wahlberg
- Wahlerfolg
- Wahlbetrug
- Wahlkampagne
- Wahlrechtsreform
- Wahlprogramm
- Wahlliste
- Wahlkreislisten
- Wahlscheid
- Wahlvorschlag
- Wahlgängen
- Wahlmann
- Wahlbezirken
- Wahlbeobachter
- Wahlvorschläge
- Wahlzettel
- Wahllokal
- Wahllokale
- Wahlordnung
- Wahltermin
- Wahlkreisnummer
- Wahlverhalten
- Wahlfreiheit
- Wahlmöglichkeiten
- Wahle
- Wahlerfolge
- Wahlweise
- Wahlkapitulation
- Wahlverwandtschaften
- Wahlmännerstimmen
- Wahlstatt
- Wahldistrikt
- Wahlprüfung
- Wahlkämpfe
- Wahlversprechen
- Wahlfach
- Wahlbündnisses
- Wahlmännern
- Wahlbehörde
- Wahllisten
- Wahlfälschung
- Wahlausgang
- Wahlurnen
- Wahlstatistik
- Wahlergebnissen
- Sangiin-Wahl
- Abgeordnetenhaus-Wahl
- Wahlmöglichkeit
- Wahlkreisreform
- Wahlkämpfen
- Wahlforschung
- Wahlbezirkes
- Wahlpflicht
- Wahlausschuss
- Wahlkampfmanager
- Wahlpflichtfach
- Wahlgesetzes
- Wahlentscheidung
- Wahlfälschungen
- Wahlfächer
- Wahlabend
- Wahllokalen
- Wahlgemeinschaft
- Wahlversammlung
- Nationalrats-Wahlordnung
- Wahlkampfleiter
- Wahls
- Wahlwerbung
- Wahldemokratie
- Wahlbeamte
- Wahlkampfteam
- Wahlbündnisse
- Wahlkreisverband
- Wahlpartei
- Wahlsystems
- Wahlrunde
- Wahlgänge
- Wahlzeit
- Wahlkreiseinteilung
- Wahlkampfveranstaltung
- Wahljahr
- Wahlkreisbewerbern
- Wahlempfehlung
- Wahlbach
- Wahlalternative
- Wahlalter
- Wahlausschusses
- Wahlziel
- Wahlbetrugs
- Wahlurne
- Wahlrechte
- Wahlblock
- Wahlkreisliste
- Wahlaufruf
- Wahlvorstand
- Wahlström
- Wahlkampagnen
- Wahlhelfer
- Wahlkampfthema
- Wahlrechtes
- Wahlpflichtfächer
- Wahlgesetze
- Wahlsieges
- Wahlstedt
- Wahlgebiet
- Wahlbereich
- Wahlöö
- Wahlkomitee
- Wahlmanipulationen
- Wahlmonarchie
- Wahler
- Wahlgangs
- Wahlstorf
- Wahlmodus
- Wahlkreisergebnis
- Wahlleiter
- Wahlkarte
- Wahlboykott
- Wahlvolk
- Wahlkapitulationen
- Wahlkreiskandidaten
- Wahlallianz
- Wahlbeobachtern
- Wahlprüfungsausschuss
- Wahlgewinner
- Wahlamt
- Wahlmaschinen
- Wahlvorgang
- Wahlkollegium
- Wahlkreisverbandes
- Wahlgren
- Wahlstimmen
- Wahlcomputer
- Wahlveranstaltung
- Wahlalters
- Wahlsysteme
- Wahlsdorf
- Wahlberechtigung
- Wahlgeheimnis
- Wahlerfolgen
- Wahlreform
- Wahlkreisbüro
- Wahlchancen
- Wahlkreisabgeordnete
- Wahlgremium
- Wahlanfechtung
- Wahldokumentation
- Wahlmännergremium
- Wahlplattform
- OB-Wahl
- Wahlbündnissen
- Wahlster
- Wahlplakate
- Wahlkampfveranstaltungen
- Wahlmanipulation
- Wahlwies
- Wahlsburg
- Wahlkönigtum
- Wahlzetteln
- Wahlniederlagen
- Wahlfeld
- Wahlprüfungsgericht
- Wahlitz
- Wahlteilnahme
- Wahldurchgang
- Wahlkabine
- Wahlprogramms
- Wahlkreisergebnisse
- Wahlverfahrens
- Wahlrechtsänderung
- Wahlkampfrede
- Wahlhausen
- Wahlprogramme
- Wahlverlierer
- Wahlverein
- Wahlmännerkollegium
- Wahlsprengel
- Wahlsiegs
- Wahlvorschlägen
- Wahlumfragen
- Wahlcomputern
- Wahlaktion
- Wahlkampfspenden
- Wahlveranstaltungen
- Wahlert
- Wahlkreisgrenzen
- Wahlforscher
- Wahlsprüche
- Wahlzahl
- Wahlgeheimnisses
- Wahlpflichtbereich
- Wahlnacht
- Wahlkandidaten
- Wahl-O-Mat
- Wahlschalter
- Wahlhandlung
- Wahlgericht
- Miss-Wahl
- Wahlkampfhelfer
- Wahlbeeinflussung
- Wahlplakaten
- Wahlakt
- Wahlkampfthemen
- Wahltermine
- Wahlkämpfer
- Wahlbeamter
- Wahlberechtigter
- Wahlqualifikationen
- ÖH-Wahlen
- Wahlprüfungsbeschwerde
- Wahljahres
- Wahlwiederholung
- Wahlkomitees
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Susanne Wahl
- Eduard Wahl
- Mats Wahl
- Volker Wahl
- Hans-Werner Wahl
- Edgar von Wahl
- Andreas Wahl
- Friedrich Gerhard Wahl
- Karl Wahl
- Wolfgang Wahl
- Frank-Michael Wahl
- Josef Wahl
- Jean Wahl
- Johann Salomon Wahl
- Rainer Wahl
- Hans Wahl
- Jens Wahl
- Eduard Georg von Wahl
- Frank Wahl
- Christophe Wahl
- Ken Wahl
- Peter Wahl
- Alfred Wahl (Historiker)
- Stephan Wahl
- Otto Wahl (Theologe)
- Harry Wahl
- Saul Wahl
- Karl Wahl (Ingenieur)
- Georg Wahl
- Ludwig Wahl
- Hermann Wahl
- Richard Wahl
- Heinrich Wahl
- Arthur Wahl
- Willi Wahl
- Heribert Wahl
- Florian Wahl
- Isaac Wahl
- Bruno Wahl (Entomologe)
- Adalbert Wahl
- Klaus Wahl
- Heinz Wahl
- Gustav Wahl
- Karl Wahl (Politiker)
- Walter Wahl
- Wolf von Wahl
- Bernhard Wahl
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Wer die Wahl hat, hat die Qual.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Dritte Wahl | Schreie Hinter Glas | 1994 |
Dritte Wahl | Greif Ein | 1996 |
Dritte Wahl | Zeit bleib stehen! | 2005 |
Dritte Wahl | Auge Um Auge | 1996 |
Christian Anders | Wer Liebt Hat Keine Wahl | 1988 |
Dritte Wahl | Tobias | 1992 |
Dritte Wahl | Resolution Der Kommunarden | 1996 |
Dritte Wahl | Rausch | 1996 |
Dritte Wahl | Störung | 1998 |
Dritte Wahl | So Wie Ihr Seid! | 1996 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Vereinigte Staaten |
|
|
Papst |
|
|
Politik |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Mathematik |
|
|
Medizin |
|
|
Physik |
|
|
Fußballspieler |
|