fühlten
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | fühl-ten |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
fühlten |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
følte sig
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
fühlten |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
sentis
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
fühlten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
sono sentiti
|
fühlten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
sentiti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
fühlten |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
jautėsi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
fühlten |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
voelden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
fühlten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
kände sig
|
fühlten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
kände
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
fühlten |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort fühlten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 24337. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.31 mal vor.
⋮ | |
24332. | Pamela |
24333. | subjektiven |
24334. | CT |
24335. | Es-Dur |
24336. | immatrikulierte |
24337. | fühlten |
24338. | Schrei |
24339. | Daytona |
24340. | Denkmalzone |
24341. | unzähligen |
24342. | Funktionsweise |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- wandten
- verhielten
- weigerten
- wehrten
- fürchteten
- widersetzten
- fühlte
- wollten
- dachten
- benachteiligt
- hofften
- glaubten
- wünschten
- ignorierten
- empfanden
- beschwerten
- bemühten
- misstrauten
- wussten
- beklagten
- befürchteten
- mischten
- bekämpften
- störten
- richteten
- trauten
- verweigerten
- aufgaben
- zerstritten
- erkannten
- unterstützten
- versprachen
- ansahen
- Landbevölkerung
- bedauerten
- behaupteten
- widersetzte
- verhielt
- respektierten
- widersetzen
- friedlich
- Unmut
- meinten
- versuchten
- reagierten
- verlangten
- hörten
- wehrte
- provozierten
- zögerten
- entschlossen
- Autoritäten
- hätten
- missachteten
- verwehrten
- festhielten
- fragten
- zweifelten
- verhasst
- abwartend
- überzeugten
- unpopulär
- loyal
- scheuten
- loyale
- Unzufriedenheit
- bekundeten
- störte
- erklärten
- verharrten
- unterdrückten
- wagten
- versammelten
- sagten
- beunruhigte
- Glaubensbrüder
- pflegten
- übersahen
- achteten
- schienen
- vermochten
- aufhörten
- gewehrt
- loszusagen
- ausnutzten
- bestärkt
- aneigneten
- flüchteten
- wiederfanden
- unzufriedene
- einmischte
- genötigt
- ermutigt
- weigerte
- respektierte
- aufrechterhielten
- schreckten
- antworteten
- fürchtete
- keineswegs
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- fühlten sich
- fühlten sich die
- verpflichtet fühlten
- fühlten und
- und fühlten
- fühlten sich durch
- fühlten sich von
- und fühlten sich
- bedroht fühlten
- fühlten sie
- verbunden fühlten
- Sie fühlten sich
- fühlten . Die
- fühlten sich viele
- benachteiligt fühlten
- fühlten sich durch die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfyːltn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- hielten
- Aufenthalten
- wassergekühlten
- unterhalten
- aushalten
- kalten
- Sachverhalten
- angehalten
- gegolten
- gespalten
- wählten
- erzählten
- erhalten
- Verhalten
- schalten
- Spalten
- Fehlverhalten
- überholten
- stellten
- Privathaushalten
- Anwälten
- wollten
- verhalten
- Inhalten
- Gewalten
- abschalten
- aufhalten
- Gestalten
- behalten
- entfalten
- sollten
- verwalten
- füllten
- uralten
- gezielten
- festhalten
- fehlten
- überfüllten
- zurückhalten
- aufhielten
- spielten
- Alten
- abhalten
- alten
- Sagengestalten
- Angestellten
- Festhalten
- unterhielten
- Kelten
- Ausschalten
- Gehalten
- Welten
- aufrechterhalten
- zielten
- erzielten
- galten
- teilten
- okkulten
- anhalten
- erhielten
- halten
- zählten
- gelten
- standhalten
- Anhalten
- enthalten
- Zelten
- Anstalten
- eingehalten
- Justizvollzugsanstalten
- Punkten
- Baumarten
- steten
- beobachten
- turbulenten
- Salzen
- Dozenten
- Goten
- befestigten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- berichteten
- Obristen
- Querbalken
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- kontrollierten
- Abschnitten
- brannten
- Wirklichkeiten
- Satelliten
- Sparten
- fungierten
Unterwörter
Worttrennung
fühl-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- wohlfühlten
- anfühlten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Band |
|
|
Politiker |
|
|
Theologe |
|
|
Familienname |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Roman |
|
|
Verein |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Germanist |
|
|
Prätor |
|