Anwälten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | An-wäl-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Anwälten |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
адвокатите
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Anwälten |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
advokater
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Anwälten |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
lawyers
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Anwälten |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
juristide
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Anwälten |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
avocats
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Anwälten |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
avvocati
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Anwälten |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
juristu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Anwälten |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
teisininkų
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Anwälten |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
advocaten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Anwälten |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
prawników
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Anwälten |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
advogados
![]() ![]() |
Anwälten und |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
advogados e
|
von Anwälten |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
dos advogados
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Anwälten |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
advokater
![]() ![]() |
Anwälten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
advokaters
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Anwälten |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
právnikov
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Anwälten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
abogados
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Anwälten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 61806. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.71 mal vor.
⋮ | |
61801. | 1037 |
61802. | Finanzlage |
61803. | Blütenstandsachse |
61804. | Alianza |
61805. | Fachabteilungen |
61806. | Anwälten |
61807. | Pässen |
61808. | such |
61809. | hervorgetan |
61810. | Candida |
61811. | Folke |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Mandanten
- Angeklagten
- Beschuldigten
- Strafverfahren
- Anklagebehörde
- Rechtsbeistand
- Beschuldigte
- Gerichtsverfahren
- Nebenkläger
- Anklageerhebung
- Geschworenengericht
- Beweismittel
- Urteilsbegründung
- Verhandlung
- Staatsanwaltschaft
- angeklagten
- Pflichtverteidiger
- Berufungsverfahren
- vorsitzende
- gerichtlich
- Vorwürfen
- Ermittlungsbehörden
- Gerichtsprozessen
- Anwälte
- Angeklagte
- Gerichtsverhandlungen
- Staatsanwaltschaften
- Schuldspruch
- Urteile
- Behörden
- Tatverdacht
- anzuklagen
- außergerichtlichen
- Polizeibeamten
- Haftbefehle
- Beweislage
- Hauptverfahren
- Beschuldigungen
- abgewiesen
- Anklagen
- Strafanzeigen
- Anhörungen
- Freisprüche
- Anklageschrift
- Anklage
- Befangenheit
- Freisprüchen
- Hauptverhandlung
- Disziplinarverfahren
- Belastungszeugen
- Amtsmissbrauch
- Rechtsbeugung
- Vorladungen
- Ermittlungsrichter
- Verurteilungen
- Anschuldigungen
- Geständnissen
- Steuerhinterziehung
- Amtsmissbrauchs
- Falschaussage
- vorgeworfenen
- Anklagevertretung
- Bundesgericht
- zurückgewiesen
- Falschaussagen
- angestrengten
- Bestechung
- Urteilsverkündung
- angeklagte
- Vorteilsnahme
- Verdächtigten
- angestrengt
- Schmiergeldzahlungen
- Urteil
- Fluchtgefahr
- Entlastungszeugen
- Ermittlungsergebnisse
- freizusprechen
- Anklagepunkte
- Mollaths
- Geldwäsche
- Rufschädigung
- Todesstrafe
- anwaltlich
- Bundesanwaltschaft
- Strafmaß
- Bewährungsstrafen
- vorzubringen
- verurteilten
- Geldstrafen
- Gerichtsprozess
- Revisionsverfahren
- Veruntreuung
- Beweismaterial
- Ermittlungsakten
- Vorwurf
- vorgeworfen
- Strafanzeige
- Straffreiheit
- Anklagepunkten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Anwälten
- Anwälten und
- den Anwälten
- und Anwälten
- Anwälten der
- Anwälten in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈanˌvɛltn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- hielten
- Aufenthalten
- wassergekühlten
- unterhalten
- aushalten
- kalten
- Sachverhalten
- angehalten
- gegolten
- gespalten
- wählten
- erzählten
- erhalten
- Verhalten
- schalten
- Spalten
- Fehlverhalten
- überholten
- stellten
- Privathaushalten
- wollten
- verhalten
- Inhalten
- Gewalten
- abschalten
- aufhalten
- Gestalten
- behalten
- entfalten
- sollten
- verwalten
- füllten
- uralten
- gezielten
- festhalten
- fehlten
- überfüllten
- zurückhalten
- aufhielten
- spielten
- Alten
- fühlten
- abhalten
- alten
- Sagengestalten
- Angestellten
- Festhalten
- unterhielten
- Kelten
- Ausschalten
- Gehalten
- Welten
- aufrechterhalten
- zielten
- erzielten
- galten
- teilten
- okkulten
- anhalten
- erhielten
- halten
- zählten
- gelten
- standhalten
- Anhalten
- enthalten
- Zelten
- Anstalten
- eingehalten
- Justizvollzugsanstalten
- Punkten
- Baumarten
- steten
- beobachten
- turbulenten
- Salzen
- Dozenten
- Goten
- befestigten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- berichteten
- Obristen
- Querbalken
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- kontrollierten
- Abschnitten
- brannten
- Wirklichkeiten
- Satelliten
- Sparten
- fungierten
Unterwörter
Worttrennung
An-wäl-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- US-Anwälten
- Zola-Anwälten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|