dachten
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | dach-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
dachten |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
мислехме
![]() ![]() |
dachten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
обръщали
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
dachten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
troede
![]() ![]() |
dachten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
tænkte
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Zumindest dachten wir dies damals |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
There have indeed been changes
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
dachten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
arvasime
![]() ![]() |
dachten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
arvasid
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
dachten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
dachten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
ajattelivat
![]() ![]() |
So dachten wir jedenfalls damals |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Niin ainakin ajattelimme silloin
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
dachten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Nous pensions
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
dachten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
dachten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ritenevano
![]() ![]() |
dachten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
pensassimo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
dachten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
domājām
![]() ![]() |
dachten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
domāja
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
dachten |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
dachten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
dachten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Ignorowali
![]() ![]() |
sie dachten dabei |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ignorowali jednak ludzi
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
dachten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
pensavam
![]() ![]() |
dachten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ignoravam
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
dachten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
credeam
![]() ![]() |
dachten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
crezut
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
dachten |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
trodde
![]() ![]() |
dachten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
trodde att
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
dachten |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
mysleli
![]() ![]() |
dachten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Ignorovali
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
dachten |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
mislili
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
dachten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
dachten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
mysleli
![]() ![]() |
dachten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
domnívali
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
dachten |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
gondolták
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort dachten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 53631. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.86 mal vor.
⋮ | |
53626. | Asturias |
53627. | Drohne |
53628. | deckten |
53629. | Kronlappen |
53630. | U-Bahnen |
53631. | dachten |
53632. | Fortbildungen |
53633. | Schulbücher |
53634. | Austerlitz |
53635. | Schriftstellerverbandes |
53636. | LL |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- glaubten
- wussten
- meinten
- dachte
- fürchteten
- glaubte
- merkten
- zweifelten
- glauben
- sagten
- gehofft
- mochten
- hörten
- wollten
- fragten
- bedauerten
- hätten
- ahnten
- wünschten
- hofften
- bemerkten
- verärgern
- behaupteten
- fühlten
- wisse
- fürchtete
- wusste
- hassten
- dermaßen
- hoffen
- verwundert
- schienen
- besäßen
- zögerten
- aufhörten
- hegten
- entschlossen
- taten
- erkannten
- überzeugt
- störten
- gewagt
- befürchteten
- ahnte
- bedingungslos
- trauten
- bräuchten
- sowieso
- empfanden
- gewöhnt
- weigerten
- gewillt
- zuversichtlich
- wähnten
- vorgehabt
- wolle
- mögen
- klargemacht
- beabsichtige
- befürchtete
- ignorieren
- erwarte
- ansahen
- mochte
- vermochten
- erpicht
- mitteilten
- wagten
- beklagten
- umbrachten
- ärgerte
- verständlicherweise
- strafte
- überlegten
- angetan
- irgendwelche
- würden
- brauche
- ignorierten
- vorausgesehen
- beschimpften
- versprachen
- wirklich
- zumal
- wünschte
- bereitwillig
- hartnäckig
- imstande
- denken
- weitermachen
- niemand
- begrüßten
- entgegnete
- genug
- dulden
- bekämen
- spekulierten
- weigern
- schien
- merken
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- dachten die
- dachten , dass
- sie dachten
- dachten sie
- und dachten
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- achten
- dachte
- dichten
- machten
- Yachten
- achte
- echten
- Echten
- Achten
- Machen
- achtes
- achter
- achtet
- dichte
- Wachen
- Sachen
- Rachen
- lachen
- machen
- Aachen
- Lachen
- wachen
- machte
- dichter
- achtern
- Wachter
- Lachter
- Richten
- Dichten
- Fichten
- Nichten
- lichten
- richten
- dichtem
- dichtes
- drohten
- drehten
- rechten
- Wachsen
- wachsen
- Sachsen
- Fechten
- Rechten
- deckten
- Wachtel
- suchten
- Buchten
- Nächten
- Mächten
- möchten
- mochten
- züchten
- nackten
- Trachten
- brachten
- beachten
- tauchten
- bedachten
- gedachten
- Andachten
- Zeige 10 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈdaχtn̩
Ähnlich klingende Wörter
- achten
- Achten
- Daten
- machten
- alten
- Alten
- machen
- Matten
- matten
- Chatten
- cutten
- Rachen
- lachen
- Lachen
- Wachen
- wachen
- Patten
- Schatten
- hatten
- Button
- Gatten
- Achtel
- dachte
- Taten
- taten
- Paten
- baten
- Katen
- halten
- kalten
- schalten
- schallten
- galten
- Tanten
- Takten
- Tasten
- tasten
- Maste
- Masten
- haften
- Haften
- Rasten
- rasten
- fasten
- Fasten
- Kasten
- Kanten
- kannten
- kanten
- sandten
- nannten
- wandten
- Wanten
- schafften
- Garten
- Barten
- Fakten
- Wachtel
- Schachtel
- deckten
- dritten
- Drachen
- duften
- Dichten
- dichten
- Schlachten
- schlachten
- Trachten
- brachten
- bedachten
- gedachten
- Zeige 21 weitere
- Zeige weniger
Reime
- beobachten
- Gutachten
- brachten
- geflochten
- überwachten
- verbrachten
- Weihnachten
- versuchten
- gedachten
- betrachten
- beachten
- Trachten
- Achten
- untersuchten
- achten
- Andachten
- erbrachten
- Schlachten
- Straßenschlachten
- bedachten
- Seeschlachten
- überdachten
- brauchten
- übernachten
- machten
- suchten
- Punkten
- Baumarten
- steten
- hielten
- turbulenten
- Dozenten
- Goten
- befestigten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- berichteten
- Obristen
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- kontrollierten
- Abschnitten
- brannten
- Wirklichkeiten
- Satelliten
- Sparten
- fungierten
- verbieten
- glaubten
- Musikinstrumenten
- Leisten
- Migranten
- Handarbeiten
- Testpiloten
- hatten
- Diäten
- Milchprodukten
- feierten
- müssten
- Großmächten
- Aufenthalten
- strikten
- Streitigkeiten
- Mandaten
- Lagerstätten
- notierten
- Literaten
- separaten
- Geowissenschaften
- Flechten
- Extremisten
- Regenten
- gewünschten
- wassergekühlten
- wussten
- Reisekosten
- stritten
- späten
- Rabatten
- Politikwissenschaften
- unterhalten
- Ranglisten
- Ingenieurwissenschaften
- Musketen
- Fichten
- bedeutsamsten
- Vorschriften
- Christdemokraten
- kürzesten
- Journalisten
- hüten
- Taten
- Berichten
Unterwörter
Worttrennung
dach-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
dach
ten
Abgeleitete Wörter
- überdachten
- erdachten
- durchdachten
- unüberdachten
- nachdachten
- glasüberdachten
- verdachten
- ausdachten
- wohldurchdachten
- Middachten
- selbsterdachten
- undurchdachten
- zudachten
- teilüberdachten
- vollüberdachten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Film |
|
|
Software |
|