anheben
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | an-he-ben |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
anheben |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
hæve
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Geburten anheben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
födelsetalen
|
Häufigkeit
Das Wort anheben hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 88449. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.45 mal vor.
⋮ | |
88444. | Haubitzen |
88445. | Schutzgemeinschaft |
88446. | Streitfragen |
88447. | Medaillengewinn |
88448. | Scharlach |
88449. | anheben |
88450. | Mittelstück |
88451. | 1927-2012 |
88452. | Sondervermögen |
88453. | Siedlungsform |
88454. | Löhnen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- kippen
- anhebt
- gleiten
- durchgedrückt
- Fangleinen
- abnutzen
- abreißt
- umkippen
- abgekippt
- klemmen
- abrollen
- rutschen
- Körperschwerpunkt
- Kippen
- Durchrutschen
- Schwimmlage
- Herabfallen
- aufzufangen
- verstellen
- schnellt
- spart
- Anheben
- Eindrehen
- Aufwärtsbewegung
- verbiegen
- schieben
- verdrehen
- selbsttätig
- Aufschaukeln
- vibrieren
- Abkippen
- einhängen
- rutscht
- zurückgeschoben
- gleitet
- Teillastbetrieb
- Bodenkontakt
- Endposition
- verschleißen
- Abspringen
- kippt
- beschleunigen
- Wasserdruck
- Herunterfallen
- Vorwärtsbewegung
- senkte
- verrutschen
- Führungsrollen
- herausziehen
- überlasten
- Nullstellung
- Anstoßen
- sparen
- befüllen
- verrutscht
- umgelenkt
- Seil
- Gasdruck
- Abwärtsbewegung
- gekippt
- Bandmaterial
- zügiges
- abgedrückt
- Einklemmen
- hochgehoben
- justieren
- Herausnehmen
- abfliegen
- Rundlauf
- geräuschlos
- umgelegt
- Auslösehebel
- schwingen
- beschleunigt
- Rückwärtsbewegung
- Herausfallen
- Aufrichten
- aufladen
- geschnallt
- Vibrieren
- abnehmen
- verstauen
- Sollbruchstellen
- Betätigen
- rollen
- Ladevorgang
- Abstoßen
- schalten
- Umfallen
- unebenem
- Schlauchleitung
- Konstruktionsbedingt
- saugte
- auffängt
- abgerollt
- gefahrlos
- Zwischensicherung
- Typenrad
- sackt
- vollführen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- anheben und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈanˌheːbn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Buben
- innehaben
- geben
- anstreben
- zugeschrieben
- Doppelleben
- Schwaben
- Huben
- Geweben
- Zeitangaben
- angeben
- abgehoben
- Wassergräben
- angegeben
- Bestreben
- Weinreben
- aufgehoben
- angehoben
- aufgeschrieben
- lieben
- erhoben
- Zuckerrüben
- zusammenleben
- Antrieben
- beschrieben
- Stuben
- vergeben
- Wallgraben
- schieben
- Reben
- Berufsleben
- Stichproben
- Buchstaben
- verblieben
- streben
- begraben
- Gewichtheben
- Gorleben
- Beben
- Wassergraben
- aufheben
- Menschenleben
- Anfangsbuchstaben
- Schaben
- Schützengräben
- Erstausgaben
- Maßstäben
- Heben
- Wirtschaftsleben
- Graben
- verschieben
- behoben
- ausgeschrieben
- Vorhaben
- unterschrieben
- Beigaben
- Beschrieben
- weitergeben
- verüben
- Gruben
- Guben
- begeben
- gruben
- beleben
- überschrieben
- trüben
- ausgegeben
- üben
- übertrieben
- Opfergaben
- verschoben
- heben
- Globen
- überleben
- geschoben
- getrieben
- Hausaufgaben
- Liebesleben
- vertrieben
- aufgegeben
- trieben
- Landgraben
- erhaben
- Stäben
- Getrieben
- Vertrieben
- gegeben
- handhaben
- abgegeben
- Großbuchstaben
- Proben
- hervorheben
- Kiesgruben
- Erdbeben
- Aschersleben
- abheben
- blieben
- gegraben
- Ableben
- freigeben
Unterwörter
Worttrennung
an-he-ben
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- anhebenden
- anhebende
- anhebender
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Album |
|
|
Royal Navy |
|