aufhalten
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | auf-hal-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (5)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (10)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
aufhalten |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
пребивават
![]() ![]() |
diesen Niedergang aufhalten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
спрем " гниенето "
|
Lassen Sie sich nicht aufhalten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Давайте
|
Deswegen müssen wir ihn aufhalten |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Затова трябва да го спрем
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
aufhalten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
opholder
![]() ![]() |
aufhalten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
stoppe
![]() ![]() |
aufhalten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
opholde
![]() ![]() |
aufhalten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
opholder sig
|
Wie können wir sie aufhalten |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Hvordan skal vi stoppe den
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
aufhalten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
stop
![]() ![]() |
Lassen Sie sich nicht aufhalten |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
You can go for it
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
aufhalten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
viibivad
![]() ![]() |
Wir müssen diesen Niedergang aufhalten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Me peame allakäigule lõpu tegema
|
Deswegen müssen wir ihn aufhalten |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Seetõttu tuleb meil kliimamuutus peatada
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
aufhalten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
oleskelevat
![]() ![]() |
aufhalten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
pysäyttää
![]() ![]() |
aufhalten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
laillisesti
![]() ![]() |
sie aufhalten ? |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Kuinka pysäyttää tämä väkivalta ?
|
möchte den Trend aufhalten . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Vastustan tätä suuntausta .
|
Wie können wir es aufhalten |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Kuinka pysäyttää tämä väkivalta
|
Wie können wir es aufhalten |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Miten voimme pysäyttää sen
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Soll er uns aufhalten ! |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Qu'on nous arrête seulement .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
aufhalten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
διαμένουν
![]() ![]() |
aufhalten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
καθυστερήσω
![]() ![]() |
Deswegen müssen wir ihn aufhalten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Πρέπει λοιπόν να την σταματήσουμε
|
Lassen Sie sich nicht aufhalten |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ποντάρετε ελεύθερα
|
Soll er uns aufhalten ! |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Aς μας σταματήσει .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
aufhalten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
fermarla
![]() ![]() |
aufhalten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
legalmente
![]() ![]() |
sie aufhalten ? |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Come fermarla ?
|
es aufhalten ? |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
possibile fermarla ?
|
es aufhalten ? |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Come fermarla ?
|
sie aufhalten ? |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
possibile fermarla ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
aufhalten |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
uzturas
![]() ![]() |
aufhalten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
valstu
![]() ![]() |
Union aufhalten |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
uzturas Eiropas
|
Deswegen müssen wir ihn aufhalten |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Tāpēc mums tās jānovērš
|
Lassen Sie sich nicht aufhalten |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Jūs to varat darīt
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Lassen Sie sich nicht aufhalten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Galite siekti savo tikslo
|
Deswegen müssen wir ihn aufhalten |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Todėl turime sustabdyti klimato kaitą
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
aufhalten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
verblijven
![]() ![]() |
aufhalten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ophouden
![]() ![]() |
aufhalten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
bevinden
![]() ![]() |
aufhalten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
tegenhouden
![]() ![]() |
Mitgliedstaat aufhalten |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
lidstaat verblijven
|
aufhalten . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
verblijven .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
aufhalten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
przebywają
![]() ![]() |
aufhalten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
legalnie
![]() ![]() |
Wir müssen diesen Niedergang aufhalten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musimy zatrzymać ten niekorzystny proces
|
Lassen Sie sich nicht aufhalten |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Możecie ją państwo wybrać
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
aufhalten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
pôr-lhe cobro
|
aufhalten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
controlá-la
![]() ![]() |
es aufhalten ? |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
podemos pôr-lhe cobro ?
|
sie aufhalten ? |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
podemos pôr-lhe cobro ?
|
Soll er uns aufhalten ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ele que nos detenha !
|
Lassen Sie sich nicht aufhalten |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Avancem
|
Wie können wir es aufhalten |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Como podemos controlá-la
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Niedergang aufhalten |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
oprim căderea
|
nicht aufhalten . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Puteți încerca .
|
diesen Niedergang aufhalten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
oprim căderea .
|
Wir müssen diesen Niedergang aufhalten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Trebuie să oprim căderea
|
Lassen Sie sich nicht aufhalten |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Puteți încerca
|
müssen diesen Niedergang aufhalten . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
să oprim căderea .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
aufhalten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
vistas
![]() ![]() |
aufhalten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
stoppa
![]() ![]() |
aufhalten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
uppehålla
![]() ![]() |
aufhalten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
hejda
![]() ![]() |
sie aufhalten ? |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
vi stoppa
|
Lassen Sie sich nicht aufhalten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Spela högt , du också
|
Wie können wir es aufhalten |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Hur kan vi stoppa det
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
aufhalten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
zdržiavajú
![]() ![]() |
Tatendrang aufhalten |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
dynamickosť
|
Lassen Sie sich nicht aufhalten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Môžete to urobiť
|
Deswegen müssen wir ihn aufhalten |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Musíme ju preto zastaviť
|
Wir müssen diesen Niedergang aufhalten |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Musíme zastaviť tento rozklad
|
müssen diesen Niedergang aufhalten . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Musíme zastaviť tento rozklad .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
aufhalten |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
prebivajo
![]() ![]() |
diesen Niedergang aufhalten |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Ta nesmisel moramo
|
Wir müssen diesen Niedergang aufhalten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ta nesmisel moramo ustaviti
|
Deswegen müssen wir ihn aufhalten |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Zato jih moramo zaustaviti
|
Lassen Sie sich nicht aufhalten |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Lahko izkoristite priložnost
|
müssen diesen Niedergang aufhalten . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Ta nesmisel moramo ustaviti .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
aufhalten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
detener
![]() ![]() |
aufhalten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
detenerlo
![]() ![]() |
aufhalten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
pararlo
![]() ![]() |
sie aufhalten ? |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
podemos detenerlo ?
|
es aufhalten ? |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Cómo pararlo ?
|
es aufhalten ? |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
podemos detenerlo ?
|
Lassen Sie sich nicht aufhalten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A por ello
|
Soll er uns aufhalten ! |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
¡ Que nos pare !
|
Deswegen müssen wir ihn aufhalten |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Por eso debemos detenerlo
|
Wie können wir es aufhalten |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Cómo pararlo
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
aufhalten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
pobývají
![]() ![]() |
Lassen Sie sich nicht aufhalten |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Můžete to zkusit
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Deswegen müssen wir ihn aufhalten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ezért azt meg kell állítanunk
|
Häufigkeit
Das Wort aufhalten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 14404. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.36 mal vor.
⋮ | |
14399. | glänzend |
14400. | Zuflüsse |
14401. | einflussreichsten |
14402. | se |
14403. | 1653 |
14404. | aufhalten |
14405. | Politikern |
14406. | Lotte |
14407. | Spielstätte |
14408. | Migration |
14409. | gezielte |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- begeben
- überleben
- aufhält
- verweilen
- nähern
- ausharren
- unbemerkt
- verharren
- angreifen
- einfinden
- bewachen
- aufhielten
- warten
- aufspüren
- aufzuhalten
- aufgehalten
- betreten
- aufbrechen
- suchen
- jagen
- verbringen
- versammeln
- abziehen
- verschwinden
- unternehmen
- ausbrechen
- fangen
- rechtzeitig
- zurückziehen
- verhungern
- attackieren
- aufnehmen
- entschließen
- zerstören
- vorfinden
- tagelang
- verbergen
- ausweichen
- versteckten
- bewacht
- wehren
- abnehmen
- ausschalten
- einbrechen
- vernichten
- einsehen
- Yirks
- zurückkehren
- unbehelligt
- widerstehen
- alarmieren
- bedrohen
- erwehren
- stoppen
- umher
- verschanzen
- zurückgelassen
- erschießen
- meiden
- lebend
- nachts
- abschrecken
- verlassenen
- hindern
- zwingen
- schicken
- versuchen
- ausfliegen
- weiterreisen
- besorgen
- warnen
- entledigen
- einzudringen
- stundenlang
- unbeaufsichtigt
- vertreiben
- stürmen
- bemächtigen
- Wachen
- untätig
- stecken
- ersticken
- zehren
- holen
- zusehen
- zurückgelassenen
- überrollen
- gewöhnen
- verpflegen
- auszuharren
- sprengen
- graben
- aufgelauert
- trotzen
- vordringen
- einzubrechen
- schlagen
- wartenden
- plündern
- zurückhalten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nicht aufhalten
- aufhalten und
- aufhalten . Die
- aufhalten können
- aufhalten kann
- mehr aufhalten
- nicht aufhalten und
- nicht aufhalten . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaʊ̯fˌhaltn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- hielten
- Aufenthalten
- wassergekühlten
- unterhalten
- aushalten
- kalten
- Sachverhalten
- angehalten
- gegolten
- gespalten
- wählten
- erzählten
- erhalten
- Verhalten
- schalten
- Spalten
- Fehlverhalten
- überholten
- stellten
- Privathaushalten
- Anwälten
- wollten
- verhalten
- Inhalten
- Gewalten
- abschalten
- Gestalten
- behalten
- entfalten
- sollten
- verwalten
- füllten
- uralten
- gezielten
- festhalten
- fehlten
- überfüllten
- zurückhalten
- aufhielten
- spielten
- Alten
- fühlten
- abhalten
- alten
- Sagengestalten
- Angestellten
- Festhalten
- unterhielten
- Kelten
- Ausschalten
- Gehalten
- Welten
- aufrechterhalten
- zielten
- erzielten
- galten
- teilten
- okkulten
- anhalten
- erhielten
- halten
- zählten
- gelten
- standhalten
- Anhalten
- enthalten
- Zelten
- Anstalten
- eingehalten
- Justizvollzugsanstalten
- Punkten
- Baumarten
- steten
- beobachten
- turbulenten
- Salzen
- Dozenten
- Goten
- befestigten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- berichteten
- Obristen
- Querbalken
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- kontrollierten
- Abschnitten
- brannten
- Wirklichkeiten
- Satelliten
- Sparten
- fungierten
Unterwörter
Worttrennung
auf-hal-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- aufhaltenden
- aufhaltender
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Art |
|
|
Spiel |
|
|
Spiel |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Medizin |
|
|
Physik |
|
|
HRR |
|