entscheiden
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ent-schei-den |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (13)
-
Dänisch (16)
-
Englisch (11)
-
Estnisch (9)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (10)
-
Lettisch (11)
-
Litauisch (16)
-
Niederländisch (16)
-
Polnisch (11)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (13)
-
Schwedisch (11)
-
Slowakisch (13)
-
Slowenisch (10)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (14)
-
Ungarisch (12)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
entscheiden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
решават
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
решат
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
решим
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
решение
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
реши
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
вземе
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
има
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
кои
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
дали
![]() ![]() |
Wir müssen gemeinsam entscheiden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Трябва да решаваме заедно
|
Wer wird darüber entscheiden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Кой ще реши
|
Lassen Sie die Menschen entscheiden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Нека хората да решат
|
Wir müssen gemeinsam entscheiden . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Трябва да решаваме заедно .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
entscheiden |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
beslutte
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
træffe
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
vælge
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
afgøre
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
bestemme
![]() ![]() |
Menschen entscheiden |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Lad folket beslutte .
|
entscheiden , |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
beslutte
|
entscheiden , |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
afgøre ,
|
zu entscheiden |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
beslutte
|
entscheiden , |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
beslutte ,
|
zu entscheiden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
at beslutte
|
entscheiden . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
vælge
|
entscheiden . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
træffe
|
zu entscheiden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
bestemme
|
entscheiden . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
træffe beslutning
|
entscheiden . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
beslutte
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
entscheiden |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
decide
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
to decide
|
entscheiden , |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
decide
|
zu entscheiden |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
to decide
|
selbst entscheiden |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
decide for
|
entscheiden . |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
decide
|
darüber entscheiden |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
decide
|
zu entscheiden |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
decide
|
selbst entscheiden |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
decide
|
entscheiden , |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
to decide
|
entscheiden . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
to decide
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
entscheiden |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
otsustada
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
otsustama
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
valida
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
otsustavad
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
otsuse
![]() ![]() |
zu entscheiden |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
otsustada
|
entscheiden . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
.
|
entscheiden , |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
otsustada ,
|
entscheiden , |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
otsustab
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
entscheiden |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
päättää
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
päätettävä
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
päättävät
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
valita
![]() ![]() |
Unternehmen entscheiden |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Sehän olisi absurdia .
|
zu entscheiden |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
päättää
|
entscheiden , |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
päättää
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
entscheiden |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
décider
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
choisir
![]() ![]() |
entscheiden , |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
décider
|
zu entscheiden |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
décider
|
entscheiden . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
décider
|
zu entscheiden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
de décider
|
zu entscheiden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
de décider de
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
entscheiden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
αποφασίσουμε
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
αποφασίζουν
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
αποφασίσει
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
αποφασίσουν
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
αποφασίζει
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
να αποφασίσουμε
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
entscheiden |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
decidere
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
scegliere
![]() ![]() |
entscheiden muss |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
deve decidere
|
frei entscheiden |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
scegliere
|
selbst entscheiden |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
decidere
|
entscheiden , |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
decidere
|
zu entscheiden |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
decidere
|
entscheiden . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
decidere
|
zu entscheiden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
di decidere
|
entscheiden , |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
decidere se
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
entscheiden |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
izlemt
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
jāizlemj
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
lēmumu
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
lemt
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
lemj
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
izvēlēties
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
pašām
![]() ![]() |
Menschen entscheiden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dodiet cilvēkiem iespēju lemt .
|
entscheiden . |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
lemt par
|
zu entscheiden |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
lemt par
|
zu entscheiden |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
izlemt
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
entscheiden |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
nuspręsti
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
apsispręsti
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
priimti sprendimą
|
entscheiden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
sprendimus
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
spręsti
![]() ![]() |
selbst entscheiden |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
nuspręsti
|
entscheiden , |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
nuspręsti ,
|
entscheiden . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
nuspręsti
|
zu entscheiden |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
nuspręsti
|
Angelegenheit morgen entscheiden |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Sprendimą šiuo reikalu priimsime rytoj
|
Wir müssen gemeinsam entscheiden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Turime spręsti kartu
|
Wer wird darüber entscheiden ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kas spręs ?
|
Das werden sie entscheiden müssen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jie turės dėl to apsispręsti
|
Ich habe daher zu entscheiden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Todėl aš turiu veiksmų laivę
|
Das Plenum wird darüber entscheiden |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Tai turės nuspręsti jis pats
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
entscheiden |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
beslissen
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
kiezen
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
besluiten
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
bepalen
![]() ![]() |
entscheiden kann |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
kan beslissen
|
darüber entscheiden |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
beslissen
|
entscheiden , |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
beslissen
|
entscheiden können |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
kunnen beslissen
|
selbst entscheiden |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
zelf beslissen
|
zu entscheiden |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
beslissen
|
selbst entscheiden |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
zelf
|
zu entscheiden |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
te beslissen
|
entscheiden . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
beslissen .
|
entscheiden . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
.
|
entscheiden . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
kiezen
|
entscheiden . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
beslissen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
entscheiden |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
decydować
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
decyzję
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
zdecydować
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
wyboru
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
decyzji
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
podjąć
![]() ![]() |
gemeinsam entscheiden |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Decyzje musimy podejmować razem
|
Menschen entscheiden |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Niech zdecydują obywatele
|
zu entscheiden |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
decydowania
|
müssen gemeinsam entscheiden |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Decyzje musimy podejmować razem
|
Wir müssen darüber entscheiden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musimy o tym zdecydować
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
entscheiden |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
decidir
![]() ![]() |
Dienstleistungsrichtlinie entscheiden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dias decidiremos o
|
entscheiden , |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
decidir
|
zu entscheiden |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
decidir
|
entscheiden . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
decidir
|
selbst entscheiden |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
decidir
|
entscheiden , |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
decidir se
|
zu entscheiden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
de decidir
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
entscheiden |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
decide
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
decidă
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
să decidă
|
entscheiden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
alege
![]() ![]() |
November entscheiden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Recomand să
|
zu entscheiden |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
a decide
|
zu entscheiden |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
decide
|
zu entscheiden |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
să decidă
|
Wir müssen gemeinsam entscheiden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Trebuie să hotărâm împreună
|
Wer wird darüber entscheiden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cine va decide
|
Wer wird darüber entscheiden ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cine va decide ?
|
Lassen Sie die Menschen entscheiden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Lăsați oamenii să decidă
|
Wir müssen gemeinsam entscheiden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Trebuie să hotărâm împreună .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
entscheiden |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
besluta
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
bestämma
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
välja
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
besluta om
|
entscheiden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
avgöra
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
fatta
![]() ![]() |
entscheiden , |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
besluta
|
entscheiden . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
besluta om
|
zu entscheiden |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
besluta
|
zu entscheiden |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
välja
|
zu entscheiden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
att besluta
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
entscheiden |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
rozhodnúť
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
rozhodovať
![]() ![]() |
Menschen entscheiden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nechajte rozhodnúť ľudí
|
gemeinsam entscheiden |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Musíme rozhodovať spoločne
|
zu entscheiden |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
rozhodnúť
|
entscheiden , |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
rozhodnúť
|
entscheiden . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
rozhodnúť
|
entscheiden , |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
rozhodnúť ,
|
zu entscheiden |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
rozhodnúť o
|
zu entscheiden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
rozhodovať o
|
zu entscheiden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
rozhodovať
|
entscheiden . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
rozhodovať
|
entscheiden . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
entscheiden |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
odločiti
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
odločijo
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
odloči
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
odločili
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
odločajo
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
odločati
![]() ![]() |
entscheiden , |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
odločiti
|
zu entscheiden |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
odloči
|
entscheiden . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
odločiti
|
entscheiden . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
entscheiden |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
decidir
![]() ![]() |
zu entscheiden |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
decidir
|
entscheiden , |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
decidir
|
entscheiden kann |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
puede decidir
|
entscheiden können |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
decidir
|
selbst entscheiden |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
decidir
|
darüber entscheiden |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
decidir
|
entscheiden . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
decidir
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
entscheiden |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
rozhodnout
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
rozhodovat
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
rozhodnout o
|
Menschen entscheiden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nechte rozhodovat občany
|
entscheiden . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
rozhodovat
|
entscheiden , |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
rozhodnout ,
|
zu entscheiden |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
rozhodnout
|
entscheiden , |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
rozhodnout
|
zu entscheiden |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
rozhodovat
|
Wir müssen gemeinsam entscheiden |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Musíme rozhodovat společně
|
Wir müssen darüber entscheiden |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Musíme o tom rozhodnout
|
Wir müssen darüber entscheiden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musíme o tom rozhodnout .
|
Wir müssen gemeinsam entscheiden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musíme rozhodovat společně .
|
Wer wird darüber entscheiden ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kdo tedy rozhoduje ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
entscheiden |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
dönteni
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
döntenünk
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
döntenie
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
döntést
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
döntenek
![]() ![]() |
entscheiden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
szabadon
![]() ![]() |
zu entscheiden |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
döntsenek
|
Wer wird darüber entscheiden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ki fog dönteni
|
Wir müssen darüber entscheiden |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Erről még döntenünk kell
|
Wer wird darüber entscheiden ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ki fog dönteni ?
|
Wir müssen darüber entscheiden . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Erről még döntenünk kell .
|
Lassen Sie die Menschen entscheiden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hagyjuk a döntést a lakosságra
|
Häufigkeit
Das Wort entscheiden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3889. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 19.37 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- entschieden
- entschied
- durchsetzen
- wiederholen
- absetzen
- aussuchen
- behaupten
- einholen
- antreten
- sichern
- beanspruchen
- überzeugen
- behalten
- geben
- wählen
- abgeben
- erwartungsgemäß
- klären
- verpflichten
- einlegen
- feiern
- abschließenden
- überlegen
- teilnehmen
- letztendlich
- beenden
- selber
- klar
- gewinnt
- begnügen
- abschließen
- etablieren
- WM-Titel
- anweisen
- mithalten
- letztlich
- ergehen
- Überraschend
- alleine
- schlussendlich
- wiederholte
- Letztlich
- erzielen
- diesmal
- durchsetzte
- halten
- nehmen
- gegenseitig
- einziehen
- Diesmal
- trotzdem
- wechseln
- tauschen
- abzugeben
- rechtfertigen
- anstellen
- favorisierten
- trennen
- bleiben
- überraschend
- entscheidenden
- ausnutzen
- bemühen
- bewegen
- festsetzen
- sicherten
- anzutreten
- durchführen
- künftig
- einlösen
- einzuziehen
- erledigen
- fällen
- einmal
- fortsetzen
- anmeldet
- durfte
- Favoriten
- auszulassen
- aussetzen
- aussichtsreich
- dennoch
- vorzeitig
- versprechen
- nächsten
- erwirken
- genehmigen
- beendet
- beginnen
- womit
- weitergeben
- kontrollieren
- knappen
- entsenden
- unterschreiben
- abzusetzen
- berechtigte
- erzwingen
- angetreten
- vorweisen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- sich entscheiden
- zu entscheiden
- entscheiden , ob
- sich entscheiden konnte
- entscheiden und
- entscheiden sich
- entscheiden . Die
- zu entscheiden , ob
- entscheiden konnten
- sich entscheiden und
- entscheiden . In
- sich entscheiden konnten
- entscheiden , ob er
- entscheiden konnte
- entscheiden , ob sie
- entscheiden , welche
- sich entscheiden . In
- selbst entscheiden
- entscheiden . In der
- zu entscheiden . Die
- sich entscheiden . Die
- entscheiden , ob die
- zu entscheiden und
- sich entscheiden . In der
- nicht entscheiden
- darüber entscheiden
- sich entscheiden , ob
- entscheiden sich die
- zu entscheiden , welche
- entscheiden , ob es
- entscheiden , ob ein
- entscheiden sich für
- entscheiden konnte . Im
- entscheiden . In der Saison
- entscheiden , ob eine
- zu entscheiden . In
- entscheiden und wurde
- zu entscheiden , ob sie
- zu entscheiden , ob die
- entscheiden , ob der
- zu entscheiden , ob er
- entscheiden , ob man
- nicht entscheiden , ob
- sich entscheiden , ob er
- darüber entscheiden , ob
- selbst entscheiden , ob
- entscheiden . In den
- zu entscheiden , ob ein
- entscheiden konnten . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛntˈʃaɪ̯dn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- scheiden
- Freuden
- schneiden
- Verwaltungsbehörden
- Scheiden
- Gebärden
- unterscheiden
- beiden
- ausscheiden
- Beschwerden
- Erden
- leiden
- Pferden
- meiden
- kleiden
- Herzleiden
- Gehrden
- Schneiden
- Leiden
- Nebengebäuden
- Schleiden
- abschneiden
- Sicherheitsbehörden
- vermeiden
- Weiden
- beschneiden
- erleiden
- werden
- Stauden
- gefährden
- Aufsichtsbehörden
- Wohngebäuden
- Gebäuden
- verkleiden
- Jagdflugzeugen
- Baumarten
- vorschreiben
- steigen
- Lebenszeichen
- Schreiben
- Minderheiten
- kapitulierten
- Verhaltensweisen
- Verbindlichkeiten
- taufen
- verbanden
- außen
- reizen
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- kontrollierten
- Wirklichkeiten
- Anläufen
- Traufen
- fungierten
- Aldehyden
- Vreden
- Rückblenden
- Dividenden
- Handarbeiten
- Dienstgradabzeichen
- Helden
- reichen
- vergleichen
- Milliarden
- Streitigkeiten
- einkaufen
- notierten
- Erzen
- schrittweisen
- empfunden
- überwiegenden
- Blinden
- Schleifen
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- Enden
- Läufen
- Wildtauben
- Mehrheiten
- Schweißen
- Lauben
- Tierarten
- Sichtweisen
- zahlreichen
- Übernachtungsmöglichkeiten
- laichen
- entreißen
- Geburten
- Maden
- preiswerten
- vorbeugenden
- Ausbauten
- blinden
- runden
- Psychotherapeuten
- Außenwänden
- ariden
- überladen
Unterwörter
Worttrennung
ent-schei-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
entscheid
en
Abgeleitete Wörter
- entscheidend
- entscheidenden
- entscheidende
- entscheidender
- entscheidendes
- spielentscheidenden
- spielentscheidende
- entscheidendem
- kriegsentscheidende
- vorentscheidenden
- Volksentscheiden
- mitentscheiden
- Bürgerentscheiden
- kriegsentscheidenden
- vorentscheidende
- Unentscheiden
- entscheidendsten
- schlachtentscheidende
- entscheidenen
- entscheidendste
- wahlentscheidenden
- Vorentscheiden
- mitentscheidende
- entscheidenderer
- streitentscheidende
- entscheidendere
- mitzuentscheiden
- spielentscheidendes
- schlachtentscheidenden
- spielentscheidender
- kriegsentscheidender
- wahlentscheidende
- mitentscheidender
- rennentscheidenden
- meisterschaftsentscheidende
- kampfentscheidenden
- Mitentscheiden
- umentscheiden
- Spielentscheidende
- kampfentscheidende
- allesentscheidenden
- vorentscheidenen
- meisterschaftsentscheidenden
- kaufentscheidenden
- spielentscheidenen
- Gerichtsentscheiden
- streitentscheidenden
- saisonentscheidende
- lebensentscheidende
- Fehlentscheiden
- Bundesentscheiden
- spielentscheidenten
- kriegsentscheidendes
- mitentscheidenden
- serienentscheidende
- Spielentscheidenden
- partieentscheidenden
- Zensurentscheiden
- prozessentscheidende
- Nichteintretensentscheiden
- Konzilsentscheiden
- Folgeentscheiden
- feldzugsentscheidende
- richtungsentscheidenden
- Losentscheiden
- rennentscheidende
- Mehrheitsentscheiden
- entscheidendend
- wertentscheidende
- mitentscheidendes
- entscheidenenden
- serienentscheidenden
- schlachtentscheidendes
- schlachtentscheidender
- Rechtsentscheiden
- siegentscheidenden
- vorentscheiden
- Zeige 27 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Gisbert Zu Knyphausen | Wer Kann Sich Schon Entscheiden | 2008 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Radsportler |
|
|
Mathematik |
|
|
HRR |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Spiel |
|
|
Skirennläufer |
|
|
Politiker |
|
|
Rennfahrer |
|
|
Eishockeyspieler |
|