plausibel
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | plau-si-bel |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
plausibel |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
plausibel
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
plausibel |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
plausible
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
plausibel |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
plausibili
![]() ![]() |
plausibel |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
plausibile
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
plausibel |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
plausível
![]() ![]() |
plausibel |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
plausíveis
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
plausibel |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
plausible
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort plausibel hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 35421. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.45 mal vor.
⋮ | |
35416. | Remixe |
35417. | Parabel |
35418. | Tenorsaxophon |
35419. | Kriegseinsatz |
35420. | Rupprecht |
35421. | plausibel |
35422. | Tannenberg |
35423. | Nagetiere |
35424. | Landräte |
35425. | 508 |
35426. | Enz |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- schlüssig
- fragwürdig
- zutreffend
- spekulativ
- zweifelhaft
- logisch
- plausibler
- unsinnig
- verifizierbar
- glaubwürdig
- erklärbar
- widersprüchlich
- vorstellbar
- plausible
- glaubhaft
- Schlussfolgerung
- verständlich
- stichhaltig
- widersprechen
- bezweifeln
- unzweifelhaft
- widerspricht
- widerlegen
- gegenteilige
- irrelevant
- zutreffen
- anzuzweifeln
- unzutreffend
- vage
- offenkundig
- wieweit
- inwieweit
- widerlegt
- inwiefern
- gerechtfertigt
- bezweifelt
- überprüfbar
- nachzuvollziehen
- keinesfalls
- nachprüfbar
- Aussagen
- intuitiv
- ließe
- nachvollziehbare
- insofern
- Fehlinterpretation
- zweifelsfrei
- authentisch
- Faktum
- aufschlussreich
- Unbestritten
- wahrscheinlicher
- Vielmehr
- Schlussfolgerungen
- Überlegung
- zuschreiben
- hypothetisch
- empirisch
- unzulänglich
- argumentieren
- Interpretationsspielraum
- bloße
- Sachverhalt
- Insofern
- argumentiert
- undifferenziert
- Schlüsse
- Indizien
- nachzuprüfen
- schlüssiger
- Tatsachen
- zuzuschreiben
- schlüssigen
- vorhersehbar
- widerlegten
- Bestimmtheit
- suggeriert
- leugnen
- schlussfolgern
- rätselhaft
- widersprüchlichen
- unbewiesen
- geäußerte
- willkürlich
- Auffassung
- bezeichnend
- festzustellen
- Annahme
- Meinungen
- demnach
- nachprüfbare
- sicherlich
- Übertreibung
- selbstverständlich
- widersprechende
- Argumentation
- verwirft
- eingewandt
- anzusehen
- anzweifeln
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nicht plausibel
- plausibel , dass
- als plausibel
- plausibel zu
- plausibel und
- plausibel ist
- plausibel erscheinen
- plausibel machen
- plausibel zu machen
- für plausibel
- durchaus plausibel
- wenig plausibel
- plausibel gemacht
- es plausibel
- plausibel . Die
- ist plausibel
- plausibel erscheint
- sehr plausibel
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
plaʊ̯ˈziːbəl
Ähnlich klingende Wörter
Reime
Unterwörter
Worttrennung
plau-si-bel
In diesem Wort enthaltene Wörter
plau
sibel
Abgeleitete Wörter
- unplausibel
- plausibelste
- plausibelsten
- plausibeler
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Bolivien |
|
|
Informatik |
|
|
Recht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Mathematik |
|
|