erhaltenen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | er-hal-te-nen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
erhaltenen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
получените
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
erhaltenen Beschwerden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
plângerile primite
|
Häufigkeit
Das Wort erhaltenen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4020. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 18.66 mal vor.
⋮ | |
4015. | Kathedrale |
4016. | erfüllt |
4017. | Konkurrenz |
4018. | genug |
4019. | Vizepräsident |
4020. | erhaltenen |
4021. | westliche |
4022. | Erziehung |
4023. | Museen |
4024. | Abstieg |
4025. | Sandstein |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- erhaltene
- erhaltener
- Reste
- Mauerresten
- mittelalterlichen
- Resten
- Erhalten
- besterhaltenen
- Grundmauern
- Fundamentreste
- Mauerreste
- Baureste
- Gebäudereste
- erhaltenes
- Mauerzüge
- Ruinen
- freigelegten
- ausgegrabenen
- rekonstruiert
- gebliebene
- Ringmauern
- Rundturms
- zeugen
- Überreste
- Bruchstücken
- Befestigungsmauern
- Wandmalereien
- Umfassungsmauer
- Rundturmes
- Innenbebauung
- ergrabenen
- spätmittelalterlichen
- Fundamenten
- Bergfriedes
- Fundamente
- aufgefundenen
- Grundmauer
- ergraben
- Überresten
- Relikte
- Wohnturms
- Mauerteile
- Gebäuderesten
- Erhaltungszustand
- Fragmente
- Stadtmauer
- vollständigsten
- Geländespuren
- rekonstruierten
- freigelegt
- besterhaltene
- Vorgängerbauten
- Wohnturmes
- Steinbauten
- ergrabene
- Bruchstücke
- Mauerfundamente
- Grundmauerreste
- obertägig
- künden
- Überrest
- Bergfrieds
- Ringmauer
- aufgefundene
- Eckturms
- Wallgrabens
- Wehrturmes
- Grabsteine
- imposantesten
- mittelalterliche
- Wallgräben
- Wehrtürme
- Relikten
- Hauptturms
- Wassergrabens
- Wehrturms
- Schutthügel
- Wehrmauer
- Burggrabens
- Toranlagen
- Rekonstruktionen
- Fachwerkhäuser
- Befestigungsmauer
- Schlossgebäudes
- prachtvollsten
- Fundstücken
- Wachturms
- Wallreste
- Baustrukturen
- Wehrtürmen
- Rittersaals
- Vorgängeranlage
- archäologisch
- geborgenen
- rekonstruierte
- guterhaltene
- imposanten
- spätmittelalterliche
- Palas
- Bergfried
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- noch erhaltenen
- gut erhaltenen
- ältesten erhaltenen
- der erhaltenen
- den erhaltenen
- die erhaltenen
- wenigen erhaltenen
- heute erhaltenen
- Die erhaltenen
- besten erhaltenen
- vollständig erhaltenen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛɐ̯ˈhaltn̩ən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- abgebrochenen
- verlassenen
- verbotenen
- durchwachsenen
- übertragenen
- abgeschlossenen
- angemessenen
- geborgenen
- trockenen
- ergebenen
- abgelegenen
- betriebenen
- abgerissenen
- verstorbenen
- Betroffenen
- ausgesprochenen
- entlegenen
- geschiedenen
- gebrochenen
- ausgeschlossenen
- ausgewachsenen
- ausgeglichenen
- entschiedenen
- offenen
- gelegenen
- verschlossenen
- verbundenen
- ausgestorbenen
- Konsequenzen
- gewandten
- Esslingen
- Kommenden
- Stunden
- Toleranzen
- Aufständen
- zünden
- rezenten
- Kampagnen
- Zehnten
- erfinden
- spenden
- Canyon
- Studenten
- Sternchen
- gespannten
- Determinanten
- Fabrikanten
- Präferenzen
- Studierenden
- Rezensenten
- gravierenden
- Tausenden
- Resistenzen
- Kunden
- Privatkunden
- militanten
- Männchen
- Kalifornien
- Fronten
- unterbinden
- entzünden
- konstanten
- Patienten
- jemanden
- Prinzen
- Renten
- latenten
- konsequenten
- Abiturienten
- Schanzen
- standen
- Wanzen
- Schweinchen
- Binden
- Menschen
- Gegenden
- Neukaledonien
- Hörnchen
- niemanden
- Steinchen
- Provinzen
- folgenden
- Tugenden
- Dissonanzen
- Substanzen
- Mauretanien
- gestanden
- Präsidenten
- markanten
- erfunden
- ausstehenden
- Überstunden
- ernten
- gestorbenen
- Dissidenten
- führenden
- Kaninchen
- Sonden
- Abendstunden
- Meerschweinchen
Unterwörter
Worttrennung
er-hal-te-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- besterhaltenen
- guterhaltenen
- aufrechterhaltenen
- wohlerhaltenen
- zurückerhaltenen
- erhaltenenen
- erhaltenenes
- wiedererhaltenen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Dresden |
|
|
Dresden |
|
|
Dresden |
|
|
Architektur |
|
|
Architektur |
|
|
Burg |
|
|
Burg |
|
|
Philosoph |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Film |
|
|
Komponist |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Münster |
|
|
Radebeul |
|
|
Biologie |
|
|
Maler |
|
|
Deutschland |
|
|
Eisenbahn |
|
|
Fluss |
|
|
Archäologie |
|
|
Heraldik |
|
|
Orgel |
|
|
Haute-Saône |
|