berichteten
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-rich-te-ten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
berichteten |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
reported
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
berichteten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
kertoivat
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Sie berichteten über schwere Folter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Μου μίλησαν για απάνθρωπα βασανιστήρια
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
berichteten |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
relatado
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Sie berichteten über schwere Folter |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Me relataron graves torturas
|
Häufigkeit
Das Wort berichteten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 14353. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.37 mal vor.
⋮ | |
14348. | Eigenständigkeit |
14349. | verbreiten |
14350. | Amerikanische |
14351. | Typus |
14352. | Darmstädter |
14353. | berichteten |
14354. | Common |
14355. | Things |
14356. | Tiflis |
14357. | geäußert |
14358. | Freiheitsstrafe |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- berichtete
- berichten
- Berichten
- Augenzeugen
- behaupteten
- berichtet
- informierte
- Berichte
- beklagte
- befragte
- Vorfälle
- dementierte
- Gerüchte
- Meldungen
- spekulierten
- Lokalpresse
- Vorfall
- glaubten
- behauptete
- angebliche
- kursierten
- angeblichen
- geäußert
- hätten
- interviewt
- warnten
- sagten
- informierten
- Zeitzeugen
- Presseberichten
- beklagten
- angeblich
- äußerte
- Behauptungen
- forderten
- bemerkte
- seien
- Nachrichtenagenturen
- ausführlich
- Gerüchten
- beschuldigten
- Presse
- wussten
- zugab
- angab
- Anschuldigungen
- auslösten
- dementiert
- mitteilte
- hörten
- Vorwürfe
- bedauerte
- Zeitungsberichten
- Falschmeldung
- Beobachter
- Vorfällen
- Weltöffentlichkeit
- Spekulationen
- reagierten
- Vorkommnisse
- Schlagzeilen
- aufgefallen
- Pressekonferenz
- vorgeworfen
- abgehört
- Untersuchungsbericht
- mitgeteilt
- Verhöre
- Bekanntwerden
- gestand
- Nachrichtenagentur
- bezweifelten
- entschuldigten
- Carromero
- nährten
- Neuigkeiten
- zweifelten
- Empörung
- sagte
- entschuldigte
- begrüßten
- beschuldigte
- Presseerklärung
- Leitartikel
- Pressemeldungen
- Fernsehinterview
- beschwerte
- Zivilisten
- versuchten
- bedauerten
- Boulevardpresse
- Medienberichten
- antworteten
- Zeitungsbericht
- meinten
- Behauptung
- Proteste
- Vorfalls
- Morddrohungen
- Besorgnis
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- berichteten , dass
- berichteten von
- berichteten über
- berichteten die
- Medien berichteten
- und berichteten
- Zeitungen berichteten
- Augenzeugen berichteten
- berichteten , dass die
- berichteten über die
- berichteten , dass sie
- berichteten die Medien
- berichteten von einer
- Augenzeugen berichteten , dass
- berichteten . Die
- berichteten von der
- berichteten , dass der
- berichteten von einem
- berichteten über das
- berichteten über den
- Medien berichteten über
- Medien berichteten , dass
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈʀɪçtətn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- vergifteten
- bewaffneten
- eröffneten
- verzichteten
- verpflichteten
- warteten
- spendeten
- verbreiteten
- verschuldeten
- verwalteten
- endeten
- befreundeten
- verwitweten
- verordneten
- befruchteten
- behaupteten
- lauteten
- unvollendeten
- zündeten
- vollendeten
- bildeten
- wendeten
- zerklüfteten
- verkleideten
- befürchteten
- geordneten
- errichteten
- antworteten
- Skeleton
- unverheirateten
- beleuchteten
- verheirateten
- töteten
- zeichneten
- erwarteten
- arbeiteten
- überarbeiteten
- bereiteten
- veralteten
- Punkten
- Baumarten
- steten
- hielten
- beobachten
- turbulenten
- Dozenten
- Goten
- befestigten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- Obristen
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- kontrollierten
- Abschnitten
- brannten
- Wirklichkeiten
- Satelliten
- Sparten
- fungierten
- verbieten
- glaubten
- Musikinstrumenten
- Leisten
- Migranten
- Handarbeiten
- Testpiloten
- hatten
- Diäten
- Milchprodukten
- feierten
- müssten
- Großmächten
- Aufenthalten
- strikten
- Streitigkeiten
- Mandaten
- Lagerstätten
- notierten
- Literaten
- separaten
- Geowissenschaften
- Flechten
- Extremisten
- Regenten
- gewünschten
- wassergekühlten
- wussten
- Reisekosten
- stritten
- späten
- Rabatten
- Politikwissenschaften
Unterwörter
Worttrennung
be-rich-te-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Psychologie |
|
|
Fernsehsendung |
|
|
Band |
|
|
Journalist |
|
|
Physiker |
|
|
Freistadt |
|
|
Schiff |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Neuseeland |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Wehrmacht |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
Mythologie |
|