haftet
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Wer haftet |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hvem hæfter
|
Wer haftet ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hvem hæfter ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
haftet |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
liable
![]() ![]() |
Wer haftet |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Who is liable
|
Wer haftet ? |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Who is liable ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Wer haftet |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Kuka on vastuussa
|
Wer haftet ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Kuka on vastuussa ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Wer haftet ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Qui est responsable ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Wer haftet |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Chi deve rispondere
|
Wer haftet ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Chi deve rispondere ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Wer haftet |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Wie is aansprakelijk
|
Wer haftet ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Wie is aansprakelijk ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Wer haftet |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Quem é responsável
|
Wer haftet ? |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Quem é responsável ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Wer haftet |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Vem tar ansvaret
|
Wer haftet ? |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Vem tar ansvaret ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Wer haftet |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Quién responde
|
Wer haftet ? |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
¿ Quién responde ?
|
Häufigkeit
Das Wort haftet hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 34666. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.49 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Schuldners
- Schuldner
- Versicherungsnehmer
- Gläubiger
- Gläubigers
- Kontoinhaber
- Drittschuldner
- Erwerber
- Kreditvertrag
- Innenverhältnis
- Schädiger
- Gesamtschuldner
- dingliche
- Grundschuld
- Hauptschuldner
- Verschulden
- Versicherungsvertrag
- Zession
- Sicherungsabrede
- Verfügungsbefugnis
- Steuerschuldner
- Kontokorrent
- Kaufsache
- Leistungspflicht
- Eigentümergrundschuld
- Kreditnehmers
- Bezogenen
- gutgläubige
- Schadensersatzanspruch
- Kündigungsrecht
- Orderpapiere
- Mieters
- Vergütungsanspruch
- Vermögensschäden
- Gefährdungshaftung
- Pfandrecht
- Widerrufsrecht
- Zessionar
- Versicherungsnehmers
- Veräußerer
- Indossament
- Geschädigte
- Kreditsicherheiten
- Vertretungsmacht
- Geltendmachung
- Versicherungsschutz
- gutgläubiger
- Haftung
- Berechtigten
- Rechtsgrund
- gepfändeten
- geschuldete
- Schuldverhältnis
- Geschädigten
- Versicherungsfall
- Arbeitnehmers
- Frachtführer
- Eigentumsvorbehalt
- BGB
- schuldrechtliche
- Anwartschaftsrecht
- Erblasser
- Nichtberechtigten
- Berechtigter
- Versicherers
- Rechtsgeschäft
- i.S.d.
- entgeltliche
- Aufwendungsersatz
- InsO
- Verpflichtete
- Formvorschriften
- rechtsgeschäftliche
- Orderpapier
- Verkäufers
- Mietverhältnis
- Haftpflichtversicherung
- Zedenten
- gutgläubigen
- geschuldeten
- Nacherfüllung
- Erwerbers
- Gefahrübergang
- Kontoinhabers
- rechtsgeschäftlichen
- Berechtigte
- Schuldverhältnisses
- Mietverhältnisses
- Haftungsbeschränkung
- Geschäftsunfähigkeit
- Verpflichteten
- Sachmangel
- Pfändung
- Inhaberpapiere
- Vergütungen
- Sicherheitsleistung
- Schadensersatzpflicht
- Einrede
- verlangen
- GmbHG
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- haftet der
- haftet für
- haftet er
- so haftet
- haftet für die
- und haftet
- haftet nur
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
haft
et
Abgeleitete Wörter
- verhaftet
- verhafteten
- behaftet
- Verhafteten
- haftete
- verlustbehafteten
- anhaftet
- verlustbehaftet
- hafteten
- behafteten
- risikobehafteten
- verhafteter
- vorzeichenbehafteten
- Verhaftet
- risikobehaftet
- verlustbehafteter
- problembehaftet
- problembehafteten
- gehaftet
- behaftetes
- verlustbehaftetes
- massebehafteten
- behafteter
- traditionsverhafteten
- anhafteten
- verhaftetes
- mängelbehaftet
- verhaftetet
- kontaktbehafteten
- enthaftet
- vorzeichenbehaftet
- klischeebehafteten
- Verhafteter
- Verhaftetsein
- angehaftet
- traditionsverhaftet
- mithaftet
- klischeebehaftet
- konfliktbehafteten
- kontaktbehaftet
- mangelbehaftet
- konfliktbehaftet
- Behafteter
- symbolbehaftet
- zeitverhaftet
- Verlustbehaftet
- weltverhaftet
- patentbehaftet
- Gehaftet
- wertbehaftet
- kompromissbehaftet
- Zeige 1 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Recht |
|
|
Recht |
|
|
Recht |
|
|
Physik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Film |
|
|
Gattung |
|
|
Informatik |
|