hätten
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | hät-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (13)
-
Dänisch (19)
-
Englisch (17)
-
Estnisch (12)
-
Finnisch (13)
-
Französisch (13)
-
Griechisch (12)
-
Italienisch (8)
-
Lettisch (15)
-
Litauisch (15)
-
Niederländisch (12)
-
Polnisch (13)
-
Portugiesisch (14)
-
Rumänisch (14)
-
Schwedisch (14)
-
Slowakisch (11)
-
Slowenisch (13)
-
Spanisch (10)
-
Tschechisch (12)
-
Ungarisch (7)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
hätten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
биха
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
бихме
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
трябваше
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
трябваше да
|
hätten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
бяхме
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
нямаше
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
искали
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
имали
![]() ![]() |
Einigung hätten erreichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
въпрос бихме
|
Wir hätten strenger sein müssen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Трябвало е да бъдем по-стриктни
|
Da hätten Sie nachhaltiges Wachstum |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Това би означавало устойчив растеж
|
Wir hätten Prioritäten setzen sollen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Трябваше да определим приоритети
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
hätten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
have
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
havde
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ville
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
skulle
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ville have
|
hätten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
have været
|
hätten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kunne
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kunne have
|
hätten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hätten wir |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
ville vi
|
Wir hätten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Vi kunne
|
Wir hätten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Vi ville
|
hätten . |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
ville have
|
hätten wir |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
vi have
|
hätten wir |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
kunne vi
|
Wir hätten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Vi kunne have
|
Wir hätten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Vi burde
|
hätten wir |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
have haft
|
Wir hätten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Vi havde
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
hätten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
would have
|
hätten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
|
hätten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
would
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
could have
|
hätten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
should have
|
Wir hätten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
We would have
|
Wir hätten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
We would
|
hätten wir |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
we would have
|
hätten wir |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
we would
|
hätten . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
would have
|
Wir hätten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
We could have
|
hätten wir |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
would have
|
hätten . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
we would
|
Wir hätten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
We should have
|
Wir hätten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
We could
|
Wir hätten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
have liked
|
Wir hätten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
have preferred
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
hätten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
oleks
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
pidanud
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
oleksid
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
võinud
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ei oleks
|
Wir hätten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
|
hätten wir |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
oleksime
|
Wir hätten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Me oleksime
|
Diese Möglichkeit hätten wir . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Me olime selleks võimelised .
|
Da hätten Sie nachhaltiges Wachstum |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
See tähendakski jätkusuutlikku majanduskasvu
|
Davon hätten wir gern mehr |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Me sooviksime rohkem
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
hätten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
olisi
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
olisivat
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
voineet
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
pitänyt
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
olisi pitänyt
|
hätten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wir hätten |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Olisimme
|
hätten Sie |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
olisitte
|
hätten wir |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
|
wir hätten |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
olisimme
|
gewünscht hätten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
toivoneet
|
hätten . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
olisimme
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
hätten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
aurions
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
auraient
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
dû
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
pu
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
|
hätten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
aurait
![]() ![]() |
Wir hätten |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Nous aurions
|
hätten wir |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
|
wir hätten |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
nous aurions
|
hätten wir |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
aurions
|
Wir hätten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
aurions
|
hätten wir |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
, nous aurions
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
hätten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
είχαμε
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
είχαν
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
έπρεπε
![]() ![]() |
gehandelt hätten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
είχαμε ενεργήσει
|
hätten wir |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
θα είχαμε
|
Wir hätten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
προτιμούσαμε
|
Wir hätten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Θα μπορούσαμε
|
hätten . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
θα είχαν
|
hätten wir |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
είχαμε
|
Diese Möglichkeit hätten wir |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Παλιά μπορούσαμε να το κάνουμε
|
Wir hätten Prioritäten setzen sollen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Έπρεπε να έχουμε θέσει προτεραιότητες
|
Da hätten Sie nachhaltiges Wachstum |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Αυτό θα ήταν βιώσιμη ανάπτυξη
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
hätten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
avrebbero
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
potuto
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dovuto
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
avrebbe
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
sarebbero
![]() ![]() |
Wir hätten |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
|
hätten wir |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
avremmo
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
hätten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
būtu
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
nebūtu
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
varēja
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vajadzēja
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
mums
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
bija
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
bijis
![]() ![]() |
hätten gekonnt ! |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
, varējām !
|
Wir hätten gekonnt ! |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Jā , varējām !
|
Wir hätten uns gewaltig verschätzt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mūsu prognozes būtu pilnīgi aplamas
|
Da hätten Sie nachhaltiges Wachstum |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tas nozīmētu ilgtspējīgu izaugsmi
|
Davon hätten wir gern mehr |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Mēs vēlamies vairāk atļauju
|
Ohne Europa hätten Massaker stattgefunden |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Bez Eiropas būtu notikuši slaktiņi
|
Wir hätten Prioritäten setzen sollen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Mums bija jāizvirza prioritātes
|
Wir hätten strenger sein müssen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Mums vajadzēja būt nelokāmākiem
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
hätten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
būtume
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
turėjo
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
būtų
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
galėjo
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
būti
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
turėti
![]() ![]() |
hätten wir |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
būtume
|
Wir hätten gekonnt ! |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Taip , galėjome !
|
Diese Möglichkeit hätten wir |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Mums tai pavykdavo
|
Diese Möglichkeit hätten wir . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mums tai pavykdavo .
|
Wir hätten die Immobilienblasen aufgedeckt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Būtume atskleidę nekilnojamo turto burbulus
|
Wir hätten uns gewaltig verschätzt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mūsų prognozės būtų visiškai klaidingos
|
Wir hätten Prioritäten setzen sollen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Mums derėjo nustatyti prioritetus
|
Ohne Europa hätten Massaker stattgefunden |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Be Europos ten vyktų žudynės
|
Wir hätten strenger sein müssen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Turėjome būti gerokai griežtesni
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
hätten |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
hadden
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zouden
![]() ![]() |
gewünscht hätten |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
gewild .
|
Wir hätten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Wij hadden
|
Wir hätten |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
We hadden
|
hätten wir |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
hadden we
|
hätten wir |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
hadden
|
hätten . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
hadden
|
hätten . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
zouden hebben
|
Wir hätten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
hadden
|
hätten wir |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
hadden wij
|
hätten wir |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zouden
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
hätten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
mieć
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
jeśli
![]() ![]() |
hätten tun sollen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
powinniśmy byli zrobić
|
hätten gekonnt ! |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Mogliśmy !
|
Wir hätten gekonnt ! |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Mogliśmy !
|
Diese Möglichkeit hätten wir |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Kiedyś mielibyśmy tę możliwość
|
Wir hätten uns gewaltig verschätzt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nasze szacunki byłyby całkowicie błędne
|
Wir hätten strenger sein müssen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Powinniśmy byli wykazać więcej rygoru
|
Ohne Europa hätten Massaker stattgefunden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Bez Europy doszłoby do rzezi
|
Wir hätten Prioritäten setzen sollen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Powinniśmy byli ustalić priorytety
|
Diese Möglichkeit hätten wir . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Kiedyś mielibyśmy tę możliwość .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
hätten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
teríamos
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
teriam
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tivéssemos
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ter
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sido
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tivesse
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tivessem
![]() ![]() |
hätten wir |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
teríamos
|
Wir hätten |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
|
hätten . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
tivessem
|
hätten . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
teriam
|
Wir hätten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Poderíamos ter
|
hätten . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
tivéssemos
|
Wir hätten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Gostaríamos
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
hätten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
fi
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
am fi
|
hätten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ar fi
|
hätten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
fi putut
|
hätten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
trebuit
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
putut
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
fi trebuit
|
hätten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
fi putut fi
|
gewünscht hätten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
fi dorit
|
Wir hätten |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
|
hätten wir |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
am fi
|
hätten wir |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
am fi putut
|
hätten wir |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
, am fi
|
hätten wir |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
am avea
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
hätten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
hade
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
ha
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
skulle ha
|
hätten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kunnat
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
skulle
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kunde
![]() ![]() |
Wir hätten |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Vi skulle
|
hätten wir |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
skulle vi
|
hätten . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
skulle ha
|
hätten wir |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
hade vi
|
Wir hätten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Vi hade
|
Wir hätten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Vi skulle ha
|
hätten wir |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
skulle vi ha
|
hätten wir |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
vi ha
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
hätten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
mohli
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
mali
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
by
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
by sme
|
hätten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
nemali
![]() ![]() |
hätten gern |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
dostali jasnú
|
Wir hätten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
by sme
|
Wir hätten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Mohli sme
|
hätten gekonnt ! |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
mohli !
|
Welches Mitspracherecht hätten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Aké slovo by mali nové
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
hätten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
imeli
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ne bi
|
hätten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
bi
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
morali
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
veliko
![]() ![]() |
Diese Möglichkeit hätten wir |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Včasih nam je to uspelo
|
Wir hätten die Immobilienblasen aufgedeckt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Odkrili bi nepremičninske balone
|
Wir hätten Prioritäten setzen sollen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Postaviti bi morali prednostne naloge
|
Da hätten Sie nachhaltiges Wachstum |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
To bi pomenilo trajnostno rast
|
Davon hätten wir gern mehr |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Radi bi videli več
|
Wir hätten strenger sein müssen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Morali bi biti strožji
|
Wir hätten strenger sein müssen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Morali bi biti strožji .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
hätten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
haber
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
habría
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
hubiera
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
habrían
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
hubieran
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
hubiéramos
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
sido
![]() ![]() |
hätten wir |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
habríamos
|
Wir hätten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
|
hätten . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
hubiéramos
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
hätten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
bychom
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
by
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
byli
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
jste
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
měli
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
měly
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
možné
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
mohly
![]() ![]() |
Wir hätten gekonnt ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ale ano , mohli !
|
Wir hätten strenger sein müssen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Měli jsme být spíše přísnější
|
Davon hätten wir gern mehr |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Rádi bychom jich viděli více
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
hätten |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
volna
![]() ![]() |
hätten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kellett volna
|
hätten wir |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
volna
|
Wir hätten gekonnt ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
De bizony igen !
|
Wir hätten uns gewaltig verschätzt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Becsléseink teljesen tévesek lettek volna
|
Wir hätten strenger sein müssen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Jóval szigorúbbnak kellett volna lennünk
|
Diese Möglichkeit hätten wir . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Valaha képesek voltunk erre .
|
Häufigkeit
Das Wort hätten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2389. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 32.36 mal vor.
⋮ | |
2384. | Süd |
2385. | Regensburg |
2386. | einiger |
2387. | Ortschaften |
2388. | Physik |
2389. | hätten |
2390. | spanischer |
2391. | Status |
2392. | Einen |
2393. | Nikolaus |
2394. | Hauses |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- hätte
- würden
- seien
- könnten
- behaupteten
- wären
- sagten
- glaubten
- behauptete
- könne
- weil
- würde
- angeblich
- dachten
- wussten
- gehabt
- wollten
- besäßen
- fürchteten
- wolle
- absichtlich
- glaubte
- tatsächlich
- Absicht
- befürchteten
- bedauerten
- gäbe
- forderten
- sagte
- befänden
- denn
- missachtet
- berichteten
- schienen
- gewesen
- befürchten
- verlangten
- Befürchtung
- erklärte
- irgendwelche
- dürfe
- Befürchtungen
- warum
- antworteten
- unterlassen
- dementierte
- Hätte
- zweifelten
- räumte
- warnten
- drohe
- sah
- verfüge
- beklagten
- weshalb
- fühlten
- beschuldigten
- zögerten
- gekannt
- hofften
- offenkundig
- mitteilten
- ignorieren
- Gerüchten
- weigerten
- beabsichtige
- Denn
- bevorstehen
- berichten
- fürchtete
- niemandem
- Anschuldigung
- verweigerten
- spekulierten
- Angeblich
- geweigert
- übersahen
- offenbarten
- Gerüchte
- befürchtete
- vorauszusehen
- irgendwelchen
- akzeptieren
- verhielten
- gegolten
- Wäre
- außerstande
- forderte
- angab
- käme
- nachgegeben
- längst
- verlangte
- nährten
- befürchtet
- imstande
- bewahrheiteten
- abgesprochen
- wünschten
- ansahen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- hätten die
- hätten sich
- hätten sie
- sie hätten
- hätten . Die
- hätten sich die
- gehabt hätten
- als hätten sie
- hätten sich in
- und hätten sich
- sie hätten sich
- hätten sie die
- hätten sie sich
- sie hätten die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- hätte
- hatten
- Räten
- hüten
- Otten
- hatte
- Hätte
- Mitten
- Matten
- hinten
- Motten
- Metten
- Witten
- Ritten
- litten
- mitten
- bitten
- Sitten
- Bitten
- ritten
- Wetten
- fetten
- Letten
- Ketten
- Fetten
- retten
- Betten
- Gatten
- Gästen
- Gärten
- Putten
- Hutten
- hörten
- harten
- Härten
- hängen
- härter
- häufen
- Sätzen
- Rotten
- Kotten
- holten
- Läuten
- läuten
- Rütten
- Ratten
- haften
- halten
- Patten
- Hatten
- Hütten
- Kästen
- Rätien
- Stätten
- Chatten
- häuften
- Zeige 6 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈhɛtn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Wetten
- Fetten
- fetten
- retten
- Betten
- betten
- hatten
- Härten
- Heften
- Henne
- hätte
- essen
- Essen
- Edna
- Ecken
- Eschen
- eschen
- Äschen
- Henner
- Ästen
- Esten
- Enten
- alten
- Alten
- hoffen
- Neffen
- messen
- Messen
- wessen
- Pässen
- dessen
- Wecken
- wecken
- decken
- Decken
- Becken
- Zecken
- setzen
- Sätzen
- schätzen
- Schätzen
- Netzen
- rappen
- Bächen
- mitten
- Mitten
- Matten
- matten
- Chatten
- cutten
- rotten
- Rotten
- Schotten
- Patten
- Schatten
- Button
- Gatten
- Putten
- Hacken
- hacken
- Happen
- Bitten
- bitten
- Witten
- litten
- Sitten
- Orten
- orten
- unten
- achten
- Achten
- Lettner
- Hähne
- Herne
- Hecken
- Zettel
- Metal
- zelten
- Zelten
- halten
- Räten
- Welten
- Helden
- Kelten
- gelten
- gälten
- helfen
- hälfen
- haften
- Haften
- hüten
- Herzen
- Gärten
- Gerten
- Mächten
- testen
- Testen
- Westen
- Resten
- Gästen
- Festen
- festen
- besten
- Kästen
- Hemden
- Händen
- Hexen
- Haecksen
- Hechsen
- Hüften
- fechten
- Fechten
- hinten
- Hirten
- schächten
- Schächten
- schätzten
- rechten
- Rechten
- Nächten
- deckten
- weckten
- setzten
- Horten
- Stätten
- Stetten
- hellsten
- Hälften
- Zeige 78 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Lagerstätten
- fetten
- Facetten
- Kassetten
- Gedenkstätten
- Statuetten
- Grabstätten
- Korvetten
- Zeichenketten
- Zigaretten
- Plaketten
- Wetten
- Betten
- Manhattan
- Fetten
- Gaststätten
- Etiketten
- Paletten
- Operetten
- Silhouetten
- Bergketten
- Stetten
- violetten
- Reichsstädten
- Skeletten
- Kleinstädten
- Rosetten
- Gebirgsketten
- Kultstätten
- Stätten
- retten
- Disketten
- Toiletten
- Punkten
- Baumarten
- einschätzen
- steten
- hielten
- beobachten
- turbulenten
- Dozenten
- Goten
- befestigten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- berichteten
- Obristen
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Pressen
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- Messen
- kontrollierten
- Abschnitten
- brannten
- Wirklichkeiten
- Satelliten
- Sparten
- fungierten
- verbieten
- glaubten
- Musikinstrumenten
- gegessen
- Leisten
- Migranten
- Handarbeiten
- Testpiloten
- hatten
- Diäten
- Milchprodukten
- feierten
- müssten
- Großmächten
- zerbrechen
- Aufenthalten
- Anlässen
- strikten
- Streitigkeiten
- Mandaten
- Flächen
- notierten
- Literaten
- separaten
- Geowissenschaften
- Flechten
- Extremisten
- Regenten
- gewünschten
- wassergekühlten
- unangemessen
- wussten
- Reisekosten
- Entsetzen
- stritten
Unterwörter
Worttrennung
hät-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- innehätten
- vorhätten
- hätten.CORPUSxFOREIGNxLANGUAGE
- teilhätten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Politik |
|
|
Mythologie |
|
|
Biologie |
|
|
Bibel |
|
|
Album |
|
|
Roman |
|
|
Eisenbahn |
|
|
Mathematik |
|
|
Planet |
|
|
Volk |
|
|
HRR |
|
|
Schiff |
|
|
Politiker |
|
|
Texas |
|
|
Fußballspieler |
|