gewinnen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-win-nen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (20)
-
Englisch (12)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (13)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (12)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (10)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (11)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (11)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
gewinnen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
спечелим
![]() ![]() |
gewinnen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
спечели
![]() ![]() |
gewinnen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
спечелят
![]() ![]() |
gewinnen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
да спечелим
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
gewinnen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
vinde
![]() ![]() |
gewinnen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
vinder
![]() ![]() |
gewinnen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
at vinde
|
gewinnen wir |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vinder vi
|
Globalisierungsschlacht gewinnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vinde globaliseringsslaget
|
gewinnen , |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
vinde
|
zu gewinnen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
at vinde
|
gewinnen . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
vinde
|
nur gewinnen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
kun vinde
|
zu gewinnen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
vinde
|
gewinnen nichts . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vinder ingenting .
|
Wir gewinnen nichts |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Vi vinder ingenting
|
Jeder sollte gewinnen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Alle skal vinde
|
diese Schlacht gewinnen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Vi vinder slaget .
|
zu gewinnen . |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
vinde
|
Jeder sollte gewinnen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Alle skal vinde .
|
Wir gewinnen nichts . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vi vinder ingenting .
|
Europa muss an Profil gewinnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Europa bør være mere synligt
|
Man muss es gewinnen . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Den skal vindes .
|
Was gewinnen wir damit ? |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Hvad vinder vi så ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
gewinnen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
win
![]() ![]() |
gewinnen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
gain
![]() ![]() |
gewinnen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
to win
|
nicht gewinnen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
not win
|
gewinnen . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
win
|
zu gewinnen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
to gain
|
zu gewinnen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
to win
|
gewinnen . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
gain
|
Wir gewinnen nichts |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
We are not gaining anything
|
Jeder sollte gewinnen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Everyone should win
|
Jeder sollte gewinnen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Everyone should win .
|
Man muss es gewinnen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
It is won
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
gewinnen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
võita
![]() ![]() |
gewinnen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
võidame
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
gewinnen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
voittaa
![]() ![]() |
Wir gewinnen nichts |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Emme mitään
|
Jeder sollte gewinnen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Jokaisen pitäisi voittaa
|
die Globalisierungsschlacht gewinnen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Globalisaatiotaistelu on voitettavissa .
|
Jeder sollte gewinnen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jokaisen pitäisi voittaa .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
gewinnen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
gagner
![]() ![]() |
zu gewinnen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
gagner
|
gewinnen . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
gagner
|
Wir gewinnen nichts |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Absolument rien
|
Wir gewinnen nichts . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Absolument rien .
|
Was gewinnen wir damit ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Que gagnons-nous ?
|
Man muss es gewinnen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Elle se gagne .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
gewinnen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
κερδίσουμε
![]() ![]() |
gewinnen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
κερδίσει
![]() ![]() |
gewinnen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
κερδίζουν
![]() ![]() |
es gewinnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Κερδίζεται .
|
Man muss es gewinnen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Κερδίζεται .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
gewinnen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
vincere
![]() ![]() |
gewinnen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
guadagnare
![]() ![]() |
gewinnen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vinceremo
![]() ![]() |
Öffnung gewinnen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Dobbiamo conquistarli ad una apertura
|
zu gewinnen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
vincere
|
Jeder sollte gewinnen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Tutti dovrebbero esserne avvantaggiati
|
Wir gewinnen nichts |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Nulla
|
Wir gewinnen nichts |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Nulla .
|
Jeder sollte gewinnen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tutti dovrebbero esserne avvantaggiati .
|
Wir gewinnen nichts . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nulla .
|
Was gewinnen wir dadurch ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cosa ci guadagniamo ?
|
Europa muss an Profil gewinnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
L’Europa deve essere più visibile
|
Was gewinnen wir damit ? |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Che cosa ci guadagniamo ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
gewinnen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
iegūt
![]() ![]() |
Oberhand gewinnen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
gūs virsroku
|
Oberhand gewinnen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
virsroku
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
gewinnen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
laimėti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
gewinnen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
winnen
![]() ![]() |
gewinnen wollen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
willen winnen
|
gewinnen , |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
winnen
|
zu gewinnen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
te winnen
|
gewinnen . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
winnen .
|
gewinnen . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
winnen
|
zu gewinnen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
winnen
|
Wir gewinnen nichts |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Wij winnen niets
|
Jeder sollte gewinnen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Iedereen moet winnen
|
Jeder sollte gewinnen . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Iedereen moet winnen .
|
Wir gewinnen nichts . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Wij winnen niets .
|
Was gewinnen wir dadurch ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Wat winnen wij erbij ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
gewinnen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
wygrać
![]() ![]() |
gewinnen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
zyskać
![]() ![]() |
gewinnen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Partie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
gewinnen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
ganhar
![]() ![]() |
gewinnen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
conquistar
![]() ![]() |
zu gewinnen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
conquistar
|
zu gewinnen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
ganhar
|
gewinnen . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
ganhar
|
gewinnen . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
conquistar
|
Wir gewinnen nichts |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nada !
|
Jeder sollte gewinnen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Todos devem ganhar
|
Wir gewinnen nichts . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nada !
|
Jeder sollte gewinnen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Todos devem ganhar .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
gewinnen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
câştiga
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
gewinnen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
vinna
![]() ![]() |
gewinnen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vinner
![]() ![]() |
gewinnen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
att vinna
|
gewinnen , |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
vinna
|
zu gewinnen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
vinna
|
gewinnen . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
vinna
|
zu gewinnen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
att vinna
|
Wir gewinnen nichts |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Vi vinner ingenting
|
die Globalisierungsschlacht gewinnen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
vinna globaliseringsstriden .
|
Jeder sollte gewinnen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Alla bör vinna
|
zu gewinnen . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
att vinna
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
gewinnen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
získať
![]() ![]() |
gewinnen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
vyhrať
![]() ![]() |
gewinnen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
získame
![]() ![]() |
gewinnen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
týchto
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
gewinnen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
pridobiti
![]() ![]() |
gewinnen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
pridobi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
gewinnen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
ganar
![]() ![]() |
Profil gewinnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
visible
|
es gewinnen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
que ganársela .
|
zu gewinnen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
ganar
|
gewinnen . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
ganar
|
Wir gewinnen nichts |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
No ganamos nada
|
zu gewinnen . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
ganar
|
Wir gewinnen nichts . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
No ganamos nada .
|
Wir werden diese Schlacht gewinnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ganaremos esta batalla
|
Man muss es gewinnen . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Hay que ganársela .
|
Was gewinnen wir damit ? |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
¿ Qué ganamos ahora ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
gewinnen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
získat
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort gewinnen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1480. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 52.71 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- erringen
- verteidigen
- gewannen
- wiederholen
- verbuchen
- erzielen
- gewann
- bezwingen
- besiegen
- errang
- errungen
- errangen
- triumphierte
- WM-Titel
- punkten
- revanchieren
- bestreiten
- erkämpfen
- Titelverteidigung
- Sieg
- sicherte
- Siegesserie
- Turniererfolg
- Finaleinzug
- Profitour
- holte
- viermal
- Achtungserfolge
- Einzelsieg
- Future-Turnieren
- Gewinn
- Turniersieg
- prestigeträchtigen
- Challenger-Ebene
- verbuchte
- zufriedengeben
- achtmal
- ATP-Turniere
- fünfmal
- triumphierten
- Sandplatzsaison
- Vize-Weltmeistertitel
- Vorjahreserfolg
- ausgetragenen
- Challenger-Turniere
- ITF-Turniere
- Weltmeisterschaftsfinale
- Punktevorsprung
- Viertelfinalteilnahme
- unterlag
- zweimal
- Future-Titel
- Einzelpartien
- ITF-Tour
- starten
- Vizetitel
- Grand-Slam-Turnieren
- dreimal
- Future-Turniere
- Topfavoriten
- Davis-Cup-Team
- Einzelturnier
- prestigeträchtige
- aufholen
- sechsmal
- erkämpfte
- Major-Turnier
- WTA-Titel
- Heimturnier
- Turniergeschichte
- verfehlte
- Doppel-Titel
- Geldrangliste
- Challenger-Tour
- Sandplatzturnier
- Titelchance
- ATP-Finale
- Turnierteilnahmen
- Future-Turnier
- Challenger-Titel
- Turniererfolge
- Finalsieg
- Titelkampf
- Verletzungsgründen
- Karrieretitel
- Fed-Cup-Team
- Turniersiegen
- Matchbälle
- Balkanmeisterschaften
- besiegte
- Trophäe
- ITF-Turnieren
- Weltcupteam
- bezwang
- ITF-Turnier
- Erfolge
- Bogenbiathlon-Weltmeisterschaften
- Achtungserfolg
- Auftaktkampf
- WM-Gürtel
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu gewinnen
- gewinnen konnte
- gewinnen und
- gewinnen . Die
- zu gewinnen und
- zu gewinnen . Die
- gewinnen konnte . Im
- Titel gewinnen konnte
- Meisterschaft gewinnen konnte
- Cup gewinnen konnte
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈvɪnən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Musikerinnen
- Gewinnen
- Schauspielerinnen
- Teilnehmerinnen
- Göttinnen
- Äbtissinnen
- Autorinnen
- Feministinnen
- Freundinnen
- Spinnen
- Dominikanerinnen
- Künstlerinnen
- Sängerinnen
- Wissenschaftlerinnen
- Finnen
- Dienerinnen
- zurückgewinnen
- Partnerinnen
- Rinnen
- Sportlerinnen
- Kolleginnen
- Prinzessinnen
- Sklavinnen
- Schriftstellerinnen
- Schülerinnen
- Königinnen
- Ansinnen
- Bürgerinnen
- Kandidatinnen
- Erzieherinnen
- Mitarbeiterinnen
- Studentinnen
- Webspinnen
- Arbeiterinnen
- Zinnen
- Patientinnen
- Darstellerinnen
- Lehrerinnen
- Jüdinnen
- beginnen
- Fahrerinnen
- Ärztinnen
- Athletinnen
- Sinnen
- Spielerinnen
- spinnen
- innen
- Tänzerinnen
- Konsultationen
- Wirren
- Bäckereien
- kugelförmigen
- Direktionen
- Creglingen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Afghanen
- Turbinen
- lustigen
- großflächigen
- voranzubringen
- Laien
- Konstruktionen
- kündigen
- Delegationen
- kühnen
- entwaffnen
- bezwingen
- Invasionen
- bestätigen
- Dämonen
- Backsteinen
- Achänen
- bedingen
- Haien
- eisernen
- Urnen
- unerfahrenen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- krautigen
- Beinen
- Brillen
- lohnen
- Zisternen
- glaubwürdigen
- springen
- Turkmenen
- hartnäckigen
- Kompositionen
- freien
- Lektionen
- fälligen
- Sitzreihen
- verwirklichen
- vorigen
- Weinen
Unterwörter
Worttrennung
ge-win-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
gewinn
en
Abgeleitete Wörter
- zurückzugewinnen
- zurückgewinnen
- abgewinnen
- hinzugewinnen
- Titelgewinnen
- wiederzugewinnen
- gewinnenden
- abzugewinnen
- wiedergewinnen
- dazugewinnen
- Gebietsgewinnen
- Zugewinnen
- Medaillengewinnen
- Stimmengewinnen
- zugewinnen
- Punktgewinnen
- gewinnender
- hinzuzugewinnen
- Geländegewinnen
- Ballgewinnen
- Unternehmensgewinnen
- gewinnendes
- Pokalgewinnen
- Stimmgewinnen
- Kursgewinnen
- Veräußerungsgewinnen
- Spekulationsgewinnen
- Rundengewinnen
- Sitzgewinnen
- Meisterschaftsgewinnen
- Hereingewinnen
- Wohlfahrtsgewinnen
- Territorialgewinnen
- gewinnendem
- Kriegsgewinnen
- hereinzugewinnen
- Turniergewinnen
- Fahrzeitgewinnen
- Framegewinnen
- Wiedergewinnen
- rückgewinnen
- Scheingewinnen
- Wanderungsgewinnen
- Landgewinnen
- Geldgewinnen
- hereingewinnen
- Erkenntnisgewinnen
- Matchgewinnen
- Silbermedaillengewinnen
- Buchgewinnen
- Handelsgewinnen
- Zurückgewinnen
- Lotteriegewinnen
- liebgewinnen
- Sachgewinnen
- Rekordgewinnen
- Punktegewinnen
- Bronzemedaillengewinnen
- Effizienzgewinnen
- gewinnen.Im
- Zinsgewinnen
- Mehrgewinnen
- Rückgewinnen
- titelgewinnenden
- Ligagewinnen
- Oscargewinnen
- Antennengewinnen
- Bevölkerungsgewinnen
- Millionengewinnen
- Zwischengewinnen
- mitgewinnen
- Inflationsgewinnen
- dazuzugewinnen
- Tempogewinnen
- Erdölgewinnen
- Reingewinnen
- Bundesbankgewinnen
- Raumgewinnen
- gewinnen.Die
- Aktiengewinnen
- Spielgewinnen
- Zeige 31 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Sportfreunde Stiller | Wir Mussen Gewinnen | 2000 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Skirennläufer |
|
|
Politiker |
|
|
Chemie |
|
|
Mathematik |
|
|
Eishockeyspieler |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Tennisspieler |
|
|
Fluss |
|
|
Radsportler |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
Rennfahrer |
|