laut
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | laut |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (5)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (4)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
laut |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
според
![]() ![]() |
laut |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
съгласно
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
laut |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
laut und |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
højt og
|
laut und deutlich |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
højt og
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
laut |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
loud
![]() ![]() |
laut |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
according
![]() ![]() |
laut |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
according to
|
laut und |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
loud and
|
laut und |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
loud and clear
|
laut und deutlich |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
loud and clear
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
laut |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
andmetel
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
laut |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
mukaan
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
laut |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
σύμφωνα
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
laut |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
voce
![]() ![]() |
Das muß man laut sagen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Occorre dichiararlo a voce alta
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
laut |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
skaļi
![]() ![]() |
laut |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
datiem
![]() ![]() |
laut und |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
skaļi un
|
laut und deutlich |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
skaļi un
|
laut und deutlich |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
skaļi un skaidri
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
laut |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
garsiai
![]() ![]() |
laut und |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
garsiai ir
|
laut und deutlich |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
garsiai ir aiškiai
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
laut |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
volgens
![]() ![]() |
laut |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
luid
![]() ![]() |
laut und |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
luid en
|
laut und deutlich |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
luid en duidelijk
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
laut |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
głośno
![]() ![]() |
laut |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
według
![]() ![]() |
so laut |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tak głośno
|
laut und |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
głośno i
|
laut und deutlich |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
głośno i wyraźnie
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
laut |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
alto
![]() ![]() |
laut |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
som
![]() ![]() |
laut |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
primeiro
![]() ![]() |
laut und deutlich |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
alto e bom som
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
laut |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
laut |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
högt
![]() ![]() |
laut und |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
högt och
|
laut und deutlich |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
högt och tydligt
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
laut |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
podľa
![]() ![]() |
laut |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
nahlas
![]() ![]() |
sehr laut |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
veľmi nahlas
|
laut und |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
nahlas a jasne
|
laut und deutlich |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
a jasne
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
laut |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
glasno
![]() ![]() |
laut und |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
glasno
|
laut und deutlich |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
glasno
|
laut und deutlich |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
jasno in glasno
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
laut |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
según
![]() ![]() |
laut und deutlich |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
alto y claro
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
laut |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
podle
![]() ![]() |
laut |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
nahlas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
laut |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
hangosan
![]() ![]() |
laut |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
szerint
![]() ![]() |
laut und |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
hangosan és
|
laut und deutlich |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
hangosan és
|
Häufigkeit
Das Wort laut hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1676. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 46.63 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Laut
- zufolge
- Angaben
- wonach
- tatsächlich
- Entgegen
- habe
- hingegen
- offensichtlich
- gegeben
- dagegen
- gesehen
- diesbezüglich
- offiziellen
- anzusehen
- fehlerhaft
- Bedreddins
- wies
- sprechen
- Dass
- entsprochen
- angenommen
- offenbar
- dies
- sicher
- jedenfalls
- Allerdings
- könnte
- gefordert
- gegenüber
- übereinstimmend
- dass
- echten
- bestätigten
- unwahrscheinlich
- zwar
- Einer
- Gründe
- angeführt
- umstritten
- soll
- eigenen
- geführt
- allein
- zweifelhaft
- eigener
- Bestätigt
- keinerlei
- Dagegen
- beabsichtigt
- sicherlich
- erklärt
- stimmen
- plausibel
- schätzt
- stamme
- sogar
- dürftig
- spricht
- überhaupt
- beschrieb
- keiner
- gemacht
- Auskunft
- könnten
- ausgesprochen
- Jedoch
- hierüber
- anscheinend
- Hinweis
- wären
- scheint
- erfasst
- müssten
- mutmaßlich
- gemachten
- gerechtfertigt
- nannte
- festgehalten
- wohl
- fraglich
- eher
- womöglich
- Einzelheiten
- echte
- weder
- Verlautbarungen
- geben
- hingewiesen
- weshalb
- Übereinstimmend
- ohnehin
- allerdings
- künftig
- eingegangen
- ob
- absolut
- vorlagen
- käme
- Andererseits
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- laut der
- ist laut
- laut dem
- laut Volkszählung
- laut einer
- sich laut
- Gemeinde laut Volkszählung
- laut einer Studie
- laut der Volkszählung
- ist laut der
- laut Volkszählung 2001
- ist laut dem
- laut Volkszählung von
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- lat
- Laut
- lart
- Taut
- last
- Maut
- Haut
- baut
- haut
- laute
- lu
- la
- lt
- ut
- at
- au
- Rut
- Rat
- Rau
- Fat
- Sau
- Sat
- act
- Mau
- Mat
- Mut
- Wat
- Wut
- lit
- But
- Bat
- Cat
- Dat
- Kat
- bat
- Eat
- tat
- wat
- Pat
- Lat
- Tat
- nat
- dat
- Hat
- hat
- Nat
- Cut
- Out
- let
- out
- gut
- tut
- Nut
- Kut
- Hut
- Tut
- put
- Gut
- Put
- but
- art
- alt
- Bau
- las
- Nau
- laß
- rau
- Tau
- Eau
- Lau
- Pau
- Hau
- Gau
- law
- lag
- lui
- aus
- auf
- lud
- aux
- lang
- Gant
- land
- Want
- Cant
- Sant
- Kant
- want
- Haug
- list
- litt
- late
- raue
- Gaue
- Laue
- Baue
- Raue
- ragt
- jagt
- sagt
- wagt
- tagt
- Akut
- auto
- Fuat
- legt
- lügt
- Last
- Laus
- Laux
- Laub
- Lauf
- Daun
- Zaun
- Faun
- kaum
- Saum
- kalt
- Raum
- Daum
- Kaum
- Baum
- Naum
- lahm
- Samt
- tout
- Tout
- lost
- lobt
- samt
- Part
- Bart
- part
- Dart
- Kart
- Hart
- dart
- hart
- zart
- Mart
- Cast
- Tait
- Taft
- Takt
- Taus
- Galt
- Salt
- halt
- Malt
- galt
- Halt
- malt
- Kalt
- Walt
- Gast
- Mast
- past
- hast
- Past
- Kast
- rast
- East
- Hast
- fast
- Bast
- Rast
- Fast
- Maat
- Matt
- Bait
- Baht
- Wait
- fait
- Naht
- naht
- matt
- satt
- Katt
- Watt
- Patt
- Haft
- Fakt
- Pakt
- Fact
- habt
- Saat
- Saft
- Gaul
- Gauß
- Gaus
- lass
- Nauk
- Sauk
- Maus
- Maur
- Maud
- Maul
- Maui
- Saul
- Vaux
- Vaud
- Paul
- Kaul
- faul
- Raul
- Haus
- Kaus
- Raus
- Baus
- raus
- Baur
- Batu
- Baud
- Saur
- Kaub
- Kauf
- Rauh
- Raub
- Pauw
- taub
- Saud
- Satu
- lat.
- Blau
- Plau
- Plat
- Blut
- blau
- Flat
- Brut
- Flut
- Glut
- löst
- left
- lebt
- heut
- Reut
- Heut
- lädt
- leur
- akut
- Knut
- Shut
- läßt
- Alaun
- Blast
- Blaue
- Blatt
- blaue
- Plaue
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
laʊ̯t
Ähnlich klingende Wörter
- Laut
- Out
- Maut
- leit
- leid
- leiht
- Haut
- haut
- baut
- schaut
- Laus
- Lauch
- Laub
- Lauf
- lauscht
- tauscht
- laute
- Au
- lacht
- Last
- lasst
- Land
- -land
- V
- Sau
- sau
- sau-
- Schau
- schau
- rau
- Rau
- Tau
- tau
- Bau
- bau
- GAU
- Gau
- Lei
- -lei
- leih
- Lust
- Eid
- Luft
- Lund
- Aub
- auch
- aus
- aus-
- auf
- Aue
- Aus
- blau
- Blau
- Maul
- maul
- Maus
- Maid
- meid
- weit
- Waid
- Zeit
- zeit
- Neid
- neid
- Veit
- seit
- seid
- Byte
- Paul
- Leim
- Laich
- Leich
- laich
- Leib
- Laib
- live
- -lein
- Lein
- Haus
- House
- hauß
- Hauch
- Zaun
- down
- Faun
- Baus
- Bauch
- Baum
- Saum
- Gauck
- Gaus
- GAUs
- Gaul
- raus
- Raus
- Taus
- kaum
- Raum
- Schaum
- Kaub
- Kauf
- kauf
- Couch
- Rauch
- rauch
- taub
- Tausch
- tausch
- Raub
- raub
- Foul
- faul
- Rausch
- last
- Auto
- Lauer
- lauer
- Lounge
- Sound
- Klaus
- Claus
- Kleid
- Kraut
- Braut
- braut
- traut
- Clown
- Laufs
- Schlauch
- glaub
- raucht
- Faust
- raubt
- leicht
- laicht
- Scout
- staut
- taucht
- Haupt
- haupt-
- lauert
- lauter
- Laute
- glaubt
- Zeige 94 weitere
- Zeige weniger
Reime
- durchschaut
- Braut
- Kraut
- vertraut
- abgebaut
- Blackout
- Kosmonaut
- Out
- Sauerkraut
- Laut
- weitergebaut
- Hornhaut
- betraut
- getraut
- schaut
- Unkraut
- Wortlaut
- Schleimhaut
- aufgebaut
- traut
- Anlaut
- verbaut
- Habichtskraut
- Umlaut
- eingebaut
- gebraut
- Netzhaut
- Scout
- Astronaut
- bebaut
- gebaut
- Fallout
- haut
- verstaut
- ausgebaut
- Vorhaut
- erbaut
- Maut
- staut
- gestaut
- Layout
- Haut
- baut
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
Unterwörter
Worttrennung
laut
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- lautet
- lautete
- Kaiserslautern
- lauten
- Wortlaut
- lauter
- laut.de
- laute
- lautes
- lauteten
- verlauten
- Plautus
- vollautomatisch
- vollautomatische
- lautstark
- Verlautbarungen
- lautliche
- Umlaut
- unlauteren
- Anlaut
- vollautomatischen
- gleichlautenden
- geklaut
- Auslaut
- Verlautbarung
- lautem
- gleichlautende
- Plautius
- Kaiserslauterer
- lautenden
- klaut
- lautmalerisch
- lautende
- lautstarken
- Plaut
- verlautbart
- lautlichen
- lautlos
- gelautet
- Plautdietsch
- verlautbaren
- lautlich
- gleichlautend
- anderslautenden
- Ablaut
- Blautönen
- unlautere
- lauteren
- Wieslauter
- Fraulautern
- verlautbarte
- lautre
- Kirchlauter
- lauthals
- lautlose
- Modellautos
- lautstarke
- Auslautverhärtung
- lautesten
- Geislautern
- lautmalerische
- anderslautender
- vollautomatischer
- Neulautern
- Verschlusslaut
- Blautopf
- lautmalerischen
- vollautomatisches
- lautender
- Reibelaut
- verlautete
- Gesetzeswortlaut
- Umlauten
- lautere
- Anlauter
- Oberlauterbach
- lauteste
- i-Umlaut
- lauteur
- anlautende
- Goldlauter
- Blauton
- Anlautertal
- anderslautende
- lautlosen
- anlautenden
- verlautet
- Morlautern
- auslautende
- Inlaut
- unlauterer
- Knacklaut
- Langhalslauten
- Verschlusslauten
- lautstarker
- Saarlautern
- Wieslauterbahn
- auslautenden
- Kaiserslauterns
- Vollautomatik
- Verlautenheide
- Kaffeevollautomaten
- Vollautomaten
- Umlautung
- Zischlaut
- vorlauten
- auslautendes
- Stammauslaut
- lautsprachlich
- flauten
- Silbenauslaut
- Sprachlauten
- Vollautomatische
- Musicalautor
- lautlicher
- lautend
- anlautendes
- unlauter
- Plautilla
- vorlaut
- umgelautet
- Plautian
- Zimmerlautstärke
- Sprachlaut
- Gleitlaut
- Instrumentallaut
- lauteres
- abgeflaut
- Systemlautsprecher
- Blautal
- Plautia
- plautdietschen
- gleichlautender
- Hauchlaut
- Silbenanlaut
- Spießlauten
- Kaiserslautern-Mainz
- Schlauthienen
- Kaiserslautern-West
- kleinlaut
- Schlolaut
- Schlautmann-Overmeyer
- Mitlaut
- Originalwortlaut
- Niederlauterstein
- geklauten
- Oberlauterbacher
- Flauten
- Anlautmutationen
- Ablautreihe
- Zischlauten
- lautsprachlichen
- Plautianus
- lautgesetzlich
- Flautino
- Kaiserslauterner
- Unterlauter
- Colautti
- verlautbarten
- Schlohlaut
- Firmenwortlaut
- lauterer
- auslautendem
- Allaut
- Claut
- auslauten
- Nasallaut
- Machmalauter
- Stereolautsprecher
- anlautendem
- plautdietscher
- Kaiserslautern-Süd
- Blautäubchen
- Warnlaut
- Selbstlaut
- Auslautvokal
- lautstarkes
- Flaut
- Hornlautsprecher
- Wortlautes
- lautendes
- unlauterem
- Niederlauterbach
- Wohllaut
- vollautomatischem
- blaut
- Goldlauter-Heidersbach
- Anlautmutation
- Originalautor
- Winterlauter
- lautstarkem
- beklaut
- Anlautkonsonanten
- Auslautendes
- plautdietsche
- Ablautreihen
- auslautet
- Wortauslaut
- Anlautertals
- abflauten
- lautomobile
- Unlauterer
- lautsprachliche
- Aktivlautsprecher
- gleichlautendem
- Heavy-Metal-Umlaut
- Klicklauten
- Blautukan
- Spurlaut
- lautmalerisches
- u-Umlaut
- Binnenspießlauten
- Oberlauter
- Milautzcki
- Unlauterkeit
- gleichlautendes
- halblaut
- lautmalerischer
- Anlauten
- Primärumlaut
- Hochtonlautsprecher
- Schnalzlaut
- Kleinlautersee
- lauto
- Plautdietsche
- Reibelauten
- spurlaut
- Standardlautung
- Anlautertales
- lautsprachlicher
- Altlautern
- Merlaut
- Plautdietschen
- lautstärksten
- Hochlautung
- Gesamtlautstärke
- Rückumlaut
- Flautando
- Wortanlaut
- lautloser
- Kastenhalslauten
- Zupflauten
- Kurzhalslauten
- Anlauttabelle
- Fugenlaut
- lauterem
- Basslautsprecher
- Skandalautor
- wiederverlautbart
- Streichlauten
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Dave Laut
- Jens Peter Laut
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Tu's Maul auf, tu's laut auf, hör' bald auf
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Film | Jahr |
---|---|
Aa Ab Laut Chalen | 1999 |
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Xavier Naidoo | Sag es laut | 1998 |
Bratze | Ohne das ist es nur noch laut | 2010 |
Uwe Kaa | Wir Leben Laut | |
Azad | Zu Laut feat. Manuellsen | 2009 |
Dynamite Deluxe | So Laut Es Geht | 2008 |
Proceed | Laut | 2007 |
Benjie | Mach's Laut | 2005 |
Die Perlen | Mach es laut | 2006 |
Ambitieux | Laut auf'em takt (feat. HBL Berlin_ Dmoe_ Dj Q Millah_ P Rzm) | |
Peter Schilling | Mach einfach laut (Maxi Version) | 2004 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Roman |
|
|
Philosophie |
|
|
Album |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Minnesota |
|
|
Mythologie |
|
|
Oberösterreich |
|
|
Illinois |
|
|
Medizin |
|
|
Gemeinde |
|
|
Software |
|
|
Bibel |
|
|
Unternehmen |
|