müssten
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | müss-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Das müssten Sie auch erklären |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Трябва да ни обясните това
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
müssten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
burde
![]() ![]() |
müssten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
skulle
![]() ![]() |
müssten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
være
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Tierversuche müssten der Vergangenheit angehören |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Loomadel katsetamine peaks kuuluma minevikku
|
Das müssten Sie auch erklären |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Palun selgitage olukorda
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
müssten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
pitäisi
![]() ![]() |
müssten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
meidän
![]() ![]() |
Das müssten Sie auch erklären |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Pyydämme teiltä selitystä tähän
|
Hier müssten die Korrekturen einsetzen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Tähän pitäisi soveltaa korjauksia
|
Sie müssten alle verschrottet werden |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Nekin täytyisi kaikki romuttaa
|
Sie müssten alle verschrottet werden |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Nekin täytyisi kaikki romuttaa .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
müssten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
devraient
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
müssten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
dovrebbero
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
müssten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
moeten
![]() ![]() |
müssten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zouden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
müssten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
musiałyby
![]() ![]() |
müssten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
musieliby
![]() ![]() |
Das müssten Sie auch erklären |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musi nam pan to wyjaśnić
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
müssten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
deveriam
![]() ![]() |
müssten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
teriam
![]() ![]() |
müssten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
podemos
![]() ![]() |
müssten wir |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
, teríamos
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Das müssten Sie auch erklären |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Dorim să explicaţi acest lucru
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
müssten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
borde
![]() ![]() |
müssten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
behöva
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
müssten |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
museli
![]() ![]() |
Das müssten Sie auch erklären |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
To nám musíte vysvetliť
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
müssten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
morali
![]() ![]() |
Das müssten Sie auch erklären |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
To morate pojasniti
|
Hier müssten die Korrekturen einsetzen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Tu so potrebni popravki
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
müssten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
tendrían que
|
müssten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
tendrían
![]() ![]() |
müssten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
deberían
![]() ![]() |
müssten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
debería
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
müssten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
musely
![]() ![]() |
müssten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
museli
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort müssten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10979. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.00 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- würden
- könnten
- müssen
- sollten
- sollen
- seien
- dürfen
- angemessen
- künftig
- fordern
- können
- Sollten
- keinesfalls
- solange
- wollen
- könnte
- lägen
- irgendwelche
- muss
- kämen
- Diejenigen
- unbedingt
- soll
- ausschließen
- belaste
- sollte
- Vielmehr
- entsprächen
- garantieren
- bestünde
- uneingeschränkt
- solche
- unzumutbaren
- möchten
- Zweitens
- benachteiligt
- wäre
- Wären
- schienen
- dahingehend
- ließe
- unangemessen
- erwarten
- bewusst
- Befürchtungen
- diene
- jene
- selbstverständlich
- unvermeidbar
- wonach
- Andererseits
- gefährden
- missachtet
- überfordern
- deswegen
- zuließe
- eingegriffen
- ebendiese
- Absicht
- motiviert
- dass
- verhalten
- unverhältnismäßig
- tatsächlich
- ohnehin
- gefordert
- vornherein
- adäquat
- zweitens
- Zweifelsfall
- erklären
- verlangt
- beabsichtigen
- untergraben
- unrealistisch
- versuchen
- ergriffenen
- befriedigt
- notwendigen
- beanstandeten
- gebe
- beabsichtigt
- willkürlich
- akzeptabel
- abgesprochen
- Inwiefern
- erachteten
- auferlegt
- warum
- Inwieweit
- absolut
- eingehen
- Beteiligten
- ignoriert
- einzuräumen
- bevorteilt
- tunlichst
- verunmöglicht
- falsch
- einzuschränken
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- werden müssten
- müssten die
- sein müssten
- müssten sich
- müssten . Die
- müssten sie
- müssten , um
- werden müssten . Die
- müssten sich die
- müssten , wenn
- werden müssten , um
- haben müssten
- müssten , um die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈmʏstn̩
Ähnlich klingende Wörter
- müssen
- Maste
- Masten
- Zysten
- Büsten
- mussten
- Ästen
- Esten
- messen
- Messen
- Massen
- Mücken
- Thyssen
- Füssen
- küssen
- Küssen
- Nüssen
- Schüssen
- mitten
- Mitten
- Matten
- matten
- Mützen
- müsste
- Tasten
- tasten
- züchten
- machten
- Rasten
- rasten
- fasten
- Fasten
- Kasten
- Mythen
- mühten
- füllten
- Mächten
- engsten
- Ängsten
- testen
- Testen
- Westen
- Resten
- Gästen
- Festen
- festen
- besten
- Kästen
- Hüften
- Listen
- Pisten
- pissten
- nisten
- kosten
- Kosten
- Posten
- wussten
- Mystik
- münden
- Münzen
- München
- rückten
- möchten
- mischten
- schmückten
- Fürsten
- dünsten
- dünnsten
- Dünsten
- bürsten
- Bürsten
- Künsten
- Zeige 22 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Pfosten
- Obristen
- Nationalsozialisten
- Leisten
- Extremisten
- wussten
- Reisekosten
- Ranglisten
- bedeutsamsten
- kürzesten
- Journalisten
- Chronisten
- Atheisten
- nördlichsten
- nisten
- Kommunisten
- Gymnasiasten
- Handelsposten
- westlichsten
- Charleston
- eindrucksvollsten
- Kästen
- robusten
- Pisten
- bekanntesten
- Oberligisten
- Päpsten
- Seminaristen
- Ästen
- Aktivisten
- Kurfürsten
- schlechtesten
- Galeristen
- aktivsten
- Karsten
- Chloroplasten
- Karikaturisten
- gefährlichsten
- zweitmeisten
- Posaunisten
- heißesten
- Nordosten
- gängigsten
- kosten
- Pfingsten
- Saxophonisten
- Altlasten
- aufgelösten
- vermissten
- meisten
- gewährleisten
- verbreitetsten
- weitesten
- Betriebskosten
- verwüsten
- Lebenshaltungskosten
- Verlusten
- Linguisten
- Festen
- renommiertesten
- erfolgreichsten
- Islamisten
- Drittligisten
- Gitarristen
- spätesten
- Texten
- Transportkosten
- rasten
- Alpinisten
- leichtesten
- Publizisten
- schmalsten
- Wachposten
- begrüßten
- Faschisten
- Diensten
- Resten
- Büsten
- siebzigsten
- Terroristen
- Kampfkünsten
- liebsten
- trockensten
- Borsten
- Internisten
- Zysten
- Protagonisten
- Gästen
- frühesten
- besten
- Geheimdiensten
- zugunsten
- Reichsfürsten
- wertvollsten
- tiefsten
- Testen
- mussten
- Masten
- neuesten
- Listen
Unterwörter
Worttrennung
müss-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Christentum |
|
|
Physik |
|
|
London Underground |
|
|
Frauen |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Unternehmen |
|
|
Software |
|
|
Gattung |
|
|
Volk |
|
|
Florida |
|