Häufigste Wörter

Leim

Übersicht

Wortart Substantiv
Numerus Singular , Plural: Leime
Genus maskulinum (männlich)
Worttrennung Leim
Nominativ der Leim
die Leime
Dativ des Leimes
des Leims
der Leime
Genitiv dem Leim
dem Leime
den Leimen
Akkusativ den Leim
die Leime
Singular Plural

Übersetzungen

Deutsch Häufigkeit Englisch
Leim
 
(in ca. 100% aller Fälle)
glue
de Verständnis ist der " Leim " , der gebraucht wird um die Europäische Union zu verbinden .
en Understanding is the ' glue ' that is required to bind the European Union together .
Deutsch Häufigkeit Italienisch
Leim
 
(in ca. 62% aller Fälle)
mastice
de Je größer die Mobilität der Studenten und anderen Personen , umso besser wird dieser " Leim " das europäische Projekt zusammenhalten .
it Maggiore è tale mobilità degli studenti e di altri soggetti , più forte diventa tale " mastice " che tiene insieme il progetto europeo .
Deutsch Häufigkeit Niederländisch
Leim
 
(in ca. 58% aller Fälle)
intrappen
de Wir sollten dem nicht auf den Leim gehen .
nl We mogen hier niet intrappen .
Deutsch Häufigkeit Schwedisch
Leim
 
(in ca. 70% aller Fälle)
luras
de Wir sollten dem nicht auf den Leim gehen .
sv Vi får inte låta oss luras .
Deutsch Häufigkeit Spanisch
Leim
 
(in ca. 80% aller Fälle)
pegamento
de Na ja , sie hat im Jahre 2008 die Leiharbeitnehmerrichtlinie geschaffen und das hat sich wie Leim im anpassungsfähigsten Teil des Arbeitsmarktes ausgewirkt .
es Bien , presentó en 2008 la Directiva relativa a los trabajadores de las ETT y esto ha sido como echar pegamento en la parte más flexible del mercado laboral .

Häufigkeit

Das Wort Leim hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 61338. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.72 mal vor.

61333. Bast
61334. Pune
61335. Pleß
61336. Ozeanen
61337. Makel
61338. Leim
61339. SCHIEDSRICHTER
61340. Atomenergie
61341. Teilnahmeberechtigt
61342. Thread
61343. goss

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • mit Leim
  • den Leim
  • Leim und
  • und Leim
  • der Leim

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

laɪ̯m

Ähnlich klingende Wörter

Reime

Unterwörter

Worttrennung

Leim

In diesem Wort enthaltene Wörter

Le im

Abgeleitete Wörter

  • Leimbach
  • Leimgruber
  • Leimkraut
  • Leimer
  • Leimersheim
  • Leimung
  • Leimkräuter
  • Leimbacher
  • Leimfarbe
  • Leimruten
  • Leimbachs
  • Leimbachstadion
  • Leimgruben
  • Leimfarben
  • Leimiswil
  • Leimberg
  • Leimfabrik
  • Leimholer
  • Leimrieth
  • Leimstruth
  • Leimholz
  • Leimgrube
  • Leimdörfer
  • Leimhol
  • Leimfäden
  • Leimbinder
  • Leimlehner
  • Leimitz
  • Leimeier
  • Leimes
  • Leimtröpfchen
  • Leimbühl
  • Leimgrubenweg
  • Leimsiederei
  • Klippen-Leimkraut
  • Leimbindern
  • Leimfuge
  • Leimwasser
  • Leimsieder
  • Leimgrund
  • Leimkasten
  • Leimkräutern
  • Leimrute
  • Leimring
  • Leimer-Gieseking
  • Felsen-Leimkraut
  • Leimkugel
  • Leimbinderkonstruktion
  • Leimholzbindern
  • Leimestruth
  • Leimfugen
  • Leimreste
  • Leimringe
  • Leimbruck
  • Leimplatte
  • Leimbachsmühle
  • Leimerwitz
  • Leimlösung
  • Leimflotte
  • Leimseifen
  • Leimverbindung
  • Leimbad
  • Leimtal
  • Leimschicht
  • Leimgraben
  • Leimbeat
  • Leimburg
  • Leimböck
  • Leimicke
  • Leimtentakeln
  • Leimpresse
  • Leimdrucktapeten
  • Leimherstellung
  • Leimfabrikation
  • Leimbruch
  • Leimauftrag
  • Leimón
  • Leimus
  • Leimmas
  • Leimstelle
  • Leimdistel
  • Leimanis
  • Leimbeck
  • Leimende
  • Leimfeld
  • Leimgrub
  • Leimacomyinae
  • Leimkuhl
  • Leimpinsel
  • Leimlösche
  • Leimstreifen
  • Leimtopf
  • Leimsaat
  • Leimwerk
  • Leimpöhl
  • Leimfadenweber
  • Leimschichten
  • Leimanteil
  • Leimverteilung
  • Leimtafeln
  • Leimkebach
  • Leimflecken
  • Leimgemisch
  • Leimsegmente
  • Leimwalze
  • Leimfarbentechnik
  • Leimdruck
  • Leimverbrauch
  • Leimtentakel
  • Leimfarbanstriche
  • Leimproblem
  • Leimkühler
  • Leimfaden
  • Leimholzpfählen
  • Leimbedarf
  • Leimsystem
  • Leimharze
  • Leimgebunden
  • Leimseife
  • Leimarten
  • Leimfallen
  • Leimbasis
  • Leimbrock
  • Leimplättchen
  • Leimbindung
  • Leimoniaden
  • Leimstoffe
  • Zeige 77 weitere
  • Zeige weniger

Eigennamen

Personen

  • Christof Leim

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Film
  • . Sie sei dort keinem Hochstapler auf den Leim gegangen ; der junge Mann sei tatsächlich der
  • Dorf zurückgekehrt . Das Missverständnis wird aufgeklärt und Leim ist als reicher Mann nun in den Augen
  • glaubt , dass Anna einem Narren auf dem Leim geht . Er sieht den Jungen als Konkurrenten
  • darüber , dass er der Gruppe auf den Leim gegangen ist . Er schwört , dass Sam
Technik
  • vielen technischen Anwendungen . Glutinleim ist nicht mit Leim zu verwechseln , der aus Knorpeln hergestellt wird
  • mit weiteren unterschiedlichen Substanzen wie zum Beispiel mit Leim zu versehen , sich an diesem Punkt der
  • französischen maroufle , der Beizeichnung für einen starken Leim ) ist das Hinterkleben eines textilen Bildträgers (
  • Leimruten ( inzwischen in der Regel mit synthetischem Leim ) werden dennoch entgegen den Vorschriften der EU-Vogelschutzrichtlinie
Buch
  • Seiten aufgefächert , Leim aufgetragen und zuletzt mit Leim ein Umschlag befestigt . Es gibt auch mehrlagige
  • Ring auf den Baumstamm aufgetragen oder als mit Leim beschichtetes Band um den Stamm gelegt . Die
  • einer neuen spiraligen Umwicklung , diesmal aus in Leim getränkten Tiersehnen oder Sehnenschnur , fest zusammengehalten wurden
  • Klebebinder der Buchblock zu beiden Seiten aufgefächert , Leim aufgetragen und zuletzt mit Leim ein Umschlag befestigt
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK