Einigkeit
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ei-nig-keit |
Nominativ |
die Einigkeit |
- - |
---|---|---|
Dativ |
der Einigkeit |
- - |
Genitiv |
der Einigkeit |
- - |
Akkusativ |
die Einigkeit |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (13)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (8)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (10)
-
Slowakisch (13)
-
Slowenisch (7)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Einigkeit |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
единство
![]() ![]() |
Einigkeit |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
консенсус
![]() ![]() |
Einigkeit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
съгласие
![]() ![]() |
Einigkeit und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
единство и
|
für Einigkeit aussprechen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Затова апелирам към единство
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Einigkeit |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Einigkeit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
enighed om
|
Einigkeit ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Enighed ?
|
Und diese Einigkeit besteht . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Denne enighed findes .
|
Einigkeit im gesamten Hause ! |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Enighed i hele Parlamentet !
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Einigkeit |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Einigkeit ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Unity ?
|
Worin besteht Einigkeit |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
What is the agreement about
|
Und diese Einigkeit besteht . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
That agreement exists .
|
Einigkeit im gesamten Hause ! |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Unity throughout the House !
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Die Einigkeit ist Tatsache |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Mandaadi ühtsus on olemas
|
Die Einigkeit ist Tatsache . |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Mandaadi ühtsus on olemas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Einigkeit |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Einigkeit |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
yksimielisiä
![]() ![]() |
Einigkeit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
yhtenäisyyttä
![]() ![]() |
Einigkeit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
yksimielinen
![]() ![]() |
Einigkeit ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Yksimielisyys ?
|
Worin besteht Einigkeit |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Mistä sopimuksessa on kyse
|
für Einigkeit aussprechen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Vetoan tämän vuoksi yhtenäisyyden puolesta
|
Darüber besteht generelle Einigkeit |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Asiasta on päästy yhteisymmärrykseen
|
Worin besteht Einigkeit ? |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Mistä sopimuksessa on kyse ?
|
Es gibt also viel Einigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Siitä ollaan varsin yksimielisiä
|
Darüber besteht generelle Einigkeit . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Asiasta on päästy yhteisymmärrykseen .
|
Einigkeit im gesamten Hause ! |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Parlamentti on täysin yksimielinen !
|
gibt also viel Einigkeit . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Siitä ollaan varsin yksimielisiä .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Einigkeit |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
consensus
![]() ![]() |
Einigkeit |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Union
![]() ![]() |
Einigkeit ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Union ?
|
Worin besteht Einigkeit |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Sur quoi l’accord porte-t-il
|
Worin besteht Einigkeit ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sur quoi l’accord porte-t-il ?
|
Die Einigkeit ist Tatsache . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
L'unité du mandat existe .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Einigkeit |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ενότητα
![]() ![]() |
Einigkeit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ομοφωνία
![]() ![]() |
Und diese Einigkeit besteht |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Αυτή η συμφωνία υπάρχει
|
Und diese Einigkeit besteht . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Αυτή η συμφωνία υπάρχει .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Einigkeit |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Einigkeit |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
consenso
![]() ![]() |
Einigkeit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
unità
![]() ![]() |
Einigkeit ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Unanimità ?
|
große Einigkeit |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
grande consenso
|
Worin besteht Einigkeit ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Su cosa verte l’accordo ?
|
Einigkeit im gesamten Hause ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Consenso in tutta l’Aula !
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Einigkeit |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
vienotība
![]() ![]() |
Einigkeit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
vienotību
![]() ![]() |
diese Einigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
šī vienotība
|
Die Einigkeit ist Tatsache . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pilnvaras ir vienotas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Die Einigkeit ist Tatsache |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Mandato vienybyra čia
|
Es gibt also viel Einigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Taigi daugeliu klausimų sutariama
|
Die Einigkeit ist Tatsache . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Mandato vienybyra čia .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Einigkeit |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Einigkeit |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
overeenstemming
![]() ![]() |
Einigkeit |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
consensus
![]() ![]() |
Einigkeit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
eensgezind
![]() ![]() |
Einigkeit ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Eensgezindheid ?
|
Worin besteht Einigkeit |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Waar bestaat overeenstemming over
|
Worin besteht Einigkeit ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Waar bestaat overeenstemming over ?
|
Und diese Einigkeit besteht . |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
En dat is zo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Einigkeit |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
jedność
![]() ![]() |
Einigkeit |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
jedności
![]() ![]() |
Die Einigkeit ist Tatsache |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Mamy jedność mandatu
|
Die Einigkeit ist Tatsache . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Mamy jedność mandatu .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Einigkeit |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Einigkeit |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
unidade
![]() ![]() |
Einigkeit ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Consenso ?
|
Worin besteht Einigkeit |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Este acordo abrange o quê
|
Die Einigkeit ist Tatsache |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Existe unidade de mandato
|
Und diese Einigkeit besteht . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
E esse acordo existe .
|
Die Einigkeit ist Tatsache . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Existe unidade de mandato .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Einigkeit |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
unitate
![]() ![]() |
Einigkeit |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
consens
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Einigkeit |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Einigkeit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Enhet
![]() ![]() |
Einigkeit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
enighet om
|
Einigkeit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
eniga
![]() ![]() |
Einigkeit ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Enhet ?
|
Worin besteht Einigkeit |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Vad handlar avtalet om
|
Worin besteht Einigkeit ? |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Vad handlar avtalet om ?
|
Und diese Einigkeit besteht |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Denna överenskommelse finns
|
Und diese Einigkeit besteht . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Denna överenskommelse finns .
|
Einigkeit im gesamten Hause ! |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Enighet i hela parlamentet !
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Einigkeit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Einigkeit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
jednoty
![]() ![]() |
Einigkeit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zhoda
![]() ![]() |
Einigkeit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
postupovať jednotnejšie
|
Einigkeit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
zhody
![]() ![]() |
Einigkeit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
jednotu
![]() ![]() |
Einigkeit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Jednota mandátu
|
Einigkeit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
zhodneme
![]() ![]() |
Einigkeit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
jednote
![]() ![]() |
mehr Einigkeit in |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
musí postupovať jednotnejšie .
|
Die Einigkeit ist Tatsache |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Jednota mandátu existuje
|
brauchen mehr Einigkeit in Europa |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Európa musí postupovať jednotnejšie .
|
Die Einigkeit ist Tatsache . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Jednota mandátu existuje .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Einigkeit |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
enotnost
![]() ![]() |
Einigkeit |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
enotnosti
![]() ![]() |
Einigkeit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
soglasje
![]() ![]() |
Einigkeit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Obstaja enotnost mandata
|
mehr Einigkeit in |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
biti enotnejša .
|
Die Einigkeit ist Tatsache |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Obstaja enotnost mandata
|
Die Einigkeit ist Tatsache . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Obstaja enotnost mandata .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Einigkeit |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
unidad
![]() ![]() |
Einigkeit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
consenso
![]() ![]() |
Einigkeit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Hablar al unísono
|
Einigkeit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
unanimidad
![]() ![]() |
Einigkeit ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
¿ Hablar al unísono ?
|
Worin besteht Einigkeit |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
De qué trata el acuerdo
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Einigkeit |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
shoda
![]() ![]() |
Einigkeit |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
jednota
![]() ![]() |
Einigkeit |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
jednotu
![]() ![]() |
Die Einigkeit ist Tatsache |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Existuje jednota v mandátu
|
Die Einigkeit ist Tatsache . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Existuje jednota v mandátu .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Einigkeit |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
egyetértés
![]() ![]() |
Die Einigkeit ist Tatsache |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
A mandátum egysége itt van
|
Es gibt also viel Einigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sok mindenben egyetértünk tehát
|
Häufigkeit
Das Wort Einigkeit hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 23189. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.45 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Konsens
- Uneinigkeit
- Einig
- einhellige
- Auffassungen
- bestehe
- Gemeinsamkeit
- Dissens
- Erklärung
- Übereinkunft
- zukomme
- Streitfrage
- Kernthese
- erstrebte
- Legitimität
- prinzipiellen
- prinzipieller
- prinzipielle
- bestünden
- Überzeugung
- unbedingte
- Klarheit
- anzutasten
- anerkennt
- Meinungsunterschiede
- Toleranz
- Kluft
- widersprechen
- Berührungsängste
- übereinstimme
- Gleichheit
- Streitfragen
- Gottesbezug
- friedliche
- ablehnender
- Bündnisse
- entspreche
- widerspreche
- berücksichtige
- Erklärungen
- Spekulation
- angetastet
- Auffassung
- Gegensätze
- Meinungen
- ausreiche
- ignoriere
- Vorbehalte
- Verschiedenheit
- niedergelegte
- Freiheitsrechten
- Grundprinzipien
- Zusammengehörigkeit
- bliebe
- Legitimation
- vorzubehalten
- geeint
- debattiert
- erstrebt
- vollkommene
- zubilligen
- vernünftigen
- unteilbar
- parteilich
- Staatsordnung
- Unvereinbarkeit
- eklatant
- argumentativ
- unbedingtes
- gesetzmäßig
- Gerechtigkeit
- monarchisch
- unvereinbar
- Souveränität
- Volkssouveränität
- Überparteilichkeit
- Gedanke
- argumentiert
- darstelle
- Ebenbürtigkeit
- widerstreitenden
- bedürfe
- Streitpunkte
- Kompromisse
- parteiliche
- Begründung
- Gebundenheit
- Skepsis
- vernünftige
- Sittengesetz
- stattfinde
- Neutralität
- zubilligte
- Redefreiheit
- unvereinbaren
- Zielvorstellung
- Koexistenz
- ungeschriebenen
- Geistlichkeit
- Einzelstaaten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- keine Einigkeit
- Einigkeit darüber
- Einigkeit und
- Einigkeit besteht
- Einigkeit über
- die Einigkeit
- Einigkeit der
- Einigkeit darüber , dass
- und Einigkeit
- Einigkeit in
- Pfannenberger Einigkeit
- Einigkeit , dass
- Einigkeit und Recht und Freiheit
- Einigkeit über die
- Einigkeit erzielt
- weitgehend Einigkeit
- Einigkeit “
- Zur Einigkeit
- keine Einigkeit darüber
- Einigkeit herrscht
- die Einigkeit der
- keine Einigkeit über
- weitgehend Einigkeit darüber
- Einigkeit in der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaɪ̯nɪçkaɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Örtlichkeit
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
- Zweitklassigkeit
Unterwörter
Worttrennung
Ei-nig-keit
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ein
igkeit
Abgeleitete Wörter
- Drey-Einigkeit
- Einigkeiter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Fischer Choere | Deutschlandlied - Einigkeit Und Recht Und Freiheit | |
Die Gerd-Show | Einigkeit und Recht auf Freizeit |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Spiel |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Bergbau |
|
|
Mathematik |
|
|
Verein |
|
|
Politik |
|
|
Christentum |
|
|
Boxer |
|
|
Texas |
|
|
Band |
|
|
Roman |
|
|
Deutschland |
|
|
Paris |
|
|
9. Wahlperiode |
|
|
Haute-Saône |
|