kalt
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | kalt |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
kalt |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
koldt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
kalt |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
cold
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
kalt |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
kylmä
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
kalt |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
šalta
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
kalt |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
koud
![]() ![]() |
kalt |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
onberoerd
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
kalt |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
zimno
![]() ![]() |
kalt |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
niewzruszeni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
kalt |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
chladno
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
kalt |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
hladno
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
kalt |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
frío
![]() ![]() |
kalt |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
impasibles
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort kalt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 18019. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.35 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- warm
- heiß
- kühl
- nass
- mild
- feucht
- kalte
- trocken
- schwül
- warmem
- regnerisch
- windig
- warmer
- gefroren
- süß
- regnet
- kühler
- wärmer
- kalter
- sonnig
- kaltes
- heißes
- milder
- warme
- heiße
- gerührt
- kälter
- warmes
- kühlen
- heißer
- kalten
- trockener
- schmecken
- Braten
- kühle
- Suppe
- Schnee
- warmen
- getrocknet
- frostfrei
- frische
- trocknen
- zubereitet
- weich
- schmeckt
- bewölkt
- kühles
- kühlem
- trinkbar
- trübes
- Marmelade
- Zubereitung
- Hitze
- Schneefall
- essen
- verträgt
- Gefrierpunkt
- milden
- Nieselregen
- Tagestemperaturen
- Kuchen
- weht
- windstillen
- haltbar
- sonniges
- Jahreszeit
- vertragen
- stürmisch
- Temperaturen
- Wintertagen
- austrocknet
- rohen
- wehen
- Kälte
- Saucen
- Wurst
- Witterung
- verderben
- Schneestürme
- frostigen
- aß
- Mahlzeit
- Schneedecke
- zart
- Schinken
- nassem
- versalzen
- Höchsttemperaturen
- süßer
- Durchschnittstemperaturen
- Schnaps
- Nachttemperaturen
- wärmsten
- Regen
- Speisen
- Luftfeuchtigkeit
- Erfrischung
- nasses
- gefrorene
- Käse
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- kalt und
- und kalt
- sehr kalt
- zu kalt
- ist kalt
- oder kalt
- kalt ist
- so kalt
- kalt “
- kalt und trocken
- kalt geräuchert
- kalt , die
- kalt . Die
- ist kalt und
- sehr kalt und
- Winter kalt und
- kalt und schneereich
- sind kalt und
- kalt , dass
- extrem kalt
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- alt
- Galt
- Salt
- halt
- Malt
- galt
- Halt
- malt
- Kalt
- Walt
- kalte
- lt
- ka
- at
- al
- Rat
- Fat
- Sat
- Sal
- act
- kam
- Mal
- Mat
- al.
- Wat
- Wal
- Bat
- Cat
- Dat
- lat
- Kat
- bat
- Eat
- tat
- wat
- Pat
- Lat
- Tat
- nat
- dat
- Hat
- hat
- Nat
- Olt
- Alt
- art
- Bal
- Cal
- Dal
- kan
- Hal
- Tal
- Kal
- Aal
- mal
- Pal
- Lal
- Val
- dal
- Gal
- kai
- all
- alb
- als
- kgl
- Gant
- kann
- Want
- Cant
- Sant
- Kant
- want
- Milt
- gilt
- Tilt
- eilt
- Wilt
- Gilt
- Aale
- Cale
- Gale
- Lale
- Pale
- Tale
- Sale
- Vale
- Yale
- Male
- Hale
- male
- Bale
- Kale
- Dale
- Wale
- alte
- ragt
- jagt
- sagt
- wagt
- tagt
- Cult
- Arlt
- Pult
- Kult
- Lala
- Last
- Laut
- Lalo
- Sylt
- kaum
- Salm
- Palm
- Halm
- Malm
- Balm
- Colt
- Polt
- Volt
- holt
- Holt
- Bolt
- küla
- Samt
- klar
- samt
- kahl
- kath
- Palo
- Salo
- Halo
- Walo
- Malo
- Cali
- Call
- Cala
- Calw
- Part
- Bart
- part
- Dart
- Kart
- Hart
- dart
- hart
- zart
- Mart
- lart
- Cast
- Tait
- Taft
- Taut
- Takt
- Tals
- Tala
- Tall
- Talk
- Gast
- Gala
- Gall
- Mast
- past
- hast
- Past
- Kast
- rast
- East
- Hast
- fast
- Bast
- Rast
- Fast
- last
- Maat
- Maut
- Matt
- Bait
- Baht
- Wait
- fait
- Naht
- naht
- matt
- satt
- Katt
- Watt
- Patt
- Haut
- baut
- haut
- laut
- Haft
- Fakt
- Pakt
- Fact
- habt
- Saat
- Saft
- Malý
- Malé
- Malá
- Mala
- Malz
- Maly
- Mall
- Mali
- Daly
- Pali
- Pall
- Pala
- Sali
- Bali
- Kali
- Dali
- Wali
- Salz
- Sala
- Walz
- Balz
- fall
- call
- Fall
- Hall
- Dall
- Kall
- Ball
- Rall
- Wall
- Vals
- Hals
- Kals
- Wals
- Falk
- Walk
- talk
- walk
- Kalk
- Half
- Ralf
- half
- Halb
- vald
- bald
- Bald
- Wald
- halb
- Kalb
- Bala
- Dalí
- Plat
- Flat
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
kalt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Gestalt
- Klassenerhalt
- Spalt
- Mischwald
- galt
- Ronald
- Heilanstalt
- Buchenwald
- Aufenthalt
- Badeanstalt
- Justizvollzugsanstalt
- Kobalt
- Nervenheilanstalt
- Harald
- alsbald
- Irrenanstalt
- alt
- Hochwald
- Cobalt
- Artenvielfalt
- Basalt
- bald
- Staatsanwalt
- Lebensunterhalt
- Hinterhalt
- Salzgehalt
- Gewalt
- Haushalt
- Alkoholgehalt
- Asphalt
- Sagengestalt
- Vielfalt
- Anstalt
- Greifswald
- Unterhalt
- Jahresgehalt
- Vorbehalt
- Sauerstoffgehalt
- Flächeninhalt
- Sachverhalt
- Nadelwald
- Wassergehalt
- Einhalt
- Befehlsgewalt
- Sorgfalt
- Rechtsanwalt
- Niederwald
- Wienerwald
- Personenkult
- Waffengewalt
- Auslandsaufenthalt
- sobald
- Totenkult
- Wald
- Regenwald
- Inhalt
- Rauminhalt
- Schwarzwald
- Oberstaatsanwalt
- Urwald
- Laubwald
- Sachsen-Anhalt
- Böhmerwald
- Anwalt
- halt
- Halt
- Kult
- Zwiespalt
- Fettgehalt
- Gehalt
- Staatshaushalt
- Schönwald
- Alt
- wild
- gehüllt
- gequält
- eingeholt
- füllt
- Schlachtfeld
- zahlt
- mild
- Hersfeld
- Schild
- gemalt
- mitgeteilt
- eingestellt
- Marktheidenfeld
- Notgeld
- dargestellt
- Frauenheld
- aufgeteilt
- Landschaftsbild
- erhellt
- weilt
- bezahlt
- klingelt
- hielt
- verhüllt
- Gravitationsfeld
- abhielt
Unterwörter
Worttrennung
kalt
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- kalter
- kaltes
- kaltblütig
- Eiskalt
- eiskalt
- kaltgestellt
- Kißkalt
- erkaltet
- kaltblütigen
- Saalekaltzeit
- Hochkalter
- Eiskalter
- eiskalter
- kaltblütige
- eiskaltes
- Weichselkaltzeit
- gefühlskalt
- kaltblütiger
- kaltherzig
- eiskaltem
- Elsterkaltzeit
- Burchkalter
- kaltherzige
- kaltgemäßigten
- kaltzeitlichen
- kaltherzigen
- erkalteter
- Arschkalt
- bitterkalt
- kaltgemäßigte
- kalt-gemäßigten
- nasskaltem
- kaltgemäßigt
- kaltzustellen
- Eiskaltes
- kaltgepresstes
- Fischkalter
- kaltgeformte
- kaltschnäuzig
- kaltstellen
- erkaltende
- kaltgewalzt
- Nettokaltmiete
- kaltgewalzten
- Heisskalt
- Würmkaltzeit
- tiefkalt
- Kiesskalt
- kaltgepresstem
- kaltzeitliche
- Buchkalter
- kaltgepresste
- Kießkalt
- Bruttokaltmiete
- nasskaltes
- kaltverformt
- ultrakalter
- kaltgepressten
- tiefkalter
- nasskalter
- Hochkaltermassiv
- Hochkaltergebirge
- nasskalt
- kaltgeräuchert
- kaltschnäuzige
- kaltschnäuziger
- kalt-trocken
- kaltgepresst
- kaltgemäßigtes
- Erkaltung
- saalekaltzeitlichen
- Kleinkalter
- kaltgewalzte
- heiß-kalt
- kaltgezogene
- Jahreskaltmiete
- kalt-feuchte
- winterkaltes
- Heißkalter
- saalekaltzeitliche
- kaltzeitlich
- Zwischenkaltzeit
- kaltgewalzter
- kaltgewalztes
- kaltweiß
- feuchtkalt
- kaltaseptischen
- kaltgepresster
- kaltgestellte
- kaltzeitlichem
- kaltverformte
- warm-kalt
- kaltgehämmerten
- kaltherziger
- kalti
- feuchtkaltes
- kaltgewalztem
- kaltverformtem
- kaltgezogenen
- feucht-kalt
- weichselkaltzeitlichen
- kaltgehämmert
- kaltblütiges
- kaltstellte
- kaltklimatische
- Heißkalt
- kaltzeitlicher
- Kisskalt
- kaltweißen
- kaltverfestigt
- warm/kalt
- Heißkaltes
- kaltzähe
- kalt-warm
- kalt-gemäßigt
- kaltschweißige
- kaltgemäßigtem
- kaltgeräucherte
- feuchtkalter
- kaltklimatischen
- kaltzähen
- Heisskalter
- gemäßigt-kalt
- kaltisostatisches
- elsterkaltzeitlichen
- kalt-gemäßigte
- kaltgehender
- kaltquellende
- Kleinkaltblut
- kaltblütigem
- Kißkaltplatz
- kaltsterile
- Obstkaltschalen
- kalt/hei
- kaltumformbare
- kaltselbstklebenden
- Monatskaltmieten
- Branntweinkaltschale
- kaltwassergewöhnten
- tiefkaltem
- kalt-berechnende
- kaltgerippt
- kalt-trockene
- Sterbenskalt
- Roh.kalt
- kaltherziges
- kaltherzigem
- kaltgefilterten
- kaltgebrannte
- kalthärtenden
- kaltweiße
- winterkalt
- kaltgeformten
- kaltër
- Fruchtkaltschale
- kaltfeuchtem
- eisig-kalt
- kalt-ozeanisch
- Haberkalt
- feuchtkaltem
- kaltvergoren
- kaltnassem
- kaltverformter
- kaltverformten
- kaltprächtig
- Milchkaltschalen
- kaltgezogener
- kaltlächelnd
- kalthärtende
- kalt-feucht
- kaltmachen
- kaltwassertaugliche
- kaltgerührte
- Moschokaltso
- kalttropisch
- Zeige 125 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Dieter Kalt
- Jörg Kalt
- Dieter Kalt senior
- Anton Kalt
- Hans Kalt (Ruderer)
- Josef Kalt
- Hans Kalt (Politiker)
- Eugène Kalt
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Der Reiter duldet Kalt und Nass, der Schreiber lobt sein Tintenfass.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Ólafur Arnalds | Loftið verður skyndilega kalt | 2010 |
Rosenstolz | Viel zu kalt | 1994 |
Subway To Sally | Die Braut (Das Fleisch Muss Kalt Sein) | 1994 |
Orange Sector | Kalt Wie Stahl | 1993 |
City | Mir wird kalt dabei | 1992 |
Stahlhammer | Kalt wie Eis | 2006 |
Orange Sector | Kalt wie Stahl (Metall Mix) | 2006 |
Orange Sector | Kalt wie Stahl (W.W.B. Mix) | |
Orange Sector | Kalt wie Stahl (Controlled Fusion Remix) | 2006 |
Andreas Dorau | Die Menschen sind kalt | 1998 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Gericht |
|
|
Gericht |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Physik |
|
|
Fluss |
|
|
Mozart |
|
|
Band |
|
|
Mond |
|
|
alt |
|
|
Philosophie |
|
|
Bad Kissingen |
|
|
Zahnmedizin |
|