Gesetzmäßigkeit
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Gesetzmäßigkeiten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ge-setz-mä-ßig-keit |
Nominativ |
die Gesetzmäßigkeit |
die Gesetzmäßigkeiten |
---|---|---|
Dativ |
der Gesetzmäßigkeit |
der Gesetzmäßigkeiten |
Genitiv |
der Gesetzmäßigkeit |
den Gesetzmäßigkeiten |
Akkusativ |
die Gesetzmäßigkeit |
die Gesetzmäßigkeiten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Gesetzmäßigkeit |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
legalidade
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Gesetzmäßigkeit |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
legalidad
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Gesetzmäßigkeit hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 78419. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.52 mal vor.
⋮ | |
78414. | Fernsehdokumentation |
78415. | armes |
78416. | Continuo |
78417. | Sprachausgabe |
78418. | polizeilicher |
78419. | Gesetzmäßigkeit |
78420. | Landesausschusses |
78421. | Caput |
78422. | Ölindustrie |
78423. | Speedy |
78424. | herzoglicher |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Kausalität
- Gesetzmäßigkeiten
- objektiven
- gesetzmäßige
- fundamentale
- gesetzmäßig
- objektive
- deduktiv
- fundamentalen
- Grundannahme
- epistemischen
- normative
- Sinneserfahrung
- Naturgesetze
- Kausalprinzip
- intersubjektiven
- normativen
- Unveränderlichkeit
- Postulat
- Wertordnung
- allgemeinsten
- Korrespondenztheorie
- Determiniertheit
- immanente
- Verabsolutierung
- Prämissen
- begrifflichen
- konstitutiven
- kategoriale
- psychophysischen
- Prinzipien
- teleologische
- Rechtsprinzipien
- Gegebene
- Unbestimmtheit
- naturgegebene
- ontologischer
- Alltagserfahrung
- Absolutheit
- Formulierung
- unveränderlichen
- Naturgesetzen
- Fallibilismus
- sinnhaften
- allgemeingültiger
- epistemische
- Grundannahmen
- prinzipielle
- objektiver
- Reziprozität
- immanent
- Grundauffassung
- Falsifikation
- widerspruchsfreie
- konstitutive
- Naturgesetz
- Prinzips
- intersubjektive
- utilitaristische
- Einzeldingen
- begrifflicher
- innewohnende
- gesetzmäßigen
- Nutzenmaximierung
- Seinsweise
- Allgemeingültigkeit
- Formalisierung
- Individuums
- Geltungsanspruch
- Betrachtungsweise
- subjektiven
- Zurückführung
- Erkenntnis
- Zufälligkeiten
- deduktiven
- Schlüssigkeit
- regulative
- konstitutiv
- vorausgesetzte
- formuliert
- Starrheit
- subjektivem
- Radbruchschen
- diskursiv
- Gruppenselektion
- subjektive
- allgemeingültigen
- Annahmen
- Falsifizierbarkeit
- subjektiver
- Gefühlsansteckung
- Geltungsansprüche
- Grundbedingung
- kontingent
- Perzeption
- Wertform
- Kommunikationsgemeinschaft
- Kategorischen
- Gesellschaftsmitglieder
- naturgegebenen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Gesetzmäßigkeit der
- der Gesetzmäßigkeit
- die Gesetzmäßigkeit
- eine Gesetzmäßigkeit
- der Gesetzmäßigkeit der
- Diese Gesetzmäßigkeit
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈzɛʦˌmɛːsɪçkaɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Örtlichkeit
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
- Zweitklassigkeit
Unterwörter
Worttrennung
Ge-setz-mä-ßig-keit
In diesem Wort enthaltene Wörter
Gesetz
mäßigkeit
Abgeleitete Wörter
- Gesetzmäßigkeiten
- Gesetzmäßigkeitsprinzips
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Deutschland |
|
|
Recht |
|
|
Philosophie |
|