Aussagen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Aussage |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Aus-sa-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (9)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Aussagen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
твърдения
![]() ![]() |
Aussagen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
изявленията
![]() ![]() |
Diese Aussagen sind besorgniserregend |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Изказването ме притесни
|
Diese Aussagen sind besorgniserregend . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Изказването ме притесни .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Aussagen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
udtalelser
![]() ![]() |
Aussagen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
udsagn
![]() ![]() |
Diese Aussagen sind besorgniserregend . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Disse kommentarer bekymrer mig .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Aussagen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
statements
![]() ![]() |
klare Aussagen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
clear statements
|
Diese Aussagen begrüße ich |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
I welcome those particular contributions
|
Seine Aussagen sind Vertrauen erweckend |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
His words inspire confidence
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Aussagen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
avaldused
![]() ![]() |
Diese Aussagen sind besorgniserregend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mind teevad need märkused murelikuks
|
Ich stimme ihren Aussagen zu |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Olen tema väidetega nõus
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Aussagen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
lausuntoja
![]() ![]() |
Aussagen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
lausunnot
![]() ![]() |
Aussagen präzisieren |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
täsmennettävä lausuntojamme
|
Diese Aussagen sind besorgniserregend |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Olen huolissani hänen toteamuksistaan
|
Diese Aussagen begrüße ich |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Olen tyytyväinen näihin puheenvuoroihin
|
Wir müssen unsere Aussagen präzisieren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Meidän on täsmennettävä lausuntojamme
|
Seine Aussagen sind Vertrauen erweckend |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Hänen sanansa herättävät luottamusta
|
Diese Aussagen sind besorgniserregend . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Olen huolissani hänen toteamuksistaan .
|
Diese Aussagen begrüße ich . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Olen tyytyväinen näihin puheenvuoroihin .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Aussagen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
déclarations
![]() ![]() |
Wir müssen unsere Aussagen präzisieren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nous devons préciser nos propos
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Aussagen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
δηλώσεις
![]() ![]() |
Diese Aussagen sind besorgniserregend |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Με ανησυχούν αυτά τα σχόλια
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Aussagen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
dichiarazioni
![]() ![]() |
Aussagen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
affermazioni
![]() ![]() |
Diese Aussagen begrüße ich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ritengo positivi questi specifici contributi
|
Seine Aussagen sind Vertrauen erweckend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Le sue parole ispirano fiducia
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Aussagen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
paziņojumus
![]() ![]() |
Diese Aussagen sind besorgniserregend |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Mani uztrauc šie komentāri
|
Ich stimme ihren Aussagen zu |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Es piekrītu viņas paustajiem argumentiem
|
Diese Aussagen sind besorgniserregend . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Mani uztrauc šie komentāri .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Ich stimme ihren Aussagen zu |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sutinku su jos pateiktais punktais
|
Diese Aussagen sind besorgniserregend . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Man šios pastabos svarbios .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Aussagen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
uitspraken
![]() ![]() |
Seine Aussagen sind Vertrauen erweckend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Wat hij zegt wekt vertrouwen
|
Wir müssen unsere Aussagen präzisieren |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Wij moeten onze uitspraken preciseren
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Diese Aussagen sind besorgniserregend |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Martwią mnie jej słowa
|
Diese Aussagen sind besorgniserregend . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Martwią mnie jej słowa .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Aussagen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
afirmações
![]() ![]() |
Aussagen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
declarações
![]() ![]() |
Diese Aussagen begrüße ich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Saúdo esses contributos em particular
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Aussagen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
declaraţii
![]() ![]() |
Aussagen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
declarații
![]() ![]() |
Die Aussagen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Declaraţiile
|
Aussagen des IPCC |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
IPCC ar trebui
|
Diese Aussagen sind besorgniserregend |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Sunt îngrijorat de comentariile respective
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Aussagen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
uttalanden
![]() ![]() |
Diese Aussagen sind besorgniserregend |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Det hon sade bekymrar mig
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Aussagen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
vyhlásenia
![]() ![]() |
Diese Aussagen sind besorgniserregend |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Jej pripomienky ma napĺňajú obavami
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Aussagen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
izjave
![]() ![]() |
Aussagen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
izjav
![]() ![]() |
Aussagen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
izjavah
![]() ![]() |
Aussagen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
izjavam
![]() ![]() |
Diese Aussagen sind besorgniserregend |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Te pripombe me skrbijo
|
Diese Aussagen sind besorgniserregend . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Te pripombe me skrbijo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Aussagen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
declaraciones
![]() ![]() |
Aussagen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
afirmaciones
![]() ![]() |
Aussagen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
las declaraciones
|
Aussagen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
hechas
![]() ![]() |
Diese Aussagen sind besorgniserregend |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Estoy preocupado por esos comentarios
|
Wir müssen unsere Aussagen präzisieren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tenemos que precisar nuestras declaraciones
|
Seine Aussagen sind Vertrauen erweckend |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Sus palabras inspiran confianza
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Aussagen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
prohlášení
![]() ![]() |
Diese Aussagen sind besorgniserregend |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Její slova mne znepokojují
|
Diese Aussagen sind besorgniserregend . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Její slova mne znepokojují .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Ich stimme ihren Aussagen zu |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Egyetértek a megállapításaival
|
Häufigkeit
Das Wort Aussagen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3597. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 21.24 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Aussage
- Behauptungen
- Schlussfolgerungen
- Wahrheitsgehalt
- Behauptung
- Argumente
- Annahmen
- Einschätzung
- widersprüchlichen
- Äußerungen
- Erklärungen
- Richtigkeit
- Tatsachen
- Argumenten
- Schlüsse
- Meinungen
- Stichhaltigkeit
- widersprechen
- Beweisführung
- widerlegen
- Widersprüche
- überprüfbaren
- Argumentation
- objektiv
- Einschätzungen
- Auffassung
- widersprüchlich
- Vermutungen
- falsch
- plausibel
- Formulierungen
- Theorien
- Sachverhalte
- überprüfbar
- Indizien
- unbewiesene
- widersprüchliche
- Schlussfolgerung
- Glaubwürdigkeit
- Sachverhalt
- Ansicht
- widerlegt
- konkreten
- plausible
- widersprechenden
- stichhaltig
- Meinung
- formuliert
- Schlüssen
- Äußerung
- Formulierung
- Plausibilität
- widersprechende
- Untermauerung
- Annahme
- seien
- verifizierbar
- widerlegten
- Zusammenhänge
- Zweifel
- Tatsachenbehauptungen
- Feststellungen
- Interpretation
- Sichtweise
- Thesen
- Erklärung
- stichhaltige
- Berichten
- Mutmaßungen
- objektive
- nachprüfbaren
- Lehrmeinungen
- widersprachen
- dargelegten
- Existenz
- spekulativ
- schlüssigen
- wahrheitsgemäß
- dargelegt
- Spekulationen
- nachprüfbar
- unbewiesenen
- eindeutige
- widerspricht
- überprüfbare
- stichhaltigen
- Auffassungen
- nachprüfbare
- verständlich
- nachvollziehbar
- argumentativ
- widersprüchlicher
- inwiefern
- Fehlinterpretationen
- inwieweit
- Korrektheit
- Fehlerhaftigkeit
- wahrheitsgemäße
- konkrete
- explizit
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Aussagen über
- Aussagen der
- Aussagen von
- eigenen Aussagen
- Aussagen über die
- die Aussagen
- Aussagen des
- Aussagen zu
- Aussagen , die
- Aussagen über das
- Aussagen über den
- die Aussagen der
- Nach Aussagen von
- den Aussagen der
- die Aussagen des
- nach Aussagen von
- Nach Aussagen des
- keine Aussagen über
- die Aussagen von
- nach Aussagen des
- Nach Aussagen der
- nach Aussagen der
- den Aussagen des
- Die Aussagen der
- den Aussagen von
- Aussagen zu den
- von Aussagen
- Aussagen , die in
- Aussagen von Zeitzeugen
- der Aussagen von
- Aussagen der Bibel
- keine Aussagen über die
- der Aussagen der
- Laut Aussagen des
- Aussagen , die sich
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaʊ̯szaːɡən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- besagen
- Fliegen
- Auslagen
- Kollegen
- Klimaanlagen
- Schlägen
- Ansagen
- Niederlagen
- Sagen
- Gynäkologen
- Voraussagen
- Synagogen
- Sägen
- regen
- Anklagen
- Vorhersagen
- Grundlagen
- Philologen
- festlegen
- obliegen
- Kriegen
- Ziegen
- fortbewegen
- Vorlagen
- jagen
- entgegen
- überwogen
- widerlegen
- beitragen
- Ligen
- Anlagen
- Nachfragen
- Beiträgen
- Erträgen
- mögen
- Hagen
- begnügen
- Beilagen
- Dialogen
- Pädagogen
- Fragen
- Intrigen
- Rügen
- Konsultationen
- Gattungsnamen
- Emporen
- wären
- säkularen
- Direktionen
- Stationen
- Unteroffizieren
- borealen
- Aktionen
- Emissionen
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- Afghanen
- Turbinen
- primären
- Kapazitäten
- funktionalen
- etablieren
- haben
- konsumieren
- Konstruktionen
- kündigen
- Signaturen
- Haftstrafen
- verfolgen
- Delegationen
- unsichtbaren
- charakterisieren
- kühnen
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- annehmen
- Straftaten
- bezahlen
- Invasionen
- analogen
- Horen
- Stilen
- bestätigen
- Dämonen
- lokalisieren
- Tieren
- Festnahmen
- transferieren
- Achänen
- axialen
- akzeptieren
- Kommentaren
- Damen
Unterwörter
Worttrennung
Aus-sa-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Aussagenlogik
- Aussagenvariablen
- Aussagenvariable
- Aussagenkalkül
- Aussagenden
- Aussagenmenge
- Aussagenverknüpfung
- Aussagende
- Interview-Aussagen
- Über-Aussagen
- Aussagensystem
- Aussagenverknüpfungen
- Aussagenlogisch
- Aussagenkalküls
- Sollens-Aussagen
- Aussagenkalküle
- Aussagensysteme
- Aussagenschema
- Aussagenmengen
- Zeitzeugen-Aussagen
- Aussagenfunktion
- NT-Aussagen
- Meta-Aussagen
- Feedback-Aussagen
- Aussagenpaar
- Elementar-Aussagen
- Wenn-Dann-Aussagen
- Aussagentypen
- Klassen-Aussagen
- Soll-Aussagen
- Barnum-Aussagen
- Aussagenlogische
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Album |
|
|
Politiker |
|
|
Chemie |
|
|
Logik |
|
|
Theologe |
|
|
Mathematik |
|
|
Roman |
|
|
Islam |
|