Kauf
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Käufe |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Kauf |
Nominativ |
der Kauf |
die Käufe |
---|---|---|
Dativ |
des Kaufes des Kaufs |
der Käufe |
Genitiv |
dem Kauf dem Kaufe |
den Käufen |
Akkusativ |
den Kauf |
die Käufe |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Kauf |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
закупуване
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Kauf |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
køb
![]() ![]() |
Kauf |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
købe
![]() ![]() |
Kauf |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
køb af
|
Kauf |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
købet
![]() ![]() |
den Kauf |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
køb
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Kauf |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
buying
![]() ![]() |
Kauf |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
purchase
![]() ![]() |
den Kauf |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
purchase
|
Kauf von |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
buying
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Kauf |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
ostmisel
![]() ![]() |
Kauf |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ostmiseks
![]() ![]() |
den Kauf |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
ostmiseks
|
den Kauf von |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ostmiseks
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Kauf |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ostaessaan
![]() ![]() |
beim Kauf |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
ostaessaan
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Kauf |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
l'achat
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Kauf |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
acquisto
![]() ![]() |
Kauf |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
' acquisto
|
Kauf |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
l'acquisto
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Kauf |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
aankoop
![]() ![]() |
Kauf |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
kopen
![]() ![]() |
Kauf |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
koop
![]() ![]() |
Kauf |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
te kopen
|
Kauf |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
aankoop van
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Kauf |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
zakupu
![]() ![]() |
Kauf |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
zakup
![]() ![]() |
beim Kauf |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
przy zakupie
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Kauf |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
compra
![]() ![]() |
Kauf |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
comprar
![]() ![]() |
Kauf |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
aquisição
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Kauf |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
achiziţionarea
![]() ![]() |
Kauf |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
achiziţia
![]() ![]() |
dem Kauf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
achiziţionarea
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Kauf |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
köp
![]() ![]() |
Kauf |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
köpa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Kauf |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
nákup
![]() ![]() |
Kauf und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nákup a
|
Kauf von |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
nákup
|
beim Kauf |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
kúpe
|
beim Kauf |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
pri kúpe
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Kauf |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
nakup
![]() ![]() |
Kauf |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
nakupu
![]() ![]() |
den Kauf |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
nakup
|
beim Kauf |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
pri nakupu
|
beim Kauf |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
nakupu
|
den Kauf von |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nakup
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Kauf |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
compra
![]() ![]() |
Kauf |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
comprar
![]() ![]() |
Kauf |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
la compra
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Kauf |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
nákup
![]() ![]() |
Kauf |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
nákupu
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Kauf hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4849. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 15.28 mal vor.
⋮ | |
4844. | 1805 |
4845. | kaiserlichen |
4846. | Brücken |
4847. | Mannes |
4848. | Jane |
4849. | Kauf |
4850. | christliche |
4851. | 1822 |
4852. | Championship |
4853. | 1827 |
4854. | Ausgrabungen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Verkauf
- Erwerb
- Weiterverkauf
- Rückkauf
- Käufer
- Kaufvertrag
- Darlehen
- Veräußerung
- Verkaufserlös
- Übernahme
- Kaufes
- Erlös
- Versteigerung
- Einlösung
- Immobilie
- verkaufen
- veräußern
- erwirbt
- Käufe
- gekauften
- Zahlung
- Vorkaufsrecht
- Wiederverkauf
- Zahlungen
- Verkaufs
- Kredit
- Kaufsumme
- Kaufpreises
- aufzukaufen
- Verkäufe
- zurückkaufen
- Verkaufes
- erwerben
- Schulden
- Kaufs
- verschuldeten
- weiterverkaufen
- Verkäufer
- Erwerber
- Gläubiger
- getätigt
- Einnahmen
- Zuschlag
- beglich
- Rückzahlung
- Außenstände
- Vertragsabschluss
- Begleichung
- Gläubigern
- Investoren
- käuflich
- Vorschüsse
- bezahlte
- Darlehens
- zahlungsunfähig
- vorfinanziert
- Zinsen
- Fiskus
- Erlöse
- bezahlen
- Kaufinteressenten
- Vermögenswerte
- Bezahlung
- Gegenwert
- Verkaufserlöse
- Überschuldung
- gepfändet
- Kredite
- Kreditgeber
- Verkaufsverhandlungen
- begleichen
- beglichen
- Umtausch
- Hauptgläubiger
- Schuldverschreibungen
- Zwangsversteigerung
- Kaufangebot
- zurückgezahlt
- Finanzierung
- Anteilscheine
- Provision
- kauft
- Vorschuss
- Wertpapiere
- Wertpapieren
- Besitzer
- Krediten
- Lizenzgebühren
- zahlte
- Erlösen
- Interessenten
- Anteilsscheine
- weiterzuverkaufen
- Verkäufen
- Zahlungsunfähigkeit
- Erben
- Mietvertrag
- investierten
- Bestellung
- Steuerschulden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- in Kauf
- den Kauf
- Kauf von
- dem Kauf
- zum Kauf
- Kauf der
- durch Kauf
- Kauf des
- in Kauf genommen
- der Kauf
- den Kauf von
- Kauf eines
- beim Kauf
- Kauf und
- in Kauf nehmen
- Kauf an
- den Kauf der
- Kauf - und
- dem Kauf der
- zum Kauf angeboten
- den Kauf des
- durch Kauf an
- dem Kauf von
- in Kauf genommen werden
- dem Kauf des
- zum Kauf von
- den Kauf eines
- der Kauf von
- der Kauf der
- Kauf und Verkauf
- zum Kauf an
- beim Kauf von
- der Kauf des
- durch Kauf an die
- den Kauf und
- dem Kauf eines
- zum Kauf der
- durch Kauf und
- Kauf und Verkauf von
- in Kauf , dass
- durch Kauf von
- Kauf - oder
- beim Kauf eines
- der Kauf eines
- zum Kauf des
- zum Kauf eines
- Kauf -
- Der Kauf von
- Kauf und Tausch
- beim Kauf der
- Kauf genommen werden
- Kauf und die
- Kauf , um
- Kauf nehmen zu
- Kauf genommen , dass
- Kauf genommen wurde
- Kauf des Hauses
- Kauf angeboten
- Kauf genommen wird
- beim Kauf des
- Der Kauf des
- Kauf des Schlosses
- Kauf eines Hauses
- Kauf eines neuen
- Kauf angeboten werden
- Kauf genommen . Die
- Kauf des Unternehmens
- Beim Kauf eines
- den Kauf und Verkauf
- Kauf nehmen , um
- Kauf , Verkauf
- Kauf an das
- Kauf nehmen musste
- Kauf genommen , um
- Zeige 24 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- auf
- Lauf
- Kaum
- Kaul
- Kaus
- Kaub
- Knauf
- Ka
- uf
- af
- Ku
- au
- Ruf
- Raf
- Rau
- Sau
- Kuh
- Kam
- Mau
- Kat
- Kut
- Bau
- Kay
- Nau
- Kan
- Kar
- rau
- Tau
- Eau
- Lau
- Pau
- Hau
- Gau
- Kao
- Taf
- Kaj
- Kal
- Kap
- Kai
- Kur
- Kun
- aus
- Kuß
- Auf
- Huf
- aux
- Kang
- Kann
- Kano
- Kana
- Kant
- Kane
- Hanf
- Kanu
- Kain
- Karg
- Haug
- Klug
- Krug
- Kate
- raue
- Kaye
- Gaue
- Laue
- Kale
- Baue
- Raue
- auff
- aufs
- Laus
- Laut
- Laux
- Laub
- Karn
- Kaen
- Kahn
- Khun
- Daun
- Zaun
- Faun
- Kamm
- kaum
- Saum
- Raum
- Daum
- Baum
- Naum
- Korf
- Kopf
- Kama
- Kamp
- Kami
- Karo
- Kato
- Kaeo
- Kara
- Darf
- darf
- warf
- Kars
- Kart
- Kari
- Karl
- Taut
- Taus
- Kalt
- Kast
- Maut
- Katt
- Haut
- baut
- haut
- laut
- Gaul
- Gauß
- Gaus
- Kali
- Kall
- Kals
- Kalk
- Half
- Ralf
- half
- Kalb
- Nauk
- Sauk
- Maus
- Maur
- Maud
- Maul
- Maui
- Saif
- Kais
- Saul
- Kahl
- Vaux
- Vaud
- Paul
- faul
- Raul
- Haus
- Kaas
- Kaps
- Raus
- Baus
- raus
- Haff
- Baur
- Kahr
- Baud
- Saur
- Kapp
- Katy
- Katz
- Kath
- Kati
- Katō
- Kata
- Kaya
- Zapf
- Rauh
- Raub
- Raff
- Pauw
- taub
- Saud
- Klus
- Klub
- Neuf
- Knut
- Knef
- Knud
- Kauen
- Klaue
- Klaus
- Kluft
- Haufe
- Laufe
- Taufe
- laufe
- Käufe
- kauft
- Kauka
- Kauno
- Laufs
- Hauff
- Kanus
- Kazuo
- Kalif
- Kasus
- Kampf
- Kabul
- Kraut
- Kraus
- Knaus
- Krauß
- drauf
- Knaur
- Zeige 148 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
kaʊ̯f
Ähnlich klingende Wörter
- kauf
- auf
- kaum
- Kaub
- Couch
- Lauf
- Knauf
- Au
- Calw
- V
- Sau
- sau
- sau-
- Schau
- schau
- rau
- Rau
- Tau
- tau
- Bau
- bau
- GAU
- Gau
- Kai
- Out
- Aub
- auch
- aus
- aus-
- Aue
- Aus
- Maut
- Maul
- maul
- Maus
- Kampf
- Paul
- Kais
- Keil
- Keim
- live
- Reif
- reif
- Jive
- Haut
- haut
- Haus
- House
- hauß
- Hauch
- Zaun
- down
- Faun
- baut
- Baus
- Bauch
- Baum
- Saum
- Laut
- laut
- schaut
- Gauck
- Gaus
- GAUs
- Gaul
- raus
- Raus
- Taus
- Laus
- Raum
- Schaum
- Lauch
- Rauch
- rauch
- Laub
- taub
- Tausch
- tausch
- Raub
- raub
- Foul
- faul
- Rausch
- aufs
- Kraus
- Kraus’
- Klaus
- Claus
- Kraut
- drauf
- Clown
- Laufs
- Scout
- Scouts
- kauft
- Zeige 45 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Einkauf
- Orientierungslauf
- Verkauf
- Knauf
- Marathonlauf
- Auslauf
- Eisschnelllauf
- Blutkreislauf
- gleichauf
- Flusslauf
- hinauf
- auf
- Wettlauf
- Lebenslauf
- worauf
- drauf
- bergauf
- Unterlauf
- Anlauf
- Verlauf
- Lauf
- Stapellauf
- Paarlauf
- Kreislauf
- Glückauf
- Ablauf
- Mittellauf
- Leerlauf
- Rücklauf
- Wasserlauf
- Einlauf
- darauf
- Ankauf
- Eiskunstlauf
- Tagesablauf
- Vorlauf
- Amoklauf
- Aufkauf
- herauf
- Oberlauf
- Jive
- live
- geschlechtsreif
- reif
- Drive
- steif
- Reif
- Schweif
- Greif
Unterwörter
Worttrennung
Kauf
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Kaufmann
- Kaufleute
- Kaufmanns
- Kaufhaus
- Kaufpreis
- Kaufbeuren
- Kaufleuten
- Kaufman
- Kaufmannsfamilie
- Kaufvertrag
- Kauffmann
- Kaufkraft
- Diplom-Kaufmann
- Kaufoption
- Kaufmännische
- Kaufmannschaft
- Kaufhof
- Kaufhauses
- Kaufhäuser
- Kaufunger
- Kaufhold
- Kaufungen
- Kaufhäusern
- Kaufpreises
- Kaufering
- Kaufmannes
- Kauffman
- Kaufmannstochter
- Kaufbeurer
- Kaufmannslehre
- Kaufentscheidung
- Kauffrau
- Kaufsumme
- Kaufkraftstandards
- Kaufen
- Kaufmännischer
- Kaufhauskette
- Kaufs
- Kaufhalle
- Kaufverhalten
- Kaufland
- Kaufangebot
- Kaufverträge
- Kaufsache
- Kaufmannssohn
- Meißner-Kaufunger
- Kaufinteressenten
- Kaufrecht
- Kaufmannsfamilien
- Kaufmannshaus
- Kaufes
- Kaufvertrages
- Kaufmannsberuf
- Kaufkraftparität
- Kaufmans
- Kaufurkunde
- Kauffungen
- Kaufmännisches
- Kauffeld
- Kauft
- Kaufentscheidungen
- Kaufvertrags
- Kaufbrief
- Kaufmannssiedlung
- Kaufingerstraße
- Kaufladen
- Kaufmannskirche
- Kaufmannshof
- Kauf-DVD
- Kaufpreise
- Kaufberatung
- Kaufverträgen
- Kaufmannsgehilfenprüfung
- UN-Kaufrecht
- Kaufring
- Kaufmann-Asser
- Kaufhallen
- Kaufmannsladen
- Cepl-Kaufmann
- Kaufläden
- Kaufmannshäuser
- Kaufverhandlungen
- Kauffer
- Kauffahrer
- Kaufinteresse
- Diplom-Kauffrau
- Kaufanreiz
- Kaufmannsgilde
- Kaufhausbesitzer
- Kaufversion
- Kaufmannsgehilfe
- Kaufmannsstadt
- Kauffmanns
- Kaufinteressent
- Kaufverhaltens
- Kaufhausketten
- Kaufsucht
- Kaufmannsgehilfen
- Kaufherr
- Kaufmannsgeschlecht
- Kaufkraftindex
- Gadsden-Kauf
- Kaufpreiszahlung
- Kaufabsicht
- Kaufbach
- Kauffung
- Kaufer
- Kaufkraftparitäten
- Kaufrausch
- Kaufmänner
- Kaufherrn
- Kaufmannseigenschaft
- Kaufakt
- Kaufabsichten
- Kaufm
- Diplom-Kaufmanns
- Kaufherren
- Kaufangebote
- Kauffahrteischiffe
- Kaufgegenstand
- Kauffahrteischiffen
- Kaufkraftverlust
- Kauff
- Kauferinger
- Dipl.-Kaufmann
- Kaufoptionen
- Kauf/Verkauf
- Kaufmannsfrau
- Kaufkrafttheorie
- Kaufgeld
- Kaufpreisforderung
- Kaufmannssprache
- Pratsch-Kaufmann
- Kaufpreisen
- Kaufmann-Bühler
- Kaufkraftparitätentheorie
- Kaufeldt
- Kaufdorf
- Kaufmannshäusern
- Kaufbeuren-Neugablonz
- Kaufmann/Kauffrau
- Kaufbereitschaft
- UN-Kaufrechts
- Kaufpark
- Kaufmannsgehilfenbrief
- Kaufmannsausbildung
- Kaufgegenstandes
- Kaufempfehlung
- Kaufhausgebäude
- Kaufvertragsrecht
- Kaufmannsgilden
- Kaufrechts
- Kaufhausdetektiv
- Kaufreue
- Kaufmannswitwe
- Kaufkraftkennziffer
- Kaufman-Plan
- Kaufmannsläden
- Kaufgeschäfte
- Kaufmannsstand
- Kaufzeitung
- Kaufbetrag
- Kaufentscheidungsprozess
- Kaufbeuren-Schongau
- Kaufmannslexikon
- Kauffrau/Kaufmann
- Kauffeldt
- Kaufmannschen
- Kaufwert
- SB-Kauf
- Wertheim-Kaufhaus
- Kauffold
- Kaufmann-Kohler
- Kaufmotive
- Kaufzurückhaltung
- Kaufhausneubau
- Kaufzeitpunkt
- Kaufdatum
- Kaufhaus-Brandstiftungen
- Kaufe
- Kaufholz
- Kaufhofs
- Karstadt-Kaufhaus
- Kaufkraftabfluss
- Kaufanreize
- Kaufhauskonzerns
- Kaufbeurener
- Kauflust
- Kaufmannsschule
- Kaufhausbau
- Kaufmannsviertel
- Kaufvorgang
- Kaufabschluss
- Kaufte
- Kaufmannsommer
- Kaufhauskonzern
- Diplom-Kaufleute
- Kaufgebot
- Kaufmannszüge
- Kaufobjekt
- Kaufmannsschaft
- Online-Kauf
- Kaufzeitungen
- Kaufmannsbriefe
- Kaufhausbesitzers
- Kaufvideo
- PC-Kaufmann
- Carl-Kaufmann-Medaille
- Kaufpreissammlung
- Kaufmannshanse
- Kaufmannsschicht
- Kauffahrteischiff
- Kaufmannshauses
- Kaufmännisch
- Kaufehe
- Kaufner
- Kauffahrtei
- Kaufempfehlungen
- Horten-Kaufhaus
- Kaufargument
- Kaufleutekompagnie
- Kaufda
- Kaufprozess
- Kaufhauserpresser
- Kaufhauskomplex
- Kaufmannstraße
- Kaufrechte
- Kaufmannshöfe
- Kaufsingles
- Kaufinger
- Residenz-Kaufhaus
- Kaufhaus-Kette
- Kaufmotiv
- Kaufmannswaren
- Kaufsystem
- Kaufmannsgattin
- Kaufmannslehrling
- Kaufaufträge
- Kaufgeschäft
- Kaufringer
- Kaufsinteressenten
- Kaufwahrscheinlichkeit
- KulturKaufhaus
- Kaufmannsdynastie
- Kaufhandel
- Kaufberg
- Kaufmannswagen
- Kaufwünsche
- Kaufleutesiedlung
- Hertie-Kaufhaus
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Rüdiger Kauf
- Stephan Kauf
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Kool Savas | Kauf Kauf | |
Florian Silbereisen | Schorschl_ ach kauf mir doch ein Automobil |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Film |
|
|
Berlin |
|
|
Eisenbahn |
|
|
Dresden |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Software |
|
|
Fluggesellschaft |
|
|
Album |
|