Eindeutigkeit
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Eindeutigkeiten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ein-deu-tig-keit |
Nominativ |
die Eindeutigkeit |
die Eindeutigkeiten |
---|---|---|
Dativ |
der Eindeutigkeit |
der Eindeutigkeiten |
Genitiv |
der Eindeutigkeit |
den Eindeutigkeiten |
Akkusativ |
die Eindeutigkeit |
die Eindeutigkeiten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Englisch (3)
-
Finnisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Eindeutigkeit |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
unambiguity
![]() ![]() |
um Eindeutigkeit . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
need unambiguity .
|
Es geht um Eindeutigkeit . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
We need unambiguity .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Vonnöten sind Aufrichtigkeit und Eindeutigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tarvitaan vilpittömyyttä ja yksiselitteisyyttä
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Vonnöten sind Aufrichtigkeit und Eindeutigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Reikia nuoširdumo ir nedviprasmiškumo
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Eindeutigkeit |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
eenduidigheid
![]() ![]() |
um Eindeutigkeit . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
om eenduidigheid .
|
geht um Eindeutigkeit . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
gaat om eenduidigheid .
|
Es geht um Eindeutigkeit . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Het gaat om eenduidigheid .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Vonnöten sind Aufrichtigkeit und Eindeutigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Potrzebna jest szczerość i jednoznaczność
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Es geht um Eindeutigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Precisamos de transparência
|
Es geht um Eindeutigkeit . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Precisamos de transparência .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Es geht um Eindeutigkeit . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Det handlar om entydighet .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Vonnöten sind Aufrichtigkeit und Eindeutigkeit |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Je potrebná úprimnosť a jednoznačnosť
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Vonnöten sind Aufrichtigkeit und Eindeutigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Potrebujemo odkritost in jasnost
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Eindeutigkeit |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Transparencia
![]() ![]() |
um Eindeutigkeit . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Transparencia .
|
Es geht um Eindeutigkeit . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Transparencia .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Vonnöten sind Aufrichtigkeit und Eindeutigkeit |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Je zapotřebí upřímnosti a jednoznačnosti
|
Häufigkeit
Das Wort Eindeutigkeit hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 63768. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.68 mal vor.
⋮ | |
63763. | press |
63764. | Meinberg |
63765. | freiheitlichen |
63766. | Farin |
63767. | Schöffe |
63768. | Eindeutigkeit |
63769. | Plattner |
63770. | mehren |
63771. | Cantal |
63772. | Viehzüchter |
63773. | Radziwiłł |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Verallgemeinerung
- Kongruenz
- rationalen
- Stetigkeit
- Berechenbarkeit
- Konvergenz
- implizite
- Wahrscheinlichkeiten
- Determinante
- riemannschen
- impliziten
- Normalform
- formulieren
- Unlösbarkeit
- rekursiv
- reellen
- Begriffsbildungen
- widerspruchsfrei
- zugrundeliegenden
- Umkehrung
- ganzzahlige
- Spezialfall
- Gleichungen
- Zerlegung
- Eigenwert
- konsistente
- logischen
- Polynome
- Verteilungsfunktion
- reell
- konsistent
- arithmetischen
- Messbarkeit
- Wahrscheinlichkeitsverteilung
- eindimensionale
- Homologie
- triviale
- zuordnet
- Verkettung
- Seien
- logische
- Prädikatenlogik
- berechenbar
- deskriptiven
- inversen
- Divergenz
- Abgeschlossenheit
- Problemstellung
- irrationalen
- logisch
- Metrik
- implizit
- äquivalente
- Definitionen
- abzählbar
- inkonsistent
- Zufallsvariable
- Relationen
- Zusammenhangs
- Vereinfachung
- bzgl
- Isomorphismus
- allgemeingültig
- diskrete
- Algorithmus
- wohlgeordnete
- Summanden
- allgemeiner
- beachte
- zyklischen
- Komplement
- Varianz
- semantische
- logischer
- Inkonsistenz
- Tupel
- Schrödingergleichung
- eindeutige
- Nullstelle
- Schemata
- Symmetrien
- spezielleren
- elementaren
- Termen
- semantischen
- additive
- elementare
- semantischer
- ableitbar
- Determinanten
- Grundgesamtheit
- Konstrukten
- Komplexität
- beweisbar
- Konstrukts
- Wählt
- elementar
- Negation
- Entscheidungssituationen
- empirisch
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Eindeutigkeit der
- die Eindeutigkeit
- der Eindeutigkeit
- und Eindeutigkeit
- die Eindeutigkeit der
- Eindeutigkeit des
- Die Eindeutigkeit
- Eindeutigkeit und
- Eindeutigkeit von
- der Eindeutigkeit der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaɪ̯nˌdɔɪ̯tɪçkaɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Örtlichkeit
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
- Zweitklassigkeit
Unterwörter
Worttrennung
Ein-deu-tig-keit
In diesem Wort enthaltene Wörter
Eindeutig
keit
Abgeleitete Wörter
- Eindeutigkeitssatz
- Eindeutigkeitsaussage
- Nicht-Eindeutigkeit
- Eindeutigkeits
- Eindeutigkeiten
- Eindeutigkeitsregel
- Eindeutigkeitsfragen
- Eindeutigkeitsbeweise
- Eindeutigkeitsprinzip
- Eindeutigkeitsresultate
- Eindeutigkeitsbedingung
- Eindeutigkeitsbereich
- Eindeutigkeitssätzen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|