Urkunde
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Urkunden |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ur-kun-de |
Nominativ |
die Urkunde |
die Urkunden |
---|---|---|
Dativ |
der Urkunde |
der Urkunden |
Genitiv |
der Urkunde |
den Urkunden |
Akkusativ |
die Urkunde |
die Urkunden |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Urkunde |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
autentiskais
![]() ![]() |
Europäische öffentliche Urkunde ( |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Eiropas autentiskais dokuments (
|
. Europäische öffentliche Urkunde ( |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
. Eiropas autentiskais dokuments (
|
Häufigkeit
Das Wort Urkunde hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3395. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 22.46 mal vor.
⋮ | |
3390. | Flugzeug |
3391. | Strukturen |
3392. | Christen |
3393. | geschlagen |
3394. | eingemeindet |
3395. | Urkunde |
3396. | Dokumentation |
3397. | Falle |
3398. | Dritten |
3399. | Reisen |
3400. | Siedlungen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Schenkungsurkunde
- Stiftungsurkunde
- Güterverzeichnis
- Verkaufsurkunde
- Gründungsurkunde
- Schenkung
- Bestätigungsurkunde
- erwähnt
- urkundlich
- beurkundet
- Urkunden
- Urbar
- Tauschurkunde
- Besitzverzeichnis
- 1231
- Urkundlich
- Besitzurkunde
- 1284
- Königsurkunde
- 1281
- Kaufurkunde
- Ersterwähnung
- 1275
- 1319
- 1305
- 1313
- 1278
- 1238
- 1286
- Erwähnung
- 1292
- Stiftungsbrief
- schriftlich
- 1311
- 1329
- 1279
- urkundliche
- 1269
- Lorscher
- beurkundete
- 1181
- 1282
- 1235
- 1264
- 1333
- 1379
- 1338
- Schenkungsurkunden
- 1324
- Hasungen
- 1182
- 1321
- 1283
- 1239
- urkundlichen
- 1336
- 1258
- 1343
- Grenzbeschreibung
- 1349
- Lorsch
- 1296
- 1227
- 1186
- Originalurkunde
- 1348
- 1339
- 1158
- Heberegister
- 1366
- bezeugt
- 1354
- 1197
- 1356
- Schriftstück
- bezeugte
- Moritzkloster
- 1122
- Conradus
- Lehnsregister
- 1189
- 1144
- Handfeste
- Lehnbuch
- Laureshamensis
- Weistum
- Reichsklosters
- 1142
- Friesenfeld
- Zinsregister
- 1177
- Steuerverzeichnis
- Zehntverzeichnis
- Steuerliste
- Gütertausch
- 1131
- Eberhardi
- Salbuch
- Königsgut
- Burgward
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- einer Urkunde
- Urkunde des
- einer Urkunde des
- Urkunde von
- der Urkunde
- eine Urkunde
- Urkunde vom
- Urkunde aus dem
- einer Urkunde von
- einer Urkunde vom
- einer Urkunde aus dem
- dieser Urkunde
- Urkunde erwähnt
- die Urkunde
- einer Urkunde des Klosters
- Urkunde aus dem Jahr
- einer Urkunde erwähnt
- Urkunde aus dem Jahre
- Urkunde , die
- einer Urkunde aus dem Jahr
- einer Urkunde aus dem Jahre
- eine Urkunde aus
- Urkunde , in der
- Urkunde des Jahres
- der Urkunde von
- Urkunde des Regierungspräsidenten
- mit Urkunde des
- eine Urkunde aus dem
- einer Urkunde des Bischofs
- einer Urkunde des Jahres
- einer Urkunde des Klosters St
- mit Urkunde des Regierungspräsidenten
- eine Urkunde von
- Urkunde des Erzbischofs
- eine Urkunde des
- Urkunde von Kaiser
- Urkunde des Grafen
- Urkunde des Regierungspräsidenten in
- einer Urkunde des Erzbischofs
- Urkunde des Kaisers
- einer Urkunde von Papst
- Urkunde des Klosters St. Gallen
- Eine Urkunde von
- eine Urkunde aus dem Jahr
- der Urkunde vom
- einer Urkunde , die
- einer Urkunde , in der
- Eine Urkunde aus dem
- einer Urkunde von Kaiser
- Urkunde vom 25
- Urkunde vom 17
- eine Urkunde vom
- Urkunde des Bischofs von
- eine Urkunde , die
- Urkunde vom 13
- mit Urkunde vom
- Urkunde des Klosters Fulda
- eine Urkunde aus dem Jahre
- Urkunde vom 10
- Eine Urkunde aus dem Jahr
- Urkunde vom 1
- Urkunde des Klosters Lorsch
- Urkunde vom 21
- Urkunde vom 6
- Urkunde vom 5
- Mit Urkunde vom
- Urkunde erwähnt . Der
- Urkunde von Papst Innozenz
- Urkunde erwähnt . Die
- Urkunde vom 24
- Urkunde vom 12
- Eine Urkunde vom
- Zeige 22 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈuːɐ̯ˌkʊndə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Bodenkunde
- Kinderheilkunde
- Augenheilkunde
- Jagdhunde
- Grabfunde
- Stunde
- Seehunde
- Heilkunde
- Sekunde
- Bunde
- Funde
- Befunde
- Viertelstunde
- Rückrunde
- runde
- Munde
- gesunde
- Hunde
- Geburtsurkunde
- Völkerkunde
- Wunde
- Münzfunde
- Hinrunde
- Rotunde
- Erdkunde
- Kunde
- zugrunde
- Heimatkunde
- Gründungsurkunde
- Grunde
- Lunde
- Runde
- Monde
- vorübergehende
- Sande
- Baumrinde
- Rückblende
- Fabrikgelände
- stünde
- imstande
- stammende
- Buchbestände
- Zellwände
- Wasserstände
- Gerlinde
- faszinierende
- Außenstehende
- überwältigende
- Legende
- Studierende
- Zeitenwende
- Dachverbände
- Gelände
- Wortende
- befinde
- Freunde
- Tausende
- Sarabande
- Feinde
- alleinstehende
- Wände
- Bestände
- ausstehende
- zustande
- Reisende
- alternierende
- Verbandsgemeinde
- Bande
- Angermünde
- gravierende
- Jahrhundertwende
- Abgründe
- Seitenwände
- Wende
- Abstände
- Gewände
- Verbände
- Naturfreunde
- Rinde
- Strände
- Sportfreunde
- Karriereende
- Widerstände
- Gemeinde
- Hauptgründe
- Aufstände
- Außenwände
- Kirchengemeinde
- spannende
- fortwährende
- Blinde
- Kreisverbände
- Stände
- abendfüllende
- Kinde
- Gebinde
- Spitzenverbände
- Wochenende
- anwesende
- Blende
Unterwörter
Worttrennung
Ur-kun-de
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ur
kunde
Abgeleitete Wörter
- Urkunden
- Urkundenbuch
- Urkundenfälschung
- Urkundensammlung
- Urkundenzeuge
- Urkundenlehre
- Urkundenwesen
- Urkundenforschung
- Urkundentext
- Urkundenbuchs
- Urkundenlage
- Urkundenunterdrückung
- Hedwig-Dohm-Urkunde
- Urkundenzeugen
- Urkundenbücher
- Urkundenarchiv
- Urkundenbeweis
- Urkundenbüchern
- Urkundensprache
- Urkundenprozess
- Urkundenbestände
- Urkundenrolle
- Urkunden-Sammlung
- Urkundenkritik
- Urkundennummer
- Urkundenmaterial
- Busdorf-Urkunde
- Urkundenform
- Original-Urkunde
- Verfassungs-Urkunde
- Urkundenregister
- Urkundenbuche
- Urkundentexte
- Urkundencharakter
- Ostarrichi-Urkunde
- Urkundenstudien
- Urkundenart
- Urkundenbegriff
- Urkunden-Buch
- Ostarrîchi-Urkunde
- Urkundenschrift
- Urkundenprüfung
- Urkundenverkehr
- Ehrenbürger-Urkunde
- Urkundenvergabe
- Urkundenauszüge
- Urkundenbeamter
- Urkundenverzeichnis
- Mraka-Urkunde
- Urkundensammler
- Urkundenwesens
- Urkundenbelege
- Bachelor-Urkunde
- Guinness-Urkunde
- Sigena-Urkunde
- Ruthard-Urkunde
- Urkundendelikte
- Urkundenbeleg
- Urkundenuntersuchung
- Urkundenwerke
- Urkundenregistern
- Urkundentätigkeit
- Urkundenreihe
- Urkundenschätze
- Urkundenbehörde
- Urkundenfragment
- Urkundenstempel
- Urkundes
- Theophanu-Urkunde
- Schenkungs-Urkunde
- Pergament-Urkunde
- Urkundeneigenschaft
- Charter-Urkunde
- Urkundenwerk
- Bestätigungs-Urkunde
- Concessions-Urkunde
- EMAS-Urkunde
- Urkundenprozesse
- Urkundenreliefs
- Patent-Urkunde
- Ehren-Urkunde
- Urkundendruck
- Urkundenverfahren
- Urkundenverfasser
- Europa-Urkunde
- Urkundenbände
- Urkundenfonds
- Liebfrauen-Urkunde
- Urkundeninventar
- Stadtrechte-Urkunde
- Witoscha-Urkunde
- Tausch-Urkunde
- Vatopedi-Urkunde
- FUDOSI-Urkunde
- Urkunder
- Bardo-Urkunde
- Urkundenmappe
- Urkundeninterpretation
- Urkundenkreuze
- Diplom-Urkunde
- Urkunden-Nummern
- Doktor-Urkunde
- Ablass-Urkunde
- Urkundenschreibers
- Urkundenfälschers
- Urkundenedition
- Urkundenkritische
- Urkundenstelle
- Urkundensteuer
- eurocheque-Urkunde
- Grundstein-Urkunde
- Urkundenarchive
- Urkundenteil
- Zeige 63 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Logik |
|