Laut
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Laute |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Laut |
Nominativ |
der Laut |
die Laute |
---|---|---|
Dativ |
des Lauts des Lautes |
der Laute |
Genitiv |
dem Laut dem Laute |
den Lauten |
Akkusativ |
den Laut |
die Laute |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Laut |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Според
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Laut |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Ifølge
![]() ![]() |
Laut |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
I henhold til
|
Laut Eurostat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ifølge Eurostat
|
Laut einer |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Ifølge en
|
Laut Amnesty International |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ifølge Amnesty International
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Laut |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
According
![]() ![]() |
Laut |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
According to
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Laut |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Laut |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
kohaselt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Laut |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
mukaan
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Laut |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Selon
![]() ![]() |
Laut |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
D'après
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Laut |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Σύμφωνα με
|
Laut |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Σύμφωνα
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Laut |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Secondo
![]() ![]() |
Laut |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Stando
![]() ![]() |
Laut |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Secondo la
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Laut |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Saskaņā ar
|
Laut |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Saskaņā
![]() ![]() |
Laut |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
datiem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Laut |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Remiantis
![]() ![]() |
Laut |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Pagal
![]() ![]() |
Laut |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Pasak
![]() ![]() |
Laut |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
teigiama
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Laut |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Laut |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Według
![]() ![]() |
Laut |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Zgodnie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Laut |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Segundo
![]() ![]() |
Laut |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
De acordo
|
Laut |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
De acordo com
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Laut |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Conform
![]() ![]() |
Laut |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Potrivit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Laut |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Enligt
![]() ![]() |
Laut Artikel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Enligt artikel
|
Laut einer |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Enligt en
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Laut |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Laut |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Podľa správy
|
Laut Artikel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Podľa článku
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Laut |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Po
![]() ![]() |
Laut |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Po podatkih
|
Laut |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
V skladu
|
Laut |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
podatkih
![]() ![]() |
Laut |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
V skladu z
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Laut |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Según
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Laut |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Podle
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Laut hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2300. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 33.69 mal vor.
⋮ | |
2295. | Maßnahmen |
2296. | höheren |
2297. | gemeinsame |
2298. | unterscheidet |
2299. | Mehrheit |
2300. | Laut |
2301. | russischer |
2302. | Mathematik |
2303. | leitet |
2304. | Lübeck |
2305. | umfasste |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- laut
- zufolge
- Demnach
- Gemäß
- Tatsächlich
- Entgegen
- Angaben
- Dass
- Obwohl
- Aussage
- Allerdings
- Dagegen
- Ebenso
- Einer
- wonach
- Jedoch
- Andererseits
- Zuvor
- Jedenfalls
- Selbst
- Bestätigt
- tatsächlich
- offiziellen
- bezeichnete
- Da
- Inzwischen
- Auch
- Ob
- falsch
- Weiterhin
- Damit
- Dem
- Nach
- Mitteilung
- Demgegenüber
- Ähnlich
- Demzufolge
- erklärte
- Dennoch
- Deshalb
- Angesichts
- Außer
- möglicherweise
- Gleichwohl
- Offenbar
- Wie
- diesbezüglich
- Trotzdem
- Mit
- sprechen
- hingegen
- Ebenfalls
- tatsächliche
- So
- mutmaßlich
- übereinstimmend
- Weil
- Dies
- Ohne
- Ferner
- offensichtlich
- Bei
- angenommenen
- Offiziell
- Dabei
- gesehen
- Zudem
- obwohl
- Neben
- ausgesprochen
- Aufgrund
- Trotz
- Umstritten
- Obgleich
- Inwieweit
- Die
- dagegen
- Für
- Gegenwärtig
- selbst
- Spätestens
- Offensichtlich
- Dieser
- Ungeachtet
- Damals
- jedenfalls
- Bisher
- unbelegten
- ob
- vermerkt
- zumindest
- Dessen
- Vor
- wies
- offenbar
- gehandelt
- Übereinstimmend
- Vorausgegangen
- vorgelegten
- könnte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Laut der
- Laut dem
- Laut einer
- Laut einem
- Laut einer Studie
- Laut der Volkszählung
- Laut einem Bericht
- Laut einer Umfrage
- Laut der Volkszählung von
- Laut einer Studie der
- Laut einer Studie des
- Laut einem Bericht der
- Laut einer Untersuchung
- Laut dem Historiker
- Laut einem Bericht des
- Laut dem Bericht
- Laut der Volkszählung 2001
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Lat
- Lau
- Laue
- Last
- Laus
- Laux
- Laub
- Lauf
- Taut
- Maut
- Haut
- baut
- haut
- laut
- Lauth
- Laute
- La
- Lu
- ut
- at
- au
- Rut
- Rat
- Rau
- Fat
- Sau
- Sat
- act
- Lot
- Lou
- Lam
- Mau
- Mat
- Mut
- Wat
- Wut
- Lit
- But
- Bat
- Cat
- Dat
- lat
- Kat
- bat
- Eat
- tat
- wat
- Pat
- Tat
- nat
- dat
- Hat
- hat
- Nat
- Cut
- Out
- Let
- out
- gut
- tut
- Nut
- Kut
- Hut
- Tut
- put
- Gut
- Put
- but
- art
- alt
- Bau
- Liu
- Lay
- Las
- Nau
- Lan
- Laß
- rau
- Tau
- Eau
- Pau
- Hau
- Gau
- Law
- Lao
- Lab
- Lal
- Lai
- Lag
- Lac
- Lax
- Laa
- Leu
- Luv
- Lux
- Luz
- Luc
- Luk
- Luo
- aus
- auf
- aux
- Lang
- Lanz
- Gant
- Land
- Lana
- Want
- Cant
- Sant
- Kant
- want
- Lane
- Lent
- Haug
- List
- Litt
- Lift
- Lage
- Late
- raue
- Gaue
- Lade
- Lale
- Laie
- Lake
- Baue
- Raue
- Loue
- ragt
- jagt
- sagt
- wagt
- tagt
- Lago
- Akut
- Lust
- Luft
- auto
- Lutz
- Fuat
- Legt
- Laon
- Lahn
- Lawn
- Laos
- Lada
- Lara
- Lava
- Lama
- Lala
- Ladd
- Lady
- Lass
- Lars
- Labs
- Laas
- Laws
- Lach
- Lack
- Lacy
- Lark
- Laar
- Lahr
- Laer
- Laim
- Lamm
- Lamb
- Lamp
- Lamy
- Lazy
- Lalo
- Loud
- Leit
- Left
- Lott
- Lost
- Loft
- Loup
- Daun
- Zaun
- Faun
- kaum
- Saum
- kalt
- Raum
- Daum
- Kaum
- Baum
- Naum
- Samt
- tout
- Tout
- samt
- Part
- Bart
- part
- Dart
- Kart
- Hart
- dart
- hart
- zart
- Mart
- lart
- Cast
- Tait
- Taft
- Takt
- Taus
- Galt
- Salt
- halt
- Malt
- galt
- Halt
- malt
- Kalt
- Walt
- Gast
- Mast
- past
- hast
- Past
- Kast
- rast
- East
- Hast
- fast
- Bast
- Rast
- Fast
- last
- Maat
- Matt
- Bait
- Baht
- Wait
- fait
- Naht
- naht
- matt
- satt
- Katt
- Watt
- Patt
- Haft
- Fakt
- Pakt
- Fact
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
laʊ̯t
Ähnlich klingende Wörter
- laut
- Out
- Maut
- leit
- leid
- leiht
- Haut
- haut
- baut
- schaut
- Laus
- Lauch
- Laub
- Lauf
- lauscht
- tauscht
- laute
- Au
- lacht
- Last
- lasst
- Land
- -land
- V
- Sau
- sau
- sau-
- Schau
- schau
- rau
- Rau
- Tau
- tau
- Bau
- bau
- GAU
- Gau
- Lei
- -lei
- leih
- Lust
- Eid
- Luft
- Lund
- Aub
- auch
- aus
- aus-
- auf
- Aue
- Aus
- blau
- Blau
- Maul
- maul
- Maus
- Maid
- meid
- weit
- Waid
- Zeit
- zeit
- Neid
- neid
- Veit
- seit
- seid
- Byte
- Paul
- Leim
- Laich
- Leich
- laich
- Leib
- Laib
- live
- -lein
- Lein
- Haus
- House
- hauß
- Hauch
- Zaun
- down
- Faun
- Baus
- Bauch
- Baum
- Saum
- Gauck
- Gaus
- GAUs
- Gaul
- raus
- Raus
- Taus
- kaum
- Raum
- Schaum
- Kaub
- Kauf
- kauf
- Couch
- Rauch
- rauch
- taub
- Tausch
- tausch
- Raub
- raub
- Foul
- faul
- Rausch
- last
- Auto
- Lauer
- lauer
- Lounge
- Sound
- Klaus
- Claus
- Kleid
- Kraut
- Braut
- braut
- traut
- Clown
- Laufs
- Schlauch
- glaub
- raucht
- Faust
- raubt
- leicht
- laicht
- Scout
- staut
- taucht
- Haupt
- haupt-
- lauert
- lauter
- Laute
- glaubt
- Zeige 94 weitere
- Zeige weniger
Reime
- durchschaut
- Braut
- Kraut
- vertraut
- abgebaut
- Blackout
- Kosmonaut
- Out
- Sauerkraut
- weitergebaut
- Hornhaut
- betraut
- getraut
- schaut
- Unkraut
- Wortlaut
- laut
- Schleimhaut
- aufgebaut
- traut
- Anlaut
- verbaut
- Habichtskraut
- Umlaut
- eingebaut
- gebraut
- Netzhaut
- Scout
- Astronaut
- bebaut
- gebaut
- Fallout
- haut
- verstaut
- ausgebaut
- Vorhaut
- erbaut
- Maut
- staut
- gestaut
- Layout
- Haut
- baut
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
Unterwörter
Worttrennung
Laut
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Laute
- Lauterbach
- Lautsprecher
- Lauter
- Lautstärke
- Lauten
- Lautsprechern
- Laut.de
- Lautverschiebung
- Lautenist
- Lauterberg
- Lautertal
- Lauterecken
- Lautäußerungen
- Toulouse-Lautrec
- Lautenbach
- Lautwert
- Lautém
- Lauth
- Lauterbacher
- Lauterburg
- Lautrec
- Lautner
- Lautern
- Lauterach
- Lautschrift
- Lauterbrunnen
- Lautenschläger
- Lauterhofen
- Lautertalbahn
- Lauterer
- Lautlingen
- Lautsprache
- Lautes
- Lautréamont
- Lauterstein
- Lautlehre
- Lautwandel
- Lautheit
- Lautlos
- Lautenthal
- Lautung
- Lautsprechers
- Lautenschlager
- Lautlose
- Lauterbourg
- Lautenbacher
- Lautrach
- Lauta
- Lautensack
- Lautträger
- Lautsprecheranlage
- Lautsprecherboxen
- Lautenmacher
- Lautaro
- Lauterecken-Grumbach
- Lautenspieler
- Lautstärkepegel
- Lauthausen
- Lautstärken
- Lauterpacht
- Lautverschiebungen
- Lauterwasser
- Lautsystem
- Lauterborn
- Lautmann
- Lautstand
- Lautäußerung
- Lautenisten
- Lautpoesie
- Lauteren
- Lautmalerei
- Lautstärkeregler
- Lautz
- Lautier
- Lautbildung
- Lautgesetze
- Lauterbachs
- Lauteninstrument
- Lautfolge
- Lautsprecherbasis
- Lautzkirchen
- Lauterkeit
- Lautliche
- Lauteninstrumente
- Lauterbrunnental
- Lautsprechersystem
- Lautenmusik
- Lautsprecherdurchsagen
- Lauterzeugung
- Lautoka
- Lauterbur
- Lautten
- Lautgestalt
- Lautsprecherstereofonie
- Lautfolgen
- Lautsprecherbox
- Lautrepertoire
- Lautsprecherwagen
- Lauts
- Lautitz
- Lautzenhausen
- Lauterkeitsrecht
- Lautwerte
- Lautzeichen
- Lautsprecheranlagen
- Lautveränderungen
- Lautwechsel
- Lautréamonts
- Lautre
- Müller-Lauter
- Lautlosen
- Lautstärkeregelung
- IPA-Lautschrift
- Lauterjung
- Lauterbad
- Lautenthaler
- Lautsprechersysteme
- Lautersee
- Lautenspiel
- Lautenspielerin
- Lautaret
- Lautkombinationen
- Lauterstraße
- Lautenberg
- Lautenburg
- Lauter/Sa
- Lautrer
- Lautersheim
- i-Laut
- Lautsprechersignale
- Lautsch
- Albstadt-Lautlingen
- Lautenbauer
- Lautform
- s-Laut
- Lautentwicklung
- Lauterb
- Lautgeographie
- Stereo-Lautsprecher
- Lautertal-Limes
- Lautsprachen
- Lautstruktur
- Lautungen
- Lautlinger
- Lautbestand
- Lauter-Bernsbach
- Lautgedichte
- Lautmalereien
- Lautgesetz
- Lautsprecherchassis
- Lauterfresser
- Lautlosigkeit
- Lautert
- Lautsprecherbau
- Lauterecken-Odernheim
- Lautertals
- Lautsprecherwiedergabe
- Ich-Laut
- Ach-Laut
- Lauteninstrumenten
- Lauterachtal
- Lautloser
- Lautbild
- Lautscher
- Lautsprechermembran
- Woellwarth-Lauterburg
- Stüssi-Lauterburg
- Lautsprechergehäuse
- Schwa-Laut
- Toulouse-Lautrecs
- Lautwerten
- Lautschan
- Lautman
- Lauten-Weschnitz
- Lautensach
- Lauterbrunnen-Mürren
- Lautsprecherdurchsage
- Lauti
- Lautet
- Lautdauer
- Lautveränderung
- Lautentsprechungen
- Lautverbindungen
- Lautgruppe
- Lautreamont
- Lauteracher
- Lautawerk
- Lauterbrunn
- Lautenbegleitung
- Lautgedicht
- Lautzenbrücken
- Stereo-Lautsprecherbasis
- Lautsystems
- Lautgruppen
- Lautstärkeeinstellung
- Lauterbornia
- Lautentabulatur
- Lauterner
- Lautumschrift
- Lautsprecherhersteller
- Lautstärkepegels
- Lautenthals
- a-Laut
- IPA-Laut
- Stereo-Lautsprechern
- Lautstark
- Lautgesetzen
- Pfalz-Lautern
- Lautentabulaturen
- Lautkombination
- Lautsprechergruppen
- Lauteraarhorn
- Lauterern
- Lautenzug
- Lautwandels
- Lautinventar
- Lautsprecherstecker
- Lautstärkeanpassung
- Lautsprecherkabel
- Lautarre
- Lauters
- Lautzas
- Lautformen
- Lautit
- PC-Lautsprecher
- Lautenistin
- Lautstärkeschwankungen
- Lautenbuch
- Lauterberger
- Leslie-Lautsprecher
- Lauterholz
- h-Laut
- Lautners
- Lautzky
- e-Laut
- Lautertalbrücke
- Lautsprachlich
- Laut-Buchstaben-Zuordnung
- Lautgeschichte
- Lautähnlichkeit
- Lauterbrunner
- Lautsysteme
- Lautorgan
- Lautpoet
- Lautlich
- Lautéms
- Lautere
- Lautete
- Lautenhausen
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Dave Laut
- Jens Peter Laut
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Tu's Maul auf, tu's laut auf, hör' bald auf
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Film | Jahr |
---|---|
Aa Ab Laut Chalen | 1999 |
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Xavier Naidoo | Sag es laut | 1998 |
Bratze | Ohne das ist es nur noch laut | 2010 |
Uwe Kaa | Wir Leben Laut | |
Azad | Zu Laut feat. Manuellsen | 2009 |
Dynamite Deluxe | So Laut Es Geht | 2008 |
Proceed | Laut | 2007 |
Benjie | Mach's Laut | 2005 |
Die Perlen | Mach es laut | 2006 |
Ambitieux | Laut auf'em takt (feat. HBL Berlin_ Dmoe_ Dj Q Millah_ P Rzm) | |
Peter Schilling | Mach einfach laut (Maxi Version) | 2004 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Album |
|
|
Album |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Historiker |
|
|
Film |
|
|
Sprache |
|
|
Mythologie |
|
|
Alabama |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Unternehmen |
|
|
Art |
|
|
Software |
|
|
Medizin |
|