Wortlaut
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Wort-laut |
Nominativ |
der Wortlaut |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Wortlauts des Wortlautes |
- - |
Genitiv |
dem Wortlaut dem Wortlaute |
- - |
Akkusativ |
den Wortlaut |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (7)
-
Dänisch (9)
-
Englisch (8)
-
Estnisch (6)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (7)
-
Italienisch (8)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (5)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (6)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Wortlaut |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
текста
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
текст
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
буквата
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Текстът
![]() ![]() |
Der Wortlaut |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Текстът
|
Wortlaut ? |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Текстът ?
|
Der Wortlaut ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Текстът ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Wortlaut |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
ordlyd
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
tekst
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
formulering
![]() ![]() |
Wortlaut lesen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
læse teksten
|
Der Wortlaut ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ordlyden ?
|
Überprüfen Sie den Wortlaut |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kontrollér indholdet
|
Überprüfen Sie den Wortlaut . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Kontrollér indholdet .
|
Der Wortlaut ist eindeutig . |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Det er helt klart .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Wortlaut |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
wording
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
text
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
wording of
|
Wortlaut ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
text ?
|
Der Wortlaut |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
The text
|
Der Wortlaut ? |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
The text ?
|
Dieser Wortlaut ist weitreichender |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
This wording is more far-reaching
|
Der Wortlaut ist eindeutig . |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
It is extremely clear .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Wortlaut |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
sõnastus
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
tekst
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
teksti
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
sõnastust
![]() ![]() |
Der Wortlaut |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Kas tekst
|
Der Wortlaut ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kas tekst ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Wortlaut |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
sanamuotoa
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
sanamuoto
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sanamuodosta
![]() ![]() |
Der Wortlaut ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Tekstikö ?
|
Überprüfen Sie den Wortlaut |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tarkistakaa sisältö
|
Dieser Wortlaut ist weitreichender |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Tämä muutettu sanamuoto menee pidemmälle
|
Der Wortlaut ist eindeutig |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Siinä ei ole mitään epäselvää
|
Überprüfen Sie den Wortlaut . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tarkistakaa sisältö .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Wortlaut |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
formulation
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
texte
![]() ![]() |
Der Wortlaut ? |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Le texte ?
|
Sie werden den Wortlaut lesen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ils pourront lire le texte
|
Der Wortlaut ist eindeutig . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Elle est parfaitement claire .
|
Überprüfen Sie den Wortlaut . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Vérifiez-en le contenu .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Wortlaut |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
διατύπωση
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
κείμενο
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
γράμμα
![]() ![]() |
Überprüfen Sie den Wortlaut |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ελέγξτε το περιεχόμενο
|
Der Wortlaut ist eindeutig |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Είναι εξαιρετικά σαφές
|
Der Wortlaut ist eindeutig . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Είναι εξαιρετικά σαφές .
|
Überprüfen Sie den Wortlaut . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Ελέγξτε το περιεχόμενο .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Wortlaut |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
formulazione
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
testo
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
la formulazione
|
Wortlaut |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nel testo
|
Der Wortlaut |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Il testo
|
Der Wortlaut ? |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Il testo ?
|
Überprüfen Sie den Wortlaut . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Controllatene il contenuto !
|
Der Wortlaut ist eindeutig . |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
E ' chiarissimo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Wortlaut |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
formulējumu
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Teksts
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
formulējums
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
redakciju
![]() ![]() |
Der Wortlaut |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Teksts
|
Der Wortlaut ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Teksts ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Wortlaut |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
teksto
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Tekstas
![]() ![]() |
Der Wortlaut |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tekstas
|
Wortlaut ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tekstas ?
|
Der Wortlaut ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tekstas ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Wortlaut |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
tekst
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
formulering
![]() ![]() |
Der Wortlaut |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
De tekst
|
Der Wortlaut ? |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
De tekst ?
|
Überprüfen Sie den Wortlaut . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Trek de inhoud na .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Wortlaut |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
tekstu
![]() ![]() |
Der Wortlaut |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Tekst
|
Der Wortlaut ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tekst ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Wortlaut |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
texto
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
redacção
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
o texto
|
Der Wortlaut ? |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
O texto ?
|
Der Wortlaut ist eindeutig |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
É extremamente claro
|
Dieser Wortlaut ist weitreichender . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ficou mais conclusiva .
|
Der Wortlaut ist eindeutig . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
É extremamente claro .
|
Überprüfen Sie den Wortlaut . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Verifiquem o conteúdo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Wortlaut |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
formularea
![]() ![]() |
Der Wortlaut |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Textul
|
Wortlaut ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Textul ?
|
Der Wortlaut ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Textul ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Wortlaut |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
ordalydelsen
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ordalydelse
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
formuleringen
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
formulering
![]() ![]() |
Der Wortlaut ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Texten ?
|
Überprüfen Sie den Wortlaut . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Undersök innehållet !
|
Der Wortlaut ist eindeutig . |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Det är extremt tydligt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Wortlaut |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
znením
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
texte
![]() ![]() |
Wortlaut ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Text ?
|
Der Wortlaut |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Text
|
Der Wortlaut ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Text ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Wortlaut |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
besedilu
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
besedila
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
besedilom
![]() ![]() |
Der Wortlaut |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Besedilo
|
Der Wortlaut ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Besedilo ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Wortlaut |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
texto
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
el texto
|
Wortlaut |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
redacción
![]() ![]() |
Der Wortlaut |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
El texto
|
Der Wortlaut ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
¿ El texto ?
|
Überprüfen Sie den Wortlaut |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Revise el contenido
|
Der Wortlaut ist eindeutig . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Está clarísimo .
|
Überprüfen Sie den Wortlaut . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Revise el contenido .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Wortlaut |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
znění
![]() ![]() |
Der Wortlaut |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Text
|
Der Wortlaut ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Text ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Wortlaut |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
szöveg
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
megfogalmazása
![]() ![]() |
Wortlaut |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
szövegét
![]() ![]() |
Der Wortlaut |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
A szöveg
|
Der Wortlaut ? |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
A szöveg ?
|
Der Wortlaut ? |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
szöveg ?
|
Häufigkeit
Das Wort Wortlaut hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 21484. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.69 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- ausdrücklich
- Passus
- Schriftform
- Paragraphen
- Grundsatz
- Rechtsauffassung
- Erklärenden
- Beurkundung
- auszulegen
- Vorbringen
- Schriftstücks
- Inhalt
- Klarstellung
- Vorschriften
- Rechtssätze
- Wortlauts
- Adressat
- unrichtigen
- beglaubigen
- Vorbehalt
- Formulierungen
- beizufügen
- Abänderung
- Unrichtigkeit
- Feststellungen
- ausdrückliche
- Strafbestimmungen
- Gesetzen
- Tatbestand
- Ausfertigung
- rechtfertigenden
- wortgleich
- klargestellt
- anderslautende
- Sachverhalt
- Klausel
- Erklärende
- Zivilprozessordnung
- Mindermeinung
- Schriftsätze
- Urhebers
- Nichtigkeit
- unwiderlegbar
- Beifügung
- Rechtskraft
- Tatsachenbehauptung
- Vorsatzes
- Auslegung
- Beweiskraft
- unrichtig
- Tatsachen
- angefochtene
- Strafbarkeit
- beglaubigte
- Rechtmäßigkeit
- zitierten
- Verbotsirrtum
- explizit
- Rechtsverbindlichkeit
- Willenserklärung
- Verbindlichkeit
- Kenntnisnahme
- Kommentierung
- mitgeteilten
- Rechtsakt
- Berichtigung
- Vorsatz
- revidierten
- Anfechtung
- Gesetzesbestimmungen
- Gehorsamspflicht
- vorläge
- unrichtige
- ausgefertigt
- Rechtsordnung
- Richtigkeit
- Erklärungen
- Rechtfertigungsgrund
- abzufassen
- geltendem
- nichtig
- Gulathingslov
- Tatbeständen
- ausdrücklicher
- Klageschrift
- Ausdrücklich
- Adressaten
- Grundsätzen
- Zulässigkeit
- Akteneinsicht
- Gewohnheitsrechts
- ergangene
- abändern
- Tathandlung
- vorbehaltlich
- Beweiswürdigung
- Gesetze
- Gesetzeslücke
- prozessualen
- zwingenden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Wortlaut der
- Wortlaut des
- dem Wortlaut
- im Wortlaut
- den Wortlaut
- der Wortlaut
- Der Wortlaut
- folgenden Wortlaut
- den Wortlaut der
- dem Wortlaut des
- dem Wortlaut der
- Wortlaut von
- folgendem Wortlaut
- Der Wortlaut des
- den Wortlaut des
- Wortlaut des Gesetzes
- der Wortlaut des
- der Wortlaut der
- Der Wortlaut der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvɔʁtˌlaʊ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- durchschaut
- Braut
- Kraut
- vertraut
- abgebaut
- Blackout
- Kosmonaut
- Out
- Sauerkraut
- Laut
- weitergebaut
- Hornhaut
- betraut
- getraut
- schaut
- Unkraut
- laut
- Schleimhaut
- aufgebaut
- traut
- Anlaut
- verbaut
- Habichtskraut
- Umlaut
- eingebaut
- gebraut
- Netzhaut
- Scout
- Astronaut
- bebaut
- gebaut
- Fallout
- haut
- verstaut
- ausgebaut
- Vorhaut
- erbaut
- Maut
- staut
- gestaut
- Layout
- Haut
- baut
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
Unterwörter
Worttrennung
Wort-laut
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Wortlauts
- Wortlautes
- WDR-Wortlaut
- Wortlautgrenze
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Film |
|
|
Bibel |
|
|
Mathematik |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
HRR |
|
|
Badminton |
|
|
Schweiz |
|
|
Literatur |
|
|
Zeitung |
|
|
Sprache |
|
|
Düren |
|