lebt
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | lebt |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
lebt |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
живее
![]() ![]() |
lebt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
живее в
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
lebt |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
lever
![]() ![]() |
lebt |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
bor
![]() ![]() |
lebt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
bor i
|
lebt |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
lever i
|
Es lebt ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Det lever !
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
lebt |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
lives
![]() ![]() |
lebt |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
living
![]() ![]() |
lebt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
live
![]() ![]() |
lebt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
live in
|
lebt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
lives in
|
Bevölkerung lebt |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
population lives
|
Es lebt ! |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
It lives !
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
lebt |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
elab
![]() ![]() |
lebt . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
elab
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
lebt |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
elää
![]() ![]() |
lebt |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
asuu
![]() ![]() |
lebt |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
väestöstä
![]() ![]() |
Es lebt ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Se elää kuitenkin !
|
Der Binnenmarkt lebt vom Wettbewerb |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Sisämarkkinat elävät kilpailusta
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
lebt |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
vit
![]() ![]() |
lebt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
vit dans
|
lebt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
qui vit
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
lebt |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
ζει
![]() ![]() |
lebt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ζει σε
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
lebt |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
vive
![]() ![]() |
lebt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
vive in
|
Es lebt ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ma vive !
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
lebt |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
dzīvo
![]() ![]() |
lebt |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
iedzīvotāju dzīvo
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
lebt |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
gyvena
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
lebt |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
leeft
![]() ![]() |
lebt |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
woont
![]() ![]() |
lebt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
leeft .
|
lebt . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
leeft .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
lebt |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
żyje
![]() ![]() |
lebt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
mieszka
![]() ![]() |
lebt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
żyje w
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
lebt |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
vive
![]() ![]() |
lebt |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
viver
![]() ![]() |
Es lebt ! |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Mas está vivo !
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
lebt |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
trăieşte
![]() ![]() |
lebt |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
trăiește
![]() ![]() |
lebt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sărăcie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
lebt |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
lever
![]() ![]() |
lebt |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
bor
![]() ![]() |
lebt |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
livet
![]() ![]() |
lebt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
lever i
|
lebt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
befolkningen
![]() ![]() |
lebt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
som lever
|
lebt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
bor i
|
Es lebt |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Den lever
|
Es lebt ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Den lever !
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
lebt |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
žije
![]() ![]() |
lebt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
žije v
|
lebt . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
žije .
|
lebt . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
žije
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
lebt |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
živi
![]() ![]() |
lebt |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
živi v
|
lebt |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
prebivalstva
![]() ![]() |
lebt . |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
živi
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
lebt |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
vive
![]() ![]() |
lebt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
vive en
|
Bevölkerung lebt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
población vive
|
lebt . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
vive
|
Es lebt ! |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
¡ Pero vive !
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
lebt |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
žije
![]() ![]() |
lebt |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
žije v
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
lebt |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
él
![]() ![]() |
lebt |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
él .
|
lebt . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
él .
|
Häufigkeit
Das Wort lebt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1041. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 75.53 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- wohnt
- aufgewachsen
- verwitwet
- Lebensgefährten
- lebende
- verheiratet
- Lebenspartnerin
- Lebensgefährtin
- Enkelkinder
- erwachsene
- ledig
- großgezogen
- studiert
- Geschwistern
- alleinerziehenden
- Wohngemeinschaft
- Töchtern
- Zwillingsschwester
- Hausfrau
- behüteten
- Mutter
- Familienvater
- Stiefvater
- aufhält
- aufwächst
- Halbwaise
- 13-jährige
- Rechtsanwältin
- Eltern
- Frau
- adoptierten
- Großeltern
- Großmutter
- Lebensgefährte
- Sprechstundenhilfe
- Praktikantin
- Verkäuferin
- Paar
- Kind
- einsam
- kennenlernte
- liest
- Töchter
- Tellerwäscher
- Schneiderin
- geschiedenen
- Tante
- Kindern
- homosexuell
- Junge
- Schwester
- Ehepaar
- Stiefkinder
- adoptiert
- Blondine
- Schwiegereltern
- Vater
- geschieden
- zusammenlebte
- Partnerin
- Zuhause
- Austauschschülerin
- Zwillingstöchter
- Kinder
- geheiratet
- Gebirgsregionen
- Witwer
- Waisenkind
- Geschwister
- Hausangestellten
- Näherin
- Teenageralter
- Telefonistin
- zusammengelebt
- Geburtsnamen
- Adoptiveltern
- heiratet
- zusammenleben
- Adoptivtochter
- Pflegekind
- Zehnjährige
- Savannen
- Pflegetochter
- beheimateten
- Herausgeberin
- Lebensräumen
- flirtet
- Regenwald
- Lebensraum
- Mischwäldern
- Balletttänzerin
- Grafikdesigner
- Aktionskünstler
- Fotografie
- Celia
- aufwacht
- Bildender
- fürchtet
- Paläarktis
- Schirmherrin
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- lebt in
- und lebt
- Er lebt
- lebt und
- lebt mit
- lebt im
- lebt heute
- lebt er
- lebt seit
- lebt und arbeitet
- Sie lebt
- und lebt in
- Heute lebt
- Er lebt in
- lebt mit seiner
- lebt heute in
- lebt in der
- lebt er in
- lebt und arbeitet in
- lebt mit seiner Frau
- lebt in Berlin
- lebt mit seiner Familie
- lebt . Die
- Sie lebt in
- und lebt mit
- Er lebt mit seiner
- lebt mit seiner Familie in
- Heute lebt er
- und lebt heute
- Er lebt und arbeitet
- lebt er mit
- lebt . Er
- und lebt seit
- Er lebt heute
- lebt , ist
- lebt er als
- lebt heute mit
- und lebt mit seiner
- lebt mit ihrem
- Er lebt und arbeitet in
- und lebt im
- und lebt heute in
- lebt er mit seiner
- noch lebt
- Er lebt seit
- lebt mit seiner Frau und
- Er lebt heute in
- lebt in Berlin und
- Er lebt im
- Heute lebt er in
- Sie lebt heute
- lebt und arbeitet seit
- lebt im südlichen
- lebt heute als
- heute lebt
- lebt mit ihrer
- Er lebt mit seiner Frau
- Er lebt mit seiner Familie in
- Sie lebt mit
- Heute lebt er mit
- lebt im westlichen
- Sie lebt im
- lebt heute im
- Zeige 13 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- let
- lebe
- legt
- lobt
- left
- hebt
- liebt
- lebte
- le
- lb
- lt
- et
- Set
- Met
- est
- les
- set
- Wet
- Web
- lit
- Bet
- lat
- het
- Let
- met
- Net
- Pet
- Het
- get
- Jet
- Yet
- det
- Get
- Det
- net
- Abt
- übt
- lib
- Leb
- geb
- lex
- ebd
- Lent
- vent
- Rent
- Gent
- Cent
- Bent
- Vent
- Kent
- Went
- Dent
- Sent
- Zent
- gibt
- lieb
- list
- litt
- Gibt
- lege
- Lebe
- gebe
- Nebe
- Rebe
- hegt
- Legt
- regt
- lügt
- Leit
- Left
- lost
- lart
- Gert
- Vert
- Bert
- wert
- Wert
- Cebu
- last
- laut
- habt
- Feb.
- Beat
- Beit
- Belt
- Best
- Bett
- Meat
- Seat
- feat
- Heat
- Feat
- Gleb
- löst
- Meet
- feet
- Feet
- Pest
- leer
- text
- Text
- next
- Next
- test
- weht
- geht
- Geht
- weit
- west
- Sekt
- Sept
- Seit
- gest
- Rest
- Test
- Nest
- best
- Vest
- fest
- Fest
- West
- rect
- sect
- Heft
- Weit
- zeit
- Zeit
- Veit
- seit
- Reit
- Welt
- heut
- Reut
- Heut
- fett
- Fett
- nett
- Zelt
- leid
- lädt
- leur
- Febr
- hebr
- Gebr
- Webb
- erbt
- läßt
- leben
- Fleet
- Elekt
- Alert
- fleht
- Klett
- Gebet
- liebe
- liegt
- lehnt
- lenkt
- lernt
- liest
- leiht
- lehrt
- Seibt
- Debut
- least
- nebst
- Nebst
- Gebot
- Debüt
- geübt
- lobte
- legte
- liebte
- lebten
- belebt
- gelebt
- erlebt
- Bleibt
- bleibt
- Zeige 129 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
leːpt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- belebt
- wiederbelebt
- erlebt
- angestrebt
- erhebt
- gelebt
- überlebt
- erprobt
- begabt
- lobt
- ergibt
- übt
- verliebt
- ausübt
- ausgibt
- habt
- geliebt
- geübt
- vergibt
- verübt
- unbeliebt
- getrübt
- beliebt
- gibt
- schiebt
- gehabt
- liebt
- ertappt
- prompt
- raubt
- kippt
- stoppt
- bleibt
- Haupt
- überlappt
- Abt
- geraubt
- treibt
- gekippt
- antreibt
- geschleppt
- stirbt
- Rezept
- gestoppt
- vertreibt
- überhaupt
- geglaubt
- betreibt
- Manuskript
- klappt
- Oberhaupt
- schreibt
- erlaubt
- Konzept
- beschreibt
- zuschreibt
- färbt
- Apt
- Skript
- korrupt
- abrupt
- glaubt
- erbt
- gefärbt
Unterwörter
Worttrennung
lebt
In diesem Wort enthaltene Wörter
le
bt
Abgeleitete Wörter
- lebte
- lebten
- erlebt
- gelebt
- überlebt
- überlebten
- erlebten
- wiederbelebt
- belebt
- belebten
- geklebt
- verklebt
- miterlebt
- durchlebt
- Erlebtes
- aufgeklebt
- klebt
- unbelebten
- beklebt
- gelebten
- wiederbelebten
- zusammenlebt
- weiterlebt
- eingeklebt
- Erlebten
- ausgelebt
- zusammengelebt
- zusammenlebten
- aufgeklebten
- belebter
- angeklebt
- erlebter
- verlebt
- zusammengeklebt
- überklebt
- fortlebt
- Überlebt
- gelebter
- verklebten
- durchlebten
- unbelebter
- vorgelebt
- geklebten
- belebtes
- auslebt
- unbelebt
- Erlebt
- festgeklebt
- klebten
- Gelebtes
- eingelebt
- belebtesten
- miterlebten
- gelebtes
- Wiederbelebt
- Belebtschlamm
- verlebten
- weitergelebt
- eingeklebten
- Belebtschlammverfahren
- zugeklebt
- weiterlebten
- Erlebtem
- Selbsterlebtes
- Gelebt
- erlebtes
- angeklebten
- abgeklebt
- geklebter
- aufgeklebter
- fortlebten
- Belebtes
- auflebt
- beklebten
- zusammengeklebten
- Gelebter
- aufgeklebtem
- aufgelebt
- auflebten
- Erlebter
- überlebter
- Belebt
- belebteste
- neubelebten
- festklebt
- auslebten
- nacherlebt
- geklebtes
- angeklebtem
- aufgeklebtes
- vorgelebten
- vorlebt
- zusammenklebt
- Unbelebten
- unbelebtes
- neubelebt
- verklebtem
- verklebtes
- Belebtem
- ausgelebter
- Unbelebtem
- ungelebten
- gelebtem
- verklebter
- erlebtem
- ausgelebten
- Belebtschlammbecken
- abgelebten
- belebtem
- hineinlebt
- lebtest
- eingeklebtes
- eingeklebter
- Belebtschlammverfahrens
- Unbelebtes
- überklebten
- überlebtes
- festklebten
- wiedererlebt
- selbsterlebten
- Belebtschlammes
- mitgelebt
- zusammengeklebter
- Miterlebt
- belebteren
- Selbsterlebtem
- Überklebt
- einlebt
- aufklebt
- anklebt
- Belebten
- glebt
- nachgelebt
- fortgelebt
- Belebtschlamms
- er-lebt
- Klebt
- ERlebt
- verlebtes
- abgelebt
- lebt.
- umklebt
- lebter
- überlebtem
- auseinanderlebt
- Überlebten
- Verklebt
- hinterklebt
- lebtzen
- ungelebt
- umbeklebt
- nachlebt
- durchlebter
- Belebtsein
- Überlebtheit
- Überlebtem
- Überlebtes
- entklebt
- ablebt
- nachgeklebt
- einklebt
- Zeige 111 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Der Mensch lebt nicht vom Brot allein.
- Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich recht ungeniert.
- Wer entbehrt der Ehe, lebt weder wohl noch wehe.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Samsas Traum | Der Junge lebt im Brunnen | 2004 |
Moqui Marbles | Der Moqui Mythos lebt | 2003 |
Lichtensteiner | Lebt denn dr alte Holzmichl noch | |
Ohrbooten | Man lebt nur einmal | 2007 |
Puhdys | Wenn ein Mensch lebt | 1974 |
Peter Schilling | Die Wüste lebt - (Album Version) | |
Edda Moser/Chor des Bayerischen Rundfunks/Theo Wiedebusch/Münchner Rundfunkorchester/Heinz Wallberg | Es lebt eine Vilja (Hanna_ Chor_ 2.Akt)_ aus: Die lustige Witwe · Operette in 3 Akten (1995 Digital Remaster) | |
Puhdys | Wenn ein Mensch lebt | 1974 |
Florian Silbereisen | Man lebt nur einmal | 2003 |
Tina Rainford | Wer Liebe lebt |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Kalifornien |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Philosophie |
|
|
Art |
|
|
Texas |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Métro Paris |
|
|
Volk |
|
|
Fußballspieler |
|