läßt
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Dänisch (4)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (3)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (7)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (10)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
läßt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
lader
![]() ![]() |
läßt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
giver
![]() ![]() |
läßt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
man
![]() ![]() |
Der Staat läßt verhaften . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Staten foretager arrestationer .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Das läßt sich nicht leugnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
That can not be ignored
|
Dies läßt sich nicht leugnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
This is an undeniable fact
|
Meine Sehkraft läßt nach . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
I am becoming shortsighted .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Meine Sehkraft läßt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Näköni heikkenee
|
Meine Sehkraft läßt nach |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Näköni heikkenee
|
Freiheit läßt sich nicht verordnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vapautta ei voida määrätä
|
Das läßt sich also kombinieren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nämä voidaan siis yhdistää
|
Das alles läßt sich nachlesen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tämän kaiken voi tarkistaa
|
Belgrad läßt sich nicht zwingen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Belgrad ei anna painostaa itseään
|
Meine Sehkraft läßt nach . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Näköni heikkenee .
|
Dies läßt sich nicht leugnen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tämä on kiistämätön tosiasia
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Meine Sehkraft läßt nach |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Ma vue baisse
|
Dies läßt sich nicht leugnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
C'est un fait indéniable
|
Meine Sehkraft läßt nach . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ma vue baisse .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
läßt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
αφήνει
![]() ![]() |
Meine Sehkraft läßt nach |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Η όρασή μου εξασθενεί
|
Freiheit läßt sich nicht verordnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Η ελευθερία δεν θεσπίζεται
|
Meine Sehkraft läßt nach . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Η όρασή μου εξασθενεί .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
läßt |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
lascia
![]() ![]() |
Freiheit läßt sich nicht verordnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
La libertà non si decreta
|
Wie läßt sich beides vereinbaren |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Come rendere compatibili ambedue
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Der Staat läßt verhaften |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
De staat laat arrestaties verrichten
|
Meine Sehkraft läßt nach . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mijn ogen gaan achteruit .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
läßt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
deixa
![]() ![]() |
Der Staat läßt verhaften |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
O Estado manda prender
|
Freiheit läßt sich nicht verordnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A liberdade não se decreta
|
Der Staat läßt verhaften . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
O Estado manda prender .
|
Was läßt sich hieraus schließen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Que será necessário deduzir daqui
|
Dies läßt sich nicht leugnen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Isto é um facto indesmentível
|
Das läßt sich nicht leugnen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Não podemos ignorar isto
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
läßt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
låter
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
läßt |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
deja
![]() ![]() |
läßt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
territorio
![]() ![]() |
läßt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
desear
![]() ![]() |
läßt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
permite
![]() ![]() |
Alles läßt |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
lo resuelve todo
|
Dies läßt sich nicht leugnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ésa es una realidad indiscutible
|
Das alles läßt sich nachlesen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Todo esto puede encontrarse escrito
|
Der Staat läßt verhaften . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
El Estado ordena detenciones .
|
Das läßt sich nicht leugnen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Esto no se puede desatender
|
Meine Sehkraft läßt nach . |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Soy corto de vista .
|
Häufigkeit
Das Wort läßt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 27657. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.98 mal vor.
⋮ | |
27652. | Widersacher |
27653. | 1457 |
27654. | Gulf |
27655. | Kick |
27656. | Cola |
27657. | läßt |
27658. | Gewitter |
27659. | thematische |
27660. | fossile |
27661. | Vorprogramm |
27662. | Istrien |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- muß
- lasse
- mußte
- wußte
- nützt
- widme
- daß
- Und
- wunderbar
- irgendwie
- drehe
- wir
- bleibe
- spüre
- schlage
- verstehe
- lieber
- finde
- kenne
- lass
- erweise
- verschwinde
- müßte
- Schaut
- jedesmal
- mir
- suche
- andres
- furchtbar
- fühle
- lachen
- bringe
- drücke
- irren
- fürchte
- ehrlich
- hebe
- nehme
- breche
- erfahre
- paßt
- wende
- Könnte
- gewiß
- komme
- mache
- sehnen
- elende
- erhebe
- begreife
- schweigen
- wußten
- hinterlasse
- gestehe
- begehren
- bedaure
- sehe
- nenne
- müde
- dich
- wecke
- erkenne
- vermisse
- verliere
- dagewesen
- redlich
- ehrliche
- opfere
- spreche
- meinen
- Wohlgefallen
- denke
- gewiss
- irgend
- Dinge
- helfe
- weint
- unseren
- fragen
- erträumt
- spotten
- meine
- erzähle
- glücklich
- begegne
- hoffentlich
- befehle
- fasse
- Einbildung
- dreist
- übertrage
- verspreche
- frech
- schade
- bezaubernd
- unbeschreiblich
- bemühe
- kränken
- wünscht
- weise
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- läßt sich
- und läßt
- läßt die
- läßt sich nicht
- läßt schön
- Verführer läßt
- läßt grüßen
- läßt walten
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
lä
ßt
Abgeleitete Wörter
- verläßt
- entläßt
- hinterläßt
- zuläßt
- überläßt
- erläßt
- einläßt
- ausläßt
- beläßt
- unterläßt
- losläßt
- wegläßt
- zurückläßt
- nachläßt
- Verläßt
- abläßt
- übrigläßt
- Unterläßt
- läßts
- offenläßt
- freiläßt
- stehenläßt
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Die Katze läßt das Mausen nicht.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Die Kassierer | Du läßt dich geh´n | |
Vicky Leandros | Du läßt mir meine Welt | 1983 |
Yo-Yo Ma;Amsterdam Baroque Orchestra;Ton Koopman | Wer nur den lieben Gott läßt walten_ BWV 647 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Album |
|
|
Doubs |
|
|
Medizin |
|
|
Schauspieler |
|
|
Band |
|
|
Roman |
|
|
Mathematik |
|
|
Mondkrater |
|
|
Regisseur |
|