fraglich
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | frag-lich |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (7)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
fraglich |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
fraglich . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
дали нещо ще
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
fraglich |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
tvivlsomt
![]() ![]() |
ist fraglich . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
er tvivlsomt .
|
Das ist fraglich |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Det er tvivlsomt
|
Das ist fraglich . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Det er tvivlsomt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
fraglich |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
questionable
![]() ![]() |
fraglich |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
doubtful
![]() ![]() |
fraglich |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
debatable
![]() ![]() |
fraglich |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
is questionable
|
Das ist fraglich |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
That is questionable
|
Das ist fraglich . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
That is questionable .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
fraglich |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
küsitav
![]() ![]() |
fraglich |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
kahtlane
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
fraglich |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
kyseenalaista
![]() ![]() |
Das ist fraglich |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Se on kyseenalaista
|
ist fraglich . |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
on kyseenalaista .
|
Das ist fraglich . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Se on kyseenalaista .
|
Das Ergebnis ist jedoch fraglich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Lopputulos kärsii
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
fraglich |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
discutable
![]() ![]() |
Das ist fraglich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
C’est discutable
|
Das ist fraglich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
C’est discutable .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
fraglich |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
αμφίβολο
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
fraglich |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
discutibile
![]() ![]() |
Das ist fraglich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
La risposta è dubbia
|
Das ist fraglich . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
La risposta è dubbia .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
fraglich |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Abejotina
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
fraglich |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
twijfelachtig
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
fraglich |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
questionável
![]() ![]() |
fraglich |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
duvidoso
![]() ![]() |
Das ist fraglich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
É questionável
|
ist fraglich . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
É questionável .
|
Das ist fraglich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
É questionável .
|
Das Ergebnis ist jedoch fraglich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
O resultado está comprometido
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
fraglich |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
îndoielnic
![]() ![]() |
als fraglich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
discutabilă
|
ist fraglich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Este îndoielnic
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
fraglich |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
tveksamt
![]() ![]() |
fraglich |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
diskutabelt
![]() ![]() |
Das ist fraglich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Det är tveksamt
|
ist fraglich . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
är tveksamt .
|
Das ist fraglich . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Det är tveksamt .
|
Das Ergebnis ist jedoch fraglich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Resultatet blir komprometterat
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
fraglich |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
otázne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
fraglich |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
fraglich |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
cuestionable
![]() ![]() |
fraglich |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
discutible
![]() ![]() |
fraglich |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
dudoso
![]() ![]() |
sehr fraglich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
muy cuestionable
|
Das ist fraglich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cabe dudarlo
|
Das ist fraglich . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cabe dudarlo .
|
Das Ergebnis ist jedoch fraglich |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
El resultado es arriesgado
|
Häufigkeit
Das Wort fraglich hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 22176. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.59 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- zweifelhaft
- unklar
- unwahrscheinlich
- Unklar
- umstritten
- ungewiss
- unsicher
- strittig
- Umstritten
- ungeklärt
- unstrittig
- tatsächlich
- inwieweit
- jedenfalls
- zutreffend
- geklärt
- angezweifelt
- wahrscheinlicher
- Strittig
- naheliegend
- zutreffen
- ob
- Denkbar
- unumstritten
- Fraglich
- verwunderlich
- belegbar
- wann
- Ungeklärt
- Sicher
- denkbar
- anzusehen
- Jedenfalls
- nachvollziehbar
- tatsächliche
- zweifelsfrei
- sicher
- unzutreffend
- Unsicher
- offensichtlich
- zumindest
- womöglich
- zuzuschreiben
- Wahrscheinlicher
- anzumerken
- auszugehen
- Quellenlage
- eindeutig
- unbestritten
- abschließend
- Inwieweit
- klären
- Unstrittig
- unbelegt
- einzustufen
- Anhaltspunkte
- zutrifft
- beabsichtigt
- nachzuvollziehen
- unbewiesen
- vornherein
- widersprochen
- anzunehmen
- dürftig
- falsch
- diesbezüglich
- allenfalls
- ungesichert
- Vermutungen
- lückenhaft
- sicherlich
- zweifelsfreie
- vorneherein
- geschuldet
- Gesichert
- erachtet
- angemerkt
- Anzunehmen
- Unklarheit
- widerlegt
- auszuschließen
- wahrscheinlichste
- verlässlich
- irreführend
- angemessen
- eindeutiger
- wahrscheinlichsten
- mutmaßen
- möglicherweise
- aussteht
- fragliche
- einzuschätzen
- höchstwahrscheinlich
- dies
- nahelegt
- vorlagen
- insofern
- gleichwohl
- Zumindest
- keiner
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ist fraglich
- fraglich , ob
- fraglich ist
- ist fraglich , ob
- fraglich , da
- jedoch fraglich
- es fraglich
- fraglich , ob die
- als fraglich
- fraglich . Die
- allerdings fraglich
- sehr fraglich
- es fraglich , ob
- bleibt fraglich
- fraglich , ob der
- fraglich , ob er
- ist fraglich , da
- fraglich ist , ob
- ist fraglich , ob die
- fraglich , ob es
- fraglich , ob diese
- ( fraglich )
- ist fraglich . Die
- fraglich , ob das
- erscheint fraglich
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfʀaːklɪç
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- untauglich
- schnellstmöglich
- schrecklich
- unmöglich
- abzüglich
- glücklich
- wirklich
- alltäglich
- merklich
- unbeweglich
- königlich
- nachdenklich
- augenblicklich
- unerträglich
- nachträglich
- diesbezüglich
- zuzüglich
- vorsorglich
- vorzüglich
- kläglich
- bedenklich
- möglich
- nachdrücklich
- womöglich
- unglücklich
- tauglich
- folglich
- handwerklich
- bezüglich
- ausdrücklich
- unbedenklich
- beweglich
- täglich
- lediglich
- unverzüglich
- verschiedentlich
- wortwörtlich
- herzlich
- empfindlich
- befindlich
- tödlich
- unmissverständlich
- billig
- südwestlich
- schwerlich
- wirtschaftlich
- reichlich
- nebenamtlich
- unentgeltlich
- zeitweilig
- schädlich
- unzulänglich
- zögerlich
- gesellig
- feindselig
- landwirtschaftlich
- pflanzlich
- hauptsächlich
- ersichtlich
- körperlich
- undeutlich
- heilig
- städtebaulich
- gänzlich
- lächerlich
- göttlich
- förderlich
- langweilig
- festlich
- urkundlich
- übersichtlich
- unüblich
- gelblich
- glich
- schließlich
- südöstlich
- bekanntlich
- gründlich
- verfassungsrechtlich
- eindringlich
- anfänglich
- nachteilig
- peinlich
- vierteljährlich
- ziemlich
- deutlich
- zusätzlich
- mittelalterlich
- dienlich
- persönlich
- vermeintlich
- höchstwahrscheinlich
- verständlich
- gesundheitlich
- beachtlich
- letztlich
- verbindlich
- länglich
- widerrechtlich
- gesetzlich
Unterwörter
Worttrennung
frag-lich
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- fraglichen
- fragliche
- fraglicher
- fraglichem
- fragliches
- unfraglich
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Recht |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Philosophie |
|
|
Volkstribun |
|
|
Métro Paris |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Band |
|
|
Medizin |
|
|
Schiff |
|
|
Mathematik |
|
|
Informatik |
|
|
Sprache |
|