Unkraut
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Unkräuter |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Un-kraut |
Nominativ |
das Unkraut |
die Unkräuter |
---|---|---|
Dativ |
des Unkrauts des Unkrautes |
der Unkräuter |
Genitiv |
dem Unkraut |
den Unkräutern |
Akkusativ |
das Unkraut |
die Unkräuter |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Unkraut |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
плевели
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Unkraut |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ukrudt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Unkraut |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
weeds
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Unkraut |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
rikkaruohoille aiheutetut
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Unkraut |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
mauvaises herbes
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Unkraut |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
erbacce
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Unkraut |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
piktžolėmis
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Unkraut |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
onkruid
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Unkraut |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
chwastami
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Unkraut |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
ogräs
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Unkraut |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
burine
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Unkraut |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
malas hierbas
|
Unkraut |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
hierbas
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Unkraut hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 56693. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.80 mal vor.
⋮ | |
56688. | vierachsige |
56689. | Pflichtspielen |
56690. | Grenzort |
56691. | Amulett |
56692. | Claassen |
56693. | Unkraut |
56694. | Mahatma |
56695. | Emory |
56696. | verbrauchte |
56697. | Drugs |
56698. | Außenrand |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Binsen
- verwildert
- Bäume
- sonnige
- Gebüschen
- Brachland
- Kübeln
- Gehölzen
- Wildverbiss
- Kiefernwälder
- nährstoffreiche
- feuchteren
- mageren
- verträgt
- Waldrändern
- trockeneren
- Laubwälder
- Lehmböden
- Böden
- trockenen
- nährstoffarmen
- Buschwerk
- feuchten
- Holunder
- nassen
- Sandböden
- Feldfrüchte
- schmackhaften
- gesät
- Naturverjüngung
- feuchte
- Laubwäldern
- Waldränder
- Monokultur
- weidenden
- Steppen
- Plantagen
- Flussufern
- Müllhalden
- frische
- immergrünen
- steinigen
- Beschattung
- Düngung
- Lianen
- abgeerntet
- Milchvieh
- kultivieren
- anzupflanzen
- schattig
- Säen
- montanen
- Habitaten
- frischen
- Standortbedingungen
- magere
- Farnen
- bewachsene
- Stallhaltung
- stockt
- Heilkräuter
- Imkern
- Fruchtfolge
- Feldfrüchten
- Setzlinge
- Nutztier
- Eichelmast
- verfaulten
- Pflanzengesellschaften
- Winterkälte
- trockener
- Äpfel
- einheimisch
- Kahlschlag
- Vieh
- ernten
- Trocken
- gemieden
- Halbwüsten
- überschwemmten
- Wüsten
- Freilandhaltung
- wächst
- Ernten
- Dickicht
- Baumart
- wuchern
- Kultivierung
- Buschbrände
- Ernte
- kühlem
- Erdbeeren
- Feuchtwiesen
- Berghängen
- wuchernde
- Ökologisch
- Pflanzungen
- Habitat
- Wintertagen
- tiefgründigen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- als Unkraut
- Unkraut “
- von Unkraut
- das Unkraut
- Unkraut in
- Unkraut im
- Unkraut unter
- Unkraut und
- und Unkraut
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʊnkʀaʊ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- durchschaut
- Braut
- Kraut
- vertraut
- abgebaut
- Blackout
- Kosmonaut
- Out
- Sauerkraut
- Laut
- weitergebaut
- Hornhaut
- betraut
- getraut
- schaut
- Wortlaut
- laut
- Schleimhaut
- aufgebaut
- traut
- Anlaut
- verbaut
- Habichtskraut
- Umlaut
- eingebaut
- gebraut
- Netzhaut
- Scout
- Astronaut
- bebaut
- gebaut
- Fallout
- haut
- verstaut
- ausgebaut
- Vorhaut
- erbaut
- Maut
- staut
- gestaut
- Layout
- Haut
- baut
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
Unterwörter
Worttrennung
Un-kraut
In diesem Wort enthaltene Wörter
Un
kraut
Abgeleitete Wörter
- Unkrautbekämpfung
- Unkrautfluren
- Unkrautsamen
- Unkrautvernichtungsmittel
- Unkrautgesellschaften
- Unkrautbekämpfungsmittel
- Unkrauts
- Unkrautregulierung
- Unkrautjäten
- Unkrautflora
- UnkrautEx
- Unkrautwuchs
- Unkrautkontrolle
- Unkrautbekämpfungsmitteln
- Unkrautpflanzen
- Unkrautes
- Unkrautspritzzug
- Unkrautunterdrückung
- Unkrautvernichter
- Unkrautvertilgung
- Unkrautarten
- Unkrautforschung
- Unkrautstecher
- Unkrautkunde
- Unkrautsprengwagen
- Unkrautproblem
- Unkrautbewuchs
- Unkrautbeseitigung
- Unkrautvegetation
- Unkrautentfernung
- Unkrautdruck
- Unkrautvernichtungsmitteln
- Unkrautbestände
- Unkrautspektrum
- Unkrautart
- Unkrautspritze
- Unkrautbiologie
- Unkrautvertilgern
- Unkrautvernichtung
- Unkrautvertilgungsmittel
- Unkraut-Hirse
- Unkrautmengen
- Unkrautpopulationen
- Unkrautökologie
- Unkrautforschern
- Unkrautgarten
- Unkrautwachstum
- Unkrautgemeinschaften
- Unkrautbesatz
Eigennamen
Personen
- Johann Heinrich Unkraut
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Unkraut vergeht nicht.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Gattung |
|
|
Recht |
|
|
Schauspieler |
|