betraut
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-traut |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (3)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
betraut |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
възложена
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
betraut |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
betroet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
betraut |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
entrusted
![]() ![]() |
betraut |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
entrusted with
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Warum wird er damit betraut |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mispärast see tema hooleks usaldada
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
betraut |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
confiée
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Warum wird er damit betraut |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Perché abbiamo scelto lui
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
betraut |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
uzticēja
![]() ![]() |
Warum wird er damit betraut |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kādēļ viņam to uzticēt
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Warum wird er damit betraut |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Kodėl tai jam pavesta
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Warum wird er damit betraut |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
De ce i-o încredinţăm lui
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
betraut |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
anförtrott
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
betraut |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
poverili
![]() ![]() |
Warum wird er damit betraut |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Prečo tým poverili jeho
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
betraut |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
zaupana
![]() ![]() |
betraut |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
zaupali
![]() ![]() |
Warum wird er damit betraut |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Zakaj je zaupana njemu
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Warum wird er damit betraut |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Proč mu to svěřujeme
|
Häufigkeit
Das Wort betraut hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8762. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.82 mal vor.
⋮ | |
8757. | Now |
8758. | Betroffenen |
8759. | Kapitulation |
8760. | Linda |
8761. | Beurteilung |
8762. | betraut |
8763. | Schiedsrichter |
8764. | Schmuck |
8765. | Ravensburg |
8766. | abgetrennt |
8767. | Freiberg |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- beauftragt
- betraute
- oblag
- oblagen
- betrauten
- Leiter
- Personalangelegenheiten
- Aufgaben
- zuständig
- Dienststelle
- Sonderaufgaben
- wahrnahm
- Beauftragter
- Verwaltungsaufgaben
- Oberaufsicht
- Dienstsitz
- entbunden
- Aufgabenbereich
- Referent
- beriet
- Beauftragten
- geleiteten
- Aufsicht
- pensioniert
- Landesverwaltung
- Verwaltung
- betrauen
- Personalfragen
- Rechtsangelegenheiten
- Koordinierung
- Dienststellen
- Befugnissen
- federführend
- Polizeidirektion
- Berater
- kriminalpolizeilichen
- Verwaltungsangelegenheiten
- Grundsatzfragen
- Reichsluftfahrtministerium
- Dienstaufsicht
- Finanzangelegenheiten
- Zentralbehörde
- zurückberufen
- Attachés
- Finanzverwaltung
- ministeriellen
- beigeordnet
- Ausbildungswesen
- Hauptaufgaben
- Stabsstelle
- oberster
- Wirtschaftsverwaltung
- Vollmachten
- leitenden
- zuständiger
- Persönlichen
- verantwortete
- konsularischen
- Zentralen
- Dienstbezeichnung
- Verwaltungspolizei
- Reichsstelle
- Zentrale
- Landespolizei
- unterstellter
- Kriminaldienst
- Koordinators
- weisungsbefugt
- unterstehenden
- auswärtigen
- beaufsichtigt
- obliegt
- Polizeibehörde
- Stabsstellen
- Amtsbezeichnung
- dienstlichen
- Untersuchungsstelle
- Organisationsfragen
- Hauptmannes
- bevollmächtigte
- Pressereferent
- zuständigen
- beratend
- beratende
- Vertretung
- Zentralstelle
- Angelegenheiten
- Verwaltungstätigkeiten
- kriminalpolizeiliche
- Justizverwaltung
- organisatorischen
- Staatsverwaltung
- Ministerien
- Verantwortlicher
- Handelsministerium
- Pressesprechers
- Führungsfunktionen
- berufenen
- Justizwesens
- Zollverwaltung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- betraut wurde
- betraut und
- betraut , die
- Aufgaben betraut
- Aufgabe betraut
- betraut war
- betraut . Die
- betraut . Im
- betraut . Er
- betraut worden
- betraut .
- damit betraut
- Aufgabe betraut , die
- betraut worden war
- betraut . Im Jahr
- betraut , die er
- damit betraut , die
- betraut . Er war
- betraut und war
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈtʀaʊ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- durchschaut
- Braut
- Kraut
- vertraut
- abgebaut
- Blackout
- Kosmonaut
- Out
- Sauerkraut
- Laut
- weitergebaut
- Hornhaut
- getraut
- schaut
- Unkraut
- Wortlaut
- laut
- Schleimhaut
- aufgebaut
- traut
- Anlaut
- verbaut
- Habichtskraut
- Umlaut
- eingebaut
- gebraut
- Netzhaut
- Scout
- Astronaut
- bebaut
- gebaut
- Fallout
- haut
- verstaut
- ausgebaut
- Vorhaut
- erbaut
- Maut
- staut
- gestaut
- Layout
- Haut
- baut
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
Unterwörter
Worttrennung
be-traut
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- betraute
- betrauten
- betrauter
- betrautes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
General |
|
|
General |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Architekt |
|
|
Film |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Physiker |
|
|
HRR |
|
|
Schauspieler |
|
|
Feldherr |
|
|
Uruguay |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Kriegsmarine |
|
|