Neid
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Neid |
Nominativ |
der Neid |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Neids des Neides |
- - |
Genitiv |
dem Neid dem Neide |
- - |
Akkusativ |
den Neid |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Neid |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
misundelse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Neid |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
envy
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Neid |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
invidia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Neid |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
afgunst
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Neid |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
inveja
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Neid |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
avundsjuka
![]() ![]() |
Neid |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
avund
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Neid |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
závidia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Neid |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
envidia
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Neid hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 33360. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.57 mal vor.
⋮ | |
33355. | gewollt |
33356. | Abk |
33357. | Verwüstungen |
33358. | ausgeprägtes |
33359. | language |
33360. | Neid |
33361. | Ironman |
33362. | verkleinerte |
33363. | Víctor |
33364. | eingerahmt |
33365. | Plakat |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Missgunst
- Hass
- Verachtung
- Habgier
- Hochmut
- Scham
- Jähzorn
- Arroganz
- Dreistigkeit
- Gefühlskälte
- Geiz
- Spott
- Bosheit
- Mut
- Schadenfreude
- Abscheu
- Verzweiflung
- Faulheit
- gekränkte
- Hinterlist
- Mitleid
- Habsucht
- Frust
- Mitgefühl
- Schuldgefühle
- Herzlichkeit
- Freundlichkeit
- Ehrgeiz
- Zuneigung
- Wut
- klaglos
- Grausamkeit
- hegt
- Hilfsbereitschaft
- Schüchternheit
- unglückliches
- Lebenswillen
- Männerwelt
- Boshaftigkeit
- Verliebtheit
- Furchtlosigkeit
- Intrigen
- Eskapaden
- Überheblichkeit
- zärtliche
- Geldgier
- Selbstzweifel
- hegen
- Aufrichtigkeit
- Sturheit
- Widerwillen
- Langeweile
- Naivität
- Mitmenschen
- Verlockungen
- boshaften
- Hässlichkeit
- Feigheit
- Herrschsucht
- herrische
- Neugier
- empfindet
- Selbstsucht
- verachtet
- Kaltblütigkeit
- hinterhältig
- Respektlosigkeit
- Ausschweifungen
- zügellose
- Rachsucht
- Unterwürfigkeit
- alleingelassen
- Gefühle
- Unfrieden
- Ehrlichkeit
- Pflichtgefühl
- entgegenbringt
- Kochkünste
- Machtgier
- eitler
- Starrsinn
- Überdruss
- Gutmütigkeit
- Inzest
- Bewunderung
- Geduld
- beneidet
- entgegenbringen
- Beteuerungen
- Gefühlen
- Selbstmitleid
- Furcht
- Liebenswürdigkeit
- hemmungslos
- wiedergutmachen
- schürt
- weckt
- unglücklicher
- missfällt
- Eitelkeit
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Neid und
- Silvia Neid
- den Neid
- und Neid
- Neid auf
- aus Neid
- Neid der
- der Neid
- Neid ,
- Neid und Missgunst
- von Neid
- den Neid der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Ned
- Nied
- Nein
- Leid
- Need
- Heid
- Seid
- seid
- Reid
- leid
- Neil
- ei
- Ni
- ed
- id
- Nd
- Ne
- Rei
- Red
- Fed
- Fei
- Sid
- Sei
- Noi
- Mid
- Med
- Mei
- Nie
- sei
- sed
- Wei
- Net
- Cid
- Aid
- Nix
- ein
- Nin
- Niš
- Nik
- Nic
- Nil
- did
- Did
- Kid
- Eid
- Bei
- Bed
- Nai
- Ney
- Dei
- Neo
- Nel
- Nea
- Nez
- New
- Neu
- Ted
- Led
- Lei
- mei
- med
- Kei
- dei
- rei
- Pei
- bei
- Jed
- red
- end
- ebd
- epd
- Jedi
- Enid
- Nida
- Nena
- Bend
- Send
- sein
- Died
- Lied
- Wied
- Ried
- Mein
- Teig
- Bein
- Kein
- Hein
- Fein
- Wein
- mein
- kein
- rein
- Lein
- fein
- Rein
- nein
- dein
- Dein
- Sein
- Neue
- Nele
- Neve
- Nebe
- Acid
- Zuid
- Nuit
- Neon
- Lead
- Leib
- Leit
- Leim
- Leif
- Neun
- Beim
- heim
- Reim
- Heim
- beim
- Keim
- Nemo
- Hemd
- Nord
- Noir
- Void
- Nero
- Neto
- Herd
- Nera
- Gerd
- Neri
- Nerz
- Nerv
- werd
- Werd
- Near
- Maid
- Nail
- Said
- Nair
- Raid
- Haid
- said
- Nadi
- Beil
- Beit
- Nets
- News
- Ness
- Nees
- Weis
- Geis
- Reis
- read
- Mead
- Read
- dead
- Dead
- head
- Head
- Neal
- Neef
- need
- Weed
- Seed
- Reed
- Feed
- Next
- weit
- Seit
- Nest
- Weit
- zeit
- Zeit
- Veit
- seit
- Reit
- Meir
- Hedi
- Heiß
- Heiz
- Heil
- Held
- reif
- heil
- heiß
- weil
- Weil
- Zeil
- Teil
- Veil
- teil
- Keil
- Reil
- Seil
- weiß
- Reiß
- Weiß
- Reiz
- Weiz
- Reif
- Weir
- Weib
- Deir
- Geir
- Neuß
- Neuf
- Netz
- Neff
- Neck
- Newa
- Nell
- Feld
- Geld
- Weld
- held
- Oxid
- Ovid
- Grid
- oxid
- acid
- Kleid
- Nevis
- Needs
- Feind
- Weird
- beide
- Weida
- Heide
- Beide
- Weide
- leide
- Seide
- Heidi
- Seidl
- Deild
- Neiße
- Neige
- Neill
- Nenad
- Zeige 189 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
naɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
- neid
- Eid
- Maid
- meid
- weit
- Waid
- Zeit
- zeit
- leit
- leid
- leiht
- Veit
- seit
- seid
- Byte
- nein
- Nein
- Schneid
- schneid
- Ei
- ei
- Nacht
- Naht
- naht
- nackt
- Mai
- May
- sei
- Hai
- hei
- high
- Lei
- -lei
- leih
- Thai
- bei
- bei-
- Kai
- nicht
- nimmt
- Out
- neu
- Aisch
- ein
- Eis
- Eiß
- mein
- Main
- Maut
- Mais
- Maiß
- Reiz
- reiz
- Beiz
- Bytes
- beiz
- heiß
- Hais
- weiß
- Weiß
- Kais
- Reis
- Teig
- Neuss
- Beil
- Bein
- beim
- heil
- Heil
- weil
- Weil
- Zeil
- Teil
- Keil
- Seil
- Heim
- heim
- Reim
- Keim
- Leim
- Hain
- -hain
- Hype
- Deich
- Reich
- reich
- weich
- Laich
- Leich
- laich
- Scheich
- Teich
- dein
- Leib
- Laib
- Weib
- live
- -lein
- Lein
- Rhein
- rein
- Rain
- Rein
- Reihn
- Wein
- Schein
- schein
- sein
- Sein
- fein
- Reif
- reif
- Jive
- neun
- Neun
- Haut
- haut
- baut
- Laut
- laut
- schaut
- eilt
- weiht
- Feind
- feind
- Kleid
- Gneis
- schreit
- breit
- reißt
- reist
- reihst
- heißt
- feist
- Feist
- meist
- Geist
- geist
- weißt
- weihst
- weist
- beißt
- reicht
- reizt
- leicht
- laicht
- heilt
- teilt
- weilt
- zeigt
- weicht
- Zeige 101 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Örtlichkeit
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
Unterwörter
Worttrennung
Neid
In diesem Wort enthaltene Wörter
N
eid
Abgeleitete Wörter
- Neidhardt
- Neidhart
- Neidlingen
- Neideck
- Neidlinger
- Neidharts
- Neidstein
- Neidingen
- Neidkopf
- Neidling
- Neidegg
- Neidan
- Neidhartshausen
- Neidhardtsthal
- Neidhartspiel
- Neidhard
- Neidingswerk
- Neidberg
- Neids
- Neidschütz
- Neidecker
- Neidlein
- Neidhardswinden
- Neidinger
- Neiding
- Neidl
- Neidhöfer
- Neidköpfe
- Neidisch
- Neidhart-Tradition
- Neidgeschrei
- Neidgesellschaft
- Neidhammel
- Neidegger
- Neidfeige
- Neidischen
- Neiddebatte
- Neidbau
- Neidert
- Neidhardts
- Neidhardskopf
- Neidhausen
- Neideckstraße
- Neidlosigkeit
- Neidhartrezeption
- Neidpath
- Neiderzin
- Neidsteuer
- Neidstange
- Neidgefühle
- Neidische
- Neidgefühlen
- Neidse
- Neidtkeim
- Neidhammelbrunnen
- Neidsteiner
- Neidhartschen
- Neidchen
- Neidburg
- Neidlos
- Neidich
- Neidhartspiele
- Neidökonomie
- Neidliches
- Neidharte
- Neidhammelhaus
- Neidfreiheit
- Neideckern
- Neidfalle
- Neidhartspielen
- Neidhöhle
- Neidnagel
- Neidhartstoff
- Neidköpfen
- Neidgenossenschaft
- Neid-Elf
- Neidings
- Neidvoll
- Neidegghalle
- Neidhartspiels
- Neidhartforschung
- Zeige 31 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Silvia Neid
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Neid ist die ehrlichste Form der Anerkennung.
- Neid und Missgunst sind die höchsten Formen der Anerkennung.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Lotte Lenya | Neid Und Epilog (Envy And Epilogue) | |
Lotte Lenya & Cast | Neid (Envy) |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Informatik |
|
|
Band |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Familienname |
|
|
Northumbria |
|