getraut
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-traut |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
getraut |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
turdet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
getraut |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
scared
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
getraut |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
transformar-se-ão
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
getraut |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
vågat
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort getraut hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 77039. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.54 mal vor.
⋮ | |
77034. | genäht |
77035. | Vedder |
77036. | Nikolajew |
77037. | US-Luftlandedivision |
77038. | Pinchas |
77039. | getraut |
77040. | popular |
77041. | Probebetrieb |
77042. | fünfzehnten |
77043. | Schwachstelle |
77044. | Bayezid |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Trauung
- heiraten
- verlobt
- beichten
- trauen
- geheiratet
- Verlobung
- heiratet
- schwanger
- Christines
- verabredet
- versöhnt
- abgöttisch
- Pflegetochter
- angefreundet
- geschlafen
- angetrauten
- wiedersehen
- Jawort
- überglücklich
- verloben
- heimlich
- seinetwegen
- vertröstet
- gebeichtet
- umsorgt
- hochschwangeren
- bereut
- untreu
- erwidert
- glücklich
- geschwängert
- geschiedene
- Ja-Wort
- belogen
- Eheversprechen
- wiedersieht
- Protestantin
- wiederzusehen
- Wilhelmines
- gestehen
- verführt
- Verlobungsfeier
- beichtet
- verlobten
- beichtete
- fortgeschickt
- hochschwanger
- adoptieren
- Verlobte
- tröstet
- belügt
- Töchterchen
- kränklichen
- ahnt
- geliebt
- ehelicht
- Adoptivkind
- freut
- standesgemäß
- Stieftochter
- verkuppeln
- gesteht
- Annemaries
- weggelaufen
- zusammengelebt
- Trauzeugen
- Verlobten
- ihretwegen
- umschwärmt
- Wirtstochter
- geliebte
- vergnügt
- eingeredet
- standesamtlich
- Ziehtochter
- Hochzeitstermin
- betrogen
- Hochzeitszeremonie
- Eheleben
- geküsst
- verzeiht
- belästigt
- ohrfeigt
- Traualtar
- versöhnen
- redet
- Seraphine
- Vermieterin
- verwöhnte
- Hochzeitstag
- schwängert
- wiedergesehen
- beteuert
- eifersüchtig
- liebt
- unstandesgemäße
- trösten
- wütend
- verliebt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nicht getraut
- getraut werden
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈtʀaʊ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- durchschaut
- Braut
- Kraut
- vertraut
- abgebaut
- Blackout
- Kosmonaut
- Out
- Sauerkraut
- Laut
- weitergebaut
- Hornhaut
- betraut
- schaut
- Unkraut
- Wortlaut
- laut
- Schleimhaut
- aufgebaut
- traut
- Anlaut
- verbaut
- Habichtskraut
- Umlaut
- eingebaut
- gebraut
- Netzhaut
- Scout
- Astronaut
- bebaut
- gebaut
- Fallout
- haut
- verstaut
- ausgebaut
- Vorhaut
- erbaut
- Maut
- staut
- gestaut
- Layout
- Haut
- baut
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
Unterwörter
Worttrennung
ge-traut
In diesem Wort enthaltene Wörter
get
raut
Abgeleitete Wörter
- zugetraut
- Ingetraut
- angetraut
- angetrauter
- getrautes
- kriegsgetraut
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Familienname |
|
|