Rausch
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Räusche |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Rausch |
Nominativ |
der Rausch |
die Räusche |
---|---|---|
Dativ |
des Rausches des Rauschs |
der Räusche |
Genitiv |
dem Rausch dem Rausche |
den Räuschen |
Akkusativ |
den Rausch |
die Räusche |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Rausch |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
лудост
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Rausch |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
tosseri
![]() ![]() |
Rausch |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
feberfantasier
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Rausch |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
kuume
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Rausch |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
neprātu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Rausch |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
beprotybė
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Rausch |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
waanzin
![]() ![]() |
ein Rausch ist |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
voor waanzin ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Rausch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
šialenstvo
![]() ![]() |
ein Rausch ist |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
za šialenstvo ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Rausch |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Kakšna norost
|
Rausch |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
norost
![]() ![]() |
ein Rausch ist |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Kakšna norost je
|
Häufigkeit
Das Wort Rausch hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 20285. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.89 mal vor.
⋮ | |
20280. | organisatorische |
20281. | Sutherland |
20282. | zurückgreifen |
20283. | Plate |
20284. | Santana |
20285. | Rausch |
20286. | erging |
20287. | Kindesalter |
20288. | Eisenberg |
20289. | eingebauten |
20290. | Dornbirn |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- inval
- ICBN-Artikel
- Blume
- Dudleya
- Schult
- Lem
- Synonym
- Pterocactus
- Hochstätter
- Weingartia
- Adromischus
- Jacq
- pubescens
- Aneilema
- L.Bolus
- Cactus
- Rittersporn
- Schnack
- Diels
- Schum
- Gastrodia
- Späte
- Verbena
- Veilchen
- Meyen
- Agaven
- Hesperis
- Hoppes
- Dahlie
- Herbstzeitlose
- Copaifera
- Amaryllis
- Liede
- Cyanotis
- Pedicularis
- Tricyrtis
- Bolle
- Dionysia
- Falsche
- Cottendorfia
- Clivia
- Wunderbaum
- Rauer
- Lag
- Kakteenkunde
- Fosterella
- americana
- Klopper
- Streptopus
- Fingerhut
- Bastard
- Wurdack
- Senghas
- Rech
- Zarte
- Gänseblümchen
- Raue
- Orchidee
- Salm-Reifferscheidt-Dyck
- Dipcadi
- Mirabelle
- Eucalyptus
- Cels
- Miers
- Manihot
- Zeitlose
- Kir
- Cymbidium
- Schlechter
- Lassen
- Röhrling
- Schur
- Ahrendt
- Ladiges
- Artrang
- Porembski
- Vent
- Kopsia
- Cholla
- Narcissus
- Pflanzensammler
- Tollkirsche
- 34.1
- amoenus
- spinosa
- 0-88192-498-9
- Libocedrus
- Falscher
- Anacyclus
- Künkele
- Gummibaum
- Rechinger
- Neukombination
- Atropa
- Rhodamnia
- Mandragora
- Drimia
- Wegwarte
- Molau
- Schneid
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Rausch der
- Im Rausch
- Im Rausch der
- Rausch und
- im Rausch
- Rausch (
- Friedel Rausch
- ( Rausch )
- Im Rausch der Tiefe
- Rausch ) Rausch
- Rausch ( 1976
- Rausch ( 1987
- Rausch der Tiefe
- Rausch - und
- Rausch ( 1975
- Rausch der Gewalt
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʀaʊ̯ʃ
Ähnlich klingende Wörter
- rau
- Rau
- raus
- Raus
- Raum
- Rauch
- rauch
- Tausch
- tausch
- Raub
- raub
- rasch
- Rusch
- Au
- V
- Sau
- sau
- sau-
- Schau
- schau
- Tau
- tau
- Bau
- bau
- GAU
- Gau
- Out
- Aub
- auch
- aus
- aus-
- auf
- Aisch
- Aue
- Aus
- Frau
- frau
- grau
- Maut
- Maul
- maul
- Maus
- Reiz
- reiz
- Paul
- Reis
- Reim
- Reich
- reich
- Rhein
- rein
- Rain
- Rein
- Reihn
- Reif
- reif
- Haut
- haut
- Haus
- House
- hauß
- Hauch
- Zaun
- down
- Faun
- baut
- Baus
- Bauch
- Baum
- Saum
- Laut
- laut
- schaut
- Gauck
- Gaus
- GAUs
- Gaul
- Taus
- Laus
- kaum
- Schaum
- Kaub
- Kauf
- kauf
- Couch
- Lauch
- Laub
- Lauf
- taub
- Foul
- faul
- raue
- rauer
- Kraus
- Kraus’
- Kraut
- Braut
- braut
- traut
- Raums
- Brauch
- braun
- Braun
- drauf
- Traum
- raucht
- raubt
- lauscht
- tauscht
- Rauschen
- Zeige 60 weitere
- Zeige weniger
Reime
Unterwörter
Worttrennung
Rausch
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Rauscher
- Rauschgift
- Signal-Rausch-Verhältnis
- Rauschmittel
- Rauschning
- Rauschwalde
- Rauschbeere
- Rauschzustand
- Rauschunterdrückung
- Rausches
- Rauschwitz
- Rauschleistung
- Rauschmitteln
- Rauschpfeife
- Rauschzahl
- Rauschende
- Rauschwalder
- Rauschspannung
- Rauschabstand
- Signal-Rausch-Abstand
- Rauschsperre
- Rauschbrand
- Rauschanteil
- Rauschgenerator
- Rauschdrogen
- Rauschquellen
- Rauschleistungsdichte
- Rauschsignal
- Rauschgifthandel
- Rauschverhalten
- Rauschzustände
- Rauschtrinken
- Rauschgiftkriminalität
- Rauschnick
- Rauschwirkung
- Rauschformung
- Rauschunterdrückungsverfahren
- Rauschtemperatur
- Rauscha
- Rauschengesees
- Rauschberg
- Signal-Rausch-Verhältnisses
- Rauscherstraße
- Rauschbeer-Nacktbasidie
- Rauschs
- Signal-Rauschabstand
- Rauschdroge
- Rauschzuständen
- Rauschgifthandels
- Rauschquelle
- Rauschpfeifen
- Rauschgold
- Rauschhuber
- Rauschgifthändler
- Rauschnings
- Rauschpegel
- Rauschfilter
- Rauschgeneratoren
- Rauschgiften
- Rauschgiftsucht
- Signal-Rauschverhältnis
- Rauschzustandes
- Rauschtat
- Rauschgifte
- Rauschbeeren
- Rauschreduktion
- Rauschsignals
- Rauschzeit
- Rauschanteile
- Rauschelbach
- Rauschgiftschmuggel
- Rauschgiftdelikte
- Rauschke
- Rauschradar
- Becke-Rausch
- Rauschmittelkonsum
- LSD-Rausch
- Rauschgiftgeschäft
- RauschKunde
- Rauschsignale
- Rauschmittels
- Rauscharmut
- Rauschgelb
- Rauschartigkeit
- Rauschtrank
- Rauschbeerenspanner
- Rauschermühle
- Rauschunterdrückungssystem
- Rauschenergie
- Rauschgiftbrigade
- Rauschgiftsüchtigen
- Rauschgoldengel
- Rauschgiftschmuggler
- Rauschkunde
- Rauschprozesse
- Rauschhanf
- Rauschmayr
- Rauschstörungen
- Rauschbergbahn
- Rauschzwecken
- Rauschgiftkonsum
- Rauschsignalen
- Rauschgiftdezernat
- Rauschner
- Rauschquinte
- Rauschmuster
- Rauschgifts
- Rauschfreiheit
- Rauschthermometer
- Rauschmeier
- Rauschverminderung
- Rauschstrom
- Rauschbach
- Rauschgiftschmugglern
- Rauschgifthändlern
- Rauschmittelabhängigkeit
- Rauschreduzierung
- Rauscht
- Rauschbrandes
- Kokain-Rausch
- Rauschgiftring
- Rauschgiftvergehen
- Rauschgiftes
- Rauschwe
- Rauschöd
- Rauschgiftdelikten
- Rauschgiftmissbrauch
- Rauschgiftoperation
- Rauschgiftrings
- Rauschgiftmilieu
- Rauschminderung
- Rauschterm
- Rauschmann
- Rauschkolb
- Rauschhintergrund
- Rauschtrunk
- Rauschgiftgeschäfte
- Rauschamplitude
- Rauschspitzen
- Rauschmessung
- Rauschrot
- Rauschken
- Rauschmaß
- Rauschhardt
- Rauschpumpen
- Rauschfahnen
- Rauschgefühls
- Rauschfaktor
- Rauscherlebnisses
- Rauschdioden
- Rauschverhaltens
- Rauschanpassung
- Rauscheigenschaften
- Rauschmenge
- Rauschminze
- Rauschbrands
- Rauschstromquadrat
- Rauschgiftproduktion
- Rauschangriff
- Rauschgiftsüchtige
- Rauschzahlen
- Rauschspannungen
- Rauschprozess
- TiefenRausch
- Rauschgiftbekämpfung
- Rauschpegels
- Rauscharmer
- Rauschwert
- Rauschbart
- Rauschmodulation
- Rauschgetränk
- Rauschanteilen
- Rauschgiftspürhunde
- Rauschgenerators
- Rauschschwelle
- Rauschend
- Rauschspektrums
- Rauschgiftgeschäften
- Rauschhafte
- Rauschverhältnis
- Rauschanregung
- Rauschpunkte
- Rauschmechanismen
- Rauschgiftbesitzern
- Rauschstudie
- Signal-Rausch
- Rauschsynchronisation
- Rauschgiftorganisation
- Rauschgiftschmuggels
- Rauschcharakteristiken
- Rauschkanal
- Rauschgiftspürhund
- Rauscheinfluss
- Rauschgiftsyndikats
- Rauschimpulsen
- Rauschlabor
- Rauschendwasser
- Rauschka
- Rauschgiftgeschichte
- Rauschgiftpäckchen
- Rauscherpark
- Rauschgiftvergehens
- Rauschmodell
- Rauschabstandes
- Rauschgiftfahndung
- Rauschgiftszene
- Rauschwiderstand
- Rauschleistungen
- Rauschgiftbesitz
- Rauschwerk
- Rauschbergs
- Rauschphänomene
- Rauschabstände
- Rauschfrei
- Rauschrisiken
- Rauschgold-Engel
- Rauschterme
- Rauschgifthändlers
- Rauschabzug
- Rauschgiftgefahr
- Rauschdauer
- Rauschgrenze
- Rauschverteilung
- Rauschbranderregers
- Rauschgiftproblemen
- Rauschpilzen
- Rauschteppich
- Rauschgiftverkauf
- Rauschleistungsdichten
- Faust-Rausch
- Rauschwerte
- Rauschsperrenregler
- Rauscherlebnis
- Rauschcharakteristik
- Rauschergasse
- Rauschmittelmissbrauch
- Rauschfolgen
- Adrenalin-Rausch
- Rauschseitenbänder
- Rausch-Anteile
- Rauschten
- Rauschquarte
- Rauschgröße
- Rauschbeeren-Moorbirken-Moorwäldern
- Rauschintensität
- Rauschmittelspürhund
- Rauschhaftigkeit
- Zeige 197 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Renate Rausch
- Bettina Rausch
- Lotte Rausch
- Edwin Rausch
- Albert H. Rausch
- Emil Rausch (Theologe)
- Friedel Rausch
- Wolfgang Rausch
- Karl-Friedrich Rausch
- Emil Rausch (Schwimmer)
- Helmut Rausch
- Roman Rausch
- Konstantin Rausch
- Emil Rausch (Offizier)
- Götz Olaf Rausch
- Willi Rausch
- Eberhard Rausch
- Hans-Georg Rausch
- Günter Rausch
- Heinz-Volker Rausch
- Heribert Rausch
- Olaf Rausch
- Viktor Rausch
- Günther Rausch
- Ralf Rausch
- Leonhard Rausch
- Jochen Rausch
- Rudolf Rausch
- Willibald Rausch
- Randolf Rausch
- Walter Rausch
- Alfred Rausch
- Friedhelm Rausch
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Tanzwut | Im Rausch | 1999 |
Dritte Wahl | Rausch | 1996 |
Fredl Fesl | Das Lied vom Rausch | 1977 |
Armageddon Dildos | Rausch | 2003 |
Tommy Alverson_ Leon Rausch | Deep Water | |
Advocatus Diaboli | Rausch der Schwere | |
Armageddon Dildos | Rausch | 2003 |
Michael Dietmayr | Rausch |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Musik |
|
|
Künstler |
|
|
Gattung |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Politiker |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Jurist |
|
|
Unternehmen |
|
|