Umfragen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Umfrage |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Um-fra-gen |
Übersetzungen
-
Dänisch (3)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Umfragen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Umfragen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
meningsmålingerne
![]() ![]() |
Umfragen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
opinionsundersøgelser
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Umfragen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Umfragen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
polls
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Umfragen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
uurimusi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Umfragen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
sondages
![]() ![]() |
Umfragen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
les sondages
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Umfragen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
δημοσκοπήσεις
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Umfragen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
sondaggi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Umfragen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
aptaujām
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Umfragen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
apklausas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Umfragen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
enquêtes
![]() ![]() |
Umfragen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
opiniepeilingen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Umfragen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
sondażu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Umfragen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
sondagens
![]() ![]() |
Umfragen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
inquéritos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Umfragen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
sondaje
![]() ![]() |
Umfragen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
sondajele
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Umfragen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Umfragen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
enkäter
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Umfragen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
prieskumov
![]() ![]() |
Umfragen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Umfragen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
anketah
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Umfragen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
encuestas
![]() ![]() |
Umfragen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
|
Umfragen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
sondeos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Umfragen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
průzkumy
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Umfragen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 25562. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.18 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Meinungsumfragen
- Umfrageergebnisse
- Meinungsforschungsinstitute
- Auszählung
- Stimmenauszählung
- Umfragewerte
- Wahlkampf
- Oppositionskandidaten
- Wählerlisten
- Regierungsparteien
- Wahllokalen
- Meinungsumfrage
- Urnengang
- Europawahlen
- bundespolitische
- Kandidatenlisten
- Wahlausgang
- Wahlkämpfe
- Wahlkämpfen
- Wahlbeobachtern
- Wählerschaft
- Wahlergebnissen
- Wahlwerbung
- Mehrheiten
- Wahlkommission
- Wahlgangs
- Wahlbetrug
- Wahljahr
- parteiintern
- Fernsehdebatte
- Parteimitglieder
- Wahlprogramm
- Wahlsieger
- Großparteien
- Vorwahlen
- Wahlfälschungen
- Wahlsystems
- Prozentpunkten
- Wahllisten
- Fünf-Prozent-Hürde
- Stimmenzahlen
- Präsidentenwahlen
- Wahlbündnissen
- Wahlkampfthema
- Stimmabgabe
- Nichtwähler
- Wahlkampfs
- Wahlbeobachter
- Neuauszählung
- Landesparlamenten
- Wahlplattform
- Kandidaten
- Wahlchancen
- Neuwahlen
- parteiinternen
- Wahlboykott
- Wahlkampfes
- Parteimitgliedern
- Parlamentsmandate
- Vorwahlkampf
- Stimmzetteln
- Kleinparteien
- Stimmenanteil
- Wahlkampagnen
- Koalitionspartnern
- Wahlzettel
- Präsidentenwahl
- Unterstützungserklärungen
- Volksparteien
- Landtagsfraktionen
- Stimmauszählung
- parteiinterne
- Beobachtern
- Provinzwahlen
- Wahlmanipulation
- innerparteiliche
- Wahlerfolgen
- Wahlstimmen
- Rot-Grünen
- Wahlsystem
- Parteibasis
- D’Hondt-Verfahren
- Wählerschichten
- Korruptionsaffären
- Kandidatenliste
- Parlamentsparteien
- Stimmzettel
- Kandidaturen
- Unterstützerunterschriften
- Wahltag
- Senatswahl
- Regierungsverhandlungen
- Scheinwahlen
- US-Präsidentschaftswahl
- Mehrheitsverhältnisse
- regierungsfähige
- Linksruck
- Wahllokale
- Koalitionen
- Stimmenverteilung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- in Umfragen
- den Umfragen
- Umfragen und
- Umfragen zufolge
- Umfragen in
- und Umfragen
- von Umfragen
- In Umfragen
- laut Umfragen
- Umfragen vor
- Umfragen der
- Umfragen unter
- Umfragen im
- Umfragen vor der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʊmˌfʀaːɡn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Waagen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- überstiegen
- Wohnwagen
- Beiwagen
- Einlagen
- vermögen
- Güterwagen
- erschlagen
- Raubzügen
- gegen
- verschwiegen
- getragen
- pflegen
- beklagen
- tragen
- siegen
- anlegen
- Ägyptologen
- Archäologen
- Soziologen
- Theologen
- prägen
- legen
- Absagen
- Umzügen
- lügen
- Neurologen
- geschlagen
- bevorzugen
- Landtagen
- Starkregen
- Zoologen
- hinterfragen
- befragen
- Regen
- abgelegen
- Aufträgen
- zugeschlagen
- Arbeitskollegen
- zerlegen
- niederschlagen
- Degen
- unterliegen
- Abfragen
- einfügen
- Rettungswagen
- eintragen
- wohingegen
- Anfragen
- Vermögen
- Vorträgen
- biegen
- Güterzügen
- Weltkriegen
- Kinderwagen
- überwiegen
- Verträgen
- Triebwagen
- Oberligen
- Straßenzügen
- Feiertagen
- fehlgeschlagen
- Ellenbogen
- betrügen
- überflogen
- gelegen
- wegen
- Fassungsvermögen
- wiegen
- besiegen
- übertragen
- Regenbogen
- Einträgen
- aussagen
- Rennwagen
- erregen
- abtragen
- verlegen
- Sonntagen
- angezogen
- Kragen
- Wegen
- zugegen
- Wochentagen
- Flügen
- Tragen
- Psychologen
- Unbehagen
- Biologen
- Kläranlagen
- genügen
- Straßenbahnwagen
- verschlagen
- zogen
- Lastwagen
- Geologen
- fragen
Unterwörter
Worttrennung
Um-fra-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Online-Umfragen
- Eurobarometer-Umfragen
- Gallup-Umfragen
- Emnid-Umfragen
- Internet-Umfragen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
ZUMA:
- Zentrum für Umfragen , Methoden und Analysen
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Philosophie |
|
|
Illinois |
|
|
Informatik |
|
|
Bergbau |
|
|
Mathematik |
|
|
Software |
|
|
Archäologe |
|
|
Fernsehsendung |
|
|
Band |
|
|
Politik |
|
|
Haydn |
|
|
6. Wahlperiode |
|