Bequemlichkeit
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Bequemlichkeiten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Be-quem-lich-keit |
Nominativ |
die Bequemlichkeit |
die Bequemlichkeiten |
---|---|---|
Dativ |
der Bequemlichkeit |
der Bequemlichkeiten |
Genitiv |
der Bequemlichkeit |
den Bequemlichkeiten |
Akkusativ |
die Bequemlichkeit |
die Bequemlichkeiten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Bequemlichkeit |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
bekvemmelighed
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Der zweite Grund ist Bequemlichkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
The second cause is idleness
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Bequemlichkeit |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
toimettomuus
![]() ![]() |
Bequemlichkeit |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
omahyväisyyteen
![]() ![]() |
ist Bequemlichkeit . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
on toimettomuus .
|
Der zweite Grund ist Bequemlichkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Toinen syy on toimettomuus
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Bequemlichkeit |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
commodité
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Bequemlichkeit |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
εφησυχασμό
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Bequemlichkeit |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
comodità
![]() ![]() |
Der zweite Grund ist Bequemlichkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
La seconda causa è l’inattività
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Bequemlichkeit |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
samozadowolenia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Bequemlichkeit |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
comodidade
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Bequemlichkeit |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
comoditate
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Bequemlichkeit |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
bekvämlighet
![]() ![]() |
Bequemlichkeit und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
bekvämlighet och
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Bequemlichkeit |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
pohodlie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Bequemlichkeit |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
samozadovoljstvu
![]() ![]() |
zu Bequemlichkeit führen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
sme voditi k samozadovoljstvu .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Bequemlichkeit |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
holgazanería
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Bequemlichkeit hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 86516. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.46 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Höflichkeit
- Einfachheit
- Schwerfälligkeit
- Bescheidenheit
- Exklusivität
- dergleichen
- Geschicklichkeit
- Körperbeherrschung
- Anstrengung
- Mitgefühl
- solchem
- Vorzüge
- jegliches
- Bedürfnis
- erstrebenswert
- Verletzungsgefahr
- abverlangt
- ungewohnter
- subjektiv
- Nachlässigkeit
- unrealistischen
- Durchsetzungsvermögen
- Lebensfreude
- Gewohnheiten
- Verschwendung
- abträglich
- Arroganz
- Eleganz
- befriedigen
- nachlässige
- Besonnenheit
- sorgsamen
- Drittens
- schlichtweg
- Routine
- befriedigt
- angenehmer
- vermittels
- Belohnungen
- unbequem
- abschreckenden
- angenehme
- Abwechslung
- Ausdauer
- Vitalität
- Zweitens
- schieren
- moralischer
- Ebendiese
- lautere
- unverrückbar
- irgendwelchen
- richtigen
- unzulängliche
- Tatkraft
- solcherlei
- Kooperationsbereitschaft
- Nutzbarkeit
- gewohnten
- entgegenkommen
- Verschwiegenheit
- vernachlässigen
- suggerierten
- Knappheit
- jeglichen
- ungewohnte
- uneingeschränktes
- unangemessenen
- monieren
- Seriosität
- vertrauenswürdiger
- gewohnte
- verletzenden
- Belästigungen
- unangemessen
- Genuss
- maßvoll
- Freude
- Deutlichkeit
- unerheblichem
- Selbstverständlich
- moralische
- Dingen
- unzumutbaren
- Verschleierung
- zunichtemachen
- unnötiges
- mindere
- intelligenten
- einfordern
- erdenklichen
- Allheilmittel
- zuallererst
- vorhersehbaren
- keinesfalls
- Unwägbarkeiten
- nachlässiger
- selbstverständlich
- Zwangslage
- Ignorieren
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Bequemlichkeit
- aus Bequemlichkeit
- Bequemlichkeit und
- Bequemlichkeit der
- die Bequemlichkeit
- und Bequemlichkeit
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈkveːmlɪçkaɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Örtlichkeit
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
- Zweitklassigkeit
Unterwörter
Worttrennung
Be-quem-lich-keit
In diesem Wort enthaltene Wörter
Bequem
lichkeit
Abgeleitete Wörter
- Bequemlichkeiten
- Bequemlichkeitsgründen
- Bequemlichkeitskirchen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Computerspiel |
|
|
Kartenspiel |
|