leid
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | leid |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (18)
-
Dänisch (21)
-
Englisch (20)
-
Estnisch (18)
-
Finnisch (16)
-
Französisch (17)
-
Griechisch (14)
-
Italienisch (11)
-
Lettisch (18)
-
Litauisch (23)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (26)
-
Portugiesisch (15)
-
Rumänisch (19)
-
Schwedisch (11)
-
Slowakisch (18)
-
Slowenisch (17)
-
Spanisch (19)
-
Tschechisch (25)
-
Ungarisch (16)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
leid |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
leid |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Призлява
![]() ![]() |
tut mir leid |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Съжалявам
|
mir leid . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
|
mir leid . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Моля за извинение .
|
Ich bin es leid |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Призлява ми от нея
|
Das tut mir leid |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Съжалявам за това
|
Es tut mir leid |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Съжалявам
|
Es tut mir leid |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Моля за извинение
|
Es tut mir wirklich leid |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Наистина съжалявам
|
Nein , tut mir leid |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Не , съжалявам
|
Das tut mir aufrichtig leid |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Наистина съжалявам
|
Tut uns leid . " |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Съжаляваме . "
|
Ich bin es leid . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Призлява ми от нея .
|
Es tut mir leid , |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Съжалявам ,
|
Das tut mir leid . |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Съжалявам за това .
|
Es tut mir leid . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Моля за извинение .
|
Es tut mir leid . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Съжалявам .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
leid |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
ked
![]() ![]() |
leid |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
leid |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ondt
![]() ![]() |
leid |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Undskyld
![]() ![]() |
leid . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
|
tut mir leid |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
|
mir leid . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Jeg beklager .
|
mir leid . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
|
tut mir leid |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Jeg beklager
|
mir leid . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Undskyld .
|
Das tut mir leid |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Det gør mig ondt
|
Es tut mir leid |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Jeg beklager
|
Das tut mir leid |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Det beklager jeg
|
Es tut mir leid |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Beklager
|
Es tut mir leid |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Det beklager jeg
|
Es tut mir leid |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Undskyld mig
|
Es tut mir leid |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Undskyld
|
Tut uns leid . " |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Vi beklager . "
|
Ich bin es leid . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Jeg er træt af det.
|
Das tut mir leid ! |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Jeg beklager !
|
Das tut mir aufrichtig leid |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Det beklager jeg dybt
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
leid |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
sorry
![]() ![]() |
leid |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tired
![]() ![]() |
sehr leid |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
very sorry
|
leid . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
sorry .
|
mir leid |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
sorry
|
mir leid |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
am sorry
|
mir leid . |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
am sorry .
|
sehr leid . |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
very sorry .
|
tut mir leid |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
sorry
|
tut mir leid |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
am sorry
|
mir leid . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
sorry .
|
tut mir leid |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
I am sorry
|
Das tut mir leid |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
I am sorry about that
|
Es tut mir leid |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
I am sorry
|
Es tut mir leid |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
am sorry
|
Es tut mir leid |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
I apologise for this
|
Es tut mir leid |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
I am terribly sorry
|
Nein , tut mir leid |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
No , sorry
|
Es tut mir so leid |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
I am so sorry
|
Das tut mir wirklich leid |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
I apologise for this
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
leid |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
mir leid . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Ma vabandan .
|
mir leid . |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Vabandan .
|
tut mir leid |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Andke mulle andeks
|
Ich bin es leid |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mulle aitab sellest
|
Das tut mir leid |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Andke mulle andeks
|
Es tut mir leid |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Ma vabandan
|
Es tut mir leid |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Palun vabandust
|
Es tut mir leid |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Vabandan
|
Es tut mir leid |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Ja ma vabandan
|
Es tut mir leid |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Mul on kahju
|
Es tut mir leid |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Vabandage
|
Nein , tut mir leid |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ei , palun vabandust
|
Ich bin es leid . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Mulle aitab sellest .
|
Dies tut mir sehr leid |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ma väga vabandan selle pärast
|
Es tut mir sehr leid |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Vabandan
|
Das tut mir unendlich leid |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Vabandan
|
Das tut mir unendlich leid |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Mul on väga kahju
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
leid |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
pahoillani
![]() ![]() |
leid |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
leid |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
lopen kyllästynyt
|
leid |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Pahoittelen
![]() ![]() |
unendlich leid |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
pahoillani
|
sehr leid |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
hyvin pahoillani
|
mir leid |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
|
leid . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
pahoillani .
|
leid . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Valitan .
|
leid , aber |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
pahoillani , mutta
|
tut mir leid |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
|
tut mir leid |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
pahoillani
|
sehr leid . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
pahoillani .
|
mir leid . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
|
mir leid . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Valitan .
|
mir leid . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Pyydän sitä anteeksi .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
leid |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
leid |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
leid |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
regrette
![]() ![]() |
leid . |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
désolé .
|
Es tut mir leid |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Je suis désolée
|
Es tut mir leid |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Je regrette
|
Es tut mir leid |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Je suis désolé
|
Tut uns leid . " |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Nous sommes désolés " .
|
Das tut mir leid . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Vraiment désolé .
|
Das tut mir leid . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
J'en suis désolé .
|
Es tut mir sehr leid |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Je suis désolé
|
Das tut mir unendlich leid |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Je regrette beaucoup
|
Es tut mir wirklich leid |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Je suis désolé
|
Es tut mir wirklich leid |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Je regrette beaucoup
|
Es tut mir leid . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Je suis désolée .
|
Es tut mir leid . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Je regrette .
|
Es tut mir leid . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Désolée .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
leid |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
leid |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
tut mir leid |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Λυπάμαι
|
mir leid . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Λυπάμαι .
|
tut mir leid |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Ζητώ συγγνώμη
|
mir leid . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Ζητώ συγνώμη .
|
mir leid . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Ζητώ συγγνώμη .
|
mir leid . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Λυπάμαι πολύ .
|
Das tut mir leid |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Λυπούμαι γι ' αυτό
|
Es tut mir leid |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Λυπάμαι πολύ
|
Es tut mir leid |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Λυπάμαι
|
Es tut mir leid |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Ζητώ συγγνώμη
|
Es tut mir leid |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Με συγχωρείτε
|
Es tut mir leid |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Συγνώμη
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
leid |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
dispiace
![]() ![]() |
leid |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
spiacente
![]() ![]() |
leid |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
spiace
![]() ![]() |
leid |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
dispiaciuto
![]() ![]() |
leid |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
desolato
![]() ![]() |
leid . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
spiacente .
|
tut mir leid |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
|
Das tut mir leid |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Mi dispiace
|
Das tut mir leid |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Mi dispiace per questo
|
Es tut mir leid |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Mi scuso per questo
|
Es tut mir leid |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Sono spiacente
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
leid |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
atvainojos
![]() ![]() |
leid |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
žēl
![]() ![]() |
leid |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Atvainojiet
![]() ![]() |
leid . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
atvainojos .
|
tut mir leid |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
atvainojos
|
mir leid . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
|
Ich bin es leid |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Man tas apnicis
|
Es tut mir leid |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Es atvainojos
|
Es tut mir leid |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Man žēl
|
Es tut mir leid |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Atvainojiet
|
Ich bin es leid . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Man tas apnicis .
|
Tut uns leid . " |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Diemžēl . ”
|
Das tut mir unendlich leid |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Es ļoti atvainojos
|
Es tut mir sehr leid |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Es ļoti atvainojos
|
Das tut mir aufrichtig leid |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Tiešām atvainojiet
|
Das tut mir aufrichtig leid |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Es tiešām atvainojos
|
Es tut mir leid . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Es atvainojos .
|
Es tut mir wirklich leid |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Tiešām atvainojiet
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
leid |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
leid |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
tut mir leid |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Apgailestauju
|
mir leid . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Apgailestauju .
|
Ich bin es leid |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Man nuo jos bloga
|
Das tut mir leid |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Atsiprašau dėl to
|
Das tut mir leid |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Apgailestauju dėl to
|
Es tut mir leid |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Apgailestauju
|
Es tut mir leid |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Atsiprašau
|
Es tut mir leid |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Labai dėl to atsiprašau
|
Ich bin es leid . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Man nuo jos bloga .
|
Dies tut mir sehr leid |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Labai atsiprašau dėl to
|
Es tut mir sehr leid |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Labai atsiprašau
|
Das tut mir unendlich leid |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Labai atsiprašau
|
Es tut mir wirklich leid |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Labai atsiprašau
|
Das tut mir leid . |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Apgailestauju dėl to .
|
Das tut mir aufrichtig leid |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Tikrai labai apgailestauju
|
Das tut mir aufrichtig leid |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Labai atsiprašau
|
Das tut mir leid . |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Atsiprašau dėl to .
|
Es tut mir leid . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Labai dėl to atsiprašau .
|
Es tut mir leid . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Apgailestauju .
|
Es tut mir leid . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Atsiprašau .
|
Es tut mir wirklich leid |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Labai dėl to apgailestauju
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
leid |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
spijt
![]() ![]() |
tut mir leid |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
spijt me
|
mir leid . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
spijt me .
|
tut mir leid |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Het spijt me
|
tut mir leid |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
spijt
|
Das tut mir leid |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Mijn verontschuldiging daarvoor
|
Es tut mir leid |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Mijn excuus
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
leid |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
leid |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
leid . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Przepraszam .
|
mir leid . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Przepraszam .
|
tut mir leid |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
|
tut mir leid |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Przykro mi
|
Es tut mir leid |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Przepraszam
|
Das tut mir leid |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Przykro mi
|
Das tut mir leid |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Bardzo za to przepraszam
|
Das tut mir leid |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Przepraszam
|
Es tut mir leid |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Przykro mi
|
Es tut mir leid |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Bardzo mi przykro
|
Nein , tut mir leid |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nie , przykro mi
|
Das tut mir unendlich leid |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Bardzo przepraszam
|
Das tut mir aufrichtig leid |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Bardzo mi przykro
|
Es tut mir sehr leid |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Bardzo przepraszam
|
Tut uns leid . " |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Przykro nam ” .
|
Es tut mir wirklich leid |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Bardzo mi przykro
|
Es tut mir leid . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Przepraszam .
|
Es tut mir wirklich leid |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Bardzo przepraszam
|
Das tut mir leid . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Przykro mi .
|
Das tut mir leid . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Bardzo za to przepraszam .
|
Das tut mir leid . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Przepraszam .
|
Es tut mir leid . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Przykro mi .
|
Es tut mir leid . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Panie pośle Purvis !
|
Es tut mir leid . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Bardzo mi przykro .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
leid |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
leid |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
desculpa
![]() ![]() |
leid |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
imenso
![]() ![]() |
leid . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Lamento .
|
tut mir leid |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
|
mir leid . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Lamento .
|
mir leid . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
|
Ich bin es leid |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Estou farta
|
Das tut mir leid |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Peço muita desculpa
|
Es tut mir leid |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Lamento
|
Es tut mir leid |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Lamento muito
|
Es tut mir leid |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
As minhas desculpas
|
Es tut mir leid |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Tenho muita pena
|
Es tut mir leid |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Peço desculpa por este facto
|
Es tut mir leid |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Peço desculpa por esta atitude
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
leid |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
rău
![]() ![]() |
leid |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
pare rău
|
mir leid |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
pare rău
|
tut mir leid |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
|
mir leid . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
pare rău .
|
tut mir leid |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
pare rău
|
mir leid . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Regret .
|
Das tut mir leid |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Îmi pare rău
|
Es tut mir leid |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Îmi pare rău
|
Es tut mir leid |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Regret
|
Es tut mir leid |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Îmi cer scuze
|
Es tut mir wirklich leid |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Chiar îmi pare rău
|
Nein , tut mir leid |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Nu , îmi pare rău
|
Tut uns leid . " |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ne pare rău . ”
|
Das tut mir aufrichtig leid |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Chiar îmi pare rău
|
Das tut mir leid . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Îmi pare rău .
|
Es tut mir leid . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Regret .
|
Es tut mir leid . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Îmi pare rău .
|
Es tut mir leid . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Îmi cer scuze .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
leid |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
ledsen
![]() ![]() |
leid |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
beklagar
![]() ![]() |
leid |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ursäkt
![]() ![]() |
leid |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
hemskt ledsen
|
leid . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ledsen .
|
leid . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Tyvärr .
|
tut mir leid |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
beklagar
|
mir leid . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Jag beklagar .
|
tut mir leid |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Jag beklagar
|
mir leid . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Tyvärr .
|
tut mir leid |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ledsen
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
leid |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
ľúto
![]() ![]() |
leid |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Prepáčte
![]() ![]() |
leid |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
leid |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
leid . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Prepáčte .
|
Tut uns leid |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Je nám to ľúto
|
mir leid . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Prepáčte .
|
tut mir leid |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Mrzí ma
|
tut mir leid |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Prepáčte
|
tut mir leid |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ľúto
|
mir leid . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Prepáčte mi .
|
mir leid . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Je mi to ľúto .
|
Ich bin es leid |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Je mi z nej zle
|
Das tut mir leid |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Je mi to ľúto
|
Das tut mir leid |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Ospravedlňujem sa za to
|
Es tut mir leid |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Prepáčte
|
Es tut mir leid |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Mrzí ma to
|
Es tut mir leid |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Je mi ľúto
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
leid |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
leid |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Oprostite
![]() ![]() |
leid |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
leid |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
prenesem
![]() ![]() |
leid |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Ne prenesem
|
mir leid . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Se opravičujem .
|
tut mir leid |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Žal mi
|
tut mir leid |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Žal mi je
|
Ich bin es leid |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ne prenesem je
|
bin es leid . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Ne prenesem je .
|
Tut uns leid . |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Žal nam je .
|
Das tut mir leid |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Žal mi je za to
|
Es tut mir leid |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Se opravičujem
|
Es tut mir leid |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Žal mi je
|
Das tut mir leid |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Za to se vam opravičujem
|
Das tut mir leid |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Žal mi je zaradi tega
|
Es tut mir leid |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Žal mi
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
leid |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
leid |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
leid |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
disculpo
![]() ![]() |
tut mir leid |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Lo siento
|
mir leid . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Lo siento mucho .
|
mir leid . |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Lo lamento .
|
tut mir leid |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
siento
|
tut mir leid |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Lo lamento
|
tut mir leid |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Lo siento mucho
|
tut mir leid |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
lamento
|
Das tut mir leid |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Lo lamento
|
Das tut mir leid |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Lo siento
|
Es tut mir leid |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Lo lamento
|
Es tut mir leid |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Lo siento mucho
|
Es tut mir leid |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Lo siento
|
Es tut mir leid |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Es una lástima
|
Es tut mir leid |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Pido disculpas
|
Es tut mir leid |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Pido disculpas por ello
|
Dies tut mir sehr leid |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Lamento mucho lo sucedido
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
leid |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
líto
![]() ![]() |
leid |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
leid . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
líto .
|
mir leid . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
|
Das tut mir leid |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Omlouvám se za to
|
Das tut mir leid |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Je mi líto
|
Es tut mir leid |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Je mi líto
|
Es tut mir leid |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Omlouvám se
|
Es tut mir leid |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Lituji
|
Es tut mir leid |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Omlouvám se vám
|
Tut uns leid . " |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Litujeme . ”
|
Es tut mir sehr leid |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Je mi to velice líto
|
Das tut mir aufrichtig leid |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Je mi to opravdu líto
|
Es tut mir leid , |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Je mi líto ,
|
Das tut mir leid . |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Omlouvám se za to .
|
Das tut mir leid . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Je mi líto .
|
Es tut mir leid . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Omlouvám se .
|
Es tut mir wirklich leid |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Opravdu se omlouvám
|
Es tut mir wirklich leid |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Je mi to opravdu líto
|
Es tut mir wirklich leid |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Velmi mě to mrzí
|
Es tut mir wirklich leid |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Je mi to velice líto
|
Es tut mir leid . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Lituji .
|
Es tut mir leid . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Je mi líto .
|
Es tut mir leid . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Omlouvám se vám .
|
Es tut mir leid . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Je mi to líto .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
leid |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
tut mir leid |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Sajnálom
|
Es tut mir leid |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Sajnálom
|
Das tut mir leid |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Nagyon sajnálom
|
Das tut mir leid |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Ezért elnézést kérek
|
Es tut mir leid |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Elnézésüket kérem
|
Tut uns leid . " |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sajnáljuk . ”
|
Das tut mir unendlich leid |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Nagyon sajnálom
|
Das tut mir leid . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Ezért elnézést kérek .
|
Es tut mir wirklich leid |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Nagyon sajnálom
|
Es tut mir leid . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Sajnálom !
|
Es tut mir wirklich leid |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Igazán sajnálom
|
Es tut mir leid . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Elnézésüket kérem .
|
Das tut mir leid . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Nagyon sajnálom .
|
Es tut mir leid . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Sajnálom .
|
Das tut mir leid . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Sajnálom .
|
Häufigkeit
Das Wort leid hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 70423. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.60 mal vor.
⋮ | |
70418. | Timors |
70419. | beizustehen |
70420. | cool |
70421. | Fotojournalist |
70422. | Navrátilová |
70423. | leid |
70424. | gewichen |
70425. | Bollinger |
70426. | Schirmherrin |
70427. | kollektiver |
70428. | Straßberg |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- weh
- tue
- fürchte
- wünsche
- froh
- fühle
- lass
- hoffe
- mich.
- tut
- bedaure
- glaube
- geliebt
- vermisse
- mußte
- euch
- Ich
- geweint
- ehrlich
- gefreut
- hab
- tue.
- bereue
- nimm
- vermute
- faul
- Euch
- wüsste
- gedenke
- drauf
- weggegangen
- furchtbar
- kenne
- täte
- werd
- bedauere
- alles
- weggehen
- bekomme
- finde
- hingehen
- lieber
- sitze
- glücklich
- dreckig
- aufrichtig
- unsre
- brauche
- satt
- erschrak
- wundern
- schicke
- bekümmert
- brav
- dreist
- gib
- dankbar
- fürchterlich
- kränken
- lachte
- immerzu
- möge
- tadeln
- niemandem
- schmerzt
- kund
- lächelte
- lachten
- Schreckliches
- weigere
- elend
- geküsst
- stolz
- beglückt
- geträumt
- schämen
- geliebter
- undankbar
- gehn
- interessiere
- schreien
- freut
- wüssten
- dumm
- aufgeregt
- getan
- schweigt
- redlich
- anständig
- klug
- Übles
- antwortet
- nett
- hergekommen
- einreden
- grauenhaft
- ward
- peinlich
- fortgegangen
- wissen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- mir leid
- es leid
- leid und
- ihm leid
- leid ist
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Leid
- Heid
- Seid
- Neid
- seid
- Reid
- Kleid
- leide
- li
- ei
- le
- ed
- id
- Rei
- Red
- Fed
- Fei
- Sid
- Sei
- Mid
- Med
- Mei
- sei
- les
- sed
- Wei
- lit
- let
- Cid
- Aid
- ein
- did
- Did
- Kid
- Eid
- lib
- Bei
- Bed
- Dei
- Ned
- Ted
- Led
- Lei
- mei
- med
- Kei
- dei
- rei
- Pei
- bei
- Jed
- red
- lex
- lui
- lud
- end
- ebd
- epd
- Jedi
- Enid
- land
- Bend
- Send
- sein
- lieb
- lief
- lieh
- ließ
- Died
- Lied
- Wied
- Nied
- Ried
- Mein
- Teig
- Bein
- Kein
- Hein
- Fein
- Wein
- Nein
- mein
- kein
- rein
- Lein
- fein
- Rein
- nein
- dein
- Dein
- Sein
- lege
- lebe
- Acid
- Zuid
- legt
- Lead
- Leib
- Leit
- Leim
- Leif
- Beim
- heim
- Reim
- Heim
- beim
- Keim
- Hemd
- Void
- Herd
- Gerd
- werd
- Werd
- Maid
- Said
- Raid
- Haid
- said
- Bled
- Blei
- Beil
- Beit
- Weis
- Geis
- Reis
- read
- Mead
- Read
- dead
- Dead
- head
- Head
- Need
- need
- Weed
- Seed
- Reed
- Feed
- leer
- weit
- Seit
- left
- lebt
- Weit
- zeit
- Zeit
- Veit
- seit
- Reit
- Meir
- Hedi
- Heiß
- Heiz
- Heil
- Held
- reif
- heil
- heiß
- weil
- Weil
- Zeil
- Teil
- Veil
- teil
- Keil
- Reil
- Neil
- Seil
- weiß
- Reiß
- Weiß
- Reiz
- Weiz
- Reif
- Weir
- Weib
- Deir
- Geir
- leur
- Feld
- Geld
- Weld
- held
- Oxid
- Ovid
- Grid
- oxid
- acid
- Elend
- Bleed
- Glied
- klein
- Klein
- Flein
- Bleib
- Fluid
- bleib
- Gleis
- Fleiß
- Gleim
- leiht
- leise
- Feind
- Weird
- beide
- Weida
- Heide
- Beide
- Weide
- Seide
- Heidi
- Seidl
- Deild
- ledig
- leiden
- leider
- leidet
- Lleida
- Zeige 168 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
laɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
- leit
- leiht
- Lei
- -lei
- leih
- Eid
- Maid
- meid
- weit
- Waid
- Zeit
- zeit
- Neid
- neid
- Veit
- seit
- seid
- Byte
- Leim
- Laich
- Leich
- laich
- Leib
- Laib
- live
- -lein
- Lein
- Laut
- laut
- Kleid
- leicht
- laicht
- litt
- Ei
- ei
- lacht
- Last
- lasst
- Land
- -land
- Mai
- May
- sei
- Hai
- hei
- high
- Thai
- bei
- bei-
- Kai
- List
- Out
- Lift
- lift
- Licht
- licht
- Leu
- Aisch
- ein
- Eis
- Eiß
- mein
- Main
- Blei
- Maut
- Mais
- Maiß
- Reiz
- reiz
- Beiz
- Bytes
- beiz
- heiß
- Hais
- weiß
- Weiß
- Kais
- Reis
- Teig
- Beil
- Bein
- beim
- heil
- Heil
- weil
- Weil
- Zeil
- Teil
- Keil
- Seil
- Heim
- heim
- Reim
- Keim
- Hain
- -hain
- Hype
- Deich
- Reich
- reich
- weich
- Scheich
- Teich
- dein
- Weib
- Rhein
- rein
- Rain
- Rein
- Reihn
- Wein
- Schein
- schein
- nein
- Nein
- sein
- Sein
- fein
- Reif
- reif
- Jive
- Haut
- haut
- baut
- schaut
- Laus
- Lauch
- Laub
- Lauf
- last
- eilt
- Laie
- leihe
- Leier
- weiht
- Feind
- feind
- klein
- Gleis
- Fleiß
- schreit
- breit
- reißt
- reist
- reihst
- heißt
- feist
- Feist
- meist
- Geist
- geist
- weißt
- weihst
- weist
- beißt
- reicht
- reizt
- Schneid
- schneid
- Schleim
- schleim
- Fleisch
- gleich
- bleib
- heilt
- teilt
- weilt
- zeigt
- weicht
- lauscht
- tauscht
- läuft
- laute
- Leiter
- schleicht
- bleibt
- Zeige 126 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Örtlichkeit
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
- Zweitklassigkeit
Unterwörter
Worttrennung
leid
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Kleidung
- verkleidet
- leidet
- Kleid
- Verkleidung
- erleidet
- Mitleid
- gekleidet
- ausgekleidet
- Federkleid
- Schutzkleidung
- Jugendkleid
- kleidet
- eingekleidet
- Einkleidung
- gekleideter
- leidend
- entkleidet
- Haarkleid
- leidlich
- Auskleidung
- Brautkleid
- Brutkleid
- Ruhekleid
- Gleidingen
- Selbstmitleid
- Frauenkleidung
- Liebesleid
- Schleid
- Abendkleid
- Alltagskleidung
- Herzeleid
- Beileid
- leidvollen
- Dunenkleid
- Hochzeitskleid
- leidybos
- Adultkleid
- Sportkleidung
- umkleidet
- Schanzkleid
- Freizeitkleidung
- Sommerkleid
- Farbkleid
- Verkleidet
- Entkleidung
- Unterkleid
- Daunenkleid
- leidvolle
- Ordenskleid
- Häftlingskleidung
- Aleidis
- Beinkleid
- leidvoll
- Chorkleidung
- Schulkleidung
- Ballkleid
- Lederkleidung
- Inleiding
- Aleid
- auskleidet
- Gekleidet
- leidige
- Einsatzkleidung
- angekleidet
- leidigen
- Oberkleid
- Beileidsbekundungen
- verleidet
- Abendkleidung
- Kleidion
- Alterskleid
- mitleidlos
- inleiding
- Sleidanus
- mitleidig
- Schleidgen
- Kleidungen
- Fellkleid
- Pleidelsheimer
- notleidend
- leidyi
- Gefängniskleidung
- Geschäftskleidung
- Seidenkleid
- bemitleidet
- Beileidsschreiben
- Auskleidungen
- Macheleid
- leidimas
- mitleidige
- Jahreskleid
- Militärkleidung
- Bulleid
- Bleidioxid
- Narrenkleid
- Ährenkleid
- gekleidetes
- leidgeprüften
- Erleidet
- Blechkleid
- Ableidinger
- Umkleidung
- Kleidchen
- Krauleidis
- Festtagskleidung
- Gefiederkleid
- Taufkleid
- ausgekleideter
- mitleidigen
- Handleiding
- Kriegsleid
- Mitleidsethik
- Cocktailkleid
- durchleidet
- Überkleid
- Perleidechse
- Funktionskleidung
- leidgeprüfte
- aanleiding
- Schuppenkleid
- leidvoller
- Sträflingskleidung
- Bürokleidung
- mitleidslos
- Ehrenkleid
- Mädchenkleidung
- blaugekleideter
- wehleidig
- Einkleidungen
- Souleidis
- Erwachsenenkleid
- Kleidle
- Bleid
- selbstmitleidig
- Oberkleidung
- Hauptleidtragende
- einkleidet
- Pleidooi
- ausgekleidetes
- Minikleid
- Opleiding
- mitleidlosen
- Hosenkleid
- Jagdkleidung
- Beinkleidung
- mitleidlose
- Kunileid
- Amtskleid
- kleidung
- Farbenkleid
- Pflanzenkleid
- leidtun
- mitleidiger
- mitleiderregend
- Soleidae
- leidgeprüftes
- mitleidloser
- Sleidan
- Beileidstelegramm
- leidest
- Frauenleid
- Frauenkleid
- Tierleid
- Gesellschaftskleidung
- überkleidet
- verleidete
- Mitleidlosigkeit
- pleidooi
- Festkleid
- Herzensleid
- Hauskleid
- ingeleid
- wehleidigen
- kleid
- Lichtkleid
- Blütenkleid
- Mönchskleidung
- leidlicher
- Dirndlkleid
- wehleidige
- Hemigaleidae
- Mitleidige
- Himmelskleid
- leidhaften
- Inleidinge
- Schleidweiler
- ankleidet
- Erdenleid
- leidtut
- leidang
- Fleiding
- unleidlich
- mitleidsvoll
- Hemmungskleid
- Kleidform
- umgekleidet
- leidlichen
- Hauptleidtragenden
- mitleiderregende
- Jäckchenkleid
- Sleidinge
- Ährenkleidmadonna
- Zancleidae
- Hemdkleid
- Fortschrittskleid
- herzleidend
- mitleiderregenden
- erleidend
- Ausgekleidet
- leidliche
- leidvolles
- Schleidbach
- Wehleidigkeit
- bemitleidete
- Machleid
- handleiding
- leidiniai
- lungenleidend
- leidliches
- Trägerkleid
- Blätterkleid
- Mutterleid
- leidtragenden
- Flügelkleid
- selbstmitleidigen
- Maßkleidung
- Übergangskleid
- Sleidani
- Fleischkleid
- Seelenleid
- Pleidae
- opleiding
- Mitleidig
- Bleiddwn
- Paarungskleid
- Cleidimar
- Mitternachtskleid
- Tarnkleid
- leidig
- Perleidechsen
- Herzleid
- Tanzkleid
- Schlupfkleid
- Microcleidus
- Sleidans
- Körperkleid
- zuleid
- Patleid
- Arbeitsleid
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Des einen Leid ist des anderen Freud'.
- Geteiltes Leid ist halbes Leid.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Rammstein | Das Alte Leid | 1995 |
Pohlmann. | Tut Mir Leid | 2006 |
Rosenstolz | Es tut mir leid | 1994 |
Planlos | Alte Liebe_ altes Leid | 2002 |
Popol Vuh | Selig sind_ die da Leid tragen | |
Amon Duul | Marcus Leid | 1985 |
Laith Al-Deen | Es tut mir leid | 2004 |
Daniel Barenboim | Brahms : Ein deutsches Requiem Op.45 : I Selig sind_ die da Leid tragen | |
Tic Tac Toe | Es tut mir Leid | 2000 |
Claus Eisenmann | Es tut mir leid |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Sprache |
|
|
Lied |
|