Chancengleichheit
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Chan-cen-gleich-heit |
Nominativ |
die Chancengleichheit |
- - |
---|---|---|
Dativ |
der Chancengleichheit |
- - |
Genitiv |
der Chancengleichheit |
- - |
Akkusativ |
die Chancengleichheit |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (8)
-
Dänisch (14)
-
Englisch (15)
-
Estnisch (7)
-
Finnisch (18)
-
Französisch (13)
-
Griechisch (13)
-
Italienisch (21)
-
Lettisch (12)
-
Litauisch (9)
-
Niederländisch (17)
-
Polnisch (9)
-
Portugiesisch (12)
-
Rumänisch (7)
-
Schwedisch (16)
-
Slowakisch (12)
-
Slowenisch (7)
-
Spanisch (11)
-
Tschechisch (8)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Chancengleichheit |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
равни възможности
|
Chancengleichheit |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
равните възможности
|
Chancengleichheit |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
равните
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
възможности
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
равни
![]() ![]() |
und Chancengleichheit |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
и равните възможности
|
der Chancengleichheit |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
равните възможности
|
Chancengleichheit für |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
равните възможности
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Chancengleichheit |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
|
Chancengleichheit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
muligheder
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Die Chancengleichheit |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Lige muligheder
|
der Chancengleichheit |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
lige muligheder
|
Chancengleichheit . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
lige muligheder .
|
Chancengleichheit und |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
lige muligheder og
|
und Chancengleichheit |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
|
die Chancengleichheit |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
lige muligheder
|
Chancengleichheit von |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
lige muligheder for
|
Chancengleichheit für |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
lige muligheder for
|
Chancengleichheit für |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
lige muligheder
|
Chancengleichheit für alle |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
muligheder for alle
|
Frau und Chancengleichheit |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Rettigheder og Lige Muligheder
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Chancengleichheit |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
|
Chancengleichheit |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
equality
![]() ![]() |
die Chancengleichheit |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
equal opportunities
|
der Chancengleichheit |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
equal opportunities
|
Chancengleichheit für |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
|
und Chancengleichheit |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
|
Chancengleichheit und |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
equal opportunities and
|
Chancengleichheit . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
equal opportunities .
|
Chancengleichheit in |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
equal opportunities
|
und Chancengleichheit |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
and Equal
|
Chancengleichheit und |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
equal opportunities
|
Chancengleichheit und |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
opportunities and
|
der Chancengleichheit |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
of equal opportunities
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Chancengleichheit |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
võrdsete võimaluste
|
Chancengleichheit |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
võrdsete
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
võimaluste
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
võrdsed võimalused
|
Chancengleichheit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
võimalused
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
võrdsed
![]() ![]() |
der Chancengleichheit |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
võrdsete võimaluste
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Chancengleichheit |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
mahdollisuuksien
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
yhtäläisten mahdollisuuksien
|
Chancengleichheit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
yhtäläiset mahdollisuudet
|
Chancengleichheit |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tasa-arvoasioiden
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
yhtäläisiä mahdollisuuksia
|
Chancengleichheit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
mahdollisuudet
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
yhtäläisiä
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
miesten
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
yhtäläiset
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mahdollisuuksia
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
yhtäläisten
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
yhdenvertaisten mahdollisuuksien
|
und Chancengleichheit |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
ja tasa-arvoasioiden
|
der Chancengleichheit |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
mahdollisuuksien
|
der Chancengleichheit |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
yhtäläisten mahdollisuuksien
|
Chancengleichheit für |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
yhdenvertaisten mahdollisuuksien
|
der Chancengleichheit |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
yhdenvertaisten mahdollisuuksien
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Chancengleichheit |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
des chances
|
Chancengleichheit |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
chances
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
l'égalité des chances
|
Chancengleichheit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
l'égalité
![]() ![]() |
der Chancengleichheit |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
des chances
|
Chancengleichheit von |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
chances entre
|
Chancengleichheit und |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
chances et
|
Chancengleichheit . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
chances .
|
Chancengleichheit für |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
chances pour
|
Chancengleichheit und |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
des chances et
|
der Chancengleichheit |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
l'égalité des chances
|
Chancengleichheit für |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
des chances pour
|
Chancengleichheit für alle |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
chances pour tous
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Chancengleichheit |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
ευκαιριών
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
|
Chancengleichheit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ίσες ευκαιρίες
|
Chancengleichheit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ισότητα ευκαιριών
|
Chancengleichheit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ισότητα
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ίσες
![]() ![]() |
Chancengleichheit . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
ευκαιριών .
|
Chancengleichheit und |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
ευκαιριών και
|
die Chancengleichheit |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
ίσων ευκαιριών
|
der Chancengleichheit |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
ίσων ευκαιριών
|
Chancengleichheit für |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
ευκαιριών για
|
der Chancengleichheit |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
ευκαιριών
|
Chancengleichheit und |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
ίσες ευκαιρίες και
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Chancengleichheit |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
pari opportunità
|
Chancengleichheit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
opportunità
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
le pari opportunità
|
Chancengleichheit |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
pari
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
delle pari opportunità
|
für Chancengleichheit |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
per le pari
|
Chancengleichheit . |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
pari opportunità .
|
Chancengleichheit und |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
pari opportunità e
|
die Chancengleichheit |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
pari opportunità
|
der Chancengleichheit |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
pari opportunità
|
Chancengleichheit und |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
opportunità e
|
Chancengleichheit für |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
pari opportunità per
|
der Chancengleichheit |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
delle pari opportunità
|
Chancengleichheit für |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
pari opportunità
|
und Chancengleichheit |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
e le pari
|
und Chancengleichheit |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
e le pari opportunità
|
der Chancengleichheit |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
delle pari
|
und Chancengleichheit |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
pari opportunità
|
und Chancengleichheit |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
le pari
|
Chancengleichheit für alle |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
opportunità per tutti
|
Jahr der Chancengleichheit |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
europeo delle pari
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Chancengleichheit |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
vienlīdzīgas iespējas
|
Chancengleichheit |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
vienlīdzīgu iespēju
|
Chancengleichheit |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
vienlīdzīgas
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
vienlīdzīgu
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
vienlīdzīgām iespējām
|
Chancengleichheit |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
vienādas iespējas
|
Chancengleichheit |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
vienādas
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vienlīdzīgām
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
iespējas
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
iespēju
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vienādu
![]() ![]() |
der Chancengleichheit |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
vienlīdzīgu iespēju
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Chancengleichheit |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
lygių galimybių
|
Chancengleichheit |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
lygias
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
|
Chancengleichheit |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
lygias galimybes
|
Chancengleichheit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
galimybių
![]() ![]() |
der Chancengleichheit |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
lygių galimybių
|
Chancengleichheit für alle |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
lygių galimybių visiems
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Chancengleichheit |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
gelijke kansen
|
Chancengleichheit |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
kansen
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
gelijke
![]() ![]() |
Chancengleichheit im |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
gelijke kansen
|
und Chancengleichheit |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
en gelijke kansen
|
Chancengleichheit und |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
gelijke kansen en
|
die Chancengleichheit |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
gelijke kansen
|
der Chancengleichheit |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
gelijke kansen
|
Chancengleichheit und |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
kansen en
|
Chancengleichheit für |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
kansen voor
|
und Chancengleichheit |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
en gelijke
|
der Chancengleichheit |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
van gelijke kansen
|
Chancengleichheit für |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
gelijke kansen
|
Chancengleichheit für |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
gelijke kansen voor
|
der Chancengleichheit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
van gelijke
|
Chancengleichheit zwischen Männern |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Kansengelijkheid tussen mannen
|
Chancengleichheit für alle |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
kansen voor iedereen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Chancengleichheit |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
szans
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
równych szans
|
Chancengleichheit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
równych
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
równości szans
|
Chancengleichheit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
równe szanse
|
Chancengleichheit |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
równość szans
|
Chancengleichheit und |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
szans i
|
der Chancengleichheit |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
|
Chancengleichheit und |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
równych szans i
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Chancengleichheit |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
|
Chancengleichheit |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
de oportunidades
|
Chancengleichheit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
de igualdade de oportunidades
|
Chancengleichheit |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
igualdade de
|
Chancengleichheit |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
|
Chancengleichheit zwischen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
oportunidades entre
|
Chancengleichheit von |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
oportunidades entre
|
Chancengleichheit und |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
oportunidades e
|
und Chancengleichheit |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Igualdade de Oportunidades
|
Chancengleichheit und |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
de oportunidades e
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Chancengleichheit |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
şanse
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
egale
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
de şanse
|
Chancengleichheit |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
șanse
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
egalitatea
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
şanse egale
|
Chancengleichheit für |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
egale pentru
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Chancengleichheit |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
lika möjligheter
|
Chancengleichheit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
möjligheter
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
lika
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
jämställdhet
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
jämställdhetsfrågor
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kvinnors
![]() ![]() |
Chancengleichheit über |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
jämställdhetsfrågor om
|
und Chancengleichheit |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
och jämställdhetsfrågor
|
Chancengleichheit und |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
lika möjligheter och
|
der Chancengleichheit |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
lika möjligheter
|
die Chancengleichheit |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
jämställdheten
|
Chancengleichheit für |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
|
Chancengleichheit für |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
lika möjligheter för
|
Chancengleichheit und |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
möjligheter och
|
der Chancengleichheit |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
för lika möjligheter för
|
der Chancengleichheit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
lika möjligheter för
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Chancengleichheit |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
príležitostí
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
rovnakých príležitostí
|
Chancengleichheit |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
rovnakých
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
|
der Chancengleichheit |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
rovnakých príležitostí
|
Chancengleichheit und |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
rovnakých príležitostí a
|
Chancengleichheit und |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
príležitostí a
|
Chancengleichheit für |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
rovnakých príležitostí pre
|
Chancengleichheit für |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
príležitostí pre
|
Chancengleichheit für |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
rovnakých príležitostí
|
der Chancengleichheit für |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
rovnakých príležitostí pre
|
Chancengleichheit für alle |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
príležitostí pre všetkých
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Chancengleichheit |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
enakih možnosti
|
Chancengleichheit |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
enakih
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
enake možnosti
|
Chancengleichheit |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
možnosti
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
enake
![]() ![]() |
der Chancengleichheit |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
enakih možnosti
|
und Chancengleichheit |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
in enake možnosti
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Chancengleichheit |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
igualdad de oportunidades
|
Chancengleichheit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
de oportunidades
|
Chancengleichheit |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
de igualdad de oportunidades
|
Chancengleichheit zwischen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
oportunidades entre
|
Chancengleichheit von |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
oportunidades entre
|
Chancengleichheit und |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
oportunidades y
|
Chancengleichheit für |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
oportunidades para
|
Chancengleichheit und |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
de oportunidades y
|
Chancengleichheit für alle |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
oportunidades para todos
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Chancengleichheit |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
rovných příležitostí
|
Chancengleichheit |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
rovných
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
příležitostí
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
rovné příležitosti
|
Chancengleichheit |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
příležitosti
![]() ![]() |
der Chancengleichheit |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
rovných příležitostí
|
Chancengleichheit und |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
rovných příležitostí a
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Chancengleichheit |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
esélyegyenlőség
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
az esélyegyenlőség
|
Chancengleichheit |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
egyenlő
![]() ![]() |
Chancengleichheit |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
esélyegyenlőséget
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Chancengleichheit hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 44324. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.09 mal vor.
⋮ | |
44319. | Republika |
44320. | Castrop-Rauxel |
44321. | Münzstätte |
44322. | Berne |
44323. | zweitem |
44324. | Chancengleichheit |
44325. | Sozialstruktur |
44326. | Stoffgruppe |
44327. | Ni |
44328. | 496 |
44329. | BVP |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Partizipation
- Bildungschancen
- Vereinbarkeit
- Gleichstellungspolitik
- Gleichstellung
- Eigenverantwortung
- Teilhabe
- Gleichbehandlung
- Rechtsstaatlichkeit
- soziale
- Bewusstseinsbildung
- Bildungspolitik
- Mitbestimmung
- Armutsbekämpfung
- Geschlechtergerechtigkeit
- Rechenschaftspflicht
- Frauenförderung
- Zivilgesellschaft
- Kompetenz
- Rahmenbedingungen
- Willensbildung
- Lebenschancen
- Subsidiarität
- Eigenverantwortlichkeit
- Selbstbestimmung
- Familienpolitik
- Stärkung
- Beschäftigungsfähigkeit
- Transparenz
- Mindeststandards
- sozialer
- Zukunftsfähigkeit
- Ungleichheiten
- Mainstreaming
- sozialen
- Menschenrechten
- Akzeptanz
- Bürgerbeteiligung
- Handlungsoptionen
- Meinungsbildung
- Sachkompetenz
- Handlungsfelder
- Arbeitsmarkt
- Mitgestaltung
- Integration
- zivilgesellschaftlichen
- Selbstverantwortung
- Kinderrechte
- Erwerbsarbeit
- Generationengerechtigkeit
- Handlungskompetenzen
- Kompetenzen
- ordnungspolitischen
- verantwortungsbewusste
- Benachteiligte
- Integrationspolitik
- Verteilungsgerechtigkeit
- Frauenpolitik
- Freiwilligkeit
- Politikfeld
- Ungleichheit
- solidarische
- selbstbestimmte
- Nachhaltigkeit
- Geschlechtergleichstellung
- Benachteiligung
- Entscheidungsprozessen
- arbeitsmarktpolitische
- Entscheidungsfindung
- Selbstregulierung
- bildungspolitische
- Existenzsicherung
- solidarischen
- Migrantinnen
- nachhaltige
- Verbraucherschutzes
- benachteiligter
- Problemlagen
- Beschäftigungspolitik
- Handlungsfeldern
- partizipativen
- Entscheidungs
- Arbeitsmärkten
- Rahmenordnung
- Integrationsarbeit
- Persönlichkeitsbildung
- Sozialpolitik
- individueller
- Sozialsysteme
- Migrationspolitik
- entwicklungspolitische
- Friedensförderung
- Politikfeldern
- zivilgesellschaftlicher
- Soziale
- Wahlfreiheit
- informationellen
- Handlungskompetenz
- Arbeitsmarktpolitik
- Entscheidungsprozesse
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Chancengleichheit
- und Chancengleichheit
- die Chancengleichheit
- Chancengleichheit und
- für Chancengleichheit
- Chancengleichheit für
- Chancengleichheit im
- Chancengleichheit in
- Chancengleichheit von
- Chancengleichheit der
- von Chancengleichheit
- Chancengleichheit zu
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃãːsn̩ˌɡlaɪ̯çhaɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Örtlichkeit
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
- Zweitklassigkeit
Unterwörter
Worttrennung
Chan-cen-gleich-heit
In diesem Wort enthaltene Wörter
Chancen
gleichheit
Abgeleitete Wörter
- Technik-Diversity-Chancengleichheit
- Chancengleichheitsgesetz
- Chancengleichheitspolitik
- Chancengleichheitsprogramm
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Computerspiel |
|
|
Texas |
|
|
Deutschland |
|
|
Belgien |
|
|
Soziologie |
|
|
Frauen |
|
|
Kriegsmarine |
|